Adelheid VON POTTENSTEIN

Adelheid VON POTTENSTEIN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Adelheid VON POTTENSTEIN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1057
Tod nach 13. August 1106

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Heinrich I VON LIMBURG

Notizen zu dieser Person

Quelle: Genealogie-Seite von Christian Mehl - Ahnenliste von Mumm
Kekule-Nr.: 430215
Erbin von Arlon
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Quelle: adelheid_von_pottenstein_herzogin_von_limburg_+_nach_1106
Adelheid von Pottenstein Herzogin von Limburg ------------------------------- um 1057-13.8. nach 1106
Einzige Tochter des Grafen Botho von Pottenstein und der Judith von Schweinfurt, Tochter von Herzog Otto III. von Schwaben
Brandenburg Erich: Tafel 36 **************** "Die Nachkommen Karls des Großen."
XI. 172. ADELHEID --------------------------- * ..., + nach 1106 an einem 13. VIII.
Gemahl: ---------- HEINRICH Graf von Limburg (siehe XI. 54.) + 1119

GENEALOGISCHE TAFELN ZUR MITTELEUROPÄISCHEN GESCHICHTE -------------------------------------------------------------------------------------------------- Wegener Dr. Wilhelm: Seite 61 ****************** 30. ADELHEID --------------------
(genannt nach der väterlichen Urgroßmutter Adala), Tochter Botos (n 26), mit Heinrich von Limburg , Herzog von Nieder-Lothringen, verheiratet, hat aus dieser Verbindung Kinder.

Annalista Saxo: ************* "Reichschronik"
Das Jahr 1036.
[Auf der Synode zu Tribur hat Otto von Suinvorde, von der Synode gezwungen, sich durch einen Schwur von seiner Verlobten Machthild getrennt]. Nach dieser nahm er eine Frau, welche Emilias oder Immula oder Irmingard hieß und deren Schwester Namens Adelas den Markgrafen Otto von Italien geheirathet hatte. Die genannte Immula oder Irmingard gebar dem Otto fünf Töchter, deren Namen diese sind: Eilika, Judhita, Beatrix, Gisla, Berta. Eilika wurde Aebtissin. Judhita heirathete den Herzog Kono von Baiern, und als er gestorben war, führte sie Bodo, ein sehr edler Mann, heim und sie gebar ihm Adelheid; von dieser hat Herzog Heinrich von Lintburg den Herzog Walrabo gezeugt, der auch Paginus hieß, und zwei Töchter, von denen eine, Namens Agnes, den Pfalzgrafen Friderich von Putelenthorp heirathete, die andere aber der Graf Friderich von Arnesberge heimführte.
oo Heinrich I. Herzog von Limburg 1062- 1119
Kinder:
Agnes - nach 13.6.1129
um 1110 oo Friedrich IV. Pfalzgraf von Sachsen 1085- 1125
Adelheid -6.2. vor 1146
1. oo Friedrich Graf von Werl um 1075- 1124
2. oo Kuno II. Graf von Harburg-Lechsgemünd -30.7.1139
3. oo Konrad II. Graf von Dachau -18.11.1159
Walram III. der Heide um 1085-16.7.1139
Matilde -
oo Heinrich I. Graf von la Roche -5.6. vor 1138
Literatur: ----------- Annalista Saxo: Reichschronik ad a. 1036 - Brandenburg Erich: Die Nachkommen Karls des Großen. Verlag Degener & Co Neustadt an der Aisch 1998 Tafel 36 Seite 72 -

Quelle: Genealogie-Seite von Christian Mehl - Ahnenliste von Mumm
2. Ehefrau

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-05-19 16:10:13.0
Einsender user's avatar Barbara Kloubert
E-Mail barbara.kloubert@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person