Johann Dietrich SCHÖNAU ZELL VON

Johann Dietrich SCHÖNAU ZELL VON

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Dietrich SCHÖNAU ZELL VON
Beruf Waldvogt

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1616
Tod 1670
Heirat
Heirat 1662

Notizen zu dieser Person

Erbtruchsess des Hochstifts Basel. Ist als säckingischer Meier
Inhaber des Stettener Lehens (Zeller Linie). Ab 1601 hatte die Laufenburger
Linie einen Teil des säckingischen Meieramtes mit dem Dinghof Stetten nebst
Hiltalingen (Filial bei Haltingen) erhalten. Nach deren Aussterben im 30-jähr.
Krieg kam der Stettener Dinghof von Johann Baptist von SCHÖNAU-LAUFENBURG
über seine Tochter Maria Regina oo Johann Dietrich von SCHÖNAU-ZELL an
des letzteren Vater Marx Jakob v.SCH. als männl. Träger der Hauptlinie
in Zell (K.SCHUBRING, S.88 u. Stammtafel 2, Gen.XIV).- 2.Mai 1668 Erhebung
in den erblichen Freiherrenstand (DEISLER, 165) durch Kaiser Leopold I.,
auch für alle Brüder u. Vettern (SCHÖNAU-Chronik S.377ff).- Als Nachfolger
auf dem Stettener Lehen erwähnt DEISLER (S.38): 1671,1677 Johann Friedrich
von SCHÖNAU, ein Vetter aus der Wehrer Linie (*1629; +1678), der Großmeier
des Stifts Säckingen war.- cdx Ab KRech 1666-70 zinsen fortlaufend "Ihro
Gnaden der Herr Waldvogt" zus.m. Peter MÜLLER von ihrer Tragerei. Noch
KRech 1728-30 erwähnt unbezahlten Rest an Wein u. Geld mit 4 lb 3ß von
ihrer Tragerei von 1682 her als verloren.- Ab KRech 1671-72 zinsen wechselnde
Censiten von des Waldvogts Stiftung von 61 lb, ab KRech 1688-95 sind es
noch 60 lb Hauptguet, für die ab KRech 1706-11 bis 1745-48 Hans HERBSTER
Jung zuletzt zinst.- Die Frau von SCHÖNAU hatte ab KRech 1665 fortlaufend
jährlich 1ß Bodenzins abzuliefern, der sich 1728-30 auf "einen Rest gelt"
von 2 lb 8ß summiert hatte u. als verloren bez. wird. Nach dem Verlust
des Lehens Stetten (1727) wurden offensichtlich die alten Schulden an die
Kirche nicht mehr bezahlt.

Datenbank

Titel

OSB Lörrach-Stetten

Beschreibung

Daten aus: Volkmar Schappacher: OSB Lörrach-Stetten

Kontakt: AG Genealogie im Geschichtsverein Markgräflerland, Lörrach e. V.
http://www.geschichtsverein-markgraeflerland.de

Hochgeladen 2004-11-14 18:02:52.0
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person