Dr. Ude Foppen TAMMENA

Dr. Ude Foppen TAMMENA

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Dr. Ude Foppen TAMMENA
Beruf HNO-Arzt Dessau, später Rothenfelde und Ruhestand Bad Godesberg

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 17. April 1877 Longewehr nach diesem Ort suchen
Tod 9. August 1968 Dissen T.W. nach diesem Ort suchen
Heirat 28. März 1908 Dessau nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
28. März 1908
Dessau
Irmgard BEHR

Notizen zu dieser Person

nach Todesanzeige OZ begraben Bad Godesberg-Mehlem: http://db.genealogy.net/familienanzeigen/detailstod.php?ID=418449&PID=101
In einer Passagierliste 1925 Fahrt Bremen-Madeira mit Wohnsitz Dessau http://www.schiffslisten.de/listen.php?ArchivIdent=AIII15-22.08.1925-1_N&pass=Tammena,%20Dr.&ID=6137&ankunftshafen=Funchal,%20Portugal&lang=de
1900 SoSe Medizinstudent in München, Adalbertstr. 43, im Verzeichnis Stud.
http://epub.ub.uni-muenchen.de/9648/1/pvz_lmu_1900_sose.pdf
8.5.1906 Grüße zur Verlobung Adam Tammena als Dr. med. Tammena, Spezialarzt HNO
Seine Verlobungsanzeige in Norddeutsche allgemeine Zeitung, Samstag, 11.05.1907
1908 in Dessau Mitglied der Freimaurerloge "Esiko z. aufg. Licht" als Dr. med., Spezialarzt (Mitteilungen aus dem Verein deutscher Freimaurer, 1908, S. 42 nach google books)
1910-1946 Vertragsarzt „Udo Tammena“ Leiter der HNO-Klinik in Dessau, operierte jährlich ca. 220 Patienten
books.google.com zitiert nach Tilman Brusis: Geschichte der deutschen HNO-Kliniken im 20. Jahrhundert, Springer-Verlag 2002.
1926 und 1940 im Adressbuch Dessau, HNO Antoinettenstr. 7
http://adressbuecher.genealogy.net/addressbook/entry/547481c41e6272f5d21ad1ca
Diss. Dr. med. Ude Tammena, approb. Arzt aus Longewehr: Die Einwirkung des Ausspritzens einseitiger Cerumenpfröpfe auf das freie Ohr; Göttingen: W. F. Kaestner, 1903. Umfang: (26 S.) 8". Anmerkung: Göttingen, Med. Diss. v. [6. Aug.] 1903 (UB Göttingen und Preußische Staatsbibliothek Berlin)
Heiratsdatum und Angabe "nach dem 2. WK in Rotenfelde, Ruhestand in Bad Godesberg, kinderlos" nach Paul 1999, S. 56.

Datenbank

Titel Tammena
Beschreibung Ich suche und biete aus meinem Ahnenfundus reiche Quellen und viele offene Punkte. Die größten Familien sind folgende: TAMMENA Hier gehen alle heute bestehenden Familienzweige zurück als „nach Tamme“, also hier Nachfahren von Kirchvogt Tamme Hindriks, gest. 1749 in Visquard. Seine Kinder und Enkel wurden dann in Folge der Weihnachtsflut 1717 in Suurhusen, Osterhusen und Loppersum ansässig. DREESMAN(N) Diese weit verzweigte Familie geht zurück auf den Pastor Rudolf Dreesman (1579-1650), der als Sohn eines Erbhofbauern in Haselünne nach katholischem Theologie-Studium konvertierte und ab 1604 bis zum Tode in Esklum lebte. Hier sind es inzwischen rund 1.400 Nachkommen vieler Familien, die auch in Tochterlinien den Namen führen. Teilweise wird es kaum auflösbar, wenn mehrere Roelfs und Ockes etwa in Marienchor und Midlum zugleich leben… - aber etwa die Brandkataster bei ancestry haben hier weiter geholfen. GROENEVELD Sehr enge und häufige Verbindungen der Dreesmanns gibt es zu den weiteren gut erforschten Familien im Rheiderland und Overledingen wie den Groenevelds, LEEMHUIS und HENSMANS. Über diese besteht auch unsere Verbindung zum legendären Häuptling Focko Ukena – und damit zu den Windsors in England. VAN HETTINGA Die Verbindung zur früher adeligen Familie in Friesland/NL ist sehr naheliegend, wenn auch immer noch nicht ganz durch die Quellen bestätigt. Enge Verbindungen der Tammena bestehen in der Krummhörn zur Familie OHLING und IDERHOFF.
Hochgeladen 2024-05-23 17:11:44.0
Einsender user's avatar Heiko Tammena
E-Mail htammena@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person