Leonhard MANGOLD

Leonhard MANGOLD

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Leonhard MANGOLD

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 5. November 1704 Rommelsried, Schwaben nach diesem Ort suchen
Geburt November 1704 Rommelsried, Schwaben nach diesem Ort suchen
Bestattung Dezember 1763 Rommelsried, Schwaben nach diesem Ort suchen
Tod 15. Dezember 1763 Rommelsried, Schwaben nach diesem Ort suchen
Wohnen 1743 Rommelsried, Schwaben nach diesem Ort suchen
Marriage 26. November 1743 Rommelsried, Schwaben nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Maria Eva WIEDEMANN

Notizen zu dieser Person

Hochzeit als ehrbarer Junggeselle von Rommelsried. Trauzeugen: Johannes Lotter und Johann Martin Zot (= Stiefvater der Braut), beide von Rommelsried. - Einziger im Taufregister verzeichneter Leonhard Mangold in Rommelsried ist der am 4.11.1704 getaufte Sohn der Matthäus Mangold. Matthäus Mangold ist auch der einzige Familienvater Mangold in dieser Zeit am Ort. Er wäre dann aber bei der Hochzeit 1743 schon 39 Jahre alt gewesen und ca. 20 Jahre älter als seine Frau. Andererseits müßte eine später zugezogene Familie Mangold mit schon älteren Kindern zumindest im Sterbebuch, in dem in dieser Zeit auch die Kinder aufgenommen worden sind, dokumentiert sein. Es stirbt aber nur ein Jüngling namens Ignaz Mangold 1717, der vielleicht als Knecht im Ort lebte; er könnte der 1683 in Diedorf geborene Ignaz Mangold gewesen sein, ein Bruder von Leonhard Mangolds Vater Matthäus. Daher ist Leopold wohl tatsächlich identisch mit dem 1704 geborenen Leonhard, der lt. Konfirmationsverzeichnis hinten im KB (Aufn. 210) 1717 als Jüngling von 12 Jahren gefirmt wurde. Paten: Andreas Seiz, Walburga Storgin.

Datenbank

Titel Wiedemann
Beschreibung Umgebung von Augsburg
Hochgeladen 2024-06-03 23:44:12.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person