Agnes Ida Bertha Elli HONHEISSER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Agnes Ida Bertha Elli HONHEISSER |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 15. March 1937 | Neustrelitz
Find persons in this place |
|
baptism | 4. July 1897 | Berlin
Find persons in this place |
|
burial | 19. March 1937 | Woldegk Mecklenburg
Find persons in this place |
|
birth | 9. May 1897 | Berlin-Grunewald
Find persons in this place |
|
marriage | 1. August 1914 | Berlin
Find persons in this place |
|
marriage | 14. November 1922 | Berlin
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1. August 1914
Berlin |
August DITTLY |
|
14. November 1922
Berlin |
Hermann Rudolf Christian GRUNDMANN |
|
Notes for this person
Angaben von Joachim Honheisser, Sohn von Ellis älterem Bruder Georg Honheisser :
"Elli war in erster Ehe ( Anm. diese Ehe ist bisher nicht bestätigt ) mit Herrn Ditly - Vorname und Schreibweise nicht bekannt - verheiratet und hatte einen Sohn Horst. Herr Ditly war Bankbeamter und im 1.Weltkrieg bei der Marine. Die gemeinsame Wohnung in Berlin, Vogtstr., wurde von Elli mit Hilfe ihrer Mutter Martha Hr. in einer Blitzaktion im Herbst 1919 unter Mitnahme der Aussteuer geräumt und ging anschließend in die Nutzung von Georg Hr und dessen zweiter Frau Hedwig, geb. Arndt über. Ich ( Joachim Hr. ) wurde in diese neue Ehe übernommen und hatt so mit sechs Jahren eine Stiefmutter von 19 Jahren.
Ellis Sohn Horst hat später aus Angst vor seinem Vater Ditly - Horst hatte das Abitur nicht bestanden - den Freitod gewählt.
Martha Hr. ist nach dem Ableben ihres Mannes Richard Hr. nach Woldegk gezogen und hat dort in der Nähe ihrer Tochter Elli bis zum Ableben ihrer jüngsten Tochter 1936 gelebt.Anschließend zog sie zu ihrem Sohn Georg Hr. nach Seehausen."
Aus einem Telefonat von Joachim Honheisser mit Peter Meiske berichtet letzterer:
" Elli hat, laut Joachim Honheisser, wohl auch mit Hermann Grundmann "einen Fehlgriff getan". Sie mußte wohl sehr viel Arbeit im Geschäft übernehmen, hat zeitweilig als Krankenschwester gearbeitet, sich dabei infiziert und ist daran verstorben."
Nach Angaben von Erich (1944) ist Elli nach einer Gallen-Operation an einer Lungenentzündung gestorben.
files
Title | |
Description | |
Id | 59172 |
Upload date | 2025-01-01 11:58:41.0 |
Submitter |
![]() |
petergrundmann@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.