Johann RUHR GNT ALDEROGGE

Johann RUHR GNT ALDEROGGE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann RUHR GNT ALDEROGGE

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Bestattung 5. September 1728 Marl nach diesem Ort suchen
Tod 3. September 1728 Marl nach diesem Ort suchen
Heirat 24. November 1686 Marl nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
24. November 1686
Marl
Anna VON DARL

Notizen zu dieser Person

Quelle: KB Marl St. Georg
Tod:
13. Jan. 1706
Johann Ruhr cond. Alderoggen
---------------------------------------------
eventuell wurde um 1690 ein weiteres Kind geboren; zu dieser Zeit sind die KB unvollständig
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
BRUDER:
Quelle: Kölner Generalvikariatsprotokolle Bd. I,2, S. 1089
Ruhr gt. Altrogge, Theo (Marl) o Maria Drewer (ebd.) DvA
Grund: der Stiefvater der Braut würde die Ehe verhindern
27.1.1698, S. 97
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Quelle: Deutsches Geschlechterbuch Bd. 173
S. 391:
Ferdinand Werne
war angesessen auf dem von seiner Frau eingebrachten Gut Altrogge oder Darl bei Ahlen
oo Ahlen vor 1667
Anna Elisabeth Niehaus (Neuhaus), Tochter von Ernst N., Besitzer des Gutes Altrogge
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Quelle: Genwiki-Hülsberger Mark
Erbscherner Alderogge 1719
An dem Holzgeding der Drewer Mark am 13./14.Juli 1719 (HAA I, L45) auf dem Overdickshof nimmt Johan Alderogge, Erbscherner der Hülsberger Mark und kurfürstlicher Hobsman teil.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Quelle: Duden Familiennamen, Herkunft und Bedeutung
Mannheim 2005
S. 89
Altrock, Altrogge:
Berufsübernamen für den Bauern zu mittelniederdeutsch rogge, Roggen
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
vgl. Quellen: Anna von Darl
Todesangabe

Quellenangaben

1 Das Vestische Lagerbuch 1660, S. 184
Autor: Werner Burghardt
Angaben zur Veröffentlichung: Münster 1995
2 Die Kirchspielmarken Marls (Fortsetzung), S. 86
Autor: Heinrich Schäpers
Angaben zur Veröffentlichung: Vestische Zeitschrift Bd. 68/69, 1966/67, S. 81 - 105
3 Vest Recklinghausen "Aufnahme des ganzen Vest Recklinghausen so wohl Städte als auch Kirchspiele im Jahr 1782", S. 58
Autor: Ulrich Leushacke
Angaben zur Veröffentlichung: Marl-Polsum, 2006
4 Die Geschichte der kurfürstlichen Oberkellnerei auf Schloß Horneburg im Vest Recklinghausen
Autor: Hugo Diekmann
Angaben zur Veröffentlichung: Vestische Zeitschrift, Bd. 40, 1933, S. 15 - 161

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-05-19 16:10:13.0
Einsender user's avatar Barbara Kloubert
E-Mail barbara.kloubert@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person