Otto I. das Kind VON BRAUNSCHWEIG

Otto I. das Kind VON BRAUNSCHWEIG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Otto I. das Kind VON BRAUNSCHWEIG

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1204
Tod 9. Juni 1252 Harzburg nach diesem Ort suchen
FamilySearch ID
Heirat 1228

Notizen zu dieser Person

Otto (1204-1257) wurde 1235 erster Hzg. von Braunschweig und Lünerburg. Nach dem frühen Tod seines Vaters 1213 war Otto noch unmündig gewesen und er hatte nach dem Tod seines Onkels, Pfgf. Heinrich, 1227 den gesamten welfischen Familienbesitz auf sich vereinigt. Im Jahre 1235 wurde Otto auf dem Reichstag in Mainz von Ks. Friedrich II. (1194-1250) mit dem Herzogtum Braunschweig - Lüneburg belehnt. Die Gründungsurkunde des neuen Herzogtums Braunschweig - Lüneburg markiert neben dem Ende der welfisch - staufischen Auseinandersetzungen zugleich auch den erfolgreichen Abschluß der Bemühungen der Welfen, ihre durch den Sturz Heinrichs des Löwen 1180 eingebüßte reichsfstl.e Stellung wiederzuerlangen. Dabei übertrug Otto 1235 sein gesamtes Eigengut (Besitzungen um Braunschweig und Lüneburg) dem Ks. Friedrich II., dieser übertrug es seinerseits an das Reich. Die beiden Besitzteile (Braunschweig - Lüneburg) wurden zu einem neuen Herzogtum vereinigt und als erbliches Reichslehen an Otto verliehen. Otto leistete den Handgang und schwor dem Ks. den Treueid, wie das Lehnsrecht es vorsah. Braunschweig und Lüneburg wurden die namengebenden Hauptorte des neuen Herzogtums, das in der Folgezeit in mehrere Teilfürstentümer aufgeteilt wurde. Der letzte regierende Welfe dankte 1918 mit dem Ende des Ersten Weltkrieges im Herzogtum Braunschweig ab.

Quellenangaben

1 Die Nachkommen Karls des Großen, XIV.520
Autor: Brandenburg, Erich
Angaben zur Veröffentlichung: Verlag Degener und Co, Neustadt an der Aisch, 1995, Bibliothek Klassischer Werke der Genealogie, Herausgegeben von Manfred Dreiss
Kurztitel: Die Nachkommen Karls des Großen
2 Vorfahren des Tile von Damm, Genealogie um die Familie von Damm in Braunschweig, Band 7 - Die Masse der Dynasten, 373
Autor: Damm, von, Jürgen
Kurztitel: Vorfahren des Tile von Damm, Genealogie um die Familie von Damm in Braunschweig, Band 7 - Die Masse der Dynasten
3 Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen, 1-4, 248, 250, 253, 300.
Autor: Uli W. Steinlin
Angaben zur Veröffentlichung: Basel, Schweiz: Kommisonsverlag Krebs AG, 2008.
Kurztitel: Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen
4 GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999), 21-19.
Autor: André de Moura
Angaben zur Veröffentlichung: Paris, Frankreich: L'Harmattan, 2001.
Kurztitel: GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999)
5 Nachkommen Gorms des Alten (König von Dänemark -936-) I.-XVI. Generation, 200.
Autor: S. Otto Brenner
Angaben zur Veröffentlichung: Lyngby: Dansk Historisk Haandbogsforlag, 2. Auflage 1978.
Kurztitel: Nachkommen Gorms des Alten

Datenbank

Titel Familienforschung Peters
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-12 20:31:06.0
Einsender user's avatar Dirk Peters
E-Mail mail@dirkpeters.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person