Tamme Uden TAMMENA

Tamme Uden TAMMENA

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Tamme Uden TAMMENA
Beruf Gutsbesitzer Longewehr, Sielrichter

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 29. Mai 1834 Longewehr nach diesem Ort suchen
Tod 5. April 1935 Longewehr nach diesem Ort suchen
Heirat 1862 Stapelmoor nach diesem Ort suchen
Heirat 31. März 1874 Suurhusen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1862
Stapelmoor
Hilke Heyen GROENEWOLD
Heirat Ehepartner Kinder
31. März 1874
Suurhusen
Hiska Oden VAN HOVE

Notizen zu dieser Person

Todesdatum mit 100 Jahren (!) nach Paul 1999, S. 55 und www.aidaonline-niedersachsen.de
Artikel zum 100. Geburtstag 26.5.1934 und Todesnachricht 6.4.1935 Ostfr. Kurier
im Staatsarchiv Dep. 6, Nr. 61 mit vielen anderen Zeitungsberichten 100jähriger.
Übernahm mit 18 Jahren das Gut Longewehr (seit 1800 Familienbesitz, Bericht nach Tod in OTZ)
1855 im Jahresbericht der Naturforschenden Gesellschaft Emden als "Ökonom, Longewehr" 1 von 24 auswärtigen Mitgliedern www.books.google.de
Ab 1867 Brandversicherungskataster ancestry.de zwei Häuser Nr. 14 und 15, und Scheunen, Gem. Canhusen: Versicherungssumme gesamt bis 1874: 1920+3240+1500+3950 = 10.610 Rthlr., ab 1875 umgerechnet auf 31.530 M, 1888: 33.030, 1900: 35.000. 1908: 39.000, 1916 36.750.
Brandnachweis in Brandkataster am 10.8.1913 - Entschädigungssumme 8.980 M. von Wert 14.000 M. in Nr. 14 Canhusen/Longewehr. Brandursache: Blitzschlag.
Autor von drei Musikheften ca. 1880: TAMMENA,T. U.: Zwei Musikstücke für das Pianoforte. Dem ostfriesischen Lehrerverein gewidmet. Emden, Haynel, 4°. 5 S. Heft ohne Umschlag. (Mai 2007 Antiquariat Zeisig, 10249 Berlin) auch: „Lied ohne Worte für das Pianoforte. Hiska v. Hofe gewidmet“ (seiner zweiten Frau). „Melodie-Polka. Anna Agena gewidmet“. (seine jüngste Schwester, s.u.)
http://www.antiquario.de/webcgi?START=A50&MITES=1&NO=R34386vR3283&DBN=AQUI&ZG_PORTAL=buecher&WID=12923-3420227-71375_2
1883/84 im Steuerverzeichnis Emden NLA AU, Rep. 23, Nr. 2095 mit Steuerklasse 5 von 30 (Steuersatz wäre nach Wiard Hinrichs 180 Reichsmark bei 6.000 RM Einkommen im Jahr)
Besitzer Wasserschöpf- und Mehlmühle Longewehr 1899, versichert mit über 6.000 M. http://www.emdermuehlenverein.de/texte/muehlenbrandsocietaet.pdf
Bericht über Longewehr in Ostfriesland Magazin 1/2011, S. 110-17 (12 Infokasten und Porträt): 1874-1935 Standesbeamter Canhusen.
1864 Delegierter der Ostfriesen bei der 5. Generalversammlung Deutschen Nationalverein in Eisenach, dort für Anschluss Ostfrieslands an Preußen statt Hannover.
1884 Deutscher Vertreter und Preisrichter der Internationalen Weltausstellung Amsterdam
Traute noch 1934 mit 99 Jahren seinen Enkel Tamme Uden Alberts (Ostfr. Kurier 26.5.1934).
70 Jahre Sielrichter von 1862-1933 (mit 95 Jahren zum 7. Mal gewählt nach Steffens 1987, S. 1576).
Schrieb Lieder und Gedichte.
Familienmappe mit Aktien der Transsibirischen Eisenbahn und Brieftelegramm des Kronprinzen zum 100. Geburtstag an den "alten, treuen Stahlhelmkameraden". Hofgebäude Longewehr gebaut danach 1852.

Quellenangaben

1 für Heirat 1862 Stapelmoor (?) im OSB Canhusen 492

Datenbank

Titel Tammena
Beschreibung Ich suche und biete aus meinem Ahnenfundus reiche Quellen und viele offene Punkte. Die größten Familien sind folgende: TAMMENA Hier gehen alle heute bestehenden Familienzweige zurück als „nach Tamme“, also hier Nachfahren von Kirchvogt Tamme Hindriks, gest. 1749 in Visquard. Seine Kinder und Enkel wurden dann in Folge der Weihnachtsflut 1717 in Suurhusen, Osterhusen und Loppersum ansässig. DREESMAN(N) Diese weit verzweigte Familie geht zurück auf den Pastor Rudolf Dreesman (1579-1650), der als Sohn eines Erbhofbauern in Haselünne nach katholischem Theologie-Studium konvertierte und ab 1604 bis zum Tode in Esklum lebte. Hier sind es inzwischen rund 1.400 Nachkommen vieler Familien, die auch in Tochterlinien den Namen führen. Teilweise wird es kaum auflösbar, wenn mehrere Roelfs und Ockes etwa in Marienchor und Midlum zugleich leben… - aber etwa die Brandkataster bei ancestry haben hier weiter geholfen. GROENEVELD Sehr enge und häufige Verbindungen der Dreesmanns gibt es zu den weiteren gut erforschten Familien im Rheiderland und Overledingen wie den Groenevelds, LEEMHUIS und HENSMANS. Über diese besteht auch unsere Verbindung zum legendären Häuptling Focko Ukena – und damit zu den Windsors in England. VAN HETTINGA Die Verbindung zur früher adeligen Familie in Friesland/NL ist sehr naheliegend, wenn auch immer noch nicht ganz durch die Quellen bestätigt. Enge Verbindungen der Tammena bestehen in der Krummhörn zur Familie OHLING und IDERHOFF.
Hochgeladen 2024-05-23 17:11:44.0
Einsender user's avatar Heiko Tammena
E-Mail htammena@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person