Martin LEUTHÄUSER

Martin LEUTHÄUSER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Martin LEUTHÄUSER
Beruf Förster, aus der Steinach, hatte 21 Kinder mit 3 Ehefrauen
Religionszugehörigkeit lu

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1555 Steinach i Thür nach diesem Ort suchen [1]
Wohnen Steinach i Thür nach diesem Ort suchen
Heirat 23. April 1599 Effelder/Sonneberg nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 23. April 1599 Effelder/Sonneberg nach diesem Ort suchen [3]
Heirat 31. Januar 1620 Mengersgereuth nach diesem Ort suchen [4]
Heirat 31. Januar 1620 Mengersgereuth nach diesem Ort suchen [5]
Heirat 18. November 1633 [6]
Heirat 18. November 1633 [7]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
23. April 1599
Effelder/Sonneberg
Sybille GREINER
Heirat Ehepartner Kinder
31. Januar 1620
Mengersgereuth
Anna EICHHORN
Heirat Ehepartner Kinder
18. November 1633
Katharina KÖNIG

Notizen zu dieser Person

Kirchenbuch Effelder Trauungen Nr. 6/1599:
Martin Leuthäußer aus der Steinach undt Sybilla Greinerin aus der
Lauscha copuliert 23 Aprilis
oo II. 31.1. 1620 Anna Eichhorn, Mengersgereuth;
oo III. 18.11.1633 Katharina König: Aus diesen drei Ehen 21 Kinder.
Martin Leutheuser war in dritter Generation Revierförster in Steinach, als Nachfolger seines Vaters Hans L. II und seines Großvaters Hans L.I. Die Leutheuser waren ein altes Hammermeister-Geschlecht an der Effelder. Sie gründeten den Oberen
Eisenhammer, die Urzelle des Ortes Steinach; und der Bruder des Martin, "Hanle L." baute im gleichen Ort den Unteren Hammer, der 1648 an die Greiner überging.
Seite 42 V3
Buch Gerhard Greiner, Der Schwabe Hans Greiner 1465-1532, Familiengeschichte der Thüringer-Greiner, 4. Auflage
- um 1600 als Forstbeiläufer bei seinem Vater
- 1603 baute er ein Haus in Steinach, das mit einem halben Gulden Erbzins belegt war
- ab ca. 1606 Förster in Steinach
- zwischen 1620 und 1634 besaß er die Wirtschafts- und Braugerechtigkeit von Steinach
Quelle
H. KÜHNERT " Altes und Neues zur Geschichte von Steinach in Thüringen" Thüringer Fähnlein 1939
Sie hatten folgende Kinder:
i. Christoph (1603-)
4261 ii. Margarethe (1611-1674)
iii. Christoph (1615-)
Quelle: Wolfgang Faber http://www.wolfgang-faber.de/tt/at01/at01_038.htm#P3567
Quelle:
Genealogie der fränkisch-thüringischen Familien Schubert und Köhler
Beitrag zur Heimatgeschichte der Landschaft zwischen Rennsteig und Main
von Dr. Albin Schubert
Teil I: Ahnenliste Rodach, Pfingsten 1974
Quelle: Die Genealogie der Glasmachergeschlechter Müller, Böhm, Eichhorn
Glaser, Gundelach, Heinz, Holland, Knye, Schmidt, Wanderer, Weigand/
Wiegand und Wenzel
"Glas war Ihr Leben - Glas war Ihr Schicksal - Familiengeschichte
und Lebenswerk bedeutender Glasmachergeschlechter in Thüringen"
Autor: Gerhard Greiner, Juni 1996
entnommen aus: Miriam Grafer Rootweb

Quellenangaben

1 wolfgang-faber Internet Effelder/Sonneberg
2 6/1599 Effelder/Sonneberg
3 6/1599 Effelder/Sonneberg
4 Miriam Grafer Rootweb Effelder/Sonneberg
5 Miriam Grafer Rootweb Effelder/Sonneberg
6 Miriam Grafer Rootweb Effelder/Sonneberg
7 Miriam Grafer Rootweb

Datenbank

Titel von Andrian-Räder
Beschreibung
Hochgeladen 2021-02-21 16:48:34.0
Einsender user's avatar Hans-Christoph V.Andrian-Werburg
E-Mail andrianmed@aol.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person