Katharina Elisabeth HELFERICH [32]

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Katharina Elisabeth HELFERICH [32]
religion evangelisch-reformiert

Events

Type Date Place Sources
death 19. January 1892
baptism 27. October 1811
birth 24. October 1811
marriage 20. August 1837

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
20. August 1837
Sipperhausen
Nikolaus JACOB [32]

Notes for this person

Katharina Elisabeth Helferich ist meine Urururgroßmutter.


"27. Oktober [1811]: Katharina Elisabeth, Oswald Helferich, Tagelöhners, et ux[oris] Katharina Elisabeth, geb. Richter, Tochter [getauft], nata 24. ejusdem um neun Uhr des Morgens. Gevatterin: Katharina Elisabeth, Johannes Helferich TagelöhnersEhefrau von Sipperhausen." [KB Niederbeisheim (über Homberg/Efze) 1774-1830, bei Archion S.416]


"Katharina Elisabeth, des Hirten Oswald Helferich Tochter, geboren zu Niederbeisheim am 24. Oktober 1811, alt 13 Jahre 7 Monate weniger", wurde auf Pfingsten 1825, am 22. Mai, konfirmiert. [KB Sipperhau- sen (über Homberg/Efze) 1773-1830, bei Archion S.216]


Am 20. August 1837 heiratete sie Nikolaus Jacob: "Katharina Elisabeth Helferich von Sipperhausen, Tochter des Hirten Oswald Helferich und dessen Ehefrau Katharina Elisabeth geb. Richter, 25 Jahre alt, reformierter Konfession; Wohnort: Melsungen." [KB Sipperhausen 1830-1949, bei Archion S.451]


Zu der im November 1873 erfolgten Heirat ihres Sohnes Konrad mit Marie Elise Lutterbach hat sie noch ihr Einverständnis erklärt. Ihr Mann scheint zu dem Zeitpunkt schon verstorben gewesen zu sein.


[Sipperhausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Malsfeld im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis. Es liegt etwa 5 km südwestlich des Malsfelder Kernorts am Schwalm-Zufluss Rhünda. Durch das Dorf verläuft die Landesstraße 3428, auf die dort die Kreisstraßen 25 und 31 stoßen, und östlich vorbei führt die Bundesautobahn 7. Nordnordwestlich liegt der Goldbergsee, ein ehemaliger Braunkohletagebau und heutiges Naturschutzgebiet.

Zu Sipperhausen gehört die Siedlung Bubenrode, ein 1407 erstmals beurkundetes Rittergut, das 1956 von der Siedlungsgesellschaft "Hessische Heimat" erworben und in fünf Siedlerstellen von jeweils 15 bis 23 Hektar aufgeteilt wurde.

Die älteste bekannte Erwähnung von Sipperhausen erfolgte um das Jahr 1141 als Svipburgehusun. Die Schreibweise des Ortsnamens änderte sich im Laufe der Zeit häufig, je nachdem wie der Urkundenschreiber das Gehörte zu Papier brachte. (Wikipedia)]


Katharina Elisabeth Jacob (geb. Helferich) scheint nicht in Melsungen verstorben zu sein. Jedenfalls habe ich bis zum Ende des Jahrhunderts dort keinen Eintrag gefunden.


1889, als ihr Sohn Konrad starb, wohnte sie noch in Beiseförth.


Für das Jahr 1892 liegt bei Archion noch kein digitalisiertes Sterberegister von Malsfeld, aber bei Ancestry: "Malsfeld, den 19. Januar 1892: Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persön- lichkeit nach bekannt, der Korbmacher Georg Ringelberg, wohnhaft zu Beiseförth Haus Nr. 55, und zeigte an, dass seine Schwiegermutter, die Witwe Catharina Elisabeth Jakob (sic!), geborene Helferich, 80 Jahre 3 Monate alt, evangelischer Religion, wohnhaft zu Beiseförth, geboren zuNiederbeisheim am 18. Oktober 1811, verheiratet gewesen mit dem Fabrikant[en] Nicolaus Jakob, Tochter des Tagelöhners Oswald Helfe- rich und dessen Ehefrau Catharina Elisabeth geborene Richter, zu Beiseförth in des Anzeigenden Woh- nung am [19.]Januar [1892] des Vormittags um drei Uhr vestorben sei." [Sterberegister Malsfeld S.9, bei Ancestry als Digitalisat verfügbar]

Sources

1 Familysearch.org
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Katharina Elisabeth HELFERICH [32] * 1811 Niederbeisheim + 1892 Beiseförth 67026 daßlerahnen Werner Daßler 2024-12-01
Katharina Elisabeth HELFERICH [32] * 1811 Niederbeisheim + 1892 Beiseförth 67741 daßlerahnen Werner Daßler 2025-04-26

files

Title daßlerahnen
Description
Id 67743
Upload date 2025-04-26 22:23:57.0
Submitter user's avatar Werner Daßler visit the user's profile page
email werdas52@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person