Irma TENSCHERT
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Irma TENSCHERT |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | after 1924 | ||
birth | before 1905 | Dorog?, Komárom-Esztergom, Ungarn
Find persons in this place |
|
marriage | before 1921 | Leoben?, Steiermark, Oesterreich
Find persons in this place |
Parents
Raimund Anton TENSCHERT | Amalia WOLF |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
before 1921
Leoben?, Steiermark, Oesterreich |
? AUGUSTIN |
|
Notes for this person
Als Erbin vermerkt beim Tode der Mutter 1924 im OFB Leobschuetz:
"(Medical):Erben: die Kinder:
-
Walter
-
Herbert
-
Raimund
-
Rudolf
-
Irma verehel. AUGUSTIN"
Vielleicht verwandt :
a) (Schwager?): Hubert Julius AUGUSTIN, geboren 06.08.1889 in Leoben:
https://gedbas.genealogy.net/person/show/1205796829
b) (Gatte?): Johann, geboren 1898, Leoben, St. Xaver, fol. 224:
https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/graz-seckau/leoben-st-xaver/12446/?pg=2
c) AUGUSTIN, Margareta, geboren 1907, Leoben, St. Xaver, fol. 252,
d) " , Alois, gestorben 31.10.1910 in Graz, 68 J, ebendort, fol. 130; 5.7.1924 Viktoria, ledig, geb. 23.12.1881 in Leoben fol. 545; 24.4.1925 Helene, 72 J., wohl Viktorias Mutter, gl. Adresse, fol. 560; 1952 Johann, fol. 572
e) " , Anna, geb. 19.3.1922 in Leoben, St. Xaver, fol. 15, andere Eltern: Vater ist Hubert, siehe a)!; Hubert Johann, geb. 1924 dort, fol. 134, vermutlich selbe Eltern wie bei Anna 1922, noch nicht verfuegbar in 7/2024!
Sources
1 | Geburt: Im Geburtsbuch von Markt Rosswald existiert nach der Eltern-Heirat 1882 bis 1902 kein Kind dieser Eheleute. Irma ist wohl auch in Dorog, Ungarn geboren. (?) "Cur-und Fremden-Liste des Badeortes Aussee" vom 4.8.1904, S. 5 im Hotel am See, Alt-Aussee "Ischler Bade-Liste" Nr. 42/1904, S. 9, Bad Ischl, Hotel Kaiserkrone: "Amalie Tenschert, Ober-Berginspektors-Gattin mit Tochter, Dorogh" (Ort in Ungarn) https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=cur&datum=19040804&seite=9&zoom=33&query=%22Ischler%22%2B%22Bade-Liste%22%2B%224.%22%2B%22August%22%2B%221904%22&ref=anno-search (Die Tochter war Irma.) https://anno.onb.ac.at/anno-suche#searchMode=complex&text=Tenschert&title=Ischler+Bade-Liste&language=ger&dateMode=period&yearFrom=1904&yearTo=1904&from=1 Heirat: Nicht unter AUGUSTIN oder TENSCHERT im Trauungsregister Leoben von 1913 bis 1923! Beiraetin im Frauenchor Leoben 1921 als "Irma AUGUSTIN": Grazer Tagblatt vom 6. November 1921, Seite 6, mittlere Spalte, Zeilen 1 und 2: https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=gtb&datum=19211106&seite=6&zoom=33&query="Irma%2BAugustin"&ref=anno-search Erbin beim Tode der Mutter 1924 : https://www.ortsfamilienbuecher.de/famreport.php?ofb=leobschuetz&ID=I169757&nachname=Wolf&lang=de |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | GROSSE und RAUSEN in MÄHREN |
Description | Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. <div> Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. </div> <div> Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ </div> <div> Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht! </div> |
Id | 55955 |
Upload date | 2025-05-01 16:43:17.0 |
Submitter |
![]() |
rausenten@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.