Anna Maria N.

Anna Maria N.

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anna Maria N.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Hausen (Obertshausen) nach diesem Ort suchen
Tod Februar 1730 Lämmerspiel (Mühlheim) nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1685

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1685
Leonard PIEROTH

Notizen zu dieser Person

x
wurde tot im Feld gefunden.
Für Leonard Pyroth, einst Einwohner von Hausen und seine Frau Anna Maria wurde in der Kirche von Lämmerspiel ein am 04.07. zu haltendes Jahresgedächtnis (Anniversarium) gestiftet.
Laut Ortsfamilienbuch Lämmerspiel/Hausen soll Leonard Pieroth zwei Ehefrauen gehabt haben. Die erste vor 1681 allerdings mit Kindern, welche um 1681 und errechnet 1689 zur Welt gekommen sein sollen und die zweite vor 1680 mit Kindern, die um 1680, errechnet 1693 und errechnet 1696 zur Welt gekommen sind. Dies passt nicht zusammen. Gerade der "um 1680" geborene Sohn Peter könnte auch durchaus später -also "um 1685" geboren sein (wobei es sich offensichtlich um eine Schätzung der Autoren des Ortsfamilienbuches handelt), um 1707 zu heiraten. Peters Geburt wäre dann auch näher an der seiner Geschwister. Bei der "errechnet 1689" geborenen Tochter Margarethe könnte eine Ungenauigkeit in der Altersangabe bei deren Tod 1752 vorliegen (was durchaus vorkommt), wonach sie dann etwas älter wäre. Weniger wahrscheinlich erscheinen mir die Möglichkeiten, wonach es  zwei Leonard Pieroths gegeben hat, oder der Pfarrer bei den Eintragungen mit der Angabe der Mutter durcheinander gekommen wäre (evtl. basieren die Zuordnungen im Ortsfamilienbuch auf Angaben zu den Eltern bei den Trauungen). Möglich auch, dass bei der Erstellung des Ortsfamilienbuches die Zuordnungen fehlerhaft vorgenommen wurden.

Ich gehe davon aus, dass Johanna seine 1. Ehefrau war und ihre Tochter Margarethe um 1685 geboren war. Johanna war aufgrund ihres für die Region untypischen Vornamens wahrscheinlich ebenfalls Wallonin. Um den Zeitraum der Geburt der Tochter Margarethe muss Johanna gestorben sein, vermutlich dann in Folge der Geburt. Die zweite Eheschließung mit Anna Maria hätte dann einige Monate später stattgefunden und in Folge die Geburt des Sohnes Peter.

Quellenangaben

1 Geschichtsverein Mühlheim am Main e. V.: "Familienbuch Lämmerspiel / Hausen 1650 - 1875", 2007, Nr. 1610; Katholisches Kirchenbuch Lämmerspiel, Anniversarien, Seite 283, Nr. 44, Auswertung durch Günter Hahn, Obertshausen; siehe auch: https://www.geni.com/people/Anna-Maria-Pieroth/6000000012499724369 und https://www.familysearch.org/tree/person/details/LY5R-28Y

Datenbank

Titel Vorfahren Martin Jäger (väterlich)
Beschreibung Es handelt sich um eine stark verkleinerte Version meiner Datenbank. Ich habe alle Geschwister meiner väterlichen Vorfahren und deren Nachkommen entfernt. Auch habe ich bei den Anmerkungen und Quellenangaben Kürzungen vorgenommen. Ich erteile gerne umfangreich Auskunft. Ich habe Familiennamen und manchmal auch Vornamen in der Schreibweise vereinheitlicht. War kein Geburtsdatum in den Quellen angegeben, habe ich das Taufdatum als Geburtsdatum angenommen. Zum Beginn meiner Familienforschung vor ca. 25 Jahren habe ich noch keine Quellen notiert. Dies ist noch nicht in allen Fällen nachgetragen.
Hochgeladen 2022-05-13 20:27:58.0
Einsender user's avatar Martin Jäger
E-Mail martin-jaeger63073@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person