Fridolin WIDMER

Fridolin WIDMER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Fridolin WIDMER
Beruf Maurer

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1645 Stetten nach diesem Ort suchen
Tod 1708 Stetten nach diesem Ort suchen
Heirat 1672 Stetten nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1672
Stetten
Chrischona HAAS

Notizen zu dieser Person

FN WIDMAR, auch WID[T]MER (1708). Rufname Fritz. TP: Fritz WINTZER;
Verena HAAS. Bei oo1672 ledig. Bei +1708 "maritus" der Chrischona HÄÄSin.
Als Pate 1674 und 1676 FN WIDMER, Patenfamilie: Abraham HAAS oo Catharina
HÄÄSin.- Berain 1685 (p569,533): Fritz WIDMER Maurer zu Stetten.- Ab KRech
1671-72 übernimmt er Zinsposten von Hans WIDMERs Erben oder von Bläsin
W. "so Bartlin u. Fridlin OFFHÜSLIN schuldig", die viell. Miterben waren.
Für das Kapital der sogen. REICHENSTEINischen Jahrzeit zinsten bisher Fritz
LEW u. Lorenz OFENHEUSLE. Ab KRech 1673-82 hat der Maurer Fritz WIDMER
1677 diese 100 lb Hauptguet erstmals zu verzinsen, 1685 wurden sie auf
2 Censiten hälftig aufgeteilt (Hans Georg SODER); diese Jahrzeit wurde
noch bis KRech 1706-11 gen. Neben seinen Zahlungen von 1677 bis 1682 hat
der "Muerer... abverdient in der Kirche 5ß". Lt. KRech 1706-11 sind ihm
bereits einige Zinsposten zugeschrieben, "Item hat er dem Kirchmeyer WEBER
mit Bauen abverdient 15 lb 10ß"; Zahlungen immer wieder auch mit Wein.
1697 wird ein Saumb Wein mit 15 lb, 1710 werden "16 maß Roth wein" mit
1 lb verrechnet. Die Zinsposten sind nun seiner Wwe. übertragen. Lt. KRech
1712-16 jedoch ist der Maurer posthum "den 10.Juni 1713 verganthet worden";
aus dieser Gant werden noch bis KRech 1731-32 Restbeträge bezahlt. Bisher
steht auch noch immer ein Rest aus von 14 lb 6d, so der Maurer Fritz W.
1682 von Lorenz OFENHEÜßLEs Tragerey übernommen hatte; bei KRech 1731-35
"will niemand nichts von Fritz WIDMER und Lorenz OFENHÄUßLE wissen" u.
1736-38 wird vermerkt: "Ist verlohren und auszulassen".- Im Berain 1649
ein Fritz W. 7mal als Zins-Nachfolger gen., einmal Nachfolger nach Blasin
WIDMER [Vater?] (p136,5). Nicht abgrenzbar vom Küfer Fritz W., weil nie
als Maurer gen.; dann Fritz WIDMERs Kinder (p138,12) als Zins-Nachfolger
von Hanß W.- Da im Berain 1649 ein sonst im KB unbekannter Frantz WIDMER
als Zins-Nachfolger von Blesin W. genannt wird, könnte dieser Frantz für
Fritz, den Maurer?, verschrieben sein.- Im Berain 1685 wird Fritz W. der
Maurer gen.

Datenbank

Titel

OSB Lörrach-Stetten

Beschreibung

Daten aus: Volkmar Schappacher: OSB Lörrach-Stetten

Kontakt: AG Genealogie im Geschichtsverein Markgräflerland, Lörrach e. V.
http://www.geschichtsverein-markgraeflerland.de

Hochgeladen 2004-11-14 18:02:52.0
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person