Borchard VON WESTERHOLT

Borchard VON WESTERHOLT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Borchard VON WESTERHOLT

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1296
Tod vor 11. Juli 1375
Heirat etwa 1330

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1330
Lyse UNVORSAGEDE

Notizen zu dieser Person

Quelle: Ahnentafel von Billa von Asbeck
Borchard I. von Westerholt, geboren um 1296 (Religion: r.K.), gestorben nach 1371, urk. 1321-1371, 1375 tot, Knappe, Ritter, Erbvogt der "neunthalb" Reichshöfe im Vest Recklinghausen, kauft 1355 Gut zu Bure, kauft 1360 mit Sohn Heinrich das Gut Hochlar von seiner Schwägerin Mette, kauft 1369 Gut "tho Smedekirch" in Resse, Ksp. Buer, Sohn von Reyner I. von Westerholt (siehe 168) und Alfradis N (siehe 169). Kirchliche Trauung um 1330 mit 85 Lyse Unverzagt, geboren um 1310 (Religion: r.K.), gestorben vor 1384, Tochter von Heinrich II. von Wittringen (Unverzagt) (siehe 170) und Hildeburg N (siehe 171).
Aus dieser Ehe stammen:
1. Borchard II. von Westerholt, Priester, geboren um 1333 (Religion: r.K.), gestorben nach 1389, urk. 1368-1389, 1421 tot, 1368 Pfarrer in Holtheim südl. Neuss, später Scholaster an St. Patrokli in Soest, Freund u. Berater des Kölner Erzbf. Engelbert von der Mark (1364-1368), Notar des Trier Ebf. Kuno v. Falkenstein (1262-1388, 1366-1370 Verweser des Erbm. Köln), 1376 Pfarrer in Unna, kauft 1389 mit seinem Bruder (Heinrich?) die Herrschaft Wesseling vom Capitel Matfaucon für 280 franz. Goldgulden.
2. N von Westerholt, geboren um 1337 (Religion: r.K.). Kirchliche Trauung vor 1375 mit Heinrich von Wechhausen (Religion: r.K.), gestorben nach 1375, urk. 1375.
3. Heinrich II. von Westerholt, Notar, geboren 1342 (Religion: r.K.), gestorben 1411, nach 7.5. urk. 1359-1411, kauft 1360 das Gut Hochlar von seiner Tante Mette, 1366 Fiscalprokurator v. Erzbf. Engelbert v. Köln u. Promotor der Kurie, 1372 Stiftsherr im Kapitel v. St. Maria im Capitol, kauft 1381 eine Rente von der Stadt Dorsten, immatrikuliert in Avignon 1371 als mag. in artibus, immatrikuliert in Montpellier, 1386 "44 Jahre alt, die letzten 24 Jahre Notar der Kölner Kurie sowie Procurator an derselben, 9. Rektor der Universität Köln 1391, 1403 Bewerber um die Bonner Propstei.
4. Reiner III. von Westerholt, geboren um 1345 (siehe 42).
5. Adolf (Alf) von Westerholt, geboren um 1347 (Religion: r.K.), gestorben nach 1419, urk. 1374-1419, 1421 tot, Erbvogt v. Recklinghausen, 1399 zusammen mit seinem Verwandten Johann von Westerholt belehnt mit Westerholt, tauscht 1400 Grundstücke in Recklinghausen. Verheiratet mit Belia N (Religion: r.K.), gestorben nach 1421, urk. 1404-1421, 1421 Witwe.

Quellenangaben

1 Von Westerholt, ein Adelsgeschlecht der Vestischen Ritterschaft, S. 253/290
Autor: Herjo Frin
Angaben zur Veröffentlichung: Vestische Zeitschrift, Bd. 82/83, 1983/84, S. 243 - 326

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-05-19 16:10:13.0
Einsender user's avatar Barbara Kloubert
E-Mail barbara.kloubert@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person