Marg. Friederika(vorehel. HOFMANN

Marg. Friederika(vorehel. HOFMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Marg. Friederika(vorehel. HOFMANN
Religionszugehörigkeit lu

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 15. April 1819 Hof/Saale nach diesem Ort suchen
Wohnen
Heirat 9. April 1860 Hof/Saale nach diesem Ort suchen
Heirat 29. Juni 1884 Hof/Saale nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
9. April 1860
Hof/Saale
Christoph Johannes KUCH
Heirat Ehepartner Kinder
29. Juni 1884
Hof/Saale
Johann Christoph REIHL

Notizen zu dieser Person

¸/91
Geburtseintrg.Hof/Saale:1819;15.4. /91 (luth.)
"MARGARETHA FRIEDERICA,der Sabine Catharina JUNGMÄNNIN hier,außerehel. Tochter,
wurde geboren Donnerstag den 15.Apr.nachts um 10 Uhr,getaufft Sonntag den 18.e.m
Tauffpathen sind:1.Margaretha Jakobina Henrietta,des Joh.Baumgärtners Nachtwäch-
ters dahier ,jüngst.Tochter.
2.Friedrich Bauer,Adam Bauers,Taglöhners in Joditz,ält.Sohn."
Auch die Familie Bauer steht i.Zusammenhang mit der Adoptivfamilie Baumgärtner.
Marg.Cath.Sophia Baumgärtner,To.d.Joh.(Tag-u.Nachtwächter)i.Hof oo Joh.Friedr.
Bauer(aus Joditz)7.1.1822
Protokoll:Hof /203
"Jungmann durchgestrichen:HOFMÄNNIN: Baumgärtnerin
laut Pfarramtsprotokolls vom 18.März 1832 erklärt sich der hiesige Nagel-
schmiedsgesell JOHANN ADAM HOFMANN,als Vater des Kindes N.01,dessen Mutter
SABINA CATHARINA obigen HOFMANN unter 29.Januar 1822 dahier ehelichte und da-
durch das kind bereits legitimiere. Dekan Pfannenberg"
Traueintrg.Hof/Saale:1860;9.4./23 (luth) 1.Ehe (Standesamt.)
"Der Handarbeiter Christoph Johann Kuch dahier,2ter Sohn der Margaretha Kuch
Handarbeiterin dahier,wurde mit MARGARETHA FRIDERICE HOFMANN,älteste Tochter des
Johann Adam Hofmann;Nagelschmiedsgesellen dahier u.seiner Ehefrau Sabine
Catharina geb. Jungmann (Baumgärtner durchgestrichen) von hier,Montag den 9.
/neunten April copuliert.
Die Brautleute ev.lthr. Heir:Liv d.St.Mag.(?) Hof 21.Dec.59 N.4973
Sterbeeintrg.Hof:1877
Joh. Christ Kuch :Selbstmord durch Erhängen.
Traueintrg.Hof/Saale:1884;29.6./74 (luth.) 2.Ehe (Kirche)
"Reihl;Johann Christoph-Bahnarbeiter ,(*)1826;d.16.Vi.(i.) Steuernreuth b.
Thierheim; ev.-luth.Hof -Wittwer-
KUCH;MARGARETHA FRIEDERIKA;geb.HOFMANN,ev.-luth.(*) 1819,d.15.IV.Hof-Wittwe-
d.I.;II,III. post Trinitat.-Tr(auung) Pfarrer Großmann
Trauzeugen:1.Heinrich Kuch-Färbergehilfe dahier.2.Büttner;Nicolt dahier."
Bei ihrer Geburt trug sie den Mädchennamen ihrer Mutter,die Eheschließung der
Eltern erfolgte drei Jahre später;ein Protokoll zur Legitimierung allerdings
erst am 18.3.1832.Wohl erst bei der Anmeldung zur Konfirmation.Ihr Lebensweg
ließ sich nicht leicht verfolgen, zumal ihr Sohn ihr eine Eheschließung ange-
dichtet hatte, die keiner Überprüfung standhielt.Da sie den Vater ihres unehe-
lich geborenen Kindes Heinrich (28041855H) angeblich wegen der sächsisch -thü-
ringischen Grenzverhältnisse nicht heiraten konnte,war ihr Leben an Ungereimt-
heiten nicht gerade arm.Viel einleuchtender erscheint mir die Erklärung.daß sie
bei der Geburt ihres Kindes bereits 36Jahre alt war-der Vater des Kindes 10Jahre
jünger.Trotzdem entschied sie sich 5Jahre später zu einer Eheschlie0ung mit dem
Taglöhner Johann Kuch.Und da lag nun wahrscheinlich wirklich "der Wurm drin".Der
kleine Heinrich hat bei dem wiederum um 12 Jahre jüngeren Stiefvater wohl keine
gute Kinderzeit erlebt.Jedenfalls ist eine Verbindung zu seiner Mutter Friederi-
ke erst wieder nachweisbar,als sich besagter Kuch 1877 (also 2Jahre nach der
Eheschließung des Heinr.Hofmann(28041855H) das Leben durch Erhängen nahm.7 Jah-
re danach heiratet Margaretha,Friederika ein 2.Mal, einen,Witwer (Joh. Christ.
Reihl),dessen Tochter Patin bei einem der Hofmannskinder wurde.(Else)
Ihr Leben verliert sich im Dunkel,einen Sterbeeintrag konnte ich in Hof nicht
finden.

Quellenangaben

1 ev.luth.KB.Hof/Saale

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2005-09-05 19:52:16.0
Einsender user's avatar Inge Rieger (K2002)
E-Mail i.rieger@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person