Eduard BEIER

Eduard BEIER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Eduard BEIER
Beruf Orgelmonteur in Jaegerndorf (1929), Orgelbauer (tschechisch: varhanář) (1949)
Religionszugehörigkeit rk

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 31. März 1882 Nürnberg bei Liebau, Bezirk Sternberg, NordMaehren nach diesem Ort suchen
Tod nach 13. September 1949
Heirat geschaetzt 1906 Domstadtl? nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
geschaetzt 1906
Domstadtl?
Aurelia GÖTTINGER

Notizen zu dieser Person

Nürnberg (tschechisch: Norberčany) ist heute eine Gemeinde in Tschechien am Nordrand des Truppenübungsplatzes Libavá. Der Ort befindet sich sieben Kilometer südöstlich der Stadt Moravský Beroun und gehört dem Okres Olomouc an.

wohnte am 13.09.1949 in Jaegerndorf, Bož. Němcové 5, verheiratet

Quellenangaben

1 Geburt: (nur Datum) entnommen von der Vertreibungskarteikarte Krnov 430 vom 13.9.1949 (siehe unten!), Ort entnommen von der Personen-Register-Karte des Sohnes Alois (siehe dort!) Heirat der Tochter Aurelia: Trauungs-Matrik Jaegerndorf 23/1929,Tom. XVI, Fol. 88; 23 J 4 M und 21 J 9 M; Kr I 76, S. 107: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be915c28-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=107 "freiwilliger Transport von Krnov zum Sammelzentrum in Cheb (Eger), von wo er nach Deutschland deportiert wird, US-Zone": https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=BE1FEA2C2A9511E3BDA2F04DA2359BB0&scan=430 dobrovolným transporten z Krnova do sběrného střediska v Chebu dne 13.9.1949, odkud bude vysídlen do Německa, US-pásma.

Datenbank

Titel GROSSE und RAUSEN in MÄHREN
Beschreibung Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. 
 Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. 
    Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ 
 Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht!
Hochgeladen 2024-06-14 03:03:18.0
Einsender user's avatar Hans-J. Tenschert
E-Mail rausenten@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person