Reyner VON WESTERHOLT

Reyner VON WESTERHOLT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Reyner VON WESTERHOLT

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt zu einem Zeitpunkt zwischen 1345 und 1347
Tod 28. Oktober 1416
Heirat etwa 1375

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1375
Lysa DE GRAVE

Notizen zu dieser Person

Quelle: Ahnentafel von Billa von Asbeck
Reiner III. von Westerholt, Richter in Recklinghausen, geboren um 1345 (Religion: r.K.), gestorben am 28.10.1416, urk. 1370-1417, Erbvogt des erbvogteilichen Hofgerichts zu Recklinghausen, belehnt 1370 durch Köln, 1372 durch Kaiser Karl IV. im Amt bestätigt, Richter zu Recklinghausen (1372 bis 1414), 1377 mit den Gütern zu Hüchtebrock, Kirchspiel Gladbeck, belehnt; 1384 verpfändet ihm Ludeke Unverzagt die Hälfte von dem "huse, gamde und von der alinghen wort" worin seine Mutter verstarb, 1386 verzichtet Bernhard von Dungelen zu Reiners Gunsten auf sein Burglehen in Recklinghausen, 1395 erhält er mit Sohn Borchard von Hermann dey Scheper das Wiederkaufsrecht an der "cothenstede" zu Pabeke Ksp. Buer, kauft 1405 5 Scheffel Land in Recklinghausen, Sohn von Borchard I. von Westerholt (siehe 84) und Lyse Unverzagt (siehe 85). Kirchliche Trauung um 1370 mit 43 Elisabeth de Grave, geboren um 1347 (Religion: r.K.), gestorben nach 1427, urk. 1427 Wwe. Tochter von Bernd de Grave (siehe 86) und N von Hasselt (siehe 87).
Aus dieser Ehe stammen:
1. Borchard III. von Westerholt, Erbvogt, geboren um 1370 (Religion: r.K.), gestorben nach 1452, urk. 1395-1452, 1454 tot, Erbvogt der Reichshöfe im Vest Recklinghausen, besitzt 1401 Güter in Gladbeck u. Frentrop, 1413 mit Sohn Reiner mit Gut zu Epe belehnt, 1417 belehnt mit Westerholt, verkauft 1421 eine Rente, kauft 1426 von seinem Vetter Adolf dessen Anteile an der Erbvogtei. Kirchliche Trauung (1) am 04.04.1399. Eheberedung mit Ida Stecke, geboren um 1380 (Religion: r.K.), gestorben nach 1421, urk. 1399-1421, 1426 tot, Tochter von Burchard Stecke und Kunigunde N. Kirchliche Trauung (2) um 1427 mit Catharina von Münster, geboren um 1405 (Religion: r.K.), gestorben nach 1476, urk. 1427-1476, 1488 tot, erhält 1427 von ihrem Mann und ihren Stiefkindern die Leibzucht ausgestellt, nämlich das Haus zu Recklinghausen, dass derzeit Borchards Mutter Lyse bewohnt, den Zehnten zu Hillen, das Dorf Gelatebecke, wie es Borchards Großvater (Großonkel) Heinrich Unverzagt besessen hat, vorbehaltlich der Leibzucht von Borchards Schwester Hilberge und noch viele andere Güter. Tochter von Hermann von Münster, Herr zu Botzlar, und Heilike von Aschebrock.
2. Hille (Hillegund) von Westerholt, geboren um 1372 (Religion: r.K.), gestorben vor 1454, urk. 1395, 1454 tot. Kirchliche Trauung vor 1395 mit Heinrich von Loe, Herr zu Loe, geboren um 1365 (Religion: r.K.), gestorben um 1454, urk. 1395-1454, 1395 Herr zu Haus Loe bei Marl, 1401 Patronatsherr der Kirche in Marl, Sohn von Wessel von Loe und Hadewig Stecke.
3. Mechthild von Westerholt, geboren um 1374 (Religion: r.K.), gestorben nach 1399. Kirchliche Trauung vor 1399 mit Johann von Düngelen, Herr zu Ickern, geboren um 1365 (Religion: r.K.), gestorben nach 1402, urk. 1396-1402, Knappe, stiftet 1396 den Johannisaltar in der Waltroper Kirche, macht Haus Icker 1399 zum Offenhaus des Ebf. v. Köln, stiftet 1402 die Vikarie und den Altar Beatae Mariae Virginis in der Kirche in Waltrop gemeinsam mit Heinrich von Oer.
4. Jutta von Westerholt, geboren um 1376 (Religion: r.K.), gestorben nach 1396, urk. 1396.
5. Margaretha von Westerholt, geboren um 1378 (siehe 21).
6. Hilleberge von Westerholt, geboren um 1380 (Religion: r.K.), gestorben nach 1427, urk. 1427. Verheiratet mit N de Wulfes (Religion: r.K.).
7. Kunigunde von Westerholt, geboren um 1385 (Religion: r.K.), gestorben nach 1445, urk. 1424-1445. Kirchliche Trauung am 25.07.1424. Eheberedung mit Heinrich Hüchtenbrock, geboren um 1385 (Religion: r.K.), gestorben nach 1458, urk. 1424-1458, verkauft 1441 mit Ehefrau und Tochter Bate dem Wessel von Loe die Hälfte an dem Hof zu Westhave, Ksp. Castrop. Sohn von Albert Hüchtenbrock, Ritter, und Bate N.

Quellenangaben

1 Von Westerholt, ein Adelsgeschlecht der Vestischen Ritterschaft, S. 253
Autor: Herjo Frin
Angaben zur Veröffentlichung: Vestische Zeitschrift, Bd. 82/83, 1983/84, S. 243 - 326
2 Inventarverzeichnisse der katholischen Pfarrarchive im Amt Marl, S. 137
Autor: Paul Krajewski
Angaben zur Veröffentlichung: Vestische Zeitschrift Bd. 70-72, 1966/70, S. 133 - 189
3 Die frühesten Urkunden über die Priester der Kirche in Westerholt, S. 134
Autor: Friedrich Schlüter
Angaben zur Veröffentlichung: Vestische Zeitschrift Bd. 76, 1977, S. 131 - 137

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-05-19 16:10:13.0
Einsender user's avatar Barbara Kloubert
E-Mail barbara.kloubert@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person