Anna Maria Amelia Elisabeth HELLENKAMP

Anna Maria Amelia Elisabeth HELLENKAMP

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anna Maria Amelia Elisabeth HELLENKAMP
Religionszugehörigkeit Katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1773 Kirchspiel Schledehausen nach diesem Ort suchen [1]
Tod 4. April 1837 Ostercappeln nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 18. September 1789 Ostercappeln nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
18. September 1789
Ostercappeln
Gerd(hard) Heinrich Conrad MOSEL

Notizen zu dieser Person

Anne Marie Amalie Elisabeth Mosel geb. Hellenkamo ist am 04.04.1837 inOstercappeln verstorben. Das Sterbebuch St. Lambertus Gemeinde, Ostercappeln, enthält folgende Vermerk : " Wwe. (Witwe) von Gerhard Heinrich Mosel, 64 Jahre alt " Entsprechend der Altersangabe habe ich die Jahre 1773 in den Geburts- und Taufbüchern durchgesehen. Leider ohne Erfolg. Quelle : Schreiben der kath. Kirchengemeinde St. Lambertus Ostercappeln vom 15.03.2011. Sie stammte aus dem benachbarten Kirchspiel Schledehausen und war eineTochter von Casper Henrich Hellenkamp und Anna Maria Encking Quelle : Wilberts - Buch Scharfrichter und Abdecker im Hochstift Osnabrück Seite 249 Aus der Verbindung Mosel - Hellenkamp stammen acht Kinder, sechs Söhneund zwei Töchter. Die älteste Tochter Anna Maria Mosel ging mit dem Witwer Christoph Henrich Kienker zu Hitzhausen, der vom Wehrendorfer Berg stammte, die Ehe ein; die jüngste Tochter Maria Clara Mosel, das jüngste Kind überhaupt, heiratete Friedrich Gerhard Meyer, Anbauer an der Soeste bei Cloppenburg, einen unehelichen Sohn ihrer Schwägerin Maria Theresia Ritz. Johann Hermann Henrich Matthias Mosel, der älteste Sohn, nahm Anna Maria Friderica Klare aus Remsede zur Frau, Tochter desdortigen Halbmeisters Johann Bernhard KLARE aus der Ehe mit Anna Maria Christina Elisabeth VOIGT, und zig mir ihr als Scharfrichterknecht nach Lübbecke. Der zweite Sohn Everhard henrich Mosel heirate 1826 in Minden als Tierarzt (>>veterinarius<<) Maria Angela Wessel; der vierteSohn Johann Henrich Friedrich Mosel war zunächst Heuermann in Jöstinghausen, dann Neubauer in Mönkehöfen; der fünfte Sohn Johann Henrich Mosel war ebenfalls Heuermann. Die beiden übrigen Söhne übernahmen späterdie Halbmeisterei. Zunächst jedoch, nach dem Tod von Gerd Henrich Conrad Mosel, wohl 1819(Fußnote 690), wurde die Witwe Mosel, Anna Maria Hellenkamp, Nachfolgerin in der Pacht der Halbmeisterei, und sie blieb es bis 1836, ein Jahr vor ihrem Tod Quelle : Wilberts - Buch Scharfrichter und Abdecker im Hochstift Osnabrück Seite 249 Fußnote 688 : Vergleiche Glenzdorf / Treichel, 1970 Nr. 6185 (...) deren Mutter Maria Gertrud Hellenkamp war eine Schwester der Anna Maria Hellenkamp, Ehefrau von Gerd Henrich Conrad Mosel zu Hitzhausen und Großmutter der Brüder Joh. Henrich und Joh. Wilhelm Mosel Quelle : Wilberts - Buch Scharfrichter und Abdecker im Hochstift Osnabrück Seite 251

Quellenangaben

1 Schreiben, vom 15.03.2011
Kurztitel: Schreiben
2 Schreiben, vom 15.03.2011
Kurztitel: Schreiben
3 Schreiben, vom 15.03.2011
Kurztitel: Schreiben

Datenbank

Titel Stammbaum der Familie Schulz-Meyerhoff (Bremen) 2022
Beschreibung
Hochgeladen 2023-01-08 23:21:05.0
Einsender user's avatar Thomas G. Schulz
E-Mail info@thomasschulz.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person