OFB Geesthacht (1570 bis 1800) und Genealogie und Prosopographie in ausgewählten historischen Dialektgebieten des niederdeutschen Sprachraumes

Beiträge und Quellen zur Bevölkerungsgeschichte, Sozialgeschichte und Lokalgeschichte. Autor: Andree Peterburs aus Hamburg. Auswertung der Primärquellen und Sekundärquellen durch Andree Peterburs. Das Ziel der Genealogie (Hilfswissenschaft) ist die Ermittlung wissenschaftlich valider Daten als Hilfsmittel zur Beantwortung geschichtswissenschaftlicher und sozial- und kulturanthropologischer Fragestellungen. Verwendete Archive: Bistumsarchiv Hildesheim, Erzbistumsarchiv Paderborn, Evangelisches Zentralarchiv in Berlin (EZA), Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg, Landeskirchliches Archiv Bielefeld, Landeskirchliches Archiv Hannover, Staatsarchiv Hamburg, Riksarkivet Sverige. ---- Moin, leve Lüüd! Ik heet ju hartlik wilkomen! Wy möögt nynich de Hopen up een betere Weld upgeven. God is good. He is dor för us de hele Tyd. He givt us Starkde un Höög.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Hans Jürgen Ahrens * 1706 Lauenburg-Oberbrück, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich -
Hans Michel Ahrens * 1711 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1770 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich - ...
Hans Peter Ahrens * 1748 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1809 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg Ahrens - Brügmann
Hanß Hinrich Ahrens * 1747 Basedow, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1748 Basedow, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Ahrens - LangClaßen
Heinrich Ahrens * 1625 + 1691 Lauenburg-Oberbrück, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich -
Hubert Heinrich Erdmann Ahrens * 1892 Geesthacht, Landherrenschaft Bergedorf, Hamburg + 1915 Zabin, Banie Mazurskie (Benkheim, Krs. Angerburg, Prov. Ostpreußen), Polen Ahrens - Andersdotter
Ilse Ahrens * 1935 Düneberg (bei Geesthacht), Kreis Herzogtum Lauenburg, Provinz Schleswig-Holstein, Freistaat Preußen + 2004 Hamburg - Haberlandt
Joachim Henning Ahrens * 1817 Rönne, Ksp. Marschacht, Fürstentum Lüneburg, Hannover Ahrens - Twesten
Jochim Ahrens * 1660 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Arens - Hintz
Jochim Hennke Heinrich Ahrens * 1811 Besenhorst, Ksp. Hohenhorn, Herzogtum Lauenburg + 1874 Besenhorst, Ksp. Hohenhorn, Herzogtum Lauenburg Ahrens - Kiehn
Jochim Hinrich Michael Ahrens * 1818 Lütau, Herzogtum Lauenburg, Kgr. Dänemark, Deutscher Bund Ahrens - Heitmann
Johann Ahrens * 1680 Lauenburg (Stadt), Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1759 Lauenburg (Stadt), Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich -
Johann Carsten Ahrens * 1818 Besenhorst, Ksp. Hohenhorn, Herzogtum Lauenburg Ahrens - Kiehn
Johann CHRISTOPH Ahrens * 1799 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1854 Lütau, Herzogtum Lauenburg, Kgr. Dänemark, Deutscher Bund Ahrens - Hölting
Johann Friderich Ahrens * 1703 Lauenburg-Oberbrück, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich - Burmester
Johann Heinrich Ahrens * 1863 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Ahrens - Wulff
Johann Heinrich Christoph Ahrens * 1830 Lütau, Herzogtum Lauenburg, Kgr. Dänemark, Deutscher Bund + 1886 Lütau, Kreis Hzgt. Lauenburg, Provinz Schleswig-Holstein, Kgr. Preußen Ahrens - Peemüller
Johann Heinrich Friedrich Ahrens * 1863 Lütau, Herzogtum Lauenburg, Kgr. Dänemark, Deutscher Bund + 1944 Geesthacht, Kreis Hzgt. Lauenburg, Provinz Schleswig-Holstein, Freistaat Preußen -
Johann Heinrich Gottlieb Ahrens * 1835 Lütau, Herzogtum Lauenburg, Kgr. Dänemark, Deutscher Bund Ahrens - Peemüller
Johann Heinrich Ludwig Ahrens * 1855 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Ahrens - Wulff
Johann Hinrich Ahrens * 1810 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg + 1867 Juliusburg, Ksp. Gülzow, Herzogtum Lauenburg Ahrens - Hölting
Johann Hinrich Ahrens * 1701 Lauenburg-Oberbrück, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich - Burmester
Johann Jacob Ahrens + 1752 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich - ...
Johann Joachim Ludwig Ahrens * 1815 Besenhorst, Ksp. Hohenhorn, Herzogtum Lauenburg + Geesthacht, Landherrenschaft Bergedorf, Hamburg Ahrens - Kiehn
Johann Jochim Ahrens * 1800 + 1859 Sievershagen, Ksp. Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin -
Johann Jochim Heinrich Ahrens * 1848 Lütau, Herzogtum Lauenburg, Kgr. Dänemark, Deutscher Bund + 1848 Lütau, Herzogtum Lauenburg, Kgr. Dänemark, Deutscher Bund Ahrens - Sieger
Johann Jochim Hinrich Ahrens * 1815 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg Ahrens - Hölting
Johann Jörgen Ahrens * 1704 Lauenburg (Stadt), Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Ahrens - ...
Johann Jürgen Ahrens * 1768 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1768 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Ahrens - LangClaßen
Johann Michel Ahrens * 1742 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1808 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg Ahrens - Brügmann
Johann Otto Ahrens * 1710 Lauenburg (Stadt), Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Ahrens - Behm (?)
Johann Peter Ahrens * 1777 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1799 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Ahrens -
Johann Peter Ahrens * 1771 Ahrens - Witten
Jürgen Ahrens * 1707 Besenhorst, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Ahrens - ...
Len Dorthe Ahrens * 1753 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Ahrens - Brügmann
Lüth (Lütje Lütke) Ahrens * 1769 Marschacht (NM), Amt Winsen (Luhe), Fürstentum Lüneburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1844 Besenhorst, Ksp. Hohenhorn, Herzogtum Lauenburg, Kgr. Dänemark, Deutscher Bund Ahrens -
Lütke Ahrens * 1730 + 1797 Marschacht (NM), Amt Winsen (Luhe), Fürstentum Lüneburg, Hannover -
Magdalena Ahrens * 1688 Rönne, Ksp. Marschacht, Fürstentum Lüneburg, Hlg. Römisches Reich + 1711 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Ahrens -
Magdalena Ahrens * 1703 Besenhorst, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Ahrens - ...
Margaretha Elisabeth Ahrens * 1771 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Ahrens -
Margaretha Magdalena Ahrens * 1773 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Ahrens -
Margaretha Magdalena Ahrens * 1778 Ahrens - Witten
Margaretha Magdalena Ahrens * 1805 Besenhorst, Ksp. Hohenhorn, Herzogtum Lauenburg Ahrens - Kiehn
Margaretha Magdalena Elisabeth Ahrens * 1801 Besenhorst, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Ahrens - Kiehn
Margreta Ahrens * 1660 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Arens - Hintz
Marie Lisch Ahrens * 1750 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Ahrens - Brügmann
Marten Ahrens * 1720 Marschacht, Fürstentum Lüneburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich -
Marten Ahrens * 1650 + 1708 Rönne, Ksp. Marschacht, Fürstentum Lüneburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich -
Meta Amanda Alwine Ahrens * 1876 Lütau, Kreis Hzgt. Lauenburg, Provinz Schleswig-Holstein, Kgr. Preußen + 1890 Lütau, Kreis Hzgt. Lauenburg, Provinz Schleswig-Holstein, Kgr. Preußen -
N. Ahrens * 1757 Basedow, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1757 Basedow, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Ahrens - LangClaßen
N. Ahrens * 1755 Basedow, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1755 Basedow, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Ahrens - LangClaßen
N. Ahrens * 1744 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1744 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Ahrens - Brügmann
N. Ahrens * 1769 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1769 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Ahrens - Wickhorst
Otto Ludwig Gustav Ahrens * 1882 Lütau, Kreis Hzgt. Lauenburg, Provinz Schleswig-Holstein, Kgr. Preußen -
Peter Ahrens * 1683 Lauenburg-Oberbrück, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1753 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Ahrens - Burmester
Peter Ahrens * 1720 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1756 - ...
Peter Ahrens * 1718 Lauenburg (Stadt), Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Ahrens -
Sivert Ahrens * 1660 + 1719 Oldershausen, Fürstentum Lüneburg, Kft. Hannover, Heiliges Römisches Reich -
Trin Hedwig Ahrens * 1756 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Ahrens - Brügmann
Trin Marie Ahrens * 1750 Basedow, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1754 Basedow, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Ahrens - LangClaßen
Trin Marie Ahrens * 1745 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1769 Basedow, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Ahrens - Brügmann
Wilhelm Heinrich Friedrich Johann Ahrens * 1874 Lütau, Herzogtum Lauenburg, Kgr. Preußen + 1898 -
Anke Albers * 1670 Kirchwerder, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1737 Altengamme, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Albers - Timmann
Anna Dorothea Albers * 1726 Drennhausen, Amt Winsen (Luhe), Fürstentum Lüneburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1799 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Albers - Kühn
Bartholomäus Albers * 1675 + 1720 Drennhausen, Amt Winsen (Luhe), Fürstentum Lüneburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich -
Cornelius Albers -
Jochim Albers * 1645 Kirchwerder, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich -
Menke Albers * 1700 Drennhausen, Amt Winsen (Luhe), Fürstentum Lüneburg, Hlg. Römisches Reich + 1752 Drennhausen, Amt Winsen (Luhe), Fürstentum Lüneburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Albers -
Johannes Conradus Bernardus Alemeyer vulgo Steffensmeyer * 1748 Boke, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Bickehoer vulgo Steffensmeyer (vulgo Alemeyer) - Steffensmeyer (vulgo Alemeyer)
Magdalena Alheit + 1672 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich -
Anna Allenberg * 1723 Grebieten, Ksp. Germau, Samland, Kgr. Preußen Allenberg - Brietzmann
Barbara Allenberg * 1752 Grebieten, Ksp. Germau, Samland, Kgr. Preußen Allenberg - Kohn
Barbara Allenberg * 1736 Grebieten, Ksp. Germau, Samland, Kgr. Preußen Allenberg - Brietzmann
Christian Allenberg * 1762 Grebieten, Ksp. Germau, Samland, Kgr. Preußen Allenberg - Treptow
Christian Allenberg * 1772 Grebieten, Ksp. Germau, Samland, Provinz Ostpreußen, Kgr. Preußen Allenberg - Schwartz
Christian Allenberg * 1733 Grebieten, Ksp. Germau, Samland, Kgr. Preußen Allenberg - Brietzmann
Christina Allenberg * 1770 Grebieten, Ksp. Germau, Samland, Kgr. Preußen + 1813 Grebieten, Ksp. Germau, Samland, Provinz Ostpreußen, Kgr. Preußen Allenberg - Schwartz
Christina Dorothea Allenberg * 1757 Grebieten, Ksp. Germau, Samland, Kgr. Preußen Allenberg - Treptow
Dorothea Allenberg * 1730 Grebieten, Ksp. Germau, Samland, Kgr. Preußen Allenberg - Brietzmann
Friedrich Allenberg * 1746 Grebieten, Ksp. Germau, Samland, Kgr. Preußen + 1775 Grebieten, Ksp. Germau, Samland, Provinz Ostpreußen, Kgr. Preußen Allenberg - Manöck
Friedrich Allenberg * 1718 Grebieten, Ksp. Germau, Samland, Kgr. Preußen + 1777 Grebieten, Ksp. Germau, Samland, Provinz Ostpreußen, Kgr. Preußen Allenberg - Brietzmann
Gottfried Allenberg * 1750 Grebieten, Ksp. Germau, Samland, Kgr. Preußen Allenberg - Kohn
Johann Allenberg * 1650 + Grebieten, Ksp. Germau, Samland, Kgr. Preußen -
Maria Allenberg * 1743 Grebieten, Ksp. Germau, Samland, Kgr. Preußen Allenberg - Manöck
Maria Allenberg * 1720 Grebieten, Ksp. Germau, Samland, Kgr. Preußen Allenberg - Brietzmann
Maria Dorothea Allenberg * 1775 Grebieten, Ksp. Germau, Samland, Provinz Ostpreußen, Kgr. Preußen Allenberg - Schwartz
Martin Allenberg * 1683 Grebieten, Ksp. Germau, Samland, Herzogtum Preußen + 1755 Neuendorf, Samland Allenberg -
Michael Allenberg * 1748 Grebieten, Ksp. Germau, Samland, Kgr. Preußen Allenberg - Manöck
Michael Allenberg * 1728 Grebieten, Ksp. Germau, Samland, Kgr. Preußen Allenberg - Brietzmann
Michael (ii.) Allenberg * 1754 Grebieten, Ksp. Germau, Samland, Kgr. Preußen Allenberg - Treptow
Regina Allenberg * 1726 Grebieten, Ksp. Germau, Samland, Kgr. Preußen Allenberg - Brietzmann
Anna Margaretha Alte Ritter * 1744 Holperdorp, Ksp. Lienen, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + 1816 Lienen-Holperdorp, Kreis Warendorf, RB Münster, Provinz Westfalen, Kgr. Preußen -
Anna Maria Catharina Altenmeyer * 1789 Hövelhof, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Altenmeyer - Dirkschnieder
Anna Maria Theresia Altenmeyer * 1784 Hövelhof, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Altenmeyer - Dirkschnieder
Christoph Altenmeyer * 1750 -
Johannes Conrad Altenmeyer * 1776 Hövelhof, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Altenmeyer - Dirkschnieder
Johannes Henricus Altenmeyer * 1774 Hövelhof, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Altenmeyer - Dirkschnieder
... (Totgeburt) Alwardt * Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich + 1724 Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich Alwardt - Havemann
Adolf Wilhelm Alwardt * 1895 Geesthacht, Landherrenschaft Bergedorf, Hamburg -
Alwine Elise Alwardt * 1885 Geesthacht, Landherrenschaft Bergedorf, Hamburg -

files

Title OFB Geesthacht (1570 bis 1800) und Genealogie und Prosopographie in ausgewählten historischen Dialektgebieten des niederdeutschen Sprachraumes
Description

Beiträge und Quellen zur Bevölkerungsgeschichte, Sozialgeschichte und Lokalgeschichte. Autor: Andree Peterburs aus Hamburg. Auswertung der Primärquellen und Sekundärquellen durch Andree Peterburs. Das Ziel der Genealogie (Hilfswissenschaft) ist die Ermittlung wissenschaftlich valider Daten als Hilfsmittel zur Beantwortung geschichtswissenschaftlicher und sozial- und kulturanthropologischer Fragestellungen. Verwendete Archive: Bistumsarchiv Hildesheim, Erzbistumsarchiv Paderborn, Evangelisches Zentralarchiv in Berlin (EZA), Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg, Landeskirchliches Archiv Bielefeld, Landeskirchliches Archiv Hannover, Staatsarchiv Hamburg, Riksarkivet Sverige. ---- Moin, leve Lüüd! Ik heet ju hartlik wilkomen! Wy möögt nynich de Hopen up een betere Weld upgeven. God is good. He is dor för us de hele Tyd. He givt us Starkde un Höög.

Id 59835
Upload date 2025-01-12 19:54:30.0
Submitter user's avatar Andree Peterburs visit the user's profile page
email apeterburs@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??