Robert VON BEAUMONT

Robert VON BEAUMONT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Robert VON BEAUMONT
Beruf 3rd Earl of Leicester

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Beaumont-du-Périgord, Département Dordogne, Region Nouvelle-Aquitaine, FRANKREICH nach diesem Ort suchen
Tod 31. August 1190 Durazzo Provence, West Albania nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Petronilla ; Pétronilla VON GRANDMESNIL

Notizen zu dieser Person

Robert de Beaumont, 3. Earl of Leicester (gestorben 1190), war ein englischer Adliger, einer der wichtigsten Anhänger Heinrichs des jungen Königs im Aufstand von 1173–1174 gegen seinen Vater Heinrich II. Er wird auch Robert Blanchemains genannt(was auf Französisch "Weiße Hände" bedeutet).

Er war der Sohn von Robert de Beaumont, 2. Earl of Leicester, einem überzeugten Anhänger Heinrichs II., Und erbte von seinem Vater große Güter in England und der Normandie.

Als im April 1173 der Aufstand des jüngeren Henry ausbrach, ging Robert zu seinem Schloss in Breteuil in der Normandie. Das Ziel der Rebellen war es, die Kontrolle über das Herzogtum zu übernehmen, aber Heinrich II. Selbst führte eine Armee, umdie Burg zu belagern. Robert floh und der Breteuil wurde am 25. oder 26. September genommen.

Robert ging offenbar nach Flandern, wo er eine große Anzahl von Söldnern aufstellte, und landete am 29. September 1173 in Walton, Suffolk. Er schloss sich mit Hugh Bigod, dem 1. Earl of Norfolk, und den beiden zusammen, um nach Westen zu marschieren zwei quer durch die Midlands und um die Belagerung von Roberts Schloss in Leicester durch den König zu erleichtern. Sie wurden jedoch von den Anhängern des Königs abgefangen und in der Schlacht von Fornham bei Fornham bei Bury St. Edmunds am 17. Oktober besiegt. Robert wurde zusammen mit seiner Frau und vielen anderen gefangen genommen. Heinrich II. Nahm dem Grafen auch die Ländereien und Titel weg.

Er blieb bis Januar 1177 in Gefangenschaft, lange nachdem die meisten anderen Gefangenen freigelassen worden waren. Der König war in einer starken Position und konnte es sich leisten, barmherzig zu sein; Nicht lange nach seiner Freilassung wurden Roberts Ländereien und Titel wiederhergestellt, aber nicht seine Burgen. Alle bis auf zwei seiner Burgen waren zerstört worden, und diese beiden (Montsorrel in Leicestershire und Pacy in der Normandie) blieben in den Händen des Königs.

Robert hatte in den verbleibenden Regierungsjahren Heinrichs II. Wenig Einfluss, wurde jedoch von Richard I. zu Gunsten wiederhergestellt. Bei Richards Krönung trug er 1189 eines der Staatsschwerter. 1190 unternahm Robert den dritten Kreuzzug nach Palästina, starb jedoch in Dyrrachium auf seiner Rückreise.

Robert heiratete Petronilla, eine Tochter von William de Grandmesnil und Urenkelin und spätere Erbin der englischen Länder des Domesday-Barons Hugh de Grandmesnil. Sie hatten fünf Kinder:

Robert, der seinem Vater als Earl of Leicester folgte;
Roger, der 1189 Bischof von St. Andrews wurde;
William, möglicherweise der Vorfahr des Hauses Hamilton; [1] [2]
Amicia, die Simon de Montfort heiratete (gestorben 1188) und deren Sohn Simon später Earl of Leicester wurde;
Margaret, die Saer de Quincy, später 1. Earl of Winchester, heiratete.


Robert „ès Blanchemains“ de Beaumont, 3. Earl of Leicester († 31. August 1190) war ein anglo-normannischer Adliger und Lord High Steward von England im 12. Jahrhundert. Sein Beiname lautet „mit den weißen Händen“.
Leben

Robert schloss sich im April 1173 der Revolte des ältesten Königssohnes, dem jungen König Heinrich, gegen König Heinrich II. an. Nachdem Breteuil im September des Jahres vom König zerstört worden war, floh Robert zu dem mit ihm verbündeten Grafen Philipp von Flandern. Von diesem erhielt er ein Heer aus 8.000 flämischen Söldnern bereitgestellt, mit dem er am 29. September bei Walton (Suffolk) an der englischen Küste anlandete.[1] Im Verbund mit Hugh Bigod, 1. Earl of Norfolk, marschierte er Richtung Leicester, welches von königstreuen Kräften belagert wurde. Doch am 17. Oktober 1173 stellte sich ihnen bei Fornham, in der Nähe von Bury St Edmunds, ein Heer unter der Führung des königlichen Justiciars Richard de Luci, des Constable Humphrey de Bohun und der königstreuen Earls von Cornwall, Arundel und Gloucester in den Weg. In einer großen Schlacht wurden die Rebellen vernichtend geschlagen, Robert wie auch seine ihn begleitende Ehefrau fielen in Gefangenschaft und seine Flamen wurden massakriert.[2] Bis zum Juli 1174 hatte König Heinrich II. die Rebellion niedergeschlagen und im Zuge eines allgemeinen Ausgleichs wurden Robert und andere Rebellen bis zum August 1174 wieder freigelassen.

Im Jahr 1189 nahm Robert das Kreuz zum dritten Kreuzzug. Statt mit dem englischen Hauptheer unter König Richard Löwenherz zu ziehen, schloss er sich einem Vorauskommando französischer Ritter an. Den Annales de Margan nach starb er 1190 während der Belagerung von Akkon, dem Nekrolog der Abtei Saint-Évroult d’Ouche nach am 31. August.[3][4] Nach dem Bericht von Roger von Hoveden hingegen starb Robert, als er sich auf seiner Heimreise in „Romanien“ (Byzantinisches Reich) befand[5], als sein Sterbeort wird daher oft Dyrrachium (Durrës) genannt.[6]
Familiäres

Er war ein Sohn von Robert de Beaumont, 2. Earl of Leicester, und der Amicia de Gaël. Beim Tod seines Vaters 1168 übernahm er dessen Erbe als Earl of Leicester, von seiner Mutter erbte er die Burg von Breteuil in der Normandie.

Verheiratet war er mit Pétronille († 1212) aus der Familie Grandmesnil. Ihre Kinder waren:

Guillaume de Breteuil „der Aussätzige“, † nach 1189, vielleicht Stammvater des Hauses Hamilton
Robert de Beaumont „Fitzpernel“ († 1204), 4. Earl of Leicester und Lord High Steward
Roger de Beaumont († 1189/1212), Bischof von St Andrews und Kanzler von Schottland
Amicie de Beaumont († 1215)

∞ mit Simon (IV.) von Montfort († vor 1188)
∞ mit Guillaume II. des Barres († 1234), Seigneur de La Ferté-Alais

Marguerite de Beaumont († 1235) ∞ mit Saer de Quincy, 1. Earl of Winchester († 1219)

Quellenangaben

1 https://en.wikipedia.org/wiki/Robert_de_Beaumont,_3rd_Earl_of_Leicester https://gw.geneanet.org/clementine1910?lang=de&pz=jennifer&nz=kemnitz&p=robert&n=von+beaumont+le+roger+earl+of+leicester https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_de_Beaumont,_3._Earl_of_Leicester

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person