Nikolaus JACOB [32]
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Nikolaus JACOB [32] |
|
||
occupation | Tuchbereiter |
|
||
religion | evangelisch-reformiert |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 13.03.1872 (? | Beiseförth (?)
Find persons in this place |
|
birth | 25. September 1810 | Melsungen
Find persons in this place |
|
marriage | 3. June 1832 | Melsungen
Find persons in this place |
|
marriage | 20. August 1837 | Sipperhausen
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
3. June 1832
Melsungen |
Agnes SCHAUMBURG |
|
20. August 1837
Sipperhausen |
Katharina Elisabeth HELFERICH [32] |
|
Notes for this person
Nikolaus Jacob ist mein Urururgroßvater.
Er wurde am 25. September 1810 in Melsungen geboren, "des Nachmittags 2 Uhr". Er war ein Sohn des "Linnenwebers" Friedrich Jacob "et uxoris secundae, Anna Katharina, geb. Wambach." Die Taufe erfolgte am 27. September. "Gevatter" war der Linnenweber Nikolaus Köhler. [Taufregister Melsungen Pfarrei I, Band 3, 1770-1815, Mikrofiche Nr.16, S.919; bei Archion findet sich der Eintrag unter Melsungen I, KB 1770-1815, S.2222.]
Konfirmiert wurde Nikolaus Jacob am Pfingstsonntag, den 6. Juni 1824, in Melsungen. [Konfirmations- register Melsungen I 1816-1830, bei Archion S.756]
"Nikolaus Jacob, Tuchbereiter, des verstorbenen Leinewebers Konrad Friedrich Jacob und dessen hinterlassenen Witwe Katharina geborene Wambach ehelicher lediger Sohn, alt 22 Jahre, protestantischer Konfession", heiratete am 3. Juni 1832 Agnes Schaumburg. Die "gerichtliche Ehe-Anzeige der oberge- richtlichen Bescheinigung" erfolgte am 3. März 1832 in Melsungen. Die kirchlichen Aufgebote wurden am 6., 13. und 20. März 1832 bestellt. [Trauregister Melsungen Pfarrei I, Band 19, 1830-1846,S.20]
Am 20. August 1837 heiratete Nikolaus Jacob in zweiter Ehe Katharina Elisabeth Helferich: "Der Bürger und Fabrikarbeiter Nikolaus Jacob von Melsungen, Witwer von Agnes geb. Schaumburg, Sohn des dort ver- storbenen Leinwebers Konrad Friedrich Jacob und dessen hinterbliebenen Ehefrau Anna Katharina geb. Wambach; 26 Jahre alt, reformierter Konfession; Wohnort Melsungen, [und] Catharina Elisabetha Helfe- rich von Sipperhausen, Tochter des Hirten Oswald Helferich und dessen Ehefrau Catharina Elisabeth ge- borene Richter; 25 Jahre alt, reformierter Confession; Wohnort: Melsungen." [KB Sipperhausen 1830-1949, bei Archion S.451]
MyHeritage zufolge ist Nikolaus Jacob am 13. März 1872 verstorben. Wenn das Datum stimmt, ist er nicht in Melsungen I oder II gestorben. Dem Sterberegistereintrag seines Sohnes Konrad zufolge ist Nikolaus Jacob in Beiseförth verstorben. Nach 1830 liegen dort jedoch noch keine digitalisierten Kirchenbücher vor.
Sources
1 | MyHeritage (Tod) |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Nikolaus JACOB [32] | * 1810 Melsungen + Beiseförth (?) | 67741 | daßlerahnen | Werner Daßler | 2025-04-26 |
Nikolaus JACOB [32] | * 1810 Melsungen + Beiseförth (?) | 67026 | daßlerahnen | Werner Daßler | 2024-12-01 |
files
Title | daßlerahnen |
Description | |
Id | 67743 |
Upload date | 2025-04-26 22:23:57.0 |
Submitter |
![]() |
werdas52@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |