Ignatz Carl Hermann SEIB

Ignatz Carl Hermann SEIB

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Ignatz Carl Hermann SEIB
Beruf Maler u.Lackiermeister; Wagenlackierer ( 1890 ) 1887 Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit evan.- luth. 1840 Breslau, Niederschlesien, Polen nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 1. März 1840 Breslau, Niederschlesien, Polen nach diesem Ort suchen
Geburt 22. Februar 1840 Breslau, Niederschlesien, Polen nach diesem Ort suchen
Tod 23. Oktober 1904 Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Kir. Trau. 18. Februar 1863 Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 18. Februar 1863 Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
18. Februar 1863
Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland
Friedericke Rebekka Henrietta BARTELMANN

Notizen zu dieser Person

Aus dem Adressbuch 1868/69 : Allerheiligenstrasse 46 Haupthaus : 1.Etage, Rosenthal 2.Etage, Flersheim 3.Etage, Wallmann Seitenhaus : 1.E. ,Seib u.Hill. 2.E., Tubbe. u.Moos. Hinterhaus : 1.Seib 2. Wolf u.Grauch Verzeichnis der Hauseigentümer im Adressbuch von Frankfurt/Main,1877 Seite 499 Allerheiligenstrasse, No.44 : E. Ranke Cl., Söhne (No.40) Eifort, Gastwirtz Findenkeller, Hauswächter Fleraheim, Wwe., Rent. Hoffmann, Arbeiter Schott, Wwe. Seib, G., Lackierer Seib, H., Maler u. Lackierer E. = Eigentümer _________________________________ Kleine Eschenheimer Straße 44 (1863) Allerheiligenstrasse 46,(1868) Heinestrasse 38 ( 04.05.1886 ); Eigentümer LÖFFLER. Brückenstrasse 65 ( 06.04.1891- 1893 ) ( wohnte bei seiner Tochte Maria Kath.u. Schwiegersohn Vincenz HUSKA, Schneidermeister ) Maler und Lackiergeschäft in der Wallstraße 19, Hinterhaus, Wagen-Lackierer ( 1893 ) Brückenstrasse 37 ( 18.05.1898 - 1904); Eigentümer KRAFT. Brückenstrasse 10 ( 04.09.1899 ) Vom Frankfurter Landgericht am 27.04.1897, wegen Beleidigung von Schiffungweiß ?, zu 5 Mark Geldstafe verurteilt. Vom Frankfurter Landgericht ist am 06 04.1900, wurde der Eheman Hermann Seib, zu 6 Monaten Gefängnis, wegen Untreue, verurteilt.

Datenbank

Titel Ahnenliste Krick
Beschreibung
Hochgeladen 2023-12-31 11:04:39.0
Einsender user's avatar
E-Mail ul-krick@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person