Johann Christopher Hermann Henrich MOSEL

Johann Christopher Hermann Henrich MOSEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Christopher Hermann Henrich MOSEL
Beruf Halbmeister in Hitzhausen (Amt Hunteburg) 1842 - (1869)

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1800 Hitzhausen nach diesem Ort suchen
Heirat 21. April 1823 Melle nach diesem Ort suchen [1]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
21. April 1823
Melle
(NN) (NN) EF MOSEL

Notizen zu dieser Person

Seit Martini 1836 hatte sein jüngerer Bruder Henrich Wilhelm Mosel diePacht übernommen. Als er im Mai 1842 nach Amerika auswandern wollte,übertrug er mit Genehmigung der Landdrostei seinem Bruder Johann Christopher Hermann Henrich Mosel, damals Neubauer auf Mönkehöfen, die Halbmeisterei. Als er 1789 starb, führte seine Witwe zunächst die bis 1792 laufende Pacht weiter. Schon 1790 erklärte sie jedoch, die 37 Taler 10 Schilling6 Pfenning Pachgeld seien ihr zu hoch. Da bei der angesetzten Versteigerung niemand mehr bieten wollte als sie, erhielt Maria Gertrud Diepenbrock, Witwe Mosel, für 22 Taler die Concession (Fußnote 681). Quelle : Wilberts - Buch Scharfrichter und Abdecker im Hochstift Osnabrück Seite 250 "Weilen er gewünscht, bey dem Halbmeister Conrad Petersen zu Neuenkirchenb. Vörden in Condition zu bleiben", stellte das Amt Wittlage-Hunteburg im Mai 1819 dem 19jährigen Johann Christopher Hermann Henrich Mosel, Sohn des Halbmeisters Gerd Henrich Conrad Mosel zu Hitzhausen, einZeugnis aus. Auf die eidesstattliche Aussage der Nachbarn Johann Christopher und Johann Henrich Herbert hin wurde ihm darin bestätigt, daß er "stes in den hiesigen Gegenden einen untadelhaften Lebenswandel geführt und gut sich betragen hat". 1821 ging er als Scharfrichterknecht nach Osnabrück (Fußnote 778) Quelle : Wilberts - Buch Scharfrichter und Abdecker im Hochstift Osnabrück Seite 250 Fußnote 778 : StA Oldenburg, Best 76-25 No 185 Bl. 16 Vgl. oben S. 260 (...) sein Nachfolger Johann Christopher Hermann Henrich Mosel, Sohn des Halbmeisters Gerd Henrich Conrad Mosel zu Hitzhausen, war zunächstKnecht bei Johann Friedrich Conrad Daniel Petersen in Neuenkirchen beiVörden. Als er 1823 zur Eheschließung nach Melle entlassen wurde, hatte er seit zwei Jahren in Osnabrück als Knecht gedient (Fußnote 966) Quelle : Wilberts - Buch Scharfrichter und Abdecker im Hochstift Osnabrück Seite 285 Fußnote 966 : Osnabrück (Joh.) KB 7 Heiraten 21.4.1823

Quellenangaben

1 Heiratsbuch, Osnabrück (Joh.) KB 7
Kurztitel: Heiratsbuch

Datenbank

Titel Stammbaum der Familie Schulz-Meyerhoff (Bremen) 2022
Beschreibung
Hochgeladen 2023-01-08 23:21:05.0
Einsender user's avatar Thomas G. Schulz
E-Mail info@thomasschulz.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person