Rutger VON KLEVE

Rutger VON KLEVE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Rutger VON KLEVE

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 975
Tod vor 1051
Heirat etwa 1000

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1000
Wazela N.

Notizen zu dieser Person

Quelle: www.gödde-web.de
Minister des Pfalzgrafen Ezzo (seines Schwiegervaters?), in seiner Nachfolge Vogt von Brauweiler nach 1031, 1021 Graf von Kleve.
Rutger married Wazela (Azzela) Von Lothringen, daughter of Pfalzgraf Ezzo Von Lothringen and Mathilde Von Sachsen, about 1010. (Wazela (Azzela) Von Lothringen was born in 995.)
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Klever Grafen
Rutger (I.)
Vater: Graf Arnulf II. von Flandern (?)
Mutter: Rozela (Rozala) von Italien (?)
geboren: zwischen 970 und 985
gestorben: zwischen 1051 und 1061
Titel: Graf von Kleve
von - bis: (1020 - 1050)
verheiratet mit: Wazela von Lothringen, Tochter des Pfalzgrafen Ezzo
Kinder: Rutger (II.) (?)
Quelle(n): Mittelalterliche Genealogie
Dieter Kastner: "Die Grafen von Kleve und die Entstehung ihres Territoriums vom 11. bis 14.
Jahrhundert" in "Land im Mittelpunkt der Mächte ....", Kleve 1984, S. 52 ff.
Bemerkungen:
In den Klosterrather Annalen (Annales Rodenses) wird erwähnt, dass aus Flandern zwei Brüder, von den dortigen Fürsten ihrer Herrschaft beraubt und vertrieben, sich in den Schutz des Kaisers Heinrich II. (?) begeben haben.
Dieser siedelt die Brüder am Niederrhein an. Der Flamenses (Flaminge), Gerhard, hat Wassenberg erhalten, der andere, Rutger, Kleve. Damit wird Gerhard zum Stammvater der Grafen von Geldern und Rutger zum Stammvater der Grafen von Kleve.
Rutger und Gerhard füllen ein Machtvakuum aus, dass nach dem Tod der verfeindeten Grafen Wichmann (+1016) und Balderich (+1021) entstanden ist. Sie werden wahrscheinlich mit Besitz und Rechten in den alten Grafschaften des Hamalandes und des Hattuariergaues (Karte) ausgestattet.
Der Kern von Rutgers Grafschaft bildet Kleve und die direkte Umgebung: Kalkar, Monreberg und die Klöster zu Wissen, Zyfflich, Bedburg und Xanten. Auch wird er mit Gütern in der Betuwe belehnt, den Liemers und er bekommt den Rheinzoll in Kellen und Hüssen (heute Huissen in den Niederlanden) (Quelle).
Zur Sicherung des Reichswaldkomplexes erbaut Rutger oder einer seiner Nachfolger noch im 11. Jahrhundert die Burg Kleve. 1092 besteht die Burg bereits, da sich in diesem Jahr ein Graf erstmals nach ihr benennt.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Rütger I. Graf von Kleve -----------
Eventuell Sohn des Grafen Arnulf II. von Flandern und der Rozala von Italien, Tochter von König Berengar II.
Gerhard Flamens war Graf im Niederrheingebiet in der Beluwe, sein Bruder Rütger Graf im Gebiet von Kleve. Er erbte wichtige Rechtspositionen in Westfalen von den sächsischen BILLUNGERN und besaß Lehen von Bischöfen und vom Kaiser.

Quellenangaben

1 Die Herkunft Rutgers von Horst, des Ahnvaters aller Horster Geschlechter, S. 74
Autor: Herjo Frin
Angaben zur Veröffentlichung: Vestische Zeitschrift, Bd. 92/93, 1993/94, S. 72 - 78
2 Die ältesten Generationen der Grafen von Kleve, S. 591
Autor: Henk Verdonk
Angaben zur Veröffentlichung: Genealogie, Heft 5-6, 2001, S. 579-591

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-05-19 16:10:13.0
Einsender user's avatar Barbara Kloubert
E-Mail barbara.kloubert@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person