Anna N.

Anna N.

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anna N.
Religionszugehörigkeit katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1638
Tod nach 1672
Heirat etwa 1660

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1660
Heinrich JÄGER

Notizen zu dieser Person

x
Da ihr Mann nicht aus Bieber stammte, ist anzunehmen, dass sie aus Bieber stammt. Da ihr Ehemann Heinrich Jäger später die Hofreite von Peter bzw. Hans Bauer übernimmt, kann angenommen werden, dass Anna eine Tochter von einem dieser Bieberer Männer war. Da es zu dieser Zeit nur einen bekannten Hans Bauer gab, welcher errechnet 1644 geboren war, kann dieser nicht ihr Vater sein. Da ihre Kinder ab 1661 geboren sind, muss sie ebenfalls um 1640 geboren sein. Ich gehe daher davon aus, dass Anna und Hans Bauer Geschwister und Kinder von Peter Bauer sind. Erst zwischen zwei Enkeln der beiden kommt es später zu einer Ehe. Allerdings könnte diese Argumentation genauso bedeuten, dass Jean Simons Frau eine Tochter Peter Bauers ist. Diese heißt allerdings auch Anna. Es wäre ungewöhnlich, dass zwei Schwestern den gleichen Vornamen tragen.
Auch die vorher von Peter Bauer für den "Schaueracker" (?) und den Rohrgarten gezahlten Grundzinsen werden 1671-82 von ihrem Ehemann gezahlt.
Ihre Eltern und ihr Geburtsname sind nicht bekannt (s. o.). Geht man davon aus, dass Kinder von Geschwistern nicht geheiratet haben, kann anhand der Ehepartner ihrer Kinder folgendes festgestellt werden: sie war weder Schwester von Martin Kreis II. aus Bieber, noch Johannes Schmidt aus Mühlheim oder Paul Schmidt aus Bürgel.

Quellenangaben

1 siehe auch: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LH1Q-ZZY

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Vorfahren Martin Jäger (väterlich)
Beschreibung Es handelt sich um eine stark verkleinerte Version meiner Datenbank. Ich habe alle Geschwister meiner väterlichen Vorfahren und deren Nachkommen entfernt. Auch habe ich bei den Anmerkungen und Quellenangaben Kürzungen vorgenommen. Ich erteile gerne umfangreich Auskunft. Ich habe Familiennamen und manchmal auch Vornamen in der Schreibweise vereinheitlicht. War kein Geburtsdatum in den Quellen angegeben, habe ich das Taufdatum als Geburtsdatum angenommen. Zum Beginn meiner Familienforschung vor ca. 25 Jahren habe ich noch keine Quellen notiert. Dies ist noch nicht in allen Fällen nachgetragen.
Hochgeladen 2022-05-13 20:27:58.0
Einsender user's avatar Martin Jäger
E-Mail martin-jaeger63073@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person