Hanß Heinrich RÜCKBEIL

Hanß Heinrich RÜCKBEIL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hanß Heinrich RÜCKBEIL
title Schäfer

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 26. März 1725 Gangloffsömmern nach diesem Ort suchen
Tod 15. Dezember 1798 Großballhausen nach diesem Ort suchen
Heirat 25. August 1748 Nr.3) Karte 744 nach diesem Ort suchen
Heirat 21. November 1759 Nr.6 nach diesem Ort suchen
Heirat 17. Juli 1785 Großballhausen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
25. August 1748
Nr.3) Karte 744
Maria Dorothea N
Heirat Ehepartner Kinder
21. November 1759
Nr.6
Barbara Dorothea Catharina LEHMANN
Heirat Ehepartner Kinder
17. Juli 1785
Großballhausen
Barbara Elisabetha WURZLER

Notizen zu dieser Person

Sicherlich seit 1748 Einwohner und Schäfer in Stödten. Er stammte ausGangloffsömmern und lebte nach Heirat mit der Witwe Güldner wohl aufdem zur Pfarre Schwerstedt gehörenden Rittergut Stödten, wo seineSöhne (Zwillinge) und eine Tochter geboren wurden. Das RittergutStödten war zu dieser Zeit im Besitz von 4 Brüdern derer vonSchlotheim, die Schriftsässigkeit und Erbgerichtsbarkeit über das GutStödten hatten. Das Rittergut umfasste 420 Morgen Land. Frühererkannte man im Garten des Gutes die Stelle, wo einst die mit einemsumpfigen Graben umgebenen Übereste einer alten Burg standen, die inUrkunden aus dem Anfang des 14. Jh. als Burgwall (Burgstadel) zuStödten erwähnt wurde. Heute (2007) ist am Rande des Straußfurter Rückhaltebecken der Unstrutnur noch der Rest eines zugemauerten Kellers des einstigen Rittergutesmit Ein- und Ausflugöffnungen für Fledermäuse vorhanden. Nach seiner 2. Heirat um 1759 hat er sich als Schäfer inGroßballhausen niedergelassen. Dort wird er bei seiner 3. Heirat 1785als Schäfer auf dem Hochadeligen Rittergut allhier bezeichnet. Beidiesem Gut handelte es sich offensichtlich um den Grünen Hof. Beide Güter, der Rothe und der Grüne Hof waren seit langer Zeit imBesitz deren von Hausen. 1738 erbte der Major Ernst Gottlob von Hausendie Güter, die nach seinem Tode 1750 zusammen mit dem GutLützensömmern sein Sohn Ferdinand Ludwig von Hausen (gest.1825)erhielt und in dessen Familie der Grüne Hof verblieb, während derRothe Hof (auf dem Hanß Heinrichs Sohn Johann Jacob später Schäfer war) verkauftwurde. Im Jahre 1860 brannten beide Rittergüter bis auf die beidenWohnhäuser ab, nachdem bereits 1659 und 1721 alle Gebäude durch Feuergänzlich zerstört worden waren. Er wurde am 26. März 1725 geboren und am 28. März 1725 getauft. SeinePathen waren: 1. Hanß ...... , 2. Hanß Friedrich Stange (Schäfer), 3.Hanß Nicol Beckers?) Ehefrau Anna Elisabeth. Er heiratete noch zwei weitere Mal, zunächst 1759 unmittelbar nach demTod der Mutter seiner 3 Kinder, als die Zwillinge 9 Jahre waren, dieTochter 6 Jahre alt und er selbst 34 Jahre alt war. Diese Ehe dauertebis zum Tod seiner 2. Frau im Jahr 1784. Ein Jahr später, er war 60Jahre alt, heiratete er nochmals und lebte mit dieser Frau 13 Jahrelang bis zu seinem Tode 1798 zusammen. Die Witwe heiratete 1808nochmals. Sterbeeintrag: 15.Dez. 1798 ist Joh. Heinrich Rückbeil im 73 entschlafen und den 18.huj begraben worden.

Datenbank

Titel ENKEL
Beschreibung Hier sind die nicht mehr lebenden Vorfahren meiner Enkel und Urenkel, sowie die nicht mehr lebenden Nachkommen der Vorfahren aufgenommen, soweit sie bis jetzt bekannt sind. Die Spitzenahnen meiner Enkel kommen aus Gangloffsömmern und Schwerstedt bei Sömmerda, aus Artern, aus Werningshausen und Olbersleben, aus Kaltwasser östlich der Oder, aus Dörnfeld an der Heide, Pennewitz und umliegenden Dörfern. Weitere Vorfahren stammen aus dem Erzgebirge und Sachsen um Großenhain. Von Ilmenau reicht eine Linie weit zurück nach Württemberg Einschließlich der in der Datei verzeichneten Personen und Daten habe ich derzeitig insgesamt 19.214 Personen aufgenommen und gebe auf Anfrage gerne Auskunft.
Hochgeladen 2016-01-11 14:50:47.0
Einsender user's avatar Helmut Rückbeil
E-Mail laufopa1@arcor.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person