Bläsi WIDMER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Bläsi WIDMER |
|
||
occupation | Bürger |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1656 | Stetten
Find persons in this place |
|
birth | |||
marriage | before 1639 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
before 1639
? |
Anna HAAS |
|
Notes for this person
FN WIDMAR, WYDMAR, auch WIDMÄYR (1659). Vorname Blasy, Blesi[n].
Der FN wechselte für diese Familie in der Folgezeit von WIDMAR (1641) u.
einmalig WIDMÄYR (1659) zu WID[T]MER (nach 1673).- 1659 wurde der Sohn
Johannes als "relictus" (= hinterlassen) bezeichnet, die Eltern waren demnach
bereits tot.- Kommunikantenliste 1649 mit FN WIDMER. KB: +Datum ohne Tagesangabe
1656 mit FN WIDMER.- Zinst ab KRech 1626-36 als Trager, dann auch Hanß
W., bis 1653 von "1/2 Juchart Reben im Sitterlin" (am Tüllinger Hang) u.
liefert 1637 für 2 lb 10ß Wein. Lt. KRech 1637 u. 1648 gen.: Für 1636 bis
1647 werden kriegsbedingt rückständige Zinsen aufgerechnet. Bei KRech 1652-62
zinst er zunächst noch für 25 lb Hauptguet für Fridlin GÜETLINs Jahrzeit,
aber ab ca. 1655 sind seine Zinsposten in anderweitigem Besitz. Er bzw.
seine Erben sind noch bis KRech 1688-95 gen.- Lt. Berain 1649 als Censit
mit größerem Grundbesitz sowie als Anrainer u. Zins-Nachfolger gen. (Bläsi
viell. ein Sohn des Hanß W.?).
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | <h1>OSB Lörrach-Stetten</h1> |
Description | Daten aus: Volkmar Schappacher: OSB Lörrach-Stetten Kontakt: AG Genealogie im Geschichtsverein Markgräflerland, Lörrach e. V. |
Id | 8420 |
Upload date | 2004-11-14 18:02:52.0 |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.