Hermann I. VON THÜRINGEN

Hermann I. VON THÜRINGEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hermann I. VON THÜRINGEN
Beruf Landgraf von Thüringen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1155
Tod 25. April 1217 Gotha, Thüringen nach diesem Ort suchen
Heirat 1182
Heirat 1196

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1182
Sophia VON SOMMERSCHENBURG
Heirat Ehepartner Kinder
1196
Sophia VON WITTELSBACH

Notizen zu dieser Person

Hermann I. oder Hermann von Thüringen (* um 1155; † 25. April 1217 in Gotha) aus der Familie der Ludowinger war Pfalzgraf von Sachsen und Landgraf von Thüringen.

Hermann war der jüngere Sohn Ludwigs II. von Thüringen und dessen Gemahlin Jutta, einer Halbschwester Kaiser Friedrich Barbarossas. Gemeinsam mit seinem älteren Bruder, dem späteren Ludwig III., wurde er unter anderem am Hof Ludwigs VII. von Frankreich erzogen. 1181 erhielt Hermann von Ludwig III. die Pfalzgrafschaft Sachsen. Nachdem Ludwig III 1190 beim Dritten Kreuzzug verstorben war, erbte Hermann auch die Landgrafschaft.

1197 beteiligte sich Hermann am Kreuzzug seines Cousins Kaiser Heinrichs VI., der nach dem überraschenden Tod Heinrichs vorzeitig abgebrochen wurde.

Nach dem Tod Heinrichs VI. 1197 rangen die beiden gewählten Könige Philipp von Schwaben und Otto IV. im Deutschen Thronstreit um die Anerkennung ihrer Königsherrschaft. Landgraf Hermann wechselte dabei mehrmals die Seiten. Er bemühte sich, durchdiese Wechsel sein Herrschaftsgebiet zu vergrößern und geschlossener zu gestalten. Dem gleichen Ziel diente die von ihm fortgesetzte Heiratspolitik der Thüringer: Er war der Cousin des Königs Ottokar von Böhmen, seinen Sohn Ludwig verheirateteHermann mit der ungarischen Prinzessin Elisabeth. 1211 entschied er sich, Barbarossas Enkel Friedrich II. bei seiner Bewerbung um die deutsche Königskrone zu unterstützen.

Durch seine zeitweise Erziehung in Paris war er mit zeitgenössischer französischer Literatur bekannt, deren deutsche Neubearbeitung er förderte. Am Landgrafenhof entstanden unter anderem Heinrich von Veldekes Eneasroman, Wolfram von EschenbachsWillehalm, ggf. Teile des Parzival und Herbort von Fritzlars Liet von Troye. Die Wartburg wurde unter seiner Herrschaft endgültig zum Hauptsitz der Ludowinger. 1206 soll dort der – fiktive – Sängerkrieg stattgefunden haben, an dem so bedeutendeMinnesänger wie Walther von der Vogelweide und Wolfram von Eschenbach teilgenommen haben sollen.

Am 25. April 1217 starb Hermann I. in Gotha. Er wurde im Katharinenkloster zu Eisenach beigesetzt. Nachfolger wurde sein Sohn Ludwig IV.
Ehen und Nachkommen

Hermann heiratete 1182 in erster Ehe Sophia von Sommerschenburg († 1189/90), die Witwe des Grafen Heinrich I. von Wettin, mit der er zwei Töchter hatte:

Jutta (* 1184; † 1235)

⚭ 1197 Markgraf Dietrich von Meißen (* 1162; † 1221, genannt der Bedrängte)
⚭ 1223 Graf Poppo XIII. von Henneberg (* 1185/90; † 1245)

Hedwig († 1247)

⚭ um 1211 Graf Albrecht von Orlamünde, Graf von Holstein

1196 heiratete er Sophia (* 1170; † 1238), Tochter Herzog Ottos I. von Bayern. Der Ehe entstammen weitere sechs Kinder:

Irmgard (* 1196; † 1244)

⚭ 1211 Fürst Heinrich I. von Anhalt

Hermann (* vor 1200; † 1216)
Ludwig IV. (* 1200; † 1227), 1217–1227 Landgraf in Thüringen

⚭ 1221 Elisabeth (1207–1231, 1235 heiliggesprochen), Tochter König Andreas’ II. von Ungarn

Heinrich Raspe (1204–1247), 1227–1247 Landgraf von Thüringen, 1246/47 römisch-deutscher Gegenkönig
Agnes (* 1205; † vor 1247)

⚭ 1225 Heinrich von Babenberg, genannt der Grausame oder der Gottlose (* 1208; † 1228)
⚭ 1229 Herzog Albrecht I. von Sachsen (* um 1175; † 1261)

Konrad (* 1206/07; † 1240), 1239/40 Hochmeister des Deutschen Ordens

Quellenangaben

1 https://gw.geneanet.org/olikie?lang=de&iz=76056&p=hermann+i&n=von+thuringen https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_I._(Th%C3%BCringen)

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person