Bartholomäus GANTER

Bartholomäus GANTER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Bartholomäus GANTER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 19. August 1712 St.Peter - Rohr - Elmehof nach diesem Ort suchen
Tod 4. Mai 1791 St.Peter - Rohr - Elmehof nach diesem Ort suchen
Heirat
Heirat 12. Januar 1744

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Anna KETTERER
Heirat Ehepartner Kinder
12. Januar 1744
Magdalena SCHNEIDER

Notizen zu dieser Person

„Ebnebauer“, 1735 bis 1787, Vogt im Rohr 1744 bis 1750 17. Februar 1736 Bartle Ganter ab der Ebne hat im Wirtshaus vor Zeugen seinen Hof an seinen Schwager Basche Beha hinter dem Scheuerwäldele (Jörglehof) für 2050 fl. verkauft. Da er den Kauf rückgängig machenließ (Reukauf), wurde er um 10 Cronen bestraft, denn esist verboten, bei Wein im Wirtshaus ohne obrigkeitliche Anfrage und ohne Unterredung mit seinem Weib zu kaufen oderzu verkaufen. (61/10790 S. 343-344) 30. Dezember 1743 Nach der Heiratsabrede bringt sie 200 fl. mit in die Ehe, sie kann 24 Jahre hausen und erhält nach seinem Tode ein Leibgeding mit 1 Kuh und 1 Geiß. Die 4 Kinder aus I. Ehe erhalten die Besitzgerichtigkeit zum Hofe und zum freien Voraus statt mütterlichen Erbs zusammen 200 fl. (61/10793 S. 271-273) 27. Januar 1747 Bartle Ganter, Vogt im Rohr, und Josef Beha, der sog. Schönberger im Ibental, wollten ihre Höfe tauschen (Aufgeld des Beha 2200 fl.), beide wurden aber „reukäufig“ und erhielten Geldstrafen. (61/10795 S. 31) 07. Mai 1754 Michel Willmann, der Schlosser, klagt gegen Bartle Ganter, Ebnebauer, der ihm beim Unterwasser einen Bauplatz für Haus und Schlosserwerkstatt versprochen habe und nun dieses Versprechen nicht halten will. (61/10797 S. 252) 30. Oktober 1755 Hans Michel Krizer, Chirurg von Furtwangen, klagt auf der Klosterkanzlei gegen Josef Schuler, Vogt (Rohrerhof), und Martin Rombach (Jockenhof), beide Bauern vom Rohr, wegen übler Nachrede im Wirtshaus: Der Chirurg habe den Ebnebauern verderbt, ihm wie ein Schinder und Narr am Bein herumgeschnitten. Bescheid: Geldstrafen für Martin Rombach und den Haldenbauern von je 10 Cronen. Michel Kreuzer hat dem Ebnebauern einen Fuß „abgestoßen“ (amputiert). (61/10798 $. 81-86) 28. Februar 1787 Barthle Ganter übergibt den Hof seinem Sohn Johann Ganter um 3700fl. rauh.

Datenbank

Titel Familien aus dem Dreisamtal
Beschreibung ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen
Hochgeladen 2023-09-22 11:46:18.0
Einsender user's avatar Klaus Kiesel
E-Mail kiesel.klaus@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person