Godwin Wulfnothson VON WESSEX

Godwin Wulfnothson VON WESSEX

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Godwin Wulfnothson VON WESSEX
Beruf Earl of Wessex

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1001 Sussex, ENGLAND nach diesem Ort suchen
Tod 15. April 1053 Winchester, England nach diesem Ort suchen
Heirat
Heirat 1022

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Gytha THORKELSDÓTTIR
Heirat Ehepartner Kinder
1022
Thyra VON DÄNEMARK

Notizen zu dieser Person

Godwin von Wessex (* um 1001 in Sussex, England; † 15. April 1053 in Winchester, Hampshire) war einer der mächtigsten Männer Englands während der Regentschaft Knuts des Großen, der ihn zum Earl of Wessex ernannte, und dessen Nachfolgern bis zu Eduard dem Bekenner. Sein Vater war möglicherweise Wulfnoth Cild.

In den Kriegswirren um Knuts Nachfolge nach dessen Tod 1035 war Eduard (später „der Bekenner“) schließlich 1042 der letzte Überlebende mit einem gewissen Thronanspruch. Godwin, der in den vorangegangenen Kämpfen Eduards Bruder Alfred Ætheling erschlagen hatte, erkannte ihn an. Allerdings zwang er Eduard, seine Tochter Edith von Wessex zu heiraten, in der Hoffnung, dass ein gemeinsames Kind der beiden seine Familie schließlich auf den Thron bringen würde. Eduard vollzog jedoch nie die Ehe mit seiner Frau – seine Rache war Ediths Kinderlosigkeit.[2]

Godwin wurde schnell zum Anführer der Opposition gegen den normannischen Einfluss am Hof, der durch Eduards früheres Exil dort bedingt war. Eduard schickte Godwin daher seinerseits 1051 ins Exil, musste aber schon ein Jahr später die Grafschaftdes mit einer bewaffneten Armee zurückkehrenden Godwins wiederherstellen.
Familie
Siehe auch: Godwins

Godwin war zunächst seit 1022 mit Thyra von Dänemark verheiratet. Aus der zweiten Ehe mit Gytha Sprakalaeg Thorkelsdóttir, der Tochter von Torkel Björnsson, hatte er folgende Kinder:[3]

Harold Godwinson, König von England (1022–1066)
Sweyn Godwinson, Graf von Mercia (1023–1052)
Tostig Godwinsson, Graf von Northumbria (1026–1066)
Edith von Wessex (1029–1075)
Gyrth Godwinson, (ca. 1032–1066)
Leofwine Godwinson, Graf von Kent (1035–1066)
Gunhilda von Wessex, (ca. 1035–1080)
Ælfgifu von Wessex, (ca. 1035)
Wulfnoth Godwinson, (1035–1094)

Godwin starb am 15. April 1053 bei einem Essen mit Eduard. Sein Sohn Harold folgte ihm als Graf von Wessex. Nach dem Tod des kinderlosen Eduard wurde er auch König von England. Ein bewaffneter Konflikt mit seinem Bruder Tostig Godwinson schwächte seine Macht aber so sehr, dass 1066 Wilhelm, Herzog der Normandie, dem Eduard angeblich die Thronfolge versprochen hatte, England in der Schlacht bei Hastings erobern und endgültig unter normannischen Einfluss bringen konnte.

Godwins Frau verlor innerhalb von drei Wochen vier ihrer Söhne: Tostig starb in der Schlacht von Stamford Bridge am 26. September 1066, Harold, Gyrth und Leofwine in der Schlacht bei Hastings am 14. Oktober.

Quellenangaben

1 https://de.wikipedia.org/wiki/Godwin_von_Wessex

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person