Gebhard II. d. Jüng. gnt.v. Lothringen I.D. WETTERAU

Gebhard II. d. Jüng. gnt.v. Lothringen I.D. WETTERAU

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Gebhard II. d. Jüng. gnt.v. Lothringen I.D. WETTERAU
Beruf Herzog von Lothringen, Graf i.d.Wetterau, Graf im Rheingau

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 865
Tod 22. Juni 910 gefallen bei Augsburg gegen d. Ungarn nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Preuschhof (2024) S.761: Gebhard II. d. Jüngere in der Wetterau, (gnt. v. Lothringen), *ca.0865, a.d. Niederlahngau, Gf. im Niederlahngau und gesamten südlichen Hessen mit Niddagau, 0897 und 0906 Gf. im Oberen Rheingau, 0909 in der Wetterau,
Vogt von St. Maximin b. Trier, half gegen die Babenberger, ca.0904 Hzg. von Lothringen, + bei Augsburg 22.06.0910, gef. am Lech gegen die Ungarn, (Filiation nicht sicher), S.v. Udo im Nieder-Lahngau.

WIKIPEDIA: Gebhard (*888 bezeugt; +im Juni 910, wohl am 22., gefallen bei Augsburg) aus der Familie der Konradiner war Herzog von Lothringen von 903 bis zu seinem Tod. Sein Vater war Udo im Lahngau. Gebhard wird 897 und 906 als Graf im oberen
Rheingau erwähnt, im Jahr 909 als Graf in der Wetterau. Er war ein Angehöriger einer der zu dieser Zeit mächtigsten Familien des Reiches, die als (einzige) Verwandte des Kaisers Arnulf und seines unmündigen Sohnes König Ludwig das Kind am
Wechsel vom 9. zum 10. Jahrhundert eine zentrale Rolle spielten. Arnulf hatte Gebhards älteren Bruder Konrad den Älteren in seinem Kampf gegen die fränkischen Babenberger als Markgraf in Thüringen eingesetzt, seinen jüngeren Bruder Rudolf als
Bischof von Würzburg, und der Familie damit die vorherrschende Stellung in Franken verschafft (siehe auch: Babenberger Fehde). Unter Ludwigs Königtum und der Herrschaft vor allem der Konradiner wurde Gebhard als drittem Bruder 903 der Titel,
Graf in der Wetterau und ab 904 Herzog von Lothringen dux regni quod a multis Hlotharii dicitur („Herzog des Königreiches, das von vielen dasjenige Lothars genannt wird“, gemeint ist das Lotharii Regnum, das spätere Lothringen), mit dem er -
neben dem Grafen Reginhar - der herzogliche Statthalter des Königs in Lothringen war. Er ließ in Wetzlar 897 eine Salvatorkirche (Erlöserkirche) an Stelle einer Vorgängerkirche auf dem späteren „Domberg“ weihen. Gebhard fiel im Juni 910 beim
Kampf gegen die Ungarn in der Nähe von Augsburg.

Der Einsender hat festgelegt, dass für diese Datenbank keine Quellenangaben angezeigt werden sollen.

Datenbank

Titel Genealogie trifft Mythologie.
Beschreibung

SPUREN! Reise weit in die Geschichte und Welt der Vorfahren meiner Familie: Bauern - Bürger - Grafen - Könige - Kaiser - Klostergründer - Heilige - Märtyrer - Ehebrecher - Kriegsherren - Eroberer - Mörder und Ermordete.

Quellen: Soweit die Kirchenbücher bei Archion und Matricula veröffentlicht wurden, habe ich sie eingesehen und die Texte, soweit lesbar, mit ihren Originaltexten übernommen. Wo kein Kirchenbuchvermerk aufgeführt ist, stammen die Daten aus Datenbanken im Internet oder von anderen Forschern, allerdings dann ungeprüft. Bitte Fehler oder Ergänzungen mir unbedingt mitteilen! Wenn jemand Quellen im Detail einsehen will oder auch geschichtlich interessiert ist, empfehle ich bei WIKIPEDIA weiter nachzulesen! Hier gibt es noch so viel zu entdecken. Ich habe erst im Juni 2023 meine Daten bei GEDBAS eingestellt und bin total überrascht über die vielen Kontakte, die ich bei bereits weit über 100.000(!) Seitenaufrufen erhalten habe, mit Korrekturen, Ergänzungen und Ratschlägen. Selbst hätte ich dies nie in so kurzer Zeit erforschen können, wenn überhaupt und woher auch immer! An die Anwender, die noch zögern ihre Daten einzustellen: Auch euch wird geholfen werden, schon deshalb, stellt eure gedcom-Dateien in GEDBAS ein. Es ist ganz einfach und kostet nichts! Oder wollt Ihr eure Daten mit ins Grab nehmen?

Hochgeladen 2024-05-21 22:51:43.0
Einsender user's avatar Jürgen W.
E-Mail juergen.westhaeuser@s-surf.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person