Hermann I. VON ORLAMÜNDE

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Hermann I. VON ORLAMÜNDE
occupation <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Orlam%C3%BCnde_(Adelsgeschlecht)#Grafen_von_Weimar-Orlam.C3.BCnde">Graf von Weimar-Orlamünde</a> seit 1167 to 1176

Events

Type Date Place Sources
death 19. October 1176
birth about 1126

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Notes for this person

<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_I._(Weimar-Orlam%C3%BCnde)">Hermann I. von Weimar-Orlamünde</a> in der Wikipedia.<br><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Askanier">Askanier</a> in der Wikipedia.<br><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Orlam%C3%BCnde_(Adelsgeschlecht)">Orlamünde (Adelsgeschlecht)</a> in der Wikipedia.<p>1170 <a href="https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=v4816672">HStAM Bestand Urk. 75 Nr. 130</a> Kaiser Friedrich [I.] beurkundet einen Gütertausch, der zwischen den an den Hof gekommenen Fürsten Burchard [von Nürings], Abt von <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Fulda">Fulda</a>, und Landgraf Ludwig [von Thüringen] vorgenommen worden ist. Der Tausch ist erfolgt, nachdem Abt Burchard nach Beratung mit dem Kaiser sowie den Eigenleuten und Ministerialen seines Klosters das zuvor an Graf <b>Hermann von Orlamünde</b> verlehnte Allod in Creuzburg nach dessen Rückstellung an seine Abtei an den Landgrafen, dessen Gemahlin Jutta und dessen Söhne zu freiem Eigen übertragen hat, wofür der Landgraf mit Zustimmung des Vogtes Rudolf von Ziegenhain an Fulda sein Allod in (Wuodenesberg) [wohl: Gudensberg] sowie Einkünfte von jährlich acht Pfund in [Wüsten-]Streu (villa Strowe) [wüst im Quellgebiet der Streu, Lkr. Meiningen] und drei Pfund aus Ettenhausen (villa Hattenhusen) übergeben hat.

Sources

1 </b><a href="http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bernd-jansen&id=I4883">Bernd Josef Jansen Genealogy</a><br><a href="http://www.goethe-genealogie.de/al_goethe_html/html/p000067.htm#P2573">Goethe-Genealogie</a>
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Blunck Troitzsch
Description

Meine direkten Vorfahren, erstellt mit Ahnenblatt 4

Id 64898
Upload date 2025-01-08 22:32:35.0
Submitter user's avatar Johannes Blunck visit the user's profile page
email johannes.blunck@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person