Lotte Margarethe Luise TREBER

Lotte Margarethe Luise TREBER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Lotte Margarethe Luise TREBER
Beruf kaufmännische Angestellte, Dolmetscherin Pforzheim, Frankfurt nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 27. Mai 1909 Landau/Pfalz nach diesem Ort suchen
Tod 29. August 1993 Pforzheim nach diesem Ort suchen
Wohnen Landau, Pforzheim, Frankfurt, München, Rieden/Kötz nach diesem Ort suchen
Heirat 30. November 1935 Pforzheim nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
30. November 1935
Pforzheim
Joseph SAUTER

Notizen zu dieser Person

Todesursache: Altersschwäche

Lotte Treber absolvierte ihre ganze Schulzeit bis zur Mittleren Reife bei der Höheren Töchterschule in Pforzheim. Schwerpunkte waren Sprachen (Französisch, Englisch, jedoch keine Altsprachen). Nach der Mittleren Reife folgten ein Jahr Frauenarbeitsschule (Nähen), ein Jahr Höhere Handelsschule (Sprachen, Buchhaltung) und für zwei Jahre eine kaufmännische Lehre.

Nach einem Jahr Berufstätigkeit hatte sie 1929/1930 einen einjährigen Aufenthalt in London (Zeugnis: Fremdsprachenkorrespondentin) und 1930/1931 einen ebenfalls einjährigen Aufenthalt in Reims/Frankreich.

1931 - 1933: reisende Dolmetscherin bei Herrn Rosenberger, einem Patentverkäufer bei Porsche
Wohnsitz bei Eltern in Pforzheim
1933 - 1935: als Dolmetscherin angestellt in Frankfurt, lernte dort Ehemann kennen
1935 - 1938: wohnhaft mit Mutter und Tochter in Pforzheim, Brettener Strasse; Ehemann war
Wochenaufenthalter in Frankfurt

Als Ehefrau und als Witwe in Rieden/Kötz war Lotte Sauter Hausfrau. 1949 kehrte sie mit den beiden Töchtern zurück nach Pforzheim. Bis 1964 wohnte sie in der Karolingerstrasse, danach in der Lameystrasse 74.

1949 - 1964: Sekretärin des Firmenchefs bei Fühner & Asmus (Herrenschmuck)
1964 - 1974: Sekretärin des Firmenchefs bei Portestap (Uhrenzubehör)

Seit 1978 litt sie an Angina Pectoris, sie hatte mehrere Herzinfarkte und Schlaganfälle.

Als Schülerin war sie Skifahrerin in der näheren Umgebung und pflegte das Klavier- und Tennisspiel.

Quelle:
Lotte Sauter

Datenbank

Titel Familie Sauter
Beschreibung Nachkommen des Martin Sauter, geb. 1640 (err.) in Echlishausen, Landkreis Günzburg
Hochgeladen 2020-08-02 10:05:47.0
Einsender user's avatar jochen.wild@sunrise.ch
E-Mail jochen.wild@sunrise.ch
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person