Hans FÖLSTER

Hans FÖLSTER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans FÖLSTER
Beruf Barl Hufe Nr. 1 in Barl (1629-1655)
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1598 Weddelbrook nach diesem Ort suchen [1]
Bestattung 22. November 1655 Bad Bramstedt nach diesem Ort suchen [2]
Taufe
Tod 22. November 1655 Barl nach diesem Ort suchen [3]
Wohnen Weddelbrook nach diesem Ort suchen
Wohnen Barl nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1625 [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1625
Anna N.N.

Notizen zu dieser Person

Riediger, Barl Hufe 1 S.A.R.: Hof 1: 1526: Hinrik Volßer (vor 1533 n. Weddelbrook verzogen); 1533: Clawes Stekemest; 1537: Clawes Stekemest; 1543: Clawes Stekemest; 1560: Clawes Stekemest; 1569: Marquard Kruse; 1600: Marquard Carstens von Föhrden, Hufe Nr. 1, S. d. Marquard Cassens, schon seit ca. 1590 Bes. Nachf., geb. ca. 1555/60; 1607: Marquard Carstens; 1620: Marquard Carstens; 1629: Hanß Voltzer von Weddelbrook, Hufe Nr. 2, S. d. Carsten Voltzer; 1633: Hanß Voltzer; 1642: Hanß Voltzer. Riediger Band I S. 259: ... Marquard Cassens .. "Sein Nachfolger Hans Folster (Voltzer), wahrscheinlich auch ein Sohn des schon vor 1620 verstorbenen Karsten Voltzer, stammt somit ebenfalls von der Weddelbrooker Hufe Nr. 2." Riediger: Hans übernimmt die Hufe 1 in Barl vor 1629 und gibt sie 1656 an seinen gleichnamigen Sohn Hans ab. -------------------------- Zu diesem(?) Hans Fölster auf Weddelbrook Hufe 2 hat Riediger unterschiedliche Angaben. Band I S. 252 (Barl 1) werden vier Kinder genannt, geboren zwischen ca. 1626 und 1633. Barl Hufe 4 steht 1635 ein "Hans Folster von Weddelbrook" Pate. Und bei dem Insten Nr. 3 in Föhrden-Barl Casten Fölster (geb. ca. 1610-1620) nennt Riediger einen Hans Folster als Vater und verweist auf Weddelbrook Hufe 2. Dessen erste Tochter wird Anna (* 1640) getauft, wahrscheinlich nach seiner Mutter. In Borstel Hufe 3 wird Elseke Fölster von Weddelbrook, Hufe 2, * 1634 geannnt. Vater Hans F. Das lässt auf einen Hans F. in Weddelbrook und einen Hans F. in Barl schließen. ist noch zu prüfen. //24.5.2021

Quellenangaben

1
 Riediger, Bd.I S.252
2
3
 Riediger, Bd.I S.252
4
 Riediger, Bd.I S.252

Datenbank

Titel Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr
Beschreibung Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.
Personen mit bekanntem Geburtsdatum nach 1922 oder bekanntem Sterbedatum nach 1990 sind in der Datei nicht enthalten.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.
Hochgeladen 2024-06-07 20:32:49.0
Einsender user's avatar Jan-Uwe S.
E-Mail ahnen@schadendorf.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person