Matthias EBERLER

Matthias EBERLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Matthias EBERLER
Religionszugehörigkeit jüdisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1335
Tod 1383 Villingen nach diesem Ort suchen
Heirat

Eltern

EBERLER

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Hesther MENNLIN

Notizen zu dieser Person

Schlosser; 1377 aus Basel verbannt, da er am Karfreitag die christliche Liturgie lächerlich gemacht und verspottet hatte; ging zuerst nach Bern, dann nach Villingen; besaß dort ein Haus im Grünpfahlgässli, u. e. 1365 - 1383;

Doch kehren wir wieder zu Mathis Eberlin zurück. Wir lesen über ihn im Leistungsbuche zum Jahre 1377 9) folgendes: « Mathis, Eberlins des iuden sun, sol niemer in unser stat komen, darumb daz er an dem styllen fryetag in desselben sins vatters hus saß und da unser fröwen clag las zu einer versmecht und zu schanden Got und unser fröwen und ouch der cristenheit. Und swur uff den mentag Quasimodogeniti etc. LXXVII.» Es wird also Mathis, des Juden Eberlis Sohn, weil er am Karfreitag in seines Vaters Hause - und offenbar auch im Kreise anderer Juden - die christliche Liturgie lächerlich gemacht und verspottet hatte, auf ewige Zeiten aus der Stadt verwiesen. Der Name Eberlin verschwindet damit zunächst wieder aus Basel. Wohin sich Mathis gewandt hat, wissen wir nicht, doch lassen verschiedene Anzeichen darauf schließen, daß er sich nach Bern begeben hatte, woselbst nicht nur für 1382 ein Mathis Eberlin nebst seiner Ehefrau Hesther Mennlin sogar als Bürger der Stadt bezeugt ist, sondern wo wir auch noch im Jahre 1423 möglicherweise mit unserem einem «Äberlin Slosser», den wir Mathis identifizieren dürfen, begegnen.10) Denn wie wir noch sehen werden, trug Mathis Eberlin oder Eberler von Villingen, der sichere Ahnherr der Eberler genannt Grünenzweig, noch lange den Beinamen « Slosser ». Doch nicht von Bern, sondern von Villingen kam, wie schon bemerkt, im Jahre 1393 wieder ein Mathis Eberler nach Basel, der nach Jahre meiner Ansicht also der Sohn wäre jenes im Jahre 1377 wegen Blasphemie aus der Stadt verwiesenen Juden Mathis Eberlin.11)

Quellenangaben

1 August Burckhardt, In : Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde, IV. Band, 1905

Datenbank

Titel Vorfahren+Martin+Stand+30.04.2023
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-30 11:16:00.0
Einsender user's avatar Patrick Martin
E-Mail 313@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person