Johann WEISBROD

Johann WEISBROD

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann WEISBROD
Beruf Des Raths Rot- und Weißgerbermeister

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1590 , Rohrbach, , Baden-Württemberg, DEU nach diesem Ort suchen
Tod 8. Dezember 1672 , Weinheim, 69469, Baden-Württemberg, DEU nach diesem Ort suchen [1] [2]
Heirat etwa 20. Dezember 1635 , Weinheim, 69469, Baden-Württemberg, DEU nach diesem Ort suchen
Heirat 19. September 1654 , Weinheim, 69469, Baden-Württemberg, DEU nach diesem Ort suchen [3] [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 20. Dezember 1635
, Weinheim, 69469, Baden-Württemberg, DEU
Barbara ORTH
Heirat Ehepartner Kinder
19. September 1654
, Weinheim, 69469, Baden-Württemberg, DEU
Anna NN

Notizen zu dieser Person

#Générale#Cf http://gw5.geneanet.org/sinclair60?lang=fr&p=hans+wolf&n=weissbrodt:

Rot- und Weißgerbermeister auf der Mittel-Lohmühle, Baumeister,Achter im Reichsviertel, Gemeindebürgermeister, Ratsverwandter, Fleischschätzer, Salzverwalter, Kirchenältester, Ratsbürgermeister (ebenso 1668)

Physische Eigenschaften: Beginn der Weinheimer Linie
Grabsteinmit Familienwappen im Weinheimer Heimatmuseum. Gilt als Stammvater der heutigen WEINHEIMER WEISSBROD. W. war ein sehr angesehener Bürger, der als Ratsbürgermeister und als Ratsverwandter und in sonstigen Stadtämtern während der Zeit des großen Krieges (30j. Krieg) seiner Wahlheimat Whm als Ratsbürgermeister wertvolle Dienste leistete.
Sein Grabstein ist im Besitz der Weinheimer Heimatsammlung. Er enthält u. a. auchdas redende Familienwappen (drei nebeneinanderstehende Weisbrote):
Anno 1672 den 8. Decembris ist zv Weinheim sanft und selig in Christo Iesv entschlafen der weilant etle vnd manveste Her Iohan Weisbrot, gewesener Chvrvvrstlicher Bpaltz Capitain vber die hiesige Lant Companie zvFves avch Beisitzer eines E.Raths allhie. Got wole ihn am ivgsten Dagfroelich auf erwecken vnt vns allen ein seliges Ente zv seiner Zeit bescheren dvrch vnsern Heren Iesum Christvm. Amen

WEITERE BERUFE:
Ratsverwandter, Ratsherr, Stadtkapitän Weinheim, Müller, Rotgerber

Im Jahre 1934 entdeckte man im im unteren sehr dicken Mauerwerk des Hauses Obergasse 19 einen großen Gedenkstein, der folgende Inschrift trägt:
"Anno 1668 wart die Preß wider gemacht Hans Weisbrot Ratsbürgermeister, Hans Martin Schol Rechenmeister, Hans Jacob Diemel Gemeindebürgermeister, Hans Villib Lang, Baumeister. "
Daraus ist ersichtlich, daß man erst 23 Jahre nach der Beschießung Weinheims (1. Juli 1645) durch die Bayern, durch die eine Bresche in die Stadtmauer geschossen worden war, dazu überging, diese Bresche wieder zu schließen. Der Stein ist jetzt am Fundort in die Hauswand eingelassen.
1590 : Naissance - Rohrbach (Lützelsachsen)

20 décembre 1635 : Contrat de mariage (avec Barbara Orth) - Haus im Reichenviertel
Sources: Kontraktbücher Weinheim - Stadtarchiv Weinheim - Bd II
20 décembre 1635 : Mariage (avec Barbara Orth)- Weinheim

1637 : Baumeister
14 novembre 1644 : Achter im Reichsviertel
1646 : Gemeindebürgermeister
1650 : Rot- und Weißgerbermeisterauf der Mittel-Lohmühle
16 août 1650 : Mariage (avec Magarethe Becker) - Weinheim

entre 19 décembre 1653 et 8 décembre 1672 : Ratsverwandter
1655 : Fleischschätzer
1659 : Ratsbürgermeister (ebenso 1668)
1660 : Salzverwalter
22 juillet 1663 : Testament

entre 1665 et 1667: Kirchenältester
(10 SEPT. 1636) : Naturalisation - Weinheim

10.September 1636
(...)
Hanß Weißbrodt von Rohrbch bitt um das Bürgerrecht, hat sein Geburtsbrief usgelegt. Agenommmen.
(...)
W. war ein sehr angesehener Bürger, der als Ratsbürgermeister und als Ratsverwandter und in sonstigen Stadtämtern während der Zeit des großen Krieges wertvolle Dienste leistete.

(18 Déc 1653) : Kapitän der Stadtkompanie
8décembre 1672 : Décès - Weinheim

Quellenangaben

1
 Weinheim Klosterkirche Mischbuch 1654-1674 (Archion Bild 88/144)
2
 http://www.archion.de/p/a02fa95b43/
3
 Weilheim Klosterkirche Mischbuch 1654-1674 (Archion Bild 41/144)
4
 http://www.archion.de/p/42f429d227/

Datenbank

Titel WB2023_3
Beschreibung

Mehr auf meiner Geneanetseite.
Hochgeladen 2023-01-17 18:23:22.0
Einsender user's avatar Werner Büchner
E-Mail wernerb@free.fr
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person