Hannes WEISBROD

Hannes WEISBROD

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hannes WEISBROD
Beruf Schaffner

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1538 , Billigheim, , Baden-Württemberg, DEU nach diesem Ort suchen
Tod etwa 26. November 1590 , Rohrbach, , Baden-Württemberg, DEU nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1569

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1569
Catharina SCHNEIDER

Notizen zu dieser Person

#Générale#Cf : http://gw.geneanet.org/sinclair60?lang=fr;pz=eucharius;nz=weissbrodt;ocz=0;p=hannes;n=weissbrodt

Schaffner Elmstein und Appenthal, Keller in Eberbach, Oberschultheiß in Rohrbach, Zentgraf des Kirchheimer Cent, Bäcker und Mahlmüller in Rohrbach

1570-90 Schultheiss und Zentgraf der Kirchheimer Zent in kurpfälzischen Diensten.
Der vom Kurfürsten ernannte Zentgraf übte zusammen mit den Zentschöffen als Laienrichtern die Gerichtsbarkeit in der Zent aus. Das Zentgericht konnte auch Todesurteile fällen, die jedoch vom Kurfürsten bestätigt werden mussten. Zwischen Kirchheim und Leimen stand der Galgen.
Die Kirchheimer Zent umfasste 21 Dörfer im Umkreis von Heidelberg-Schwetzingen-Hockenheim, darunter auch Rohrbach. Der Zentgraf, der noch das Amt des Zentgerichtsschreibers zu bekleiden hatte, musste die Zentdienste festlegen (u.A. den Strassenbau), sowie Steuern und Gefälle einziehen.
Als "Reissiger Schultheiss" (bestritten) hatte er im Kriegsfall Soldaten auszuheben und die Kriegssteuer einzutreiben.
Grabmal der Familie Weisbrot die schon 1439 unter den ersten vorkommenden Einwohner in Rohrbach genannt sind. Es war an der nördlichen Umfassungsmauer der alten Kirche eingemauert und steht nun im Chorgewölbe.
Inschrift:
Anno Dni. 1590. Uffden 26.Tag November Morgens umb 4 Uhr ist in Gott verschieden der Ehrenhafft u. Fürnem Hanns Wisbrodt Zindtgraf und Schultheiss Allhie zu Rohrbach Und Anno 1591 den 13.Januarii ist in Christo seliglich entschlafen: Die Ehren und tugendsam Fraw Catharina sein ehelich Hausfrav. Welche miteinander im Ehelichen Stand haben eryeugt zwelff Kinder. Dene der allmechtige Gott durch Christum ein fröhliche Auferstehung verleihe. Amen.
Seelig sind die Todten die in d. Hern sterben: den ihre Werckevolgen inen nach. Apocal.14.

Datenbank

Titel WB2023_3
Beschreibung

Mehr auf meiner Geneanetseite.
Hochgeladen 2023-01-17 18:23:22.0
Einsender user's avatar Werner Büchner
E-Mail wernerb@free.fr
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person