Friedrich "Carl" Wilhelm HANWEG

Friedrich "Carl" Wilhelm HANWEG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Friedrich "Carl" Wilhelm HANWEG
Beruf Papiermeister in Wrexen
Religionszugehörigkeit

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 12. Juni 1794 Vlotho,32602,Lkrs Herford,Nordrhein-Westfalen,DEUTSCHLAND,Bonneberg 15 nach diesem Ort suchen [1]
Taufe 15. Juni 1794 Valdorf,32602,Vlotho,Nordrhein-Westfalen,DEUTSCHLAND, nach diesem Ort suchen
Tod 20. April 1849 Wrexen,34474,,Hessen,DEUTSCHLAND, nach diesem Ort suchen [2]
Heirat etwa 1828

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1828
Dorothea Sophie Louise HOMANN

Notizen zu dieser Person

Er besass die Papiermühle in Wrexen/Orpetal, die noch lange als "Hanwegs Papiermühle" bekannt war. Sein Sohn (Karl?) machte 1901 Konkurs und die Mühle wurde von den Gebrüdern MOSHEIM aus Landau übernommen (die gleichen wie in Valdorf, Bonneberg 16) (SieheWorddoc, Dossier HANWEG, OSB Waldeck, Wrexen)
Siehe auch:
https://portal.dnb.de/opac.htm?query=papierm%C3%BChle+vlotho&method=simpleSearch&cqlMode=true
Link zu diesem Datensatz http://d-nb.info/gnd/1031544763
Person Spieß, Johann August
Geschlecht männlich
Quelle Deutsches Buch- und Schriftmuseum (Papiermacherkatalog_013684)
Lehnert/Willeke: Papiermacherfamilie Spies. In: Beiträge zur Lügder Geschichte, Bd. 4., H. 2, 12. Jg. (Mai 2001), S. 246
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Weilburg
Wirkungsort: Wrexen
Beruf(e) Papiermacher
Weitere Angaben Verkauf von 1828 an Karl Hauweg (falsch für HANWEG!) aus Vlotho für 3.800 Taler; Ehefrau, Tochter des Papiermachers Jacob Heinrich Hayn zu Waldmannshausen
Beziehungen zu Personen Spies, Friedrich Julius (Vater)
Spieß, Maria Elisabeth (Ehefrau, Papiermachertochter) (1784-)
Mitglied: Spies
Beziehungen zu Organisationen Papiermühle Weilburg / Güntersau (Übernahme; Abtretung) (1786; 1787)
Papiermühle Wrexen (Besitzer; Verkauf) (1789-; 1828)


Karl HANWEG aus Vlotho wird bei http://www.blogus.de/Pmuehlen.html 1828 auf der Papiermühle Weilburg genannt. Vermutlich Irrtum für WREXEN, deren früherer Besitzer SPIESS aus Weilburg stammte. Siehe oben.


Quellenangaben

1 , Westfalen: Landeskirchliches Archiv der Evang. Kirche > Kirchenkreis Vlotho > Valdorf > Taufen 1770-1797, Trauungen 1770-1800, Taufen 1797-1799, Konfirmationen 1772-1800, Beerdigungen 1771-1800, Taufen 1799-1800, Bild 156
Kurztitel: ARCHION.de
2 , Kurhessen-Waldeck: Landeskirchliches Archiv Kassel > Twiste > Wrexen > FB 1850-1878, B1763
Kurztitel: ARCHION.de

Datenbank

Titel Familien von Coltte LLORCA geb. WELCKER
Beschreibung
Hier befinden sich meine direkten Vorfahren aus Deutschland, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Italien und der Schweiz mit ihren Seitenlinien.
Darunter sind auch Familien, zu denen ich noch die genaue Verbindung suche, z.B. MUSAEUS bzw. MUSÄUS.
Sie finden meine Daten auch hier http://gw.geneanet.org/cwelcker
Hochgeladen 2024-03-19 19:38:05.0
Einsender user's avatar Colette Llorca
E-Mail colette.llorca@orange.fr
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person