Karl Friedrich GLEDE

Karl Friedrich GLEDE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Karl Friedrich GLEDE
Beruf Hofpostsekretär,B

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 12. November 1775
Tod 1815,B
Heirat xxx xxx nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
xxx
xxx
Frau VON KONRADOWITSCH

Notizen zu dieser Person

hier in den Unterlagen die Bemerkung:
"Bilder im Besitz von Frl. Gertrud Glede, Insterburg" !
sind das die Bilder die jetzt Tante Siggi Prigge,
geb. Achenbach hat ?
( auch www.labinsky-achenbach.de )
siehe 2007 Mail von Glede aus Hamburg
mit Vorfahren aus Insterburg.
-
er soll die Uhr von Königin Luise bekommen haben.
Nachdem (2010) sich herausgestellt hat, dass er
wahrscheinlich kein Postdirektor war s.u.hat er sich
die Uhr wohl auch "besorgt".
von dem von Gloeden der eine Uhr gestohlen hat, und
dem dafür der Adel aberkannt wurde ?!
( siehe Unterlagen im Fam.-Ordner )
auch unter www.Labinsky-achenbach.de

Quellenangaben

1 Archiv Labinsky Achenbach 2010. könnte auch dieser sein , im Bürgerbuch Königsberg: 11.10.1802 Glede, Carl Friedrich, Post-Secretaire, af die Brau-Nahrung, gratis, ohnverh., Königsberg, Löbenicht - 11.2010:B Er ist wahrscheinlich der "Post-Direktor" der lt. unserer Unterlagen die Uhr von Königin Luise bekommmen haben soll. Wahrscheinlich: So wie bei " von Gloeden" (siehe bei Adolf) wurde auch hier wahrscheinlich "geflunkert". In " Geschichte der Johannis-Loge zu den drei Kronen" 1760-1910, R.Fischer wird ein Glede, Karl Friedrich, Hofpostsekr. genannt. 1813, 1813 gestr. also rein und wieder raus. In dem Jahr 1813 wurde lt. diesem Buch wegen der Wirren des Kriegs mit Napoleon keine ! Mitgliederliste geführt. ?!. Thema Post-Direktor: Ein Mitglied wird hier 1807 als Postdirektor, Geheimrat xxx geführt. Also Amt und Titel entsprechend. Unser Glede ist hier 1813 "noch" kein Direktor geschweige denn Geheimrat. Auch das spricht gegen einen Postdirektor Glede. Der Postdirektor Glede ist lt. Anzeige bei der Ausstellung 1913 in Königsberg ( siehe Glöden > Glede im web ) *1770 1815 + weiter werden in R.Fischer genannt: von Krenski, Casimir Albin Osterode 1863 + 1883 Frech, Robert Bankdirektor 1895 ? hm, in dem Buch werd auch ein Herr Busolt als "Secretaire adjoint" geführt. Zusammenhang ? Busolt als Besitzer von adl. Steinbeck

Datenbank

Titel Genealogy Familien Achenbach-Glede-Gebauer-Gaden / Labinsky. Balschunat-Frank-Luley-
Beschreibung die Familien Achenbach-Glede Balschunat Labinsky aus Ostpreussen u.a. Koenigsberg
Hochgeladen 2020-11-05 16:14:39.0
Einsender user's avatar Michael Labinsky
E-Mail mlgen@labinsky-achenbach.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person