Johannes GOTTLIEB

Johannes GOTTLIEB

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johannes GOTTLIEB
Beruf Bäcker, Bierbrauer, Gerichtsschöffe, Handelsmann

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 19. August 1731 Oberstein nach diesem Ort suchen
Tod 2. Juli 1797 Oberstein nach diesem Ort suchen
Heirat 8. Januar 1755 Oberstein nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
8. Januar 1755
Oberstein
Maria-Dorothea KREUSCHER

Notizen zu dieser Person

ohannes Gottlieb (1731 -1797), er wurde Bäcker und Bierbrauer
sowie Gerichtsschöffe in Oberstein . Nach Viktor Purper wurde er später Han-
delsmann und besuchte die Leipziger Messe. Er soll der erste Obersteiner gewesen sein, der eine goldene Taschenuhr besaß. Er heiratete 1755 Maria Dorothea Kreuscher aus Merzweiler
. Sie hatten fünf Söhne und vierTöchter. Zwei Kinder starben früh. Die anderen Kinder hatten eine zahl-reiche Nachkommenschaft, welche die Familie Gottlieb in Oberstein
begründete. Über die Frauen sind folgende Familien mit Gottlieb verwandt:
1787 Leyser, 1792 Huber, 1802 Caesar, 1807 Treibs, 1809 Hartenberger, 1809 Keller, 1809 Görlitz, 1811 Loch in der Wackenmühle, 1818 Hahn, 1819 Demeaux, 1829 Dr. Noell usw.

Quellenangaben

1 HansG. Stein http://www.landesmuseum-birkenfeld.de/wp-content/uploads/2015/12/Ueberdorf-I.pdf Horst Klein

Datenbank

Titel Fam. Kuhn, Oberstein
Beschreibung
Hochgeladen 2023-10-29 10:54:42.0
Einsender user's avatar Norbert Heinz Günter Kuhn
E-Mail n.kuhn@online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person