Gertrud GANTER

Gertrud GANTER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Gertrud GANTER
Beruf Elmehoftochter

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 11. Dezember 1748 St.Peter - Rohr - Elmehof nach diesem Ort suchen
Tod 6. April 1800 St.Peter - Rohr - Neubauernhof nach diesem Ort suchen
Heirat 24. Mai 1773
Heirat 20. Juni 1791

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
24. Mai 1773
Josef RUF
Heirat Ehepartner Kinder
20. Juni 1791
Andreas HETTICH HÄTTICH

Notizen zu dieser Person

Neubauernhof-Witwe Actum auf dem Kehrplatz im Rohr, den 27. Mai 1800: Nach Ableben der Neubäuerin Gertrud Ganter übernimmt der 16 Jahre alte Sohn Georg Ruf den Erblehenhof auf dem Kehrplatz, bestehend in einem Haus, Berghäuslein, Speicher, Kapelle samt Glocke, Back- und Waschküche, einer halben Mühle, Feld und Wald, den 7. Anteil an der Rohrsäge, ferner 2 Pferde, 2 vierjährige Ochsen, 4 zweijährige Ochsen, 6 einjährige Stier, 1 Kalbele, 5 diesjährige Kälber, 7 Kühe,3 alte und 3 junge Schweine,1 Geiß ... für 5900fl. rhein. Leibgeding für den Stiefvater Andreas Hättich laut Ehevertrag vom 5. Brachmonat 1791, sowie Verpflegung und Besorgungdes Bruders Josef Ruf. Das Gesamtvermögen betrug 8937 fl., davon 5900 fl. Kaufschilling und 2336 fl. Forderungen, unter anderem auchin Eichstetten, Teningen usw. Schulden: 494fl., somit Reinvermögen 8443fl. Anteil jedes der 6 Erben: 1407fl. (61/13685 $. 338-354)

Datenbank

Titel Familien aus dem Dreisamtal
Beschreibung ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen
Hochgeladen 2023-09-22 11:46:18.0
Einsender user's avatar Klaus Kiesel
E-Mail kiesel.klaus@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person