Hans LANGMACK

Hans LANGMACK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans LANGMACK
Beruf Halbhufner (Hof 5) (1624)
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1589 Sievershütten nach diesem Ort suchen [1]
Tod nach 1657 [2]
Wohnen Sievershütten nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

N.N. N.N.

Notizen zu dieser Person

http://www.ahnenforschung-in-stormarn.de/geneal/Suelfeld/FamilienL_Q.htm , SUL1-23727 und SUL1-15460 Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1608 (Platz 3), 1613 (Platz 5), 1623 (Platz 5) Das bei Peter Doerling vermutete Geburtsjahr 1605 kann allerdings nicht stimmen, da Hans dann 1624 bei der Übernhame des Hofes noch nicht volljährig gewesen wäre. ("Aus dem Trittauischen Amtsbuch, LAS. Abt. 111 Nr. 532/1 Seite 90 heißt es: Abscheidt zwischen Detlef Langmaken und dessen Söhnen zu Sievers Hütten. Zuwissen: Nachdem Detlef Langmak zur Hütten alters und unvermögenheit halber seiner Hufe länger nicht vorstehen kann, dass mit Vorwissen und Belieben dero Fürstlichen Beamten, er daselbst seinem ältesten Sohn Hans Langmaken cedieret und überlassen, hat sich auch im Beisein unangemalter Freunde und Nachbarn, mit beiden Söhnen freundlich darüber verglichen, also dass der älteste Sohn seinen Brüdern Timm und Johann Langemaken soll und wolle herausgeben dreihundert Mark, und wenn sie auch zu Ehren greifen (sich vermählen) zwanzig Marck oder ein junges Best (Kuh) gleicher Würde, wolle geben . ... . usw. Aktum Hüften in Beysein Vater und Söhne, wonebst Marx Langmaken und Detlef Steinuck, den 24. May Anno 1624") Da die beiden jüngeren Brüder schon 1608 in einer Gerichtssache erwähnt werden, ist für alle drei wohl eine Geburt vor 1590 naheliegend.

Quellenangaben

1
 Chronik Siever.S.310
2
 Peter Doerling

Datenbank

Titel Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr
Beschreibung Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.
Personen mit bekanntem Geburtsdatum nach 1922 oder bekanntem Sterbedatum nach 1990 sind in der Datei nicht enthalten.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.
Hochgeladen 2024-06-07 20:32:49.0
Einsender user's avatar Jan-Uwe S.
E-Mail ahnen@schadendorf.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person