Paulus HANWEG

Paulus HANWEG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Paulus HANWEG
Beruf Papiermeister in der Papiermühle Bonneberg 16 (Vlotho)
Religionszugehörigkeit

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Bestattung 16. Juni 1819 Valdorf,32602,Vlotho,Nordrhein-Westfalen,DEUTSCHLAND,ev. Friedhof nach diesem Ort suchen
Taufe 3. Februar 1754 Röthenbach an der Pegnitz,90552,,Bayern,DEUTSCHLAND, nach diesem Ort suchen
Tod 12. Juni 1819 Vlotho,32602,Lkrs Herford,Nordrhein-Westfalen,DEUTSCHLAND,Bonneberg 16, Papiermühle nach diesem Ort suchen [1]
Heirat 15. August 1784 Valdorf,32602,Vlotho,Nordrhein-Westfalen,DEUTSCHLAND, nach diesem Ort suchen [2] [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
15. August 1784
Valdorf,32602,Vlotho,Nordrhein-Westfalen,DEUTSCHLAND,
Christina "Louise" VOGT

Notizen zu dieser Person

Papiermühlen, Orte, Besitzer http://www.blogus.de

Siehe http://www.blogus.de/Pmuehlen.html
und
https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=Papierm%C3%BChle+Vlotho

Siehe auch unter http://wiki-de.genealogy.net/Vlotho/Bewohner_der_H%C3%B6fe

Bei seiner Heirat wird als Wohnort "Papiermühle" erwähnt.


http://www.heimatverein-vlotho.de/?page_id=134

1765 – 1800: Die Papiermühle im Besitz der Familie Mühlenfeld

1765 – 1782: Kauf und Renovierung der Mühle (1. Holländer) durch Bürgermeister Johann Hinrich Mühlenfeld aus Vlotho, geb. 24.1.1709 in Wehrendorf, gestorben 1782 in Vlotho. Die Inschrift, die er an der Mühle anbringen ließ, kann man heute noch an dem gelben Torbogen des Steinhauses hinter dem Fachwerkhaus der Fa. Lohmeier sehen:
„Gott der Herr ist Sonne und Schild. Johann Hinrich Mühlenfeldt / Christina Magdalena Steinbömers baueten diese Mühle anno 1765“.

Ab etwa 1750 herrschte Lumpenknappheit, weil es inzwischen bereits sehr viele Papiermühlen in Deutschland gab.

1782 – 1800: Besitzer: Otto Friedrich Mühlenfeld und Johann Gottlieb Mühlenfeld.

Ihre Papiermeister:

1765 – 1772: Simon Heinrich Thies, geb. 1720 in Vlotho, gest. am 26.2.1783 in Valdorf.

1783 – 1800: Christian Ludwig Flake geb. 1741 in Bückeburg, gest. 5.3.1783 in Valdorf; heiratete: 27.1.1771 Charlotte Magdalena Thies und am 21.11.1777 Christine Luise Voigts.

1800 – 1902: Die Papiermühle im Besitz der Familien Hanweg – Weitenauer

8.2.1800: Paul Hanweg kaufte die Papiermühle von den Gebrüdern Mühlenfeld für 7.800 Taler. Neubau eines Wohnhauses (das noch heute erhaltene Fachwerkhaus) für seine 10-köpfige Familie.

1802: Paul Hanweg bat den König „um Beyhülfe zum nunmehr vollendeten Hausbau“. Nach Prüfung durch Gutachter lehnt der preußische König Friedrich Wilhelm IV. dies ab.

1804: Das hölzerne Wehr wird durch ein Unwetter zerstört und später durch ein 45 Fuß langes Stauwehr für 1000 Taler ersetzt.

1813: Neubau einer Kornmahlmühle

1819 – 1840: Bernhard Georg Hanweg, geb. 23.2.1797, gest. 9.2.1840 in Valdorf; heiratete 1827 Marie Nanny König.

1841 – 1866: Friedrich Wilhelm Weitenauer, geb. 9.6.1808 in der Papiermühle Kalldorf, gestorben 2.6.1866, heiratete am 3.9.1841 die Witwe Marie Nanny Hanweg, geb. König.

1866 – 1902: Wilhelm Heinrich Weitenauer, geb. 14.1.1842 in Valdorf, gestorben 13.12.1906 in Bielefeld. Er schaffte 1870 die 1. Papiermaschine an, ab 1879 durch eine Dampfmaschine angetrieben wurde. 1899 ließ er die alte Papiermühle abbrechen und eine Papierfabrik bauen, die aber 1902 in Konkurs ging.

Quellenangaben

1 , Westfalen: Landeskirchliches Archiv der Evang. Kirche > Kirchenkreis Vlotho > Valdorf > Taufen 1801-1839, Trauungen 1839, Beerdigungen 1839, Trauungen 1801-1833, Beerdigungen 1801-1839, Bild 301
Kurztitel: ARCHION.de
2 , Heiratsurkunde
Kurztitel: Forscherauskunft
3 , Vlotho, Valdorf, Trauungen 1770-1800, Bild 208

Datenbank

Titel Familien von Coltte LLORCA geb. WELCKER
Beschreibung
Hier befinden sich meine direkten Vorfahren aus Deutschland, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Italien und der Schweiz mit ihren Seitenlinien.
Darunter sind auch Familien, zu denen ich noch die genaue Verbindung suche, z.B. MUSAEUS bzw. MUSÄUS.
Sie finden meine Daten auch hier http://gw.geneanet.org/cwelcker
Hochgeladen 2024-03-19 19:38:05.0
Einsender user's avatar Colette Llorca
E-Mail colette.llorca@orange.fr
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person