Johann (jun.) HOHENSEE

Johann (jun.) HOHENSEE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann (jun.) HOHENSEE
Beruf Landarbeiter etwa 1871 Königsdorf (Metschislawow), Wolost Tortschin, Ujesd Luzk, Gouvernement Wolhynien, Russisches Reich nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod etwa 1934 Mohrungen (Morag), RBez.Königsberg, Prov. Ostpreußen, Preußen, Deutsches Reich nach diesem Ort suchen
Auswanderung Januar 1870 Skartz, Ujesd Luzk, Gouvernement Wolhynien, Russisches Reich nach diesem Ort suchen
Auswanderung 9. Juli 1915 Königsdorf (Metschislawow), Wolost Tortschin, Ujesd Luzk, Gouvernement Wolhynien, Russisches Reich nach diesem Ort suchen
Einwanderung etwa 1921 Mohrungen (Morag), LK Mohrungen (Morag), RBez. Königsberg, Prov. Ostpreußen, Preußen, Deutsches Reich (Polen) nach diesem Ort suchen
Wohnen etwa 1856 Maksymów, gm. Ujazd, pow.Tomaszowski (Tomaszow Mazowiecka), woj. Łódź, Polen nach diesem Ort suchen [18] [19]
Wohnen 8. Oktober 1870 Neudorf (Nowe Rakowczyzna), WolostTortschin, Ujesd Luzk, Gouvernement Wolhynien, Russisches Reich nach diesem Ort suchen [20]
Umzug etwa 1866 Kesrmcem, Krs.Petrikau (Piotrkow) (Piotrkow Trybunalski), Polen nach diesem Ort suchen [21]
Umzug etwa 1871 Königsdorf (Metschislawow), Wolost Tortschin, Ujesd Luzk, Gouvernement Wolhynien, Russisches Reich nach diesem Ort suchen [22]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Louise KUPSKI

Notizen zu dieser Person

BIOGRAPHIE:
NAME:
Name aus der Übersetzung der Alt-Russischen Taufurkunde des Hohensee, Gustav vom 07.11.1889 der evangel.-luther. Gemeinde zu Roshishtsche.
[Roschischtsche, Roshischtsche, Roshyschtsche, Roschyschtsche, Rozyszcze (deu.); Rożyszcze (poln.); Rožyšče (tsch., ukr. Рож́ище, russ. Рожище; Rozhysche(eng.); Rožyščė (lit.); Rojîşce (rum.)]
VERBINDUNG HOHENSEE-TIETZ IN WOLHYNIEN:
Mathias Tietz wanderte 1880 mit seiner Familie nach Sadombrowo (Zadombrowa),Szczurzyn, Krs. Lutzk, Volhynien, Ukraine aus. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich Presalub (Beresolupy), Krs. Lutzk, wo Johann Hohensee Sen. 1876 wohnte. Hier entstand aller Wahrscheinlichkeit nach die spätere Verbindung Gustav Hohensee - Suanne Tietz.
SIEDLUNG DER HOHENSEE IN GROSSPOLEN (WIELKOPOLSKIE):
http://genforum.genealogy.com/poland/messages/27041.html:
Posted by: Jerry Frank
Date: July 16, 2004 at 11:51:02
The Hohensee family MIGHT also have origins in the Kalisz region.
There is a marriage record for one at Stawiszyn and the birth of another at Radzany.
Again the Stawiszyn records are available on microfilm.
ORTSBESCHREIBUNG UND KIRCHENARCHIVE:
Stawiszyn:http://republika.pl/tpa_kalisz/index2218.html und http://republika.pl/tpa_kalisz/spis.xls:
Eduard Kneifel, Die evangelisch-augsburgischen Gemeinden der Kalischer Diözese, Posen 1937. Miejscowość Parafia Gmina Powiat
Stawiszyn Stawiszyn Stawiszyn Kalisz
Radzany: http://republika.pl/tpa_kalisz/index2218.html und http://republika.pl/tpa_kalisz/spis.xls:
Eduard Kneifel, Die evangelisch-augsburgischen Gemeinden der Kalischer Diözese, Posen 1937. Miejscowość Parafia Gmina Powiat
Radzany Stawiszyn Ceków Kalisz
FORSCHUNGSQUELLE 1:
town: Stawiszyn
non Polish name: -
old name: -
province: Kaliskie
province (since 1999): Wielkopolskie
creed: ewangelicko-augsburskie
church name/supplement: -
type of record: małżeństwa
dates: 1809-1815, 1826-1873
microfilms: 1809-1811, 1813-1814, 1827-1865
commune: Stawiszyn
parish/community: -
Archive: Archiwum Państwowe w Poznaniu 60-967 Poznań, ul. 23 Lutego 41/43, skr.poczt.546
Fond: 3891/0 Akta stanu cywilnego Parafii Ewangelickiej Stawiszyn
Access conditions: całkowicie
FORSCHUNGSQUELLE 2:
town: Stawiszyn
non Polish name: -
old name: -
province: Kaliskie
province (since 1999): Wielkopolskie
creed: ewangelicko-reformowane
church name/supplement: -
type of record: małżeństwa
dates: 1874-1901
microfilms: 1878-1895
commune: Stawiszyn
parish/community: -
Archive: Archiwum Państwowe w Kaliszu 62-800 Kalisz, ul. Złota 43
Fond: 754/0 Urząd Stanu Cywilnego Stawiszyn - parafia ewangelicko-augsburska
Access conditions: całkowicie
FORSCHUNGSQUELLE 3:
Radzany:
town: Radzowice
non Polish name: Reesewitz
old name: -
province: kaliskie
province (since 1999): dolnośląskie
creed: ewangelicko-augsburskie
church name/supplement: -
type of record: zgony
dates: 1834-1881
microfilms: -
commune: Dziadowa Kłoda
parish/community: -
Archive: Archiwum Państwowe we Wrocławiu 50-215 Wrocław, ul. Pomorska 2/
Fond: 51/0 Składnica Ewangelickich Ksiąg Metrykalnych we Wrocławiu
Access conditions: całkowicie
remarks: pochówki
ERGÄNZUNG ZU KIRCHENBÜCHERN VON STAWISZYN:
http://eclipse.sggee.org/pipermail/ger-poland-volhynia/2004-November/005845.html:
The evangelical-lutheran parish of Stawiszyn was founded on Febr. 2. 1777.
The first Pastor was Carl Franz Hoenicka. He wrote the first church book
which started on Nov. 12.1780 and was preserved in the parish archive of
Wladyslawow. The first entry was the baptism of Eleonore Mieling from
Birschker Hauland in 1777. Up to now nobody could tell me if this book still
exists. The Mormons predominantly have filmed the copies of the parish
records in the Polish archives, which were made in Prussia since 1809."
The situation has not changed as yet. I have not much hope that the old
church book of Stawiszyn gets found. Perhaps it got destroyed during WW2.

TOD:
Soll laut Aussage von Albert Hohensee ca. 1934 in Mohrungen (Morag-PL) verstorben sein. Albert war ungefähr 10 Jahre alt, als das Bild mit seinem Großvater im Sarg nach Pfaffendorf geschickt wurde. Die 2. Frau von links müsste die namentlich nicht bekannte jüngere Schwester von Gustav Hohensee 1875 sein, denn zum Zeitpunkt des Todes von Johann müsste sie 57 Jahre alt gewesen sein, wenn sie nach Gustav, also ca. 1877 geboren war. Daneben steht Louise Kupski, Johanns Frau. Beide wohnten bei Mohrungen (Morag) in Polen. Die jüngere Schwester soll hier auch nach 1945 verblieben sein. Quelle: Albert Hohensee

TOD: Morąg [ˈmɔrɔ̃ŋk] (deutsch Mohrungen) ist eine Kleinstadt in der Woiwodschaft Ermland-Masuren in Polen. Bis 1945 war Mohrungen Kreisstadt des Landkreises Mohrungen im Regierungsbezirk Königsberg der Provinz Ostpreußen. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Mor%C4%85g

Quellenangaben

1 Kirchlicher Geburtsnachweis Hohensee, Gustav 1875, Film # 1884065/2 518 505
Autor: Odessa Digital Library - 18 Jul 1998
Angaben zur Veröffentlichung: http://odessa3.org/collections/stpete/volhynia/link/vol187xb.txt
 Volhynian Births, 1870-75 (M. Momose). . . . . . . . . . . . Published by the Odessa Digital Library - 31 May 1999 http://www.odessa3.org Copyright 1999, Marcia Momose, 11400 Brenda Blvd, Becker MN 55308, momoser(a)means.net This file contains birth records from the Parishes of Volhynia, South Russia for the decade 1870-75. This information was compiled by Marcia Momose and coworkers March, 1999 from the St. Petersburg Lutheran Evangelical archives published by the LDS and edited by Marty McMahon. Last, First Name D/M Year Place Father Mother Film/Item Pge Reg Remarks Honse, Gustav 22 Feb 1875 Konigsdorf Johann Kupski, Louise 1884065/2 518 505
2 Kirchlicher Geburtsnachweis Hohensee, Gustav 1870, Film # 1884114/1 600 487
Autor: Odessa Digital Library - 18 Jul 1998
Angaben zur Veröffentlichung: http://odessa3.org/collections/stpete/volhynia/link/vol187xb.txt
 Volhynian Births, 1870-75 (M. Momose). . . . . . . . . . . . Published by the Odessa Digital Library - 31 May 1999 http://odessa3.org/collections/stpete/volhynia/link/vol187xb.txt Copyright 1999, Marcia Momose, 11400 Brenda Blvd, Becker MN 55308, momoser(a)means.net This file contains birth records from the Parishes of Volhynia, South Russia for the decade 1870-75. This information was compiled by Marcia Momose and coworkers March, 1999 from the St. Petersburg Lutheran Evangelical archives published by the LDS and edited by Marty McMahon. Last, First Name D/M Year Place Father Mother Film/Item Pge Reg Remarks Honsi, Gustav 08 Oct 1870 Neudorf Johann Kupske, Louise 1884114/1 600 487 Lived in Koenigsdorf
3 "Wolhynien - Die Deutschen in Wolhynien - Ein kulturhistorischer Überblick"
Autor: Nikolaus Arndt
Angaben zur Veröffentlichung: Kraft- Verlag, Würzburg 1994 ISBN 3-8083-2016-8
 1563 kommen die ersten Bughauländer aus Pommern nach Wolhynien und lassen sich in der Bugniederung südlich von Brest in den Orten Neudorf und Neubrau (Neubrow) nieder. Sie nehmen im 18. Jahrhundert die polnische Sprache an. In der Folge gründen sie Tochtersiedlungen in Wolhynien. 1815 kommen weitere Zuwanderer aus dem östlichen Pommern, Kreise Rummelsburg, Bütow, Stolp, Posen, Westpreußen und ein kleiner Teil aus Mittelpolen, denen Pfälzer und Würtemberger folgen. 1861 erfolgt die Haupteinwanderung Deutscher nach Volhynien. 1862 erfolgte die Gründung des 2. evangelisch- lutherischen Kirchenspiels in Roschischtsche. Bis dahin gab es seit 1801 nur eine evangelisch- lutherische Kirche in Shitomir. Die Kirche in Roschischtsche selbst wurde erst 1878 erbaut. Weitere Quellen: Wolhynische Hefte 1. bis 10. Folge Historischer Verein Wolhynien e.V. 8540 Schwabach Breslauer Str. 10 bzw. 8714 Wiesenheid Weg am Fuchsstück 2
4 "Russland - German - Russian (GR) Chronological History (Auszüge germ.)"
Autor: D. Wahl
Angaben zur Veröffentlichung: http://odessa3.org/collections/articles/link/russia2.txt
 Die Recherche zu den ehemaligen Namen der deutschen Ortsnamen ergab unter anderem: - 1783 erste Deutsche siedeln sich in Volhynien in Koretz an. - 1862 das "Unterhaltungsblatt", die erste deutsche Zeitung wird veröffentlicht. - 1863 das letzte polnische Gebiet unterliegt den Russen. Die Deutschen fliehen nach Volhynien. - 1872 die ersten deutschen Kolonisten emigrieren in die USA - 1874 Einführung der allgemeinen Wehrpflicht für alle Kolonisten. - 1877-1878 Krieg gegen die Türkei (davon hat Susanne Hohensee erzählt) - 1893 Deutsche Kolonien erhalten russische Namen - 1914 - 1918 I. Weltkrieg - 1917 Februar Revolution, Abdankung von Zar Nicholas II, Russische Republik unter Kerenzky - 1917 Bolschewistische Oktoberrevolution - 1918- 1920 Ausbruch des Bürgerkriegs - 1918 Anpassung des Gregorianischen Kalender ( der 1. Februar wurde zum 14. Februar) - 1920 der westfählische Frieden spaltet Polen in zwei Teile. Die Westhälfte, Rovno, fällt an Polen, die Osthalfte, Shitomir, wird Teil Russlands. - 1921 Krieg mit Polen - 1922 die UdSSR wird gegründet - 1923 Sowjetische Beschränkung aller Kirchen - 1924 Stalin wird Diktator - 1929-1931 Deportation der Priester und Intellektuellen - 1939 Ausbruch des II. Weltkrieges, Anexion von Ostpolen - 1941 Nazis marschieren in Russland ein, Deportation der Wolga Kolonisten nach Sibirien - 1944 350.000 Kolonisten fliehen in den Westen - 1945 Volhynien wird ein Teil der Ukraine, Die Sowjets deportieren 250.000 Deutsche nach Sibirien. 80.000 bis 100.000 kehren zurück nach Deutschland - 1945 Ende des II. Weltkrieges - 1953 Tod von Stalin - 1964 Krutschows Generalanmestie für die deportierten Deutschen ohne Entschädigungsleistungen - 1974 - 1977 2.000.000 Sowjet Deutsche leben in der UdSSR
5 "Russland - Von Katharina bis Krutschev, Die Geschichte der Russland- Deutschen"
Autor: From Catherine to Kruschev, The Story of Russia's Germans; von Adam Giesinger
Angaben zur Veröffentlichung: American Historical Society of Germans from Russia
 Allgemeine Information Diese Web-Seite enthält Angaben über die meisten Gebiete der früheren Sowjetunion. Die früheren Ostseeprovinzen der Sowjetunion, Estland, Lettland und Litauen wurden jedoch absichtlich ausgeschlossen. Alle Gebiete östlich von Polen und den baltischen Staaten sowie BESSARABIEN in Rumänien werden behandelt. Im einzelnen werden die folgenden Gebiete behandelt: - Bessarabien - die Kolonien am Schwarzen Meer - der Kaukasus - die Krim - Kasachstan - Sibirien - die Ukraine - das Wolgaufer - Wolhynien Gelegentlich wird von Polnisch-Wolhynien, Russisch-Wolhynien und Ukrainisch-Wolhynien gesprochen. Diese Klassifizierung bezieht sich ausschliesslich auf die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen. Beschreibung des Forschungsgebietes Seit Jahrhunderten haben Deutsche die weiten Gebiete Rußlands besiedelt. Die Siedlungsgebiete mit der höchsten Konzentration von Deutschen lagen an den Wolgaufern, am Schwarzen Meer, in Bessarabien und in Wolhynien. Kleinere Siedlungsgebiete waren an der Ostsee um St.Petersburg und im Kaukasus. Später wurden viele dieser Siedler jedoch verbannt und mußten sich in Sibirien oder Kasachstan niederlassen. Die meisten dieser Deutschen waren Protestanten (LUTHERANER) oder MENNONITEN. Die Siedler in manchen Gebieten schlossen jedoch auch JUDEN, KATHOLIKEN, BAPTISTEN und Mitglieder der REFORMIERTEN Kirche und der Herrnhuter BRÜDERGEMEINEN (Moravier) ein. Die Siedler kamen aus vielen Provinzen Deutschlands. Manche kamen auch aus anderen östlichen Ländern, hauptsächlich Polen und Ungarn, wo sie sich zuerst niedergelassen hatten. Geschichte Wegen der enormen Größe Rußlands ist auch die Geschichte der dort lebenden Deutschen vielseitig und komplex. Deutsche lebten über mehrere Jahrhunderte hinweg in verschiedenen Teilen des russischen Zarenreichs, so daß sich ihre Geschichte am besten mit den Auswanderungswellen beschreiben läßt. Die Zarin Katharina II. die Große, die aus dem Hause Anhalt-Zerbst stammte, ließ im Jahre 1763 in Deutschland Siedler anwerben. Diese Kolonisten sollten das brachliegende Land südöstlich von Moskau, besonders entlang der WOLGA, urbar machen. Mehrere Zugeständnisse sollten dies zu einem verlockendem Angebot machen: Befreiung von verschiedenen Steuern und Abgaben, Selbstverwaltung der Städte, Religionsfreiheit, Befreiung vom Militärdienst, um nur einige zu nennen. Es ist einzusehen, wie attraktiv dieses Angebot für die Deutschen war, welche damals in ihrem Land wegen der Feudalherrschaft unter Armut, Hunger, Arbeitslosigkeit, Krieg, religiöser Verfolgung und der Tagespolitik zu leiden hatten. Das Ausmaß der Auswanderungswellen war so groß (allein 4000 Familien im Jahre 1767), daß zukünftige Abwanderungen vom deutschen Kaiser Joseph II. verboten wurden. Die Besiedlung der WOLGA endete praktisch in dieser Zeit. In diesen vier Jahren waren über 25000 Deutsche ausgewandert, vorwiegend aus Hessen und den südwestlichen Ländern, teilweise auch aus anderen Gebieten. In den nächsten Jahren erweiterte Katharina die Große das russische Territorium durch die Eroberung von türkischen Gebieten im Süden und von polnischen Gebieten im Westen beträchtlich. Katharina wollte wieder, daß Deutsche bei der Entwicklung der neuen Gebiete helfen sollten, besonders in den Gegenden im Norden des SCHWARZEN MEERES. Diesmal wandte sie sich an die Mennoniten in Westpreussen. Mennoniten sind eine pazifistische Konfession. Friedrich Wilhelm II. forderte hohe Geldbußen als Ersatz für den Militärdienst, und er zwang die Mennoniten, an die etablierte Lutherische Kirche den Zehnten für Ländereien zu bezahlen, die sie früher von den Lutheranern erworben hatten. Rußland war für sie durch das Angebot, vom Militärdienst befreit zu werden, besonders attraktiv. 1789 kamen 228 Mennoniten-Familien in Chortiza am Dnjepr an. Ihnen war in dieser Gegend schon eine kleinere Gruppe von Lutheranern vorausgegangen. Die Mennoniten wanderten während der nächsten 80 Jahre weiter in diese Gegend ein, und Tausende weiterer Familien folgten dem Aufruf. Tausende anderer Deutscher folgten den Mennoniten. Lutheraner und Katholiken strömten in das Gebiet, vor allem nach den Napoleonischen Kriegen (1803 bis 1810). Sie kamen nicht nur aus den südwestdeutschen Staaten, sondern auch aus Westpreussen, Ungarn und Polen. Hunderte von deutschen Kolononien schossen in einem Halbkreis um Odessa in der jetzigen UKRAINE aus dem Boden. Ein weiterer Krieg mit der Türkei brachte Rußland ein zusätzliches Gebiet, BESSARABIEN an der Westseite des Schwarzen Meeres, ein. Um 1816 kamen mehr als 1500 deutsche Familien, meist aus Polen, in diese Gegend. Die Einwanderungen gingen weiter und die Bevökerung wurde durch Menschen aus Baden, Württemberg, Hessen und dem Elsaß erhöht. Weitere Kolonialisierungen fanden nördlich des Asowschen Meeres, auf der KRIM und im KAUKASUS statt. Die deutsche Besiedlung WOLHYNIENS erfolgte nur sehr sporadisch. Eine der ersten Siedlungen war Kortez im Jahre 1783. Einige Bauerndörfer entstanden bis 1793, aber die meisten Siedler zogen in den nächsten Jahrzehnten weiter zu den Schwarzmeergebieten. Die erste dauerhafte Siedlung entstand 1816, aber die typische Abwanderung hielt noch bis 1830 an. Die Gründe für die Abwanderung waren sehr verschieden. Der polnische Landadel, der nach der russischen Okkupation Land zurückbekam, suchte nun erfahrene Bauern zur Kultivierung der Landgüter. Diese Immigranten hatten keine besonderen Privilegien, abgesehen von denen, die lokal gegeben wurden. Es war der Landmangel in ihrer alten Heimat, der die Deutschen veranlaßte, in diese Gegend zu gehen. Im Jahre 1860 waren es gerade einmal 5.000 Menschen in 35 kleinen Dörfern. Aber mit der Abschaffung der Leibeigenschaft 1861 und dem fehlgeschlagenen polnischen Aufstand von 1863 begannen Deutsche in grosser Zahl in diese Gebiete zu strömen. Im Jahr 1871 waren es über 28.000 und zur Jahrhundertwende über 200.000, die in Wohlhynien lebten. Die meisten von ihnen kamen aus Polen, weniger aus Würtemberg, Pommern, Ostpreußen, Schlesien und Galizien. Die russische Politik hatte sich während dieser 100 Jahre dramatisch geändert und es dauerte nicht mehr lange, bis die Deutschen die Freiheiten und Privilegien verloren, die ihnen einst gewährt worden waren. Die Mennoniten warten die ersten, die in großer Zahl gingen. Sie mußten für Russland Militärdienst leisten, so daß Tausende von ihnen ab 1870 nach Nord- und Südamerika auswanderten. Als die Verfolgung der Deutschen fortgesetzt wurde, indem sie das Recht auf ihre eigene Sprache und ihr Eigentum verloren, folgten viele andere nach. Während des Ersten Weltkrieges erreichte die Stimmung gegen die Deutschen einen Höhepunkt und viele wurden in östliche Gebiete nach KASACHSTAN und SIBIRIEN vertrieben. Nach dem Krieg kehrten einige von ihnen in ihre Heimatländer zurück, andere blieben in diesen neuen Gebieten mit der Hoffnung, ein neues Leben beginnen zu können. Wiederum andere gingen ostwärts über China weiter nach Australien oder Amerika. Nach dem Zweiten Weltkrieg war es den Deutschen nicht länger erlaubt, in ihre Heimat zurückzukehren. Sie mußten entweder im Osten bleiben oder nach Deutschland zurückkehren. [Historische Hauptquelle: From Catherine to Kruschev, The Story of Russia's Germans; von Adam Giesinger; Herausgeber - American Historical Society of Germans from Russia]
6 "Wolhynien - Ein Bericht über Solodyri und die umliegenden Dörfer Teil 1"
Autor: Juli 1995, von Richard Benert; Februar 2000, Übersetzung aus dem Englischen von I.Kopetzke
Angaben zur Veröffentlichung: http://www.wolhynien.de/rbenert.htm
 Dieser Bericht basiert fast ausnahmslos auf Briefwechsel und auf Gesprächen mit ehemaligen Bewohnern von Solodyri und seinen Nachbardörfern Neudorf und Rogowka. Ich hoffe, daß künftige Forschungen durch Erschließung neuer Archivquellen weitere Informationen hervorbringen, die uns bis jetzt trotz des ausgezeichneten Gedächtnisses dieser hilfsbereiten Leute nicht zugänglich waren. Aber für diejenigen, die gerne wissen möchten, was wir bis zum heutigen Zeitpunkt über Solodyri wissen, werden die wenigen folgenden Seiten eine kurze Zusammenfassung liefern. Ich habe ihren Inhalt noch nicht im zeitgeschichtlichen Zusammenhang überprüft, sie könnten also einige grundlegende historische Irrtümer enthalten, was zu gegebener Zeit berichtigt werden wird. Auch kann ich mich nicht für die absolute Genauigkeit und Wahrheit aller Informationen verbürgen, welche in gutem Glauben und nach bestem Gedächtnis gegeben wurden. Zuallererst möchte ich jenen Leuten danken, auf deren Auskünfte ich mich gestützt habe. Die erste Person aus Solodyri, die ich getroffen habe - außer meinem Vater, Rudolph Benert -, war meine Cousine Alice (Böhnert) Buchholz aus Creston, British Columbia. Ich "entdeckte" sie 1988, obwohl sie seit 1951 in Kanada lebte. Eine weitere Person, die sehr großzügig mit Informationen war, ist ihre Kindheitsfreundin und Nachbarin Alice (Deblitz) Baumbach aus Wauwatosa, Wisconsin. Durch sie habe ich die Bekanntschaft von Robert Hadel aus Duluth, Minnesota, gemacht, außerdem von Martha (Schilke) Patzke aus Bremen, Deutschland, und mehreren Solodyrianern, die in und um Schwäbisch-Gmünd leben: Robert Holstein, Assaf Kohlert, Sofia und Eugen Bunkowski und Goldine Klang. Mit Dank erwähnt werden müssen zudem Don Miller für Informationen und Fotografien, die von seinen Reisen nach Wolhynien stammen, und David Obee aus Calgary, der wohl der Hauptgenealoge aller Dörfer in diesem Teil Wolhyniens werden wird. Vieles von dem, was wir aus jener Zeit über Solodyri wissen, erfuhren wir von den Eltern dieser ehemaligen Solodyrianer. Unsere Korrespondenten waren immerhin noch Kinder, als sie dort lebten, und doch haben ihre aufmerksamen Ohren für uns wertvolle Einzelheiten festgehalten. Allerdings fehlen uns dokumentarische Beweise hinsichtlich der Entstehung des Dorfes. Adolf Kohlert und seine Frau erzählten ihrem Sohn Assaf, daß nach der Freilassung der russischen Leibeigenen im Jahre 1861 ein Großgrundbesitzer im Dorf Dworisch Schwierigkeiten hatte, landwirtschaftliche Arbeiter unter den Einheimischen dieser Region zu finden, ("die faulen Ukrainer wollten nicht arbeiten", sagt Assaf). So entschied er sich, deutsche Bauern aus dem Westen zu holen, wie es auch Tausende von anderen Grundbesitzern taten. Ob es der Großgrundbesitzer Mikadoski war, den die Kohlerts meinten, ist nicht bekannt, er ist es jedenfalls, von dem die Großeltern Alice Baumbachs, Wilhelm und Wilhelmina Kethelhut, ihr Grundstück erwarben. Wie erzählt wurde, hat er die Kethelhuts in perfektem Deutsch begrüßt. Auf jeden Fall kamen die deutschen Einwanderer des neuen Dorfes hauptsächlich aus Ostpreussen und Polen. Doch schon lange bevor Deutsche in dieses Gebiet kamen, gab es dort Bienen, was nicht weiter verwunderlich ist. Anscheinend waren die von Menschen hergestellten Bienenstöcke für diese nicht ausreichend, so bauten viele Bienen in hohlen Baumstümpfen ihren eigenen Bienenstock, auf ukrainisch "dyri" genannt. Nach dem, was die Eltern Assaf Kohlerts sagten, bot sich auf diese Weise ein schöner Name für das neue Dorf von selbst an, welcher auf die süße "solod" Substanz anspielte, die in diesen Löchern versteckt war. Wie einfallsreich das doch war unter dieser Masse von Dörfern, deren Namen mit dem üblichen "owka" oder "ufke" endeten, das man dem Namen einer Person anfügte. Jemand - war es der ukrainische Grundbesitzer? - mag phantasievoll genug gewesen sein, um so dem Honig der hiesigen Bienenvölker zu gedenken! Die frühe Geschichte von Solodyri unterscheidet sich wahrscheinlich wenig von jener anderer wolhynisch-deutscher Dörfer, die in den Jahren seit 1860 entstanden sind. Ich hoffe, daß wir eines Tages etwas über die Verträge erfahren werden, die unsere Vorfahren mit den ukrainischen Grundbesitzern aus dem Gebiet abgeschlossen haben, und wie dann diese Ansammlung von einzelnen Bauernhöfen zu einem lebensfähigen Dorf verschmolzen ist, mit seiner Schule, den Kirchen und der Verwaltungsstruktur. Im Moment kann ich lediglich wiederholen, was Wilhelm und Auguste (Lange) Schilke ihrer Tochter Martha über das Zusammenleben der ersten deutschen Siedler erzählt haben. Die Schilkes lebten im angrenzenden Neudorf, aber die beiden Dörfer bildeten fast eine Einheit. Es war ihr Eindruck, daß unter den Motiven der Deutschen, die Preussen und Polen verließen und sich in Wolhynien ansiedelten, an erster Stelle der Wunsch nach religiöser und staatsbürgerlicher Freiheit stand. Zweifellos war ihnen die Befreiung vom Militärdienst und zumindest einiger Steuern angeboten worden. Die schwere Arbeit der Waldrodung, es waren größtenteils Eichen, blieb nachhaltig im Gedächtnis der jungen Martha haften, zusammen mit der Tatsache, daß die Zahl der Wölfe, Füchse und Schlangen, die so verbreitet in diesen Wäldern waren, mit der Rodung abnahm, so daß bis etwa 1920 hauptsächlich Kaninchen übrigblieben. Leider nahm auch die Menge der Waldbeeren und Pilze ab. Die ersten Siedler hatten Kartoffeln und Bohnen angebaut und, da es nur wenig gerodetes Land gab, mehr Rinder und Schafe gehalten als sie es dann später taten, als die Größe der Äcker es erlaubte, mehr Getreide anzubauen.Die Schilkes betonten, daß nicht alle Bauern in gleichem Maße erfolgreich waren. Einige arbeiteten härter, andere verfügten über mehr Kraft und wieder andere hatten große Familien, beides sehr wichtig für einen Bauernhof. Ein paar blieben arm, ihnen gehörte überhaupt kein Land. Gewöhnlich pachteten sie etwas Land und ihre Kinder dienten als Mägde, Knechte und Kindermädchen bei den erfolgreichen, wohlhabenden Bauern. In den ersten vierzig Jahren etwa muß das Leben in Solodyri sehr gut gewesen sein. Es ist anzunehmen, daß die Familien untereinander wetteiferten, um ihren Hof zu verschönern und so anziehend wie möglich zu gestalten. Selbst Jahre später, nachdem er den Hof seines Vaters längst verlassen hatte, prahlte mein Vater damit, daß dieser Bauernhof, der etwa 1890 erworben und mit dem Anlegen eines Obstgartens und der Errichtung des unverzichtbaren deutschen Lattenzaunes aufgewertet worden war, wahrscheinlich das schönste Anwesen in der ganzen Nachbarschaft war. Ich vermute, daß seine Nachbarn dasselbe über ihre Höfe dachten. Ohne Zweifel brauchte sich auch die Familie von Eduard Sell ihres Anwesens nicht zu schämen. Geboren 1860 in Polen, kam Eduard etwa 1880 nach Wolhynien. Er heiratete Anna Funk, die ebenfalls aus Polen stammte und 1864 geboren war. Nach einigen Jahren waren sie imstande, im nordwestlichen Teil von Solodyri etwa 18 Hektar Land zu erwerben und dort ein Haus zu bauen. Sie hatten zehn Kinder, von denen nur eines starb. Als die Kinder alt genug für diese Arbeit waren, bauten sie eine große Scheune als Speicher für das Getreide, danach einen Stall für die Kühe und Pferde. Schließlich besaßen sie neun Kühe, vier Pferde, zahlreiche Schweine und dazu alle für eine gutgehende Landwirtschaft notwendigen Maschinen. Kurz gesagt, es fehlte ihnen an nichts - mit den Worten der Tochter Agnete: "Wir hatten an nichts Mangel". Solche Zufriedenheit läßt sich auch in den Worten des Onkels mütterlicherseits von Martha Patzke erkennen, der, nachdem er zweimal die Vereinigten Staaten und andere Länder wie die Türkei und Schweden bereist hatte, zugab, daß jedes Land seine Vorzüge haben mochte, daß jedoch "das Leben in Russland als am friedlichsten und leichtesten" befunden wurde. All das kam im Sommer 1915 natürlich zu einem jähen Ende, als die Wolhyniendeutschen, denen die russische Regierung als mögliche Kollaborateure der deutschen Armee mißtraute, in den Osten des Landes verbannt wurden. Die Geschichten über Tragödien und Leiden sind endlos und die meisten wurden ohne Zweifel nie aufgezeichnet. Dank Don Millers Besuch im Archiv von Schitomir (Don Miller ist Baptistenpastor in Oregon, U.S.A.; Anm.d.Ü.) besitzen wir heute eine Liste jener Leute, die deportiert wurden, so wie sie 1916 in einer wolhynischen Zeitung gedruckt worden war. (Ich habe die Listen von Solodyri, Neudorf und Rutkowski Chutor diesem Bericht zugefügt, weise jedoch darauf hin, daß ihre Genauigkeit und Vollständigkeit zweifelhaft ist). (Neuere Erkenntnisse geben Anlass zu der Vermutung, daß diese Listen keine Deportationslisten sind, sondern Listen über die Enteignung von Grundbesitz – wenn auch der größte Teil der aufgeführten Personen sowohl enteignet als auch deportiert wurde. Anm.d.Ü.). Die Geschichte Agnete (Sell) Bunkowskis ist wahrscheinlich ziemlich typisch. Sie schrieb, daß ihre Familie gezwungen wurde, im Januar 1915 fortzugehen, zusammen mit weiteren Familien, deren Söhne in der zaristischen Armee kämpften.* Andere Familien, wie Alice Baumbachs Eltern, meine Großeltern und mein Onkel, wurden nach Erlaß des offiziellen Gesetzes über die Evakuierung Wolhyniens im Juni 1915 deportiert*. Entsprechend der Jahreszeit - es war tiefster Winter - reisten sie in offenen Schlitten. Agnetes Mutter war krank und starb im Zug kurz hinter Korest, von wo aus die Fahrt in Viehwagen weitergegangen war. Ein Begräbnis kam nicht in Frage, so wurde sie vom Zug genommen und weiter ging die Reise. Agnetes Großvater war der nächste, der starb. Seine Leiche wurde in Woronesh aus dem Zug entfernt. Schließlich trafen sie mit 1600 anderen in den Baracken von "Sibirien" ein. Innerhalb von drei Monaten waren 1000 von ihnen an Typhus gestorben, einschließlich des anderen Großvaters von Agnete, Peter Sell, ihres 10 Jahre alten Bruders Assafs und einer 2 Jahre alten Nichte. Die übriggebliebenen Familienglieder wurden dann in ein Tatarendorf verlegt, unvergeßlich für Agnete wegen seiner seltsamen Sprache, den Küchenschaben und den verschleierten Frauen, denen es nicht erlaubt war, mit fremden Männern zu sprechen. Große Freude bereitete den nach siebenwöchiger Reise in Viehwagen im Dezember 1917 um Mitternacht nach Solodyri Heimkehrenden der stürmische Empfang der beiden Familienhunde, die in dem Augenblick angelaufen kamen, als sie die vertrauten Stimmen ihre Namen rufen hörten. Da sie nun lediglich vier Personen waren, fanden sie leichter in dem einen Zimmer Platz, das ihnen die drei galizischen Familien überlassen hatten, die in ihrem Haus lebten. Die Galizier kehrten nach einigen Monaten in "ihr Österreich" zurück und ließen das Haus ohne Möbel zurück, da alles gestohlen worden war. Scheinbar "brachten die Russen einige Sachen zurück", wie sich Agnete erinnert, und ihr Vater Eduard bemühte sich, die Dinge so zu reparieren, daß sie ihrem früheren Zustand wieder ähnlich wurden. Es war eine große Hilfe, als zwei Monate später ihre zwei Brüder Emil und Leonhardt*, die in der Armee gedient hatten, nach Hause zurückkamen und Emil* "zwei schöne Pferde und einen Wagen" mitbrachte. Die Regierung war ihnen auch behilflich, schrieb sie, indem sie ihnen ein Pferd gab - was nicht im eigentlich Sinne ein Geschenk war, da drei Jahre vorher ihre vier Pferde von der Regierung beschlagnahmt worden waren. Agnete heiratete im Juli 1918 August Bunkowski aus Skolobow. Entweder erbten oder kauften sie 8 Hektar Land. Agnetes* Vater kaufte ein Grundstück mit Haus und Scheune, und dieser Besitz wurde - wenn ich sie richtig verstanden habe - später unter den vier Kindern aufgeteilt. Es war eine schwere Zeit, aber sie wirtschafteten sich wieder hoch. Zwischen 1919 und 1924 wurden vier Kinder geboren: Irma, Eugen, Almidija und Assaf.*Eine etwas andere Sicht dieser Ereignisse erhalten wir von Goldine Klangs Mutter Adoline, die eine Schwester von Agnete (Sell) Bunkowski war. In ihrem Tagebuch "Der große Leidensweg" schrieb sie über die Deportation von 1915-1917 mit einer zu Herzen gehenden Art der Resignation und dem scheinbaren Glauben, daß die Regierung nur das tat, was sie tun mußte. Als der Krieg 1914 ausbrach, "mußte" ihr Mann Albert Klang eingezogen werden. Als die Front so nahe an Solodyri heranrückte, daß "die Fenster schepperten", "mußte" die Obrigkeit sie "von ihrem wunderschönen Wolhynien" fortschicken. Nachdem sie entdeckte, daß die Baracken von "Sibirien" in Orenburg standen, wohin schon 2000 Deutsche transportiert worden waren, drückte sie ihre Dankbarkeit aus für drei Monate mit warmen Mahlzeiten, die dort für sie zubereitet wurden, "jeden Tag mit Fleisch". Sie schrieb "wir konnten uns über die Regierung nicht beklagen". Aber dann begann sich Krankheit auszubreiten, Scharlachfieber, sagte sie. Zwei ihrer vier Kinder starben, außerdem ihre Mutter und beide Großväter. Sie entschied sich, nichts über das Leiden dieser Jahre zu schreiben, außer über diese Todesfälle, und wendete sich hastig der Rückkehr nach Wolhynien zu, welches sie "voll" verlassen hatten, das aber nun, 1918, "leer" war. Sie hatten keine Pferde, keine Kühe, keine Wagen mehr und die große Scheune war zerstört. Der Neuanfang war schwieriger durch die höheren Preise. 1914 kostete eine Kuh 50 Rubel und jetzt bis zu 800 Rubel. Doch Albert kehrte aus dem Krieg zurück und sie schafften es, sich zu Beginn 3 Desjatinen Land zu kaufen. Goldine wurde 1920 geboren. Sie erinnert sich daran, daß, bevor die guten Zeiten um 1928 endeten, die Familie ein Haus mit vier Zimmern gebaut hatte, einen Stall und eine Scheune; sie hatten einen Gemüsegarten, einen Obstgarten, einen Blumengarten, 10 Hektar Land, zwei Teiche - einen mit Fischen, der andere für Enten und Gänse - und ein kleines Wäldchen für Feuerholz, mit Pilzen, Beeren und Nüssen und wo die Kinder fröhlich spielen konnten. Martha Schilke aus Neudorf war 5 Jahre alt, als die Zwangsumsiedlung stattfand. Sie und die anderen Kinder konnten nicht verstehen, warum die Strashniki und besonders ihr Chef, der Oradnik, die deutschen Männer schlugen, wann immer diese anhielten, um ihren Pferden eine Pause zu gönnen. Eine Reise von neun Wochen brachte diese Gruppe von Verbannten nach Samara an die Wolga. Dort müssen sie wohl mit Wolgadeutschen zusammengetroffen sein, aber scheinbar waren diese Kontakte nicht immer erfreulich. Vielleicht hatten einige der Wolgadeutschen selber genügend Probleme. Das ließ Situationen entstehen, die die Schilkes nach Marthas Worten so empfanden, als "hielten die Wolgadeutschen die Wolhyniendeutschen für Schwerverbrecher", und das als eine Gruppe von Leuten, "die keine Ahnung hatten, daß überhaupt noch andere Leute auf der Welt sind". Da ich weiter keine Details habe, überlasse ich es anderen, über diese Anklage zu befinden. Jedoch hat zumindestens noch eine andere Person dieses bestätigt. Martha Patzkes Bericht über die Rückkehr aus dem Exil im Jahr 1917 unterrichtet uns davon, daß, wer etwas Geld hatte, sich für die Rückfahrt ein Fuhrwerk mieten konnte; oft taten sich mehrere Familien zusammen, um sich einen Wagen auszuleihen. Die russische Revolution von 1917 berührte diese Wolhynier überhaupt nicht, wie sie sagt, weil sie so glücklich darüber waren, zurück zu sein in ihrer Heimat, in den leeren Häusern und allem anderen. Für die Feldarbeit hatten die Galizier keine große Begeisterung gezeigt, aber sie hatten weiterhin die Baptistenkapelle in Neudorf für Gottesdienste benutzt. Martha erinnert sich, daß in dem nun folgenden Bürgerkrieg Soldaten kamen und ein volles Haus von Gottesdienstteilnehmern aus dieser Kirche hinaustrieb. Der Bürgerkrieg, sagt sie, war eine Zeit der Verwirrung, da es so schien, als gäbe es jeden Tag eine andere Regierung. Daß anfänglich die Revolution den Wolhynier weit entfernt schien, mag durch die etwas sarkastische, scherzhaft-ironische Zusammenfassung von Alice Deblitz' Mutter widergespiegelt werden: "Die Leute sagen, in St.Petersburg hat man Lenin gewählt". Lenins "Wahl" wirkte sich in Wolhynien für mehrere Jahre nicht aus, bedingt vor allem durch den Bürgerkrieg. Erstens war da, laut Alice, der Kampf der Roten gegen die Armee des Zaren. Dann, als Polen versuchte, aus der Situation Vorteile zu ziehen und ostwärts zu expandieren, bekämpfte die Rote Armee die Polen. Deutsche Truppen wurden nach Schitomir geschickt, um für Ruhe zu sorgen, aber als sie 1918 abzogen, begannen die sogenannten "Petlura"-Banden die Gegend unsicher zu machen und Tausende von Juden und anderen zu töten, was unter den Deutschen große Angst hervorrief. Die neue kommunistische Regierung richtete erst 1921 ihre Verwaltung in Solodyri ein. Aber, hervorgerufen durch den Bürgerkrieg, sagte Alice, neigten die Deutschen dazu, neutral zu bleiben. Doch wollten viele von ihnen auch der Propaganda der Roten Glauben schenken. Sie erinnerten sich daran, wie freundlich die Roten Soldaten bei der Rückkehr der Ausgewiesenen im Jahre 1917 gewesen waren, als sie sie an der Bahnstation abholten, sich um ihr Gepäck gekümmert hatten und freundlich zu ihren Kindern gewesen waren. Ohne den Glauben an eine Zukunft, erfüllt von kommunistischen Versprechungen, denkt sie, hätten die Bauern nach dem Krieg nicht so hart gearbeitet, um alles wieder aufzubauen. Die Errichtung einer kommunistischen Regierung brachte weder der Verwaltung noch der Wirtschaft des Dorfes unmittelbare drastische Veränderungen. Das Privateigentum war noch 5 oder 6 Jahre vor staatlichen Zugriffen sicher. Die Verwaltungsstruktur des Dorfes wurde nicht einschneidend verändert. An der Spitze gab es einen "Schulzen" oder Bürgermeister, der von der Dorfversammlung gewählt worden war, möglicherweise, denkt Alice Baumbach, durch Abstimmung per Handzeichen. Er unterstand den Autoritäten der Kreisverwaltung in Pulin, einer Stadt etwa zehn Kilometer südwestlich von Solodyri, erledigte administrative Aufgaben und traf Entscheidungen in kleinen Rechtsstreitigkeiten. Größere Fälle, wie Diebstahl und Brandstiftung, wurden in Pulin verhandelt und über diesem stand der Gerichtshof von Schitomir. Nach dem, was Martha Patzke sagt, hatte der Bürgermeister die "Feuerkasse" - Geldmittel, die durch die Gemeinde verwaltet wurden und dazu dienten, Familien zu helfen, die einen Brandschaden erlitten hatten.* Die Höhe der Steuern für das Dorf wurde von den Autoritäten in Pulin festgesetzt, dabei überließen sie die Aufteilung der Steuerlast auf die einzelnen Bauern dem Bürgermeister, der nach 1921 korrekter "Dorfratsvorsitzender" genannt wurde. Das russische Wort für dieses Amt war "Presedatel". Alice Baumbach denkt, daß die "Steuern nicht immer korrekt aufgeteilt wurden". Beim Aufteilen der Steuerlast half dem Bürgermeister sein Buchhalter, zusätzlich hatte er noch einen Sekretär. Diese drei bildeten zusammen mit vier unbewaffneten Dorfpolizisten - nur der Bürgermeister hatte eine Pistole - den Dorfrat. Das Hauptquartier des Dorfrates, die "Kanzlei" genannt, befand sich im Dorfzentrum (im Haus von Ludwig Lück), auf der anderen Straßenseite gegenüber dem Postamt (im Haus von Hermann Liedtke) und der neuen Schule, die 1929 erbaut wurde. Aufgrund der unmittelbaren Nähe zu Neudorf und Rogowka waren diese Dörfer der Zuständigkeit von Solodyris Dorfrat und seines "Präsidenten" unterstellt. Wann immer die Dorfgeschäfte eine Versammlung aller erwachsenen - wahrscheinlich männlichen - Einwohner erforderlich machte, sagt Assaf Kohlert, wurde eine kurze Notiz von der Kanzlei geschrieben, die dann von Bauer zu Bauer weitergegeben wurde, bis das ganze Dorf wußte, daß die Dorfversammlung "um sechs Uhr" beginnen würde. Bürgermeister von 1922 bis etwa 1928 war Leonhardt Sell, ein Mann, der anscheinend allgemein in einem hohen Ansehen stand. Als 1928 die Kollektivierung in großen Schritten begann, wurde entschieden, daß er sein Amt an jemanden aus der ärmeren Gesellschaftsschicht abgeben müßte - und jemanden, der leichter von der kommunistischen Partei zu kontrollieren war. Alice Baumbach denkt, daß Sell in den Augen der Autoritäten zu intelligent, zu religiös und zu vermögend war - er war ein aktiver Baptist, spielte im Posaunenchor der Kirche und war der Sohn eines wohlhabenden Bauern, Eduard* Sell. Im Gegensatz dazu war sein Nachfolger ein Mann mit eher dürftiger Bildung und wenig Kultur; er wurde für das Amt ernannt, Wahlen waren aus der Mode gekommen. Von Sells unmittelbarem Nachfolger, Leo Hoppe, sagte man, daß er zuerst lernen mußte, seinen Namen zu schreiben, da dieses für sein neues Amt als Bürgermeister erforderlich war. Es wurde nur wenig von diesen neuen Bürgermeistern gefordert, hauptsächlich die Fähigkeit, Unterschriften zu leisten und die Anweisungen der Partei durchzusetzen. Der nächste in der Reihe war August Grünwald - "ein schlauer und gewissenloser Kerl", sagt Alice -, der rasch innerhalb der Partei aufstieg und dann in der Kreisverwaltung in Pulin tätig wurde. Nach ihm, 1932 oder 1933, kamen zwei Brüder Kaufmann, die nicht aus Solodyri stammten. Alice denkt, daß sie vielleicht zu den aus Deutschland stammenden Kommunisten gehörten, die in der Partei in Pulin aktiv waren. Sie erinnert sich noch an drei andere: Lerch, Gräber und Oster. Robert Hadel erinnert sich auch an Gräber, außerdem an einen jüdischen Funktionär, der als "Halbmillion" bekannt war, Mitglied einer Bande der "Agronomen" - "brutale Parteimitglieder", die in den 30er Jahren das Dorf beherrschten. Grünwald und die Kaufmanns hatten die Leitung bei der Dezimierung der "Kulaken" von Solodyri in der Zeit von 1930 bis 1937. Sie ernteten ihren Lohn einige Jahre später, als sie 1941 von den vordringenden deutschen Truppen nach Pulin gebracht wurden, wo sie - ohne Zweifel in Kürze - abgeurteilt und hingerichtet wurden. Die Kollektivierung der Landwirtschaft in den 30er Jahren, mit all den sie begleitenden Greueln und Tragödien und ihrer monumentalen Fehlinterpretation von Karl Marx, war nur die letzte einer Serie von Anstrengungen seitens der Regierung, den Kommunismus einzuführen. Weniger dramatische Versuche waren in den vorhergehenden Jahren unternommen worden, mit denen die Regierung sich bemüht hatte, nach und nach ein sozialistisches Wirtschaftssystem auf die alte "freie" Wirtschaft des Dorfes aufzupfropfen. Ein erstes Anzeichen der Dinge, die da kommen sollten, war vielleicht der neue "genossenschaftliche" Laden, der den vorrevolutionären Laden ersetzte, welcher einem jüdischen Kaufmann namens Jasel gehört hatte. Es war in Jasels Geschäft, wo Alice Deblitz' Großvater Kethelhut seinen wöchentlichen Einkauf erledigte: Hering, Pfeifentabak, zwei Flaschen Bier und "was immer Großmutter auch brauchte". Bier und Schnaps konnte man auch in Fässern bekommen. Jasels Laden war geschlossen, als die Verbannten nach 1917 zurückkehrten. Um ihn zu ersetzen, wurde ein Kooperativ-Laden geöffnet, anscheinend im Haus von Arthur und Elsa (Alices Schwester) Zöcknick, die gleich neben dem Postamt wohnten, gegenüber dem Dorfsaal bzw. der Kanzlei. Der erste Angestellte war Alices Halbbruder Arthur Nartschinski. Bald danach wurde ein richtiges Geschäft an der Straße nach Skolobow gebaut, südlich des Flusses Irsha*. Zu Anfang, sagt Alice, gab es alles, was die Leute brauchten, aber später, Dank der zentralen Planung, nur noch "Salz und Wodka". Sonderbestellungen waren nicht länger möglich, da der Bestand einzig durch eine bürokratisierte Abfolge von Bestellungen gesichert wurde. Wann genau der neue Laden gebaut wurde, weiß ich nicht, aber Alice Baumbach denkt, es war 1927 oder 1928. Er funktionierte zumindest als ein Ort, wo "Männer, die nichts besseres zu tun hatten" herumlungern konnten und sich Witze erzählten, sagt Alice. Arthur Nartschinski führte das Geschäft nur kurz, er wurde von Julius Wink abgelöst. Laut Alice wurde dieser unglückselige Mann wegen Fehlern in der Buchführung eingesperrt, einem Problem, das, wie sie sagt, durch die "herrschenden Männer" des Dorfes verursacht worden war, die ihren Schnaps nicht bezahlten. Der nächste Ladenverwalter war Bernhard Spletzer, der bald darauf nach Schitomir umzog, gefolgt von Jankel Drubitsch, welcher bis wenigstens 1934 blieb. Der Mangel an Waren in der Kooperative war vermutlich der Grund dafür, daß regelmäßig Wege in die nahegelegenen Städte unternommen wurden, um dort einzukaufen. Pulin und Schitomir waren die großen Zentren, aber der bevorzugte Ort scheint Horoschek gewesen zu sein (auch Goroschek, Gorschik, Horoski und Wolodarsk genannt, meistens aber "Roschek"). (Die Frauen brachten auch Wolle und selbstgewebten Stoff zum Färben nach Roschek, denn dort gab es mehrere Färber. Außerdem praktizierten in Roschek ein Arzt und ein Zahnarzt; Anm.d.Ü.). Hier gab es mehrere Geschäfte, die Juden gehörten, dort konnte man Zucker, Salz, Öl, Molkereiprodukte, Bonbons, Kleidung und Küchengeschirr kaufen und - für die Kinder - Köpfe für die Puppen, die später zu Hause angefertigt wurden. Alice erinnert sich daran, bei Tschfranskis gewesen zu sein, wo der Samowar für den Tee in einer Ecke stand und dicht dabei Zuckerstückchen für die Kinder. Hier konnte man auch Wurst und Semmeln essen. Unter dem alten, zaristischen Wirtschaftssystem und selbst unter Lenins neuer Wirtschaftspolitik konnte der Ertragsüberschuß aus der Landwirtschaft in nahegelegenen Städten, wie Pulin oder Schitomir, verkauft werden. Während einer kurzen Zeit in der Mitte der 20er Jahre versuchten zahlreiche Bauern, einschließlich meines Onkels August Böhnert, Hopfen anzubauen - zusätzlich zu dem üblichen Weizen, der Gerste und dem Hafer - und das mit beträchtlichem Erfolg. Der Hopfen wurde an Juden verkauft, die, laut Assaf Kohlert, daraus Bier brauten. Solch einem gewinnbringenden Unternehmen konnte natürlich nicht gestattet werden, sich in die sozialistische Planung einzumischen, so war es nach etwa 1927, glaube ich, nicht mehr erlaubt. Wirtschaftliche Fehlplanung war ohne Zweifel auch für die Anhäufung von überschüssigem Getreide entlang der Eisenbahnstrecken verantwortlich. Früher war es zum Markt gebracht und verkauft worden. Jetzt begann es zu keimen, während es darauf wartete, in die unregelmäßig fahrenden Bahnen verladen zu werden. Dies trug nicht etwa dazu bei, daß mehr Brot gebacken wurde, wie Alice Baumbach bemerkt, aber das keimende Getreide war gut für die Produktion von Schnaps. Bevor ihre Wirtschaft ruiniert wurde, waren die Einwohner Solodyris, wie auch Einwohner anderer derartiger Dörfer, so umfassend selbstversorgend wie nur irgend möglich. Ohne Zweifel nutzten die meisten von ihnen die örtlichen Windmühlen, um Mehl von dem Getreide zu mahlen, das sie selbst angebaut hatten und Öl von ihrem Leinsamen zu pressen. Rudolph Kaufmann, Samuel Tiede und einer Familie Kasimir im südlichen Teil von Solodyri gehörten Windmühlen, laut Alice Buchholz, und Robert Hadel erinnert sich, daß ein Mann namens Heidemann eine Mühle in Solodyri und eine andere in Neudorf besaß. Eine Ölmühle in Ostrowka, nordwestlich von Neudorf, gehörte einem Assaf Sell*. Assaf Kohlert erinnert sich an "drei oder vier" große Windmühlen im Dorf. (Laut Artur Lik hatte David Heidemann die Mühle in Solodyri von David Braun gekauft. Adolf Renz besaß in Neudorf eine Windmühle. Die meisten Windmühlen waren Bockwindmühlen, es gab aber auch Holländermühlen. Anm.d.Ü.). Viele Familien scheinen Spinnräder gehabt zu haben - Robert Holsteins Großvater mit seinen sieben Töchtern hatte selbstverständlich eines! -, aber Webstühle waren offensichtlich weniger verbreitet. Assaf Kohlerts Mutter spann ihren Leinenfaden selber, brachte ihn jedoch zu ihrem Onkel Gottlieb Driesner nach Rogowka, dessen Frau ihn auf einem breiten Webstuhl weiterverarbeitete. Kleidungsstücke wurden zweifellos meistens von den Müttern und Schwestern genäht, aber es gab auch Schneider. Goldine Klang benennt Rudolph Brede (oder Bröde) als den Herrenschneider und Robert Hadels Mutter Emilie hatte eine Damenschneiderei mit mehreren Mädchen als Lehrlinge. (Emilie und Hermann Hadel zogen Mitte der 20er Jahre von Horoschek nach Solodyri um; zu Anfang lebte sie bei Ludwig Lück, 1928 bauten sie ein Haus in der Nähe der Lücks. Deswegen war Frau Hadels Laden erst ein verspäteter Zuwachs zu der Wirtschaft des Dorfes). Diese lokalen Schneider scheinen jedoch auch Konkurrenz von außerhalb gehabt zu haben. Assaf Kohlert erinnert sich, daß ein großer Wagen mit einer Ladung Stoff aus Horoschek zum Hof seiner Eltern kam. Entweder kauften seine Eltern einen Anzug für seinen Bruder, der nicht paßte, oder sie bestellten den Anzug. Einige Wochen später kam der Händler wegen der Bezahlung wieder, es kam aber auch ein jüdischer Schneider namens Sündel (er könnte auch der Händler gewesen sein, das geht nicht klar aus Herrn Kohlerts Brief hervor) mit vier oder fünf Lehrlingen. Sie "nähten von früh bis spät" bis die Arbeit fertig war.Ein anderes Produkt, das von außerhalb nach Solodyri gebracht wurde, war "Weißerd" (ohne Zweifel Kalk), es wurde von Tür zu Tür verkauft und diente zum Tünchen der Häuser. Es wurde irgendwo in der Region abgebaut und brauchte nur mit Wasser vermischt werden. Auch das Schuhmacherhandwerk wurde von mehreren Bauern aus Solodyri betrieben. Mein eigener Großvater, Karl Wilhelm Böhnert, war als "Klossebienert" bekannt für sein Können, Holzschuhe herzustellen - eine Fertigkeit, die er von seinem Vater in Riesenkirch, Westpreußen, gelernt hatte. Goldine Klang erwähnt einen Schuhmacher namens Wink (?), der nicht nur Holzschuhe herstellte, sondern auch Lederpantoffeln, und einen anderen, der schöne Lederschuhe machte, wenn sie von ihm auch nicht den Namen nennt. Auch Hermann Hadel stellte Schuhe her. Laut Assaf Kohlert hatte Solodyri "mehrere Bauern mit einer eigenen Schmiede", was ebenfalls typisch für solch ein Dorf war. Als weitere Handwerker gab es die Maurer Robert und Friedrich* (Fried) Hinz und den Kürschner Emil Tolkmit und seinen Sohn Emil. Julius (?) Freigang war ein Tischler und mein Großvater, Wilhelm Karl Böhnert, stellte verschiedene Arten von Möbeln her, eine Fertigkeit, die sicherlich auch viele andere besaßen. Eine Generation bevor unsere Berichterstatter geboren wurden, war Neudorf die Heimat eines Möbelschreiners namens Timm, dessen Sohn August im März 1911 auf der S.S.-George-Washington als Schreiner aufgelistet war. Albert Ittermann (er war der Bruder von Josef Ittermann, dem Dirigenten, emigrierte 1906 in die USA.; Anm.d.Ü.) war für einige Zeit Lehrling bei Timm, bevor er Recht und Theologie studierte und schließlich Baptistenpastor wurde. Solodyri hatte auch zumindest einen Messerschmied, einen Albert Bavin, aber dieser gehörte nicht zu den erfolgreichen Bewohnern des Dorfes.
7 "Wolhynien - Ein Bericht über Solodyri und die umliegenden Dörfer Teil 2"
Autor: Juli 1995, von Richard Benert; Februar 2000, Übersetzung aus dem Englischen von I.Kopetzke
Angaben zur Veröffentlichung: http://www.wolhynien.de/rbenert.htm
 Das Leben in Solodyri muß in der Mitte der 20er Jahre, nach Bürgerkrieg, Inflation und den Anstrengungen, die Höfe wieder aufzubauen, wieder recht angenehm gewesen sein. Oder zumindest, mit den Worten meiner Kusine Alice Buchholz, "war das Leben nicht miserabel". Unsere Berichterstatter haben alle angenehme Erinnerungen an ihre Kindheit. Goldine Klang erinnert sich gerne an die Kletter- und Rutschgelegenheiten, die die Heuschober boten, und erzählt, wie wohl sich die Kinder im schönen Wald und in der Umgebung des Dorfes gefühlt haben. Andererseits wollte Alice Baumbachs Mutter sie nicht im Wald spielen lassen, aus Angst vor wilden Hunden und anderen Gefahren. Auch wurde es für Mädchen nicht als schicklich betrachtet, sagt sie, wie Jungen in den Bäumen herumzuklettern. Das Vergnügen meiner Kusine Alice an einer unförmigen Linde auf der Weide hinter der Scheune muß bedeuten, daß dieses besondere gesellschaftliche Tabu nicht allgemeingültig war. Im Dorf scheint es eine nicht unerhebliche Anzahl von Puppen gegeben zu haben, aber fabrikmäßig hergestelltes Spielzeug war offensichtlich rar. Goldine Klang erinnert sich, daß die Kinder sich mit kaputten Tellern und Tassen Häuser und Zimmer bauten und sich dann gegenseitig als Gäste besuchten (Grundlage des Spiels waren auf dem Sandboden aufgezeichnete Grundrisse von Häusern oder Zimmern; Anm.d.Ü.). Von den Kinderspielen kenne ich nur das, was (nebenbei) von Robert Hadel erzählt wurde: daß er "Verstecken" und "Wilde Sau" (ein Spiel mit Stöcken und einem Ball, der in das gegnerische Feld gebracht werden mußte; Anm.d.Ü.) im Heuschober spielte, "Blinde Kuh" an einem Ort, der vom Heuschober nicht weit entfernt gewesen sein konnte, und ein Tischspiel, das "Tcumpf"(?) oder "Kozyr" genannt wurde, welches er im Haus von August Bunkowski und Gustav Bebernik spielte, dessen Frauen Schwestern waren - Agnete und Hulda Sell. In einem Dorf, wo die Musik so wichtig war, daß die Baptistenkirche zusätzlich zu ihrem Sängerchor noch mit einem Posaunenchor und einer Gruppe mit Saiteninstrumenten aufwarten konnte, war es wahrscheinlich für die Kinder nicht ungewöhnlich, miteinander zu "harmonieren", wie es Goldine Klang mit Sofia Schlender tat. (Hier scheint ein Mißverständnis vorzuliegen. Wenn Goldine schrieb, sie "harmonierte" mit Sofia Schlender, so meinte sie damit, daß sie miteinander Umgang hatten und Gemeinschaft pflegten. Anm.d.Ü.) Goldines Bruder spielte die Violine, ihre Schwester die Zither. Musik wurde auch in der Schule gespielt, ein Ort, den alle unsere ehemaligen Solodyrianer scheinbar in einem hohen Ansehen gehalten haben. Dorthin werden wir in Kürze unsere Aufmerksamkeit lenken. Ich bat unsere Berichterstatter, etwas zu den Beziehungen zwischen den Deutschen und anderen ethnischen Gruppen zu sagen, vor allem Juden, Ukrainer und Polen. Wie es scheint, gab es da keine Probleme. Martha Patzke sagt, es gab zwei Juden in Neudorf, die scheinbar Brüder waren, sie führten den Dorfladen. Einer von ihnen, sagt sie, lebte in einem Haus erbaut auf dem Grundstück, das er von ihrem Vater bekommen hatte! Was die Ukrainer betrifft, die vorwiegend in den Nachbardörfern Dworisch und Skolobow lebten, waren die Beziehungen zu ihnen ebenfalls friedlich. Assaf Kohlert berichtet, daß sein Vater gute Beziehungen zu den Leuten aus Dworisch hatte, und Alice Baumbach charakterisiert die vier Familien Michalenko, die nahe an der Grenze zu Skolobow lebten - einer von ihnen wohnte unmittelbar neben ihr - als "gute Nachbarn". Einige offensichtlich ukrainische Familien lebten in Solodyri, sie trugen Namen wie Beroshenko, Maidan, Jakowenko und Dazlow. Unter anderem zeigten Namen wie Nartschinski, Majewski und Bunkowski, daß auch einige Polen oder Leute polnischer Abstammung hier lebten, oft in Mischehen mit Deutschen, so wie es in Polen und auch in Preußen typisch war. Auf der Grundlage so weniger Aussagen kann man nicht viel schlußfolgern, aber ethnische Andersartigkeit scheint glücklicherweise akzeptiert worden zu sein und man lebte damit. Einer der Michalenkos arbeitete als Sekretär des Bürgermeisters August Grünwald, ein Zeichen dafür, daß er, wie Grünwald, zu den weniger erfolgreichen Bewohnern des Dorfes gehörte. Auf der anderen Seite gab es Christina Dazlow, der 1915 22ha Land gehörten, und Ludwig Maidan, dem 23ha gehörten, also waren Ukrainer nicht zwangsläufig arm. Es gab manche in Solodyri, die aus dem einen oder anderen Grund einen geringeren Anteil an dem verhältnismäßigen Wohlstand in der Mitte der 20er Jahre hatten als andere. Der Cousin meines Vaters, Otto Böhnert, schrieb ihm im März 1925, daß er im vorigen Juni von Sibirien nach Wolhynien gekommen sei, die Dinge aber so schlecht ständen, daß er zurückkehren wollen würde. Nur der Mangel an Geld hielte ihn davon zurück. Der Preis einer Kuh, berichtete er, sei (noch immer) 25 bis 50 Rubel, aber trotzdem hätte er nur eine einzige, und auch die wäre noch nicht bezahlt. Für ihn und seine Familie sei es "sehr schwer zu leben". Für Leute wie Otto, August Grünwald und Arthur Hoppe entschied die post-leninsche Regierung, große und florierende Bauernhöfe aufzulösen und einen Teil des Landes und der Maschinen an ärmere Bauern zu verteilen. Ich weiß nicht, ob der Cousin meines Vaters daraus Nutzen zog, aber viele andere taten es sicherlich. Wann genau diese Eigentumsübertragung begann und wie sie sich abspielte, ist bei unserem spärlichen Wissensstand nicht klar, aber sie scheint ein Vorbote für die vollständige Kollektivierung gewesen zu sein, die etwa 1933 einsetzte. Mein Großvater Wilhelm Karl Böhnert schrieb im März 1925 an meinen Vater, daß das Land ihnen nicht länger gehörte, es gehöre dem Staat. Wenn jemand viel Land hatte, sagte er, wurde es ihm abgenommen und denen ohne Grundbesitz gegeben. In einigen Fällen war der Verlust relativ "gering". So mußte August Böhnert einigen armen Nachbarn erlauben, ihr Vieh auf seinem Land grasen zu lassen; Arthur Zöcknicks Kuhstall wurde enteignet. In anderen Fällen war der Verlust groß. Gustav Deblitz verlor vier Hektar an Arthur und Maria Hoppe, die darauf ein Haus bauten - mit Material von Zöckniks Stall! Ludwig Lück mußte sein Haus mit der Familie Hadel aus Horoschek teilen, während die Hadels ihr Haus (1928 vollendet) auf dem Land bauten, das vorher Lücks gehört hatte. Es scheint, daß derartige Landüberschreibungen Teil einer größeren Landreform gewesen sein könnten, welche die Größe des Grundstücks, das ein Kind von seinen Eltern erhalten konnte, auf vier bis sechs Hektar beschränkte. Alice Baumbach vermutet, daß Hoppe seine vier Hektar etwa zur gleichen Zeit bekam, als Gustav Deblitz seinem Sohn Joseph sechs Hektar überschrieb. Diese Beschränkung könnte auch erklären, warum mein Großvater meinem Onkel August nur vier Hektar zugestand, während er zwei an meinen Vater "verschleuderte", der weit weg in Amerika lebte - das kann ebenso gut ein Manöver gewesen sein, ihn zur Rückkehr zu bewegen. Außerdem behielt er fünf Hektar für sich selbst, einen gab er Emil Kaufmann, seinem Schwiegersohn, bleiben fünf nicht zugeordnete Hektar. Ob sie an jemanden ohne Grundbesitz* vergeben wurden? War es vielleicht diese Weide, die sich August mit dem Vieh von irgendjemandem teilen mußte? Die Zeiten wurden eindeutig schlechter. Als Gustav Nartschinski (Alice Baumbachs Halbbruder) 1930 heiratete und seine vier Hektar und einen Kuhstall bekam, mußte er das Material des Kuhstalls dafür benutzen, sein Haus zu bauen! Zusammen mit der Landreform griff die Regierung in den späten 20er Jahren immer öfter zu bestrafenden Besteuerungen. Da diese "reichen" Bauern zunehmend weniger Geld hatten, forderte die Besteuerung immer häufiger die Bezahlung der Steuern mit "Sonstigem", was bedeutete, mit Getreide, Flachs, Milchprodukten und Fleisch - oft in Form von Kälbern - zu zahlen und was sich in den letzten Jahren sogar bis zu "den Löffeln im Regal" ausweitete, wie sich meine Tante Herta beschwerte. Die Steuern begannen, das Einkommen zu übersteigen. Kühe wurden verkauft, um Geld für die Zahlungen zu haben. Und nach 1930 wurden Familien buchstäblich auf die Straße geworfen, wenn sie nicht bezahlt hatten. Alice Baumbach erzählt von Meta - einer ihrer Bekannten aus der Gegend von Pulin und der zweitältesten Tochter von sechs Kindern, deren Vater bereits inhaftiert worden war -, daß ihr nicht einmal erlaubt wurde, die Holzpantoffeln, die sie trug, mit warmen Schuhen einzutauschen, als man kam, um ihre Mutter mitten im Winter aus ihrem Haus zu werfen, (der Vater wurde niemals wieder gesehen, ein Sohn wurde erschossen, und die drei jüngsten Kinder starben vor Hunger). Solche Geschichten könnten natürlich endlos vervielfacht werden. Adoline Klangs Ehemann Albert wurde zusammen mit dem Mann ihrer Schwester in die Verbannung geschickt, jedoch zeigten die Autoritäten einen plötzlichen Anfall von Großzügigkeit als man ihr erlaubte, Pferd und Wagen und eine Kuh mit sich zu nehmen, als sie nach Woroschilowgrad geschickt wurde. Die Auswirkung all dieser Vorgänge auf die Psyche der Dorfbewohner war selbstverständlich katastrophal. In früheren Jahren, Mitte der 20er, war es für die Bauern nicht ungewöhnlich, ihren weniger erfolgreichen Nachbarn zu helfen. Friedrich Deblitz zum Beispiel reichte häufig dem sich abmühenden Messerschmied Albert Bavin und seiner Frau, die eine Schwester der Hoppebrüder war, eine helfende Hand. Bavin besaß keine Pferde und nur eine Kuh. An August Grünwald gab Deblitz das Futter für seine Pferde und die Kuh. Als Arthur Hoppe sein Haus auf den vier Hektar Land baute, die man Gustav Deblitz abgenommen hatte, erlaubte Friedrich den Hoppes, Wasser aus seinem Brunnen zu schöpfen. Seine Frau sorgte sich um die schwangere Maria Hoppe, weil die Eile, das Haus vor dem Winter fertigzubekommen, gebot, daß sie häufig auf der Leiter stand. Solch ein tolerantes Verhalten war vielleicht möglich - noch einmal laut Alice Baumbach -, weil die Dorfbewohner für einige Zeit glaubten, die Regierung nähme nur solches Land, was die Grundbesitzer wirklich "nicht benötigten". Diese Naivität hatte natürlich nur ein kurzes Leben. Es kann uns nicht überraschen, daß die Politik der Regierung schließlich den Geist der Dorfbewohner brach. Das Lachen wurde seltener, erzählt Alice Baumbach, und die Leute mißtrauten einander. Sie sagt, intelligente Leute lernten es, ihren Mund zu halten. Viele, wie mein Onkel August, müssen das Interesse an der Feldarbeit verloren haben. Widerstand erschien zwecklos. Schon bevor 1929 und 1930 die Verhaftungen und Deportationen begannen, unternahm die Regierung 1928 Nachforschungen nach allen Personen, die im Bürgerkrieg gegen die Roten gekämpft hatten. Lenins Versprechungen hatten wenigstens den Deutschen Neutralität zugesichert, aber die G.P.U. (später K.G.B.) fand den Sohn einer polnischen Familie von Solodyri, Jusik Wengelowski, der für Polen gekämpft hatte, zusammen mit seinem Cousin in einem Heuschober versteckt: der Cousin wurde getötet und Jusik wurde verwundet. Später wurde noch ein jüngerer Bruder getötet. Solche Ereignisse müssen jeden Gedanken an Widerstand unterdrückt haben. Ich weiß nicht, wie viele Einwohner Solodyris sich zu dieser Zeit entschieden, Russland zu verlassen, aber unter ihnen war auch Albert Klang, der nach Westpreußen ging. Leider wurde es seiner Frau nicht erlaubt, mit ihm zu gehen, so wurde die Ehe annulliert. Ihr zweiter Ehemann, Richard Nitz, wurde 1930 verhaftet, wieder blieb Frau Klang allein. Ein anderer Auswanderer war mein Onkel August Böhnert. Er beantragte die deutsche Staatsbürgerschaft 1927, mußte sich aber vor den Gefahren der Jahre 1929-30 verstecken, indem er außerhalb des Hauses schlief, bevor dem Antrag im Oktober 1930 entsprochen wurde und es ihm freistand, seine Familie mit nach Ostpreußen zu nehmen. Er durfte sein persönliches Eigentum, das zum Hof gehörte, verkaufen. Es wurde von Robert Tiede erworben, einem jungen Mann, der in diesen Zeiten als eine der raren Personen auffiel, die noch daran dachten, in dieser Welt voranzukommen. Er hatte erst kürzlich die Windmühle seines Bruders Samuel gekauft und benötigte das nahegelegene Haus von Böhnert, um dort zu wohnen. Leider kennzeichneten ihn seine Anstrengungen eindeutig als Kulak. Nach seiner Festnahme 1933 wurde er nie wieder gesehen. Es war im Jahre 1933, als der Prozeß der Kollektivierung durch die Gründung einer Kolchose abgeschlossen wurde, mit dem Hof von August Freigang als ihrem Mittelpunkt und dem Haus von Robert Holsteins Vater als Büro. Von den Bauern wurde immer häufiger gefordert, ihre Häuser abzureißen und sie in der Nähe des Zentrums wieder aufzubauen. Es wurde ein Glockenturm errichtet und jeden Tag läutete es, um allen das Zeichen zu geben, sich zu versammeln und Instruktionen für die Arbeit zu erhalten. Jeden, der nicht genügend Enthusiasmus für dieses System zeigte, erwartete Inhaftierung und Deportation. Dies war vermutlich der Fall bei August Bunkowski, der sein Haus im darauffolgenden Jahr an eine jüdische Familie namens Singermann verlor, dann für kurze Zeit Aufnahme im Haus der Beberniks fand, bevor er in die Verbannung geschickt wurde. Man fragt sich, ob Robert Tiedes Verhaftung im Jahre 1933 auch solch ein Fall war. Trotz der erfolgreichen Einschüchterung durch die Regierung inszenierten doch Bauern aus Solodyri und den benachbarten ukrainischen Dörfern (wie Bolarke und Skolobow) einen, allerdings ergebnislosen, Aufstand, als 1933 der Hunger und die Hoffnungslosigkeit größer wurden als ihre Angst. Wie Robert Hadel den Vorgang erzählt, ereignete sich der Aufruhr im Spätherbst, als sich die Leute aus mehreren Dörfern zusammentaten und zum Dorfrat und zum Getreidelager marschierten. Einige Tage später wurden Regierungstruppen auf dem Hof von Lücks stationiert (wo sich der Dorfrat befand). "Am nächsten Morgen, als die hungernden Massen vom Wald nahe des Bebernikhofes in Richtung des Dorfrates marschiert kamen, mit weißen und roten Fahnen - Leben oder Tod -, erreichten sie gerade Bunkowskis Haus, als die Hölle losbrach. Mit aufgesteckten Bajonetten setzten die Soldaten den Leuten bis in die Scheune der Bunkowskis nach. Viele wurden verhaftet und niemals wiedergesehen." Einige von ihnen müssen wohl in südlicher Richtung geflohen sein, weil Alice Baumbach sich erinnert, Teilnehmer des Marsches über die Felder ihres Vaters laufen gesehen zu haben. Laut Alice waren unter denen, die hingerichtet wurden, Ewald Heidemann aus Liski, ein Mann namens Naschelewki aus Neudorf und, was am erstaunlichsten ist, zwei halbwüchsige Mädchen aus Rogowka, Selma Gatzke und Olga Riske. Alice datiert übrigens diesen Aufstand in den März und April 1932. Über jeden Hinweis bezüglich des Zeitpunktes dieses Ereignisses wäre ich dankbar. Als wären bis 1935 nicht schon genug Menschen ermordet oder deportiert worden, gab es in diesem Jahr noch mehr Inhaftierungen und Fälle plötzlichen Verschwindens. Alle Familien, mit denen ich korrespondiert habe, litten auf die eine oder andere Weise und die Einzelheiten betäuben einem den Verstand. Ein jämmerlicher, bruchstückhafter Bericht ist alles, was ich in der Lage zu geben bin. Robert Holstein verlor zwei Brüder, Arthur und Adolf, zusammen mit Adolfs Sohn. Adolf Kohlerts Familie wurde 1935 nach Cherkow deportiert, wo er 1937 starb. Richard Weiss und Emil Tolkmit wurden 1935 deportiert. Albert Klang war schon 1930 verbannt worden, seine Familie wurde 1935 nach Woroschilowgrad geschickt. Von Gustav Deblitz' vier Söhnen waren Joseph und Alexander 1935 in das Dongebiet geschickt worden, 1937 wurden alle vier inhaftiert. Alexander und Benno wurden hingerichtet. Alexanders Frau Klara (Hinz, Tochter von August Hinz und Schwester von Bertha und Martha) landete am Ende in Kasachstan (bis 1989). Gustavs Frau Julianna (Liedtke) und Tochter Elsa wurden in den Ural geschickt, wo Elsa schließlich einen Nervenzusammenbruch erlitt. Die andere Tochter, Adina, wurde nach dem Krieg niemals wiedergefunden, ebensowenig wie die Frau des vierten Sohnes Nikolai. Sofia (Drichel) und Eugen Bunkowski brachten es zustande, einander während ihres Exils zu treffen und schließlich gelang es ihnen 1948 zu heiraten. Robert Holsteins Vater war einer der wenigen, die bis zu ihrem Lebensende zu Hause bleiben konnten. Nachdem sein Haus in Solodyri das Büro der Kolchose geworden war, hatte man ihm ein kleines Häuschen in Rogowka gegeben, wo er bis zum Alter von 81 Jahren lebte, bis zu seinem Tode im Jahre 1941. Hohes Alter scheint eine Form des Schutzes gewesen zu sein. Obwohl man sie gewiß als Kulaken hätte klassifizieren können, war es meinen eigenen Großeltern erlaubt worden, bis zu ihrem Lebensende in Neudorf zu bleiben, nachdem ihr Sohn August den Hof verkauft hatte und nach Deutschland gegangen war. Aber auch ihr "freundliches" Schicksal hatte seine Schattenseiten. Das Haus in Neudorf, in das sie einzogen, gehörte vorher Emilie Lange, der Mutter ihrer Schwiegertochter. Daniel, der Ehemann dieser unglücklichen Frau, war 1930 an einem Nervenzusammenbruch gestorben und so verlor sie ihr Haus, weil sie die Steuern nicht bezahlen konnte. Es scheint so, daß eine Regierung, die Probleme mit dem Gehorsam durch Inhaftierung und Deportation löst, nicht abgeneigt ist, solche Methoden auch gegen seine eigenen Funktionäre zu benutzen. Unter denen, die in diesen Jahren inhaftiert wurden, war auch ein äußerst geschätzter Lehrer, Richard Schulz. Goldine Klang schickte mir ein Foto, wahrscheinlich aus dem Jahre 1932, wo Schulz in dem etwa drei oder vier Jahre vorher vollendeten neuen Schulhaus am Klavier sitzt. Mit ihm auf dem Foto sind Leonhard Sell, der frühere Bürgermeister und ein guter Freund von Schulz (und Goldines Onkel), zwei Nichten von Sell, Martha und Bertha Hinz, die Frau von Schulz, Alma (geborene Schulz aus dem Gebiet Martinowka) und ihre Schwester Irma, zusammen mit der "schönen Paula", die im Haus von Schulz lebte und auch eine beliebte Lehrerin gewesen zu sein scheint. Das Bild wurde im Raum der ersten Klasse aufgenommen. Die hölzerne Trennwand im Hintergrund war beweglich, so daß man die dahinterliegende Bühne sichtbar machen konnte, wo musikalische und dramatische Aufführungen stattfanden und gelegentlich lebende Bilder vorgeführt wurden. Das große Klavier, von dem ich anfangs befand, daß es ein unerwarteter Besitz für eine Dorfschule in Russland sei, war - laut Goldine - einer wohlhabenden Familie enteignet worden, aber laut Alice Baumbach gehörte es Richard und Alma Schulz. Es wird angenommen, daß das Foto von Robert Schön aufgenommen worden ist, der vor kurzem als Lehrer angekommen war und sich bald darauf mit Bertha Hinz verheiraten sollte. Alice Baumbach denkt, daß die Gruppe wahrscheinlich zusammen war, um Weihnachten oder Neujahr zu feiern. Schulz war nicht ohne Grund am Klavier platziert worden, er gab regelmäßig Gesangsstunden mit Klavierbegleitung für musikalische Dorfbewohner. Es war eine Zusammenkunft zum Weihnachtsfest (1933?), die Schulz zum Verhängnis werden sollte. Zusammen mit den Geladenen, Friedrich Deblitz und seiner Frau und einem anderen Ehepaar hörten sie an Schulzes Radio Weihnachtsmusik aus Berlin, was verboten war. Alice Baumbach denkt, daß jemand sie von außerhalb des Hauses belauscht haben muß, denn der Vorfall wurde dem Bürgermeister August Grünwald zugetragen und Schulz wurde zu drei Jahren im Schitomirer Gefängnis verurteilt. Vielleicht hat er Glück gehabt. Alice denkt jedoch, daß er möglicherweise 1937 erschossen worden ist. Alma zog bald nach Schitomir um und durfte das Klavier mitnehmen. Ihre Schwester Irma arbeitete als Dienstmädchen und die Kinder von Schulz, Erhard und Irene, machten eine Ausbildung als Musiklehrer. 1936, nachdem Schulz seine Freilassung erreicht hatte, wurde die Familie nach Ufa in den Ural umgesiedelt. Laut Goldine Klang war Schulz, wie alle Lehrer zu dieser Zeit, Mitglied der Partei. Ausgebildet am Pädagogischen Institut von Odessa wurde er von den Beamten aus Pulin nach Solodyri geschickt. Es war Schulz, der den Bau der neuen, sechs- oder siebenklassigen Schule - da variieren die Meinungen - leitete, die die alte Vierklassenschule ersetzte, die in der Nähe des Baptistenbethauses an der Straße nach Skolobow gestanden hatte. Ein anderer Lehrer namens Damsch hatte offenbar, wie auch Paula Schulz, in der alten Schule unterrichtet und machte auch nach Schulzes Ankunft weiter. Andere Lehrer, die in den frühen 30er Jahren dazukamen, waren Robert Schön, Gustav Gensch und David Zander. Ich weiß nichts über sie, außer daß Damsch und Schön ebenfalls Probleme mit den Behörden bekamen und inhaftiert oder deportiert wurden, Schön ging 1937. Nach dem zu beurteilen, was unsere Berichterstatter über ihre wenigen Jahre in der Schule erzählt haben, hat man das Gefühl, daß es ein sehr wichtiger Teil ihres Lebens gewesen ist - trotz der doppelten Rolle, die die Schule nach der Revolution von 1917 spielte. Vor dem Krieg war die Schule deutsch und lutherisch gewesen, ihre Lehrer waren gleichzeitig Kantoren in der lutherischen Kirche. Vor Damsch gab es zwei Lehrer namens Schwanke und Rohleder. Kinder von Baptisten gingen ebenfalls in diese Schule, mußten aber dafür bezahlen. Nach der Revolution wurde in der Schule weiterhin Deutsch unterrichtet, die Werke von Goethe und Schiller sogar noch in den späten 30er Jahren und laut Goldine Klang sogar Stücke wie "Kabale und Liebe" von Schiller. Auf der anderen Seite war die Schule auch Vermittler der Staatspropaganda, wie es die meisten Schulen in vielen Ländern sind, aber in diesem Fall hatte die Propaganda ein der deutschen Kultur dieses Dorfes völlig widersprechendes Ziel. Martha Patzke bemerkt mit einem Anflug von Sarkasmus, daß sie, als sie 1919 die Schule begann, Deutsch von einem russischen Lehrer unterrichtet bekam und, obwohl die Regale voller Bücher standen, waren diese alle in Russisch, was bedeutete, daß sie "von Gott selber geschrieben" worden waren. Deutsch zu lernen, sagt sie, erforderte eine Menge Auswendiglernen. Im nächsten Jahr kam ein Lehrer aus Deutschland, Willy Reder (oder Röder), allerdings war er gekommen, sagt Martha, weil "er von der großen Freiheit gehört hatte, die die Kommunisten anboten". Von ihm lernte sie die Anfangsgründe von Geschichte und Geographie. Aber ihre hauptsächliche Erinnerung an ihre drei Jahre Schulbesuch ist ein ständiges Hören davon, daß für die Kinder in der Zukunft alle Dinge besser sein würden. Man machte alle Arten von Versprechungen, sagt sie, und viele glaubten dem, besonders die Armen, die anders nichts hatten. (Ich sollte anmerken, daß Martha möglicherweise über die Schule in Neudorf geschrieben hat, da sie in Neudorf aufgewachsen ist. In den Jahren nach 1880 unterrichtete ein Mann namens Peter Ittermann Russisch und Deutsch in Neudorf, und dort gab es noch in den frühen 30er Jahren eine Drei- oder Vierklassenschule, laut Alice Baumbach). Man kann vielleicht mit den Ambitionen der Revolutionäre der frühen 20er Jahre sympathisieren, aber auch sie mußten, wie es sich immer mit mystischen und revolutionären Erfahrungen bewahrheitet, institutionalisiert werden, um sich zu halten. Ab einem gewissen Zeitpunkt, den ich noch in Erfahrung bringen muß, wurde für die Kinder ein Rangsystem etabliert, um diese revolutionären Hoffnungen am Leben zu erhalten. Ein Kind im ersten Rang konnte ein "Oktoberkind" sein, dann stieg es in den Rang eines "Pioniers" auf und erreichte schließlich den "Komsomol" mit dem zehnten Rang, ohne den man das Abschlußexamen nicht ablegen konnte. Dieses war natürlich in Solodyri mit seiner Siebenklassenschule nicht möglich. Und da keiner meiner anderen Korrespondenten jemals dieses System erwähnt hat, weiß ich nicht, ob es überhaupt ein wichtiger Bestandteil der Schule in Solodyri war. Goldine Klang versichert uns jedoch, daß die Schule dafür benutzt wurde, um sowjetische Feiertage mit Musik, Liedern und Spielen zu feiern. Ich bekam den Eindruck, daß die Kinder trotz aller politischen Tendenzen in der Schule gerne hingingen und zu schätzen wußten, was sie dort lernten. Falls ihr Unterricht Propaganda beinhaltete, so versagte die Propaganda! Vielleicht war es der feine Charakter von Richard Schulz, der die Situation rettete. Und für Goldine Klang bot das enteignete Klavier die Möglichkeit, ihren Bruder mit der Violine und ihre Schwester mit der Zither zu begleiten. Auf der anderen Seite mußten die Kinder zu bestimmten Zeiten in der Kolchose arbeiten, wie zur Aussaat und während der Erntezeit. An solchen Tagen marschierten sie alle zur Küche der Kolchose auf den Freigang-Hof, wo Alice Bavin den von ihr gekochten Hirsebrei austeilte. Alice Baumbach gibt zu, manchmal eine kleine Extraportion erhalten zu haben, da die Familie Deblitz ein besonders freundschaftliches Verhältnis zu den Bavins hatte. Zusammen mit der Schule wurde das kulturelle Leben unseres Dorfes durch die Kirche bestimmt, oder eher durch die Kirchen, da Solodyri sowohl eine lutherische Kirche als auch ein Bethaus der Baptisten hatte. Die größte Kirche in der Gegend war jedoch die Baptistenkapelle in Neudorf, ein 1906 aus roten Ziegeln erbautes stattliches Gebäude mit Sitzplätzen für mehr als 1500 Gottesdienstteilnehmer im Hauptschiff und weiteren 500 auf der umlaufenden Empore. Dieses große Gotteshaus wurde nur einmal im Monat benutzt, wenn die Baptisten aus etlichen umliegenden Ortschaften sich hier trafen, oder aber zu anderen, besonderen Gelegenheiten. An den anderen drei Sonntagen trafen sich die Neudorfer Baptisten in einer Seitenkapelle und die Baptisten aus Solodyri - die etwa die Hälfte der Dorfbevölkerung ausmachten - trafen sich in ihrem Bethaus, das nicht weit entfernt von der lutherischen Kirche lag. Meine Briefpartner waren alle Baptisten und ich habe bis jetzt nichts über die lutherische Kirche in Erfahrung bringen können, außer, daß sie einen Posaunenchor hatte, der, wie Alice Baumbach sagt, jeden Freitag- oder Samstagabend seine Proben hatte und den man sogar bis zum entfernten Hof der Deblitz' hören konnte, wo Alices Mutter darauf achtete, daß zu dieser Gelegenheit die Fenster offen waren. Das Bethaus der Baptisten hatte einen kleinen Posaunenchor sowie einen gemischten Sängerchor. In den 20er Jahren wurde der Gottesdienst von zwei Ältesten geleitet, Gottlieb Driesner und Karl Deblitz. 1933 wurde dort eine Tierarztpraxis eingerichtet. In den folgenden Jahren wurde die große Kapelle von Neudorf zu einem Ort, wo der Ausdruck "die Garben einbringen" eine buchstäbliche und unwillkommene Bedeutung annahm: sie wurde zu einem Kornspeicher im Dienste der kommunalen Landwirtschaft. Dies muß für jeden Daheimgebliebenen, der am Bau dieser schönen Kirche beteiligt gewesen war, ein besonders schwerer Schlag gewesen sein. Ihre roten Ziegel waren offenbar aus vor Ort vorkommendem Lehm hergestellt worden und wer auch immer den Entwurf für die Kirche machte, schuf ein bemerkenswertes Gotteshaus, wie Fotografien von Don Miller es bezeugen. Es war in dieser Kirche, wo das große Interesse an der Musik unter jenen deutschen Baptisten zum vollen Ausdruck kam. Zusätzlich zum Sängerchor und Posaunenchor hatten sie eine Gruppe von Spielern mit Saiteninstrumenten. 1908 (?) veranstalteten die Baptisten der Region ein Posaunenfest in Neudorf mit ihrem Kapellmeister Josef Ittermann als Dirigenten. Es war ein solch großer Erfolg, daß kurz danach ein anderes Fest in Sorotschin veranstaltet wurde mit 85 Bläsern, die aus Sorotschin, Horoschek, Iwanowitsch, Horstschick und Rutkowski-Chutor kamen. Der Leiter war wieder Josef Ittermann. In seinem Bericht über dieses Ereignis in der Baptistenzeitschrift "Der Hausfreund" merkte Pastor L.Braier an, daß, als er in diesem Sommer eine Rundreise von Station zu Station machte, die Treffen besser besucht wurden, wenn ein Posaunenchor spielte, und er spornte die Spieler an, dieser Arbeit nicht überdrüssig zu werden, sondern weiterzumachen bis sie einst zu dem großen Orchester dort oben gehören würden! Es wäre tatsächlich interessant, die Geschichte der Baptistenkirchen in Wolhynien zu kennen, vielleicht werden eines Tages neue Quellen ans Tageslicht kommen. (Im Juli 2000 erschienen: "In the Midst of Wolves" von Don Miller, USA, über die Geschichte der deutschen Baptisten in Wolhynien. Anm.d.Ü.) Baptisten waren unter den Einwanderern aus Polen Anfang 1860 und Prediger Alf fiel es zu, sie zu organisieren. Die Hauptarbeit wurde jedoch von Prediger Karl Ondra getan, der sich 1863 in Sorotschin bekehrte und dessen Name mit der Kirche in Neudorf sowie anderen in Verbindung gebracht wird. In einem Gerichtsverfahren in Horoschek wurde Ondra 1877 angeklagt, die Stundistenbewegung unter den russischen Gläubigen anfachen zu wollen, und wurde für drei Jahre zurück nach Polen geschickt. Um seinen Platz einzunehmen, kamen Prediger S.Lehmann, Prediger Vogel, Prediger Braier und andere nach Wolhynien. In einigen Dörfern entwickelten sich große Gemeinden und die kleineren Gemeinden in den Nachbardörfern wurden "Stationen" dieser größeren. So waren Solodyri, Jazevits und Horoschek Stationen von Neudorf (Die Gemeinde Neudorf wurde 1866 gegründet, 1904 hatte sie 18 Stationen mit 9 Kapellen und 1003 Mitgliedern. [Quelle: Unionsstatistik der Baptisten-Gemeinden in Rußland, Riga, 1906]. Anm.d.Ü.). Weitere Prediger in Neudorf waren neben Ondra und Lehmann Prediger Mohr, der 1906 meinen Vater taufte, Prediger Eduard Würch, der von wenigstens 1906 bis 1926 in dieser Gemeinde war, von wo er zur Gemeinde Cholosna wechselte - welche er 1928 verließ, um nach Kanada zu gehen -, und Prediger Wilhelm Schmidgall, an den sich unsere Berichterstatter liebevoll erinnern. Seine letzte Predigt in Neudorf hielt er zu Pfingsten 1934. Er starb zwei Jahre später in einem Arbeitslager, ein Schicksal, das er mit Prediger Heinrich Baumbach geteilt haben mag, Alices Schwiegervater, dessen letzte Predigerstelle Sorotschin war und der einfach verschwand. Bevor das Ende kam, war die Baptistenbewegung überall in Wolhynien kraftvoll und wachsend. In den letzten Jahren bevor die Regierung begann, die Religion energisch abzulehnen, traten Erweckungen auf und selbst in ganz gewöhnlichen Jahren überstieg die Anzahl der Taufen im Neudorfer "Taufteich"* (oder drinnen, wofür es in der Kapelle ebenfalls ein Taufbecken gab) mehr als Hundert pro Jahr. Über die möglicherweise letzte Erweckung berichtete mein Großvater in einem Brief vom Februar 1928, als es ihm noch möglich war, daran zu glauben, daß die Leute sich religiöser Freiheit erfreuen durften. Wie schnell sich die Dinge änderten! Aber wenigstens haben wir den schwachen Trost, daß, wenn auch das heutige Solodyri / Neudorf kaum noch seinem früheren Zustand ähnelt, nun die Kapelle von ukrainischen Baptisten wieder aufgebaut wird.
8 "Wolhynien - Kurze Geschichte der Volhynien-Deutschen"
Angaben zur Veröffentlichung: http://www.wolhynien.de/history.htm
 Das historische Gebiet Wolhynien (auch: Wolyn, Volyn, Volhyn) soll seinen Namen von der legendären, längst untergegangenen Stadt Wolin erhalten haben, die einst westlich des Bugs bei Wladimir-Wolynsk lag und der Hauptsitz des slawischen Stammes Wolynana war. In groben Zügen kann man die Geschichte Wolhyniens (nach der jeweiligen Herrschaft) in folgende Epochen einteilen: *)1 1. Vom 10. bis 13. Jahrhundert Zugehörigkeit als Fürstentum zum ersten Staat der Ostslawen, der Kiewer Russj. Das Bistum Wladimir (Wolhynien) wurde von Kiew aus 1078 gegründet, 1156 wurde von ihm das Bistum Halitsch (später Galizien) abgetrennt. 2. Staatliche Selbständigkeit als Fürstentum Wolhynien-Galizien, später Galizien / Wolhynien im 13./14. Jahrhundert. Die beiden Landesteile wurden 1302 offiziell vereinigt und Mitte des 15. Jahrhunderts wieder getrennt. 3. 1320 - 1569: Zugehörigkeit zum litauischen bzw. polnisch-litauischen Staat. Im Jahre 1569 wurde die litauische Wojewodschaft Wolhynien an Polen angegliedert (1569 – 1795) 4. 1795 – 1917: Zugehörigkeit zum Russischen Reich (Ostwolhynien kam bei der zweiten Teilung Polens 1793 zu Rußland, Westwolhynien 1795 bei der dritten Teilung Polens) 5. 1917 - 1921: Kriegszeit, Besetzung durch deutsche, dann polnische Truppen 6. Aufteilung Wolhyniens zwischen Polen und Sowjetrussland (1921 – 1939). Der Friede von Riga besiegelte 1921 die Spaltung Wolhyniens: der Osten blieb ein Teil (Sowjet-)Russlands während der Westen – 1795 von Russland annektiert – wieder an Polen zurückgegeben wurde. Hierbei sei angemerkt, daß sich die Klassifizierung Polnisch-Wolhynien, Russisch-Wolhynien und Ukrainisch-Wolhynien ausschließlich auf diese Zeit zwischen den beiden Weltkriegen bezieht. 7. Nach dem 2. Weltkrieg wurde das gesamte Gebiet Wolhyniens der Ukraine einverleibt, die ihrerseits zur UdSSR gehörte und seit 1991 ein selbständiger Staat ist. Wie diese Zeittafel beweist, war Wolhynien, nicht zuletzt auch bedingt durch seine geographische Lage, ein von jeher umstrittenes und unruhiges Gebiet. Dieser Umstand beeinflusste letztendlich auch das Schicksal der deutschen Kolonisten. Ewald Weiss, Kirchenmusikdirektor aus Wladyslawowka, "verglich die vielleicht etwas unbedacht einwandernden Deutschen mit dem Gedicht Christian Morgensterns über 'Das Huhn in der Bahnhofshalle', das offensichtlich gegen jede Vernunft sein Nest just an der Stelle am Eingang zur Bahnhofshalle baut und dort brütet, wo es den meisten Fahrgastverkehr, den größten Lärm und die meisten Störungen gibt. Wie das verstört brütende Huhn, so konnten auch die Wolhyniendeutschen in ihrer 'Heimat auf Zeit', wie Weiss ferner schrieb, nicht sesshaft werden, obwohl sie den 'Nistplatz' freiwillig und sehr gern ausgewählt hatten". *)2 Deutsche haben bereits seit dem 13. Jahrhundert in Wolhynien gesiedelt, sie kamen zunächst größtenteils als Händler und Handwerker und siedelten in Städten wie Wladimir und Luzk. Mit der Ausbreitung des Protestantismus im 16. Jahrhundert kamen auch vermehrt Beamte und Lehrer, so entstanden um 1600 viele protestantische Schulen in Wolhynien, an denen Deutsche stark beteiligt waren. *3) Auch Baumeister, Architekten und Künstler fanden ihren Weg nach Wolhynien, sie hatten einen bedeutenden Anteil am Bau und der Ausstattung von Kirchen, Klöstern und Schlössern. Zur Einwanderung der eigentlichen Wolhyniendeutschen, der Kolonistenbauern, kam es jedoch erst im 19. Jahrhundert. Diese Einwanderung geschah in drei Phasen. Zunächst waren es mennonitische Bauern, die sich um 1800 in Wolhynien ansiedelten. Sie kamen überwiegend aus Preussen, wo man ihre verbürgten Privilegien angetastet und sie zum aktiven Waffendienst gezwungen hatte. Die Auswanderung nach Russland bot ihnen einen Ausweg aus dieser Bedrängnis, da das von Katharina II. gewährte und "auf unbegrenzte Zeit" verbürgte Privilegium den Einwanderern die Befreiung vom aktiven Militärdienst versprach. Einige Mennonitengruppen zogen später weiter in andere Siedlungsgebiete Russlands und als 1874 der Zar die allgemeine Wehrpflicht für alle seine Untertanen einführte, wanderte ein Teil der Mennoniten nach Übersee aus, obwohl man ihnen zahlreiche Sonderregelungen anbot, um sie zum Bleiben zu bewegen.*)4 Ebenfalls zu Beginn des 19. Jhdt. kam die als "Schlesische Stabschläger" bekannte Gruppe von Waldarbeitern von Niederschlesien nach Wolhynien sowie eine nicht unbedeutende Anzahl von größtenteils aus Pommern stammenden Kolonisten, die schon 1815 die Kolonien Anette und Josefine bei Nowograd-Wolynsk gründeten und später etliche Dörfer in der Gegend um Tuczyn und Rozyszcze. Die nächste größere und andauernde Einwanderungswelle von Deutschen nach Wolhynien gab es nach 1831, dem Jahr des sogenannten ersten polnischen Aufstandes, der sich äußerst negativ auf die politische und wirtschaftliche Situation der in Kongreßpolen lebenden Deutschen auswirkte und viele zur Auswanderung nach Wolhynien bewegte. Russischen offiziellen Angaben zufolge sind in der Zeit zwischen 1830 und 1860 11.424 Deutsche als Handwerker und Bauern nach Wolhynien eingewandert und haben 140 Siedlungen gegründet.*)5 Die Aufhebung der Leibeigenschaft in Rußland im Jahre 1861 und der polnische Aufstand von 1863/64 waren zwei wesentliche Ursachen der nun einsetzenden Haupteinwanderung bäuerlicher Kolonisten nach Wolhynien. Auch hat regional auftretender Landmangel sicher eine Rolle gespielt sowie religiöse Gründe, wie zum Beispiel bei den in den 50er Jahren entstandenen Baptistengemeinden in Polen, die starken Repressalien ausgesetzt waren und die von Kongreßpolen fast vollständig nach Wolhynien auswanderten.*)6 Dave Obee *)7 schreibt über die Geschichte der Wolhyniendeutschen: "Im Jahr 1881 ließ der russische Zar die Leibeigenen frei und das verursachte unvermittelt einen Mangel an Arbeitskräften in Wolhynien. Viele Eigentümer waren außer Stande, ihren Arbeitskräften den Lohn zu zahlen und beschlossen stattdessen, ihr Land zu verkaufen. Deutsche hatten sich schon seit den 30er Jahren in Wolhynien angesiedelt und die russische Regierung hatte die Einwanderung mit einer Vielzahl von Versprechungen gefördert. Man sagte ihnen zum Beispiel, daß sie ihre Kultur weiter pflegen könnten und daß sie keinen Militärdienst leisten brauchten. Nun waren Tausende mehr bereit, dort Land zu kaufen, als dieses möglich wurde. Das Resultat war eine Art Landsturm, da die Deutschen in ganz Wolhynien Kolonien gründeten. Die Siedler waren hauptsächlich Deutsche aus Ostpreußen, Westpreußen und aus Polen. Der größte Ansturm kam 1862 bis 1864. ... Bis in die 90er Jahre hielt der Zustrom an, dann begannen deutschenfeindliche Strömungen die Einwanderer abzuschrecken und bereits dort wohnende Siedler wanderten wieder ab. Trotzdem entschieden sich viele zum Bleiben und gründeten Familien, so daß 1914 schätzungsweise 250.000 Deutsche in Wolhynien lebten. Etliche Kolonien wurden auch etwa 40 km Nordwest von Shitomir in einer Gegend mit fruchtbarem Ackerboden gegründet, darunter die Dörfer Iwanowitsch, Solodyri und Neudorf. Um die Jahrhundertwende machten die Deutschen ... in Wolhynien einen Großteil der Bevölkerung aus, ... was unter den russischen Einwohnern anti-deutsche Gefühle hervorrief. Die Lage dieser Region an der westlichen Grenze Russlands erfüllte die russischen Militärführer mit Sorge, welche die Deutschen ohnehin verdächtigten, Spione des deutschen Kaisers zu sein. Das Ergebnis war, daß die Deutschen während des Ersten Weltkrieges zwangsausgesiedelt wurden, zwischen dem 5. und 15. Juli 1915 mußten sie ihre Heimat verlassen. 1918 durften sie zurückkehren, aber viele unter ihnen hatten nicht das Geld für die Heimfahrt und diejenigen, die zurückkamen, fanden nur wenig von ihren Höfen wieder. In der Gegend um Iwanowitsch / Solodyri scheint es im wesentlichen vier Zeiträume gegeben zu haben, in denen die Einwohner ausgewandert sind, entweder zurück nach Ostpreußen oder aber nach Nordamerika. Das geschah vor dem ersten Weltkrieg, hauptsächlich zwischen 1905 und 1913, direkt nach dem Krieg, als viele Ausgesiedelte nicht mehr nach Wolhynien zurückgingen, dann 1926-28, als sie vor der zunehmenden kommunistischen Unterdrückung flohen, als dieses noch möglich war, und im November 1943, als die Deutschen Siedler zusammen mit der zurückweichenden deutschen Wehrmacht marschierten. Ursprünglich bestanden die Kolonien der Deutschen aus einzelnen Bauerngehöften. Unter Stalin erzwangen die Kommunisten die Kollektivierung der Bauern (1928 in Iwanowitsch) und ordneten an, daß die einzelnen Bauerngehöfte abgerissen und geschlossene Dörfer erbaut wurden. Die Sowjets nahmen ihnen etwa die Hälfte des Baumaterials weg, so daß die neuen Häuser entlang der drei schmutzigen Straßen um vieles kleiner wurden als die ursprünglichen Bauten. In den 30er Jahren fand auch die erzwungene Kollektivierung der Landwirtschaft statt, die eine künstliche Hungersnot zur Folge hatte. ... In den 30ern wurden viele Deutsche von den Kommunisten verhaftet und umgebracht und die Gottesdienste wurden verboten. Als die Sowjets anfingen, einen erneuten Krieg mit Deutschland zu fürchten, ordneten sie an, alle Deutschen, die in einer bestimmten Entfernung zur Grenze lebten, weiter hinein nach Russland umzusiedeln. ... In der gleichen Zeit verließen die Deutschen die kleineren Kolonien, in denen sie sich nicht vor den mordenden Sowjets sicher fühlten, und zogen in größere Orte, die einen gewissen Schutz boten. Es ist unter diesen Umständen nicht überraschend, daß die Ankunft der deutschen Soldaten zu Beginn des Zweiten Weltkrieges als ein Segen angesehen wurde. Es durften wieder Gottesdienste gehalten werden, und einige der Partisanen, die mit den Russen zusammengearbeitet hatten und so den Tod vieler deutscher Siedler zu verantworten hatten, wurden nun selber zusammengetrieben und erschossen. Die besseren Zeiten dauerten von Juni 1941, als die Deutschen in die Sowjetunion einmarschierten, bis November 1943. In diesem Monat flohen ungefähr 350.000 Deutsche aus der Ukraine mit der zurückweichenden Deutschen Wehrmacht. Dieses Ereignis ist als "Der große Treck" in die Geschichte eingegangen. Die Deutschen wurden in den Warthegau evakuiert (jetzt Poznan in Polen). ..." Ein besonderes Kapitel in der Rücksiedlung Wolhyniendeutscher stellt die durch die Regierung des Dritten Reichs initiierte Umsiedlungsaktion dar. Am 23. August 1939 wurde der als "Hitler-Stalin-Pakt" bekannte deutsch-sowjetische Nichtangriffspakt durch von Ribbentrop und Molotow unterschrieben, gefolgt am 28. September 1939 von einem vertraulichen Zusatzprotokoll, in dem die Übersiedlung der deutschstämmigen Bevölkerung aus dem Gebiet der sowjetischen Interessensphäre (nicht nur der Sowjetunion) geregelt wurde. Wenige Wochen später begannen die Aussiedlungen von Balten-, Galizien- und Wolhyniendeutschen, und zwar auf Wunsch der deutschen Seite. Gerade die Rückkehr der Wolhyniendeutschen wurde propagandistisch ausgeschlachtet.*)8 Die deutschen Umsiedler wurden durch die eigens für diesen Zweck eingerichteten Einwandererzentralstellen geschleust, in denen die Einbürgerungsformalitäten abgewickelt wurden, was auch eine rassische Bewertung einschloß. Dave Obee schreibt weiter: "Viele der Männer wurden bald nach ihrer Ankunft in Polen von der Wehrmacht rekrutiert und von ihren Familien getrennt und viele ihrer Frauen wurden 1945 von den sowjetischen Truppen übernommen und auf sowjetisches Gebiet zurückgebracht. Einige Deutsche kamen bis auf wenige Kilometer an die Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland, andere lieferten sich den britischen oder amerikanischen Truppen aus und wurden dann an die Sowjets ausgeliefert, weil sie sowjetische Papiere hatten. Alle Deutschen, die an die Sowjets ausgeliefert wurden, wurden nach Sibirien oder Zentralasien geschickt, gewöhnlich in Zwangsarbeitslager. In den 50ern wurden sie sozusagen freigelassen: sie wurden zwar aus den Gefangenenlagern entlassen, wurden aber gezwungen, in bestimmten Orten zu arbeiten und zu leben, gewöhnlich in Kasachstan. Seit des Zusammenbruchs des Kommunismus gibt es eine große Anzahl von Deutschen, die nach Deutschland ausgewandert sind. Die ehemaligen deutschen Kolonien wurden von einheimischen Russen und Ukrainern besiedelt." 1) Nikolaus Arndt: Die Deutschen in Wolhynien. Ein kulturhistorischer Überblick. Kraft Verlag, 1994. - S.12 2) Ebenda - S.11 3) Ebenda - S. 28 4) Ingeborg Fleischhauer: Die Deutschen im Zarenreich. DVA, 1986. - S. 309 ff. 5) Nikolaus Arndt: Die Deutschen in Wolhynien. Ein kulturhistorischer Überblick. - S. 50 6) Rudolf Donat: Das wachsende Werk. Oncken Verlag, 1960 7) Dave Obee: German colonies in Russian Wolhynien and surrounding areas. 1997 Übersetzung und Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung des Autors Webseite: 8) siehe auch Wilhelm Fielitz: Das Stereotyp des wolhyniendeutschen Umsiedlers. Popularisierung zwischen Sprachinselforschung und nationalsozialistischer Propaganda. Elwert Verlag, 2000
9 "Wolhynien - Volhynian Place Names (L. Janke)"
Autor: Odessa Digital Library - 7 Jul 1998
Angaben zur Veröffentlichung: http://odessa3.org/collections/refs/link/places.txt
 Volhynian Place Names (L. Janke) Published by the Odessa Digital Library - 7 Jul 1998 http://www.odessa3.org This document may be freely used for personal, nonprofit purposes or linked by other WWW sites. It may also be shared with others, provided the header with copyright notice is included. However, it may not be republished in any form without permission of the copyright owner. Copyright 1998, Leona S. Janke, 7938 West VW Avenue, Schoolcraft, MI 49087, 75313.207(a)compuserve.com, (616) 679-4924. PLACE NAMES of VOLHYNIA Compiled by: Leona S. Janke References: Gazetteer:Tadeusz Bystrzycki's Reference To Places in the Polish Republic, Years 1933-1934 (LDS Film # 1343868) Reference Maps: AHSGR* maps of Volhynia Library of Congress Maps: Poland: G6520s, 100.P6, G7010s, 100.P6 *American Historical Society of Germans from Russia Hard copies of this index may be obtained from the AHSGR Library through inter-library loan. INTRODUCTION Lutheran Church ("Ewangelisch Lutherischen") records are the principal source of information regarding our German ancestors who lived in the governmental district of Volhynia ("Wolhynien"-german) in Russia. I compiled this list as an attempt to have a basis for spellings of places and to have a list to refer to for researchers in those records from western Volhynia (Polish Volhynia}. Such a list will never be complete for a variety of reasons, one of which is the fact that many of these places were very small, possibly consisting of only a few families who did not stay in a place very long. I don't believe the cartographers had time to catch up with the events involved during this migration of Germans into and within western Russia, which occurred primarily after 1861 although there were earlier immigrants. In the pastor's entries in the church registers I have seen the following statement regarding a family residence: the place was "a new colony without a name". In such an instance a nearby place was mentioned. Also, this area was a melting pot of German speaking people, and the variations in dialects contributed to differences in spellings of place names as well as family names. The place names in the list are a compilation of those gleaned from Lutheran Church records in the National Archives in Warsaw, Poland, from Karasek-Strzgowski's, Sagen der Deutschen in Wolhynien and Polesien, Kurt Lueck's map of the German speaking enclaves in Polish Volhynia, Nikolas Arndt's map of Volhynia, as well as from my research in southwest Michigan*. Tadeusz Bystrzycki's Gazetteer (LDS Film No. 1383868), compiled in 1933-1934 (field work having been done in the twenties) provides the basis for spellings and locations for this list and also serves as a source of places. I used the graphed AHSGR map of western Volhynia ("Polish") Volhynia as an overview, and after locating the general area of a place on that map I used Library of Congress maps (LOC) to pinpoint locations. These maps were mostly published in the 1920's or earlier. In the Gazeteer the place names are primarily polish, however, in the church records polish names were often germanized (even these German versions vary in spelling) or are given an entirely different German name. Today, the majority of these places, if they still exist, have Russian names which are not dealt with here. If a place was listed in the Gazetteer as having a protestant church available I included it in the list. Also, from my research I have learned that there are places listed in the Gazetteer with no Lutheran Church available that had German families living in them who were Lutheran. *Southwest Michigan was a focal point of immigration for the Germans from Volhynia in the late 1800's, up to WWI; smaller numbers coming between the wars and after WWII to the extent that German services are still held in several of the area Lutheran Churches. Previous to 1793 all of Volhynia had been a part of Poland, and according to P.R.Magocsi's Historical Atlas of East European History, p.71, and the Encyclopedia Britannica, it became a part of Russia with the 2nd Partition of Poland in 1793. The 3rd Partion occurred in 1795 and with that partition Poland disappeared from the map and Volhynia remained a part of Russia until after WWI, when the western part was given back to Poland for about 20 years. As a result of that the western part is referred to as Polish Volhynia even though this "ownership" lasted less than 20 years. During this time the eastern half remained in Russia and is referred to as either Russian, Ukrainian, or Soviet Volhynia. I refer to them as eastern and western Volhynia. Volhynia was only one governmental unit when the majority of german speaking people migrated into the area. After WW II both western and eastern Volhynia again became part of Russia and today it is in the northwest Ukraine. Lutheran pastors used the church district (parish) rather than a county to indicate the location of a residence. This is very confusing when places had the same name within one church district, which is why I used Bystrzycki's Gazetteer. In it he used tax districts and counties to distinguish locations even though he listed available churches. It wasn't always possible to identify a place if I had only the German name and it was not a germanized version of the Polish name. Several of these instances are in the lists. Places were designated in the Gazetteer as to whether they were a village, a colony, a small enclave, and estate or manor, etc. I did not specify; I just listed names since a village, colony, etc. with the same name were in the same general area. The LDS St. Petersburg Consistory films of the Lutheran Church Records are now available for perusal. They are all catalogued in The Lutherans of Russia by Thomas Edlund. "The films are copies of parish indexes to the church books of the Evangelical Lutheran Consistory of St. Petersburg 1833-1885." The Volhynian parishes of Heimtal, Rozyszcze and Zhitomir are included. We are able to compare original church records with the St. Petersburg Consistory records by perusing LDS Film No.0905256 (1862-1870) which is a film copied from original church records, housed in Warsaw, Poland. Comparing it to the St. Petersburg Consistory Films made for the same years we can see that the original records contain more information than the Consistory records, especially in regards to marriages. Also, this film only includes eight years of the 77 years of records for the Rozyszcze Parish stored in the Warsaw Archives. LDS has microfilmed the St. Petersburg Consistory records from the Rozyszcze Parish through 1885, which also leaves 54 years of records not readily available-probably with more places not in this list. In this compilation place names comprise the first column with the German name or germanized version (where found) in parentheses and cross-referenced. In the second column only places that appear on the AHSGR's map of Polish Volhynia are given according to the graphed AHSGR map which is included. If there is an asterisk after the location that indicates the general location of the place would be if it were on the AHSGR map. This helps when "over viewing" in order to locate which LOC map to use to pinpoint the location. The third column in some cases provides the name of which Library of Congress map to use for pinpointing locations. Hopefully, this list can be completed future. The fourth column lists the tax district or "township"("Gmina"). These are necessary in instances where the same name was given to places within the same county or church district. The fifth column contains the name of the county ("Powiat"). A map from 1938 is included which shows these counties. (Wielska Encyclopedia Powszechna PWN Polska), Warsaw, 1967. The AHSGR map of Ukrainian Volhynia is also included as well as an index to places on the map. Both were compiled by Dr. Karl Stumpp. Norman Davies in A History of Poland, states that "place names cause endless trouble and fascination." I would say that is an understatement when trying to locate the places our German ancestors lived in Volhynia. From my perspective I am not certain any list will ever include all the places they resided and after working on the project for awhile I had to wonder if every piece of dirt in Volhynia had a name. A bit of an exaggeration but a good possibility (in my opinion). Some reasons for some German spellings: (polish) = (german) sz=sch cz=tsch (Rozyscze=Roschischtsche) c=ts (Luck=Lutsk) e=y y=j,i c,ch=h ow=uf Leona Schmidt Janke Compiled 1997 revised: 1 Apr 1998 List of Places PLACE LOCATION TAX DISTRICT COUNTY AHSGR LOC (Township) MAP MAP Koenigsdorf Torczyn Luck Koenigsdorf Ludwipol Kowel Neudorf s. Nowa Rakowszczyzne Torczyn Luck Nowa Rakowszczyzna (Neudorf) C-4 Torczyn Luck Rozyzszcze (Roschischtsche) E-5 RZ Rozyszcze Luck
10 "Wolhynien - Wolhynien und die Evang.Baptisten-Gemeinden im Gebiet Rowno"
Autor: OTTO PENNO
Angaben zur Veröffentlichung: http://www.wolhynien.de/penno.htm
 Wolhynien und die Evangelischen Baptisten-Gemeinden im Gebiet Rowno Die evangelischen Baptisten-Gemeinden im Gebiet Rowno im "ukrainischen Wolhynien" hatten immer eine enge Beziehung zu Deutschland. Die Gemeindearbeit unter den deutschen Siedlern im Gebiet Rowno begann im Jahr 1852 durch Pastor Lehmann aus Berlin. Im Städtedreieck Rowno - Tutschin - Ostrog waren schon viel früher über 40 Dörfer und Kolonien für Siedler geplant worden. Darum warb die damals deutschfreundliche Zarenregierung um Landwirte, Handwerker, Kaufleute, Ärzte, Lehrer und Verwaltungsangestellte für diesen schönen, waldreichen Landstrich. Das Werben brachte Erfolg. Die ersten deutschen Siedler kamen 1816 nach dem Wiener Kongress (l814/l5), auf dem die Grenzen in Europa nach dem Sieg über Napoleon I. neu bestimmt worden waren. Sie wanderten aus Mecklenburg, Brandenburg. Sachsen, Schlesien und dem Posener Land ein. Der ersten Siedlerwelle folgte eine zweite Zuwanderung im Jahr 1831. Die dritte und letzte Welle war 1861. Sie verzeichnete besonders viele Siedler aus dem Posener Land, die bei den Polenaufständen Familienmitglieder verloren hatten und nun eine neue, friedliche Heimat suchten, um ohne Angst leben zu können. Auch unsere Ahnen waren von Aufständen betroffen. Fanatische Polen vergriffen sich an ihnen, nur weil sie Deutsche waren. Mein Ururgroßvater Andreas Penno wurde 1838 auf schreckliche Weise umgebracht. Seiner Frau und seinen drei Kindern blieb das Bild des Mordes auf dem eigenen Hof immer vor Augen. Mit dem Heranwachsen der beiden Söhne Heinrich und Friedrich Penno beschloss die Familie, den Hof zu verkaufen und nach Wolhynien in das Gebiet Rowno umzusiedeln. Unter den vielen Siedlern waren auch Baptisten, die ihre Missionare aus Deutschland einluden, um in ihrer Heimat ungehindert entsprechend ihrem Glauben leben zu können. Aus der Arbeit von Missionaren wie Oncken, Lehmann und Alf entstanden baptistische Hauskreise. Da die Baptisten zu jener Zeit noch keine eigenen Kirchen hatte, versammelten sich die Gläubigen zu Andachten und Gebeten in ihren Häusern. Die größeren Gottesdienste wurden meistens in den Scheunen großer Höfe abgehalten. Einen besonderen Stellenwert hatte die Unterweisung der Kinder. Es wurden Sonntagsschulen gegründet, um den Kindern die Bibelgeschichten zu erzählen und einen Unterricht durchführen zu können. Mein Urgroßvater Friedrich Penno stiftete ein Grundstück für den Kirchbau in seiner Heimatgemeinde, an anderen Orten geschah Ähnliches, so dass bereits 1852 erste Gemeinden in Lucenow, Kolowert, Kostopol, Porosow und Rosischke entstanden, die Dr. Eduard Kupsch in seinem Buch "Die Geschichte der Baptisten von 1852-1932 in Polen" ausführlich beschreibt. Zur Geschichte meines Geburtsortes Lucenow im Zusammenhang mit den Anfangen des Baptismus dort im Jahre 1866 steht in dem Buch von Dr. Kupsch, das es nicht mehr zu kaufen gibt: "In dieser Zeit entstand in dem drei Kilometer entfernten Dorfe Niespozdzianka eine geistliche Bewegung. Leute wurden um ihr Seelenheil bekümmert und fingen an, den Weg zur Seligkeit zu suchen. Unter denen, die 'rechtschaffen' zu Gott bekehrt waren, finden wir die Namen Nickel, Janowski und Hiller. Diese Familien waren nicht mit irdischen Gütern gesegnet. Kümmerlich nährten sie sich auf geringer, kleiner Scholle und dazu nicht auf eigenem, sondern auf Pachtland. Bei ihrer äußeren Armut wurden sie jetzt auch um ihres Glaubens willen verfolgt. So entstand ein Kampf zwischen Licht und Finsternis. Solange sie mit ihren Nachbarn mitmachten, waren sie angesehen und geachtet; nach ihrer Bekehrung zu Gott wurden sie verachtet und verfolgt. Wo immer sie auch zur Betrachtung des Wortes Gottes zusammenkamen, wurden sie gestört. Sie wurden gehetzt, verhöhnt, vertrieben. Innerlich waren sie aber voller Freude über das in Christo gefundene Heil... Als Prediger S. Lehmann im Jahre 1876 in Zelanka taufte, stürzte sich der Pöbel auf ihn, misshandelte ihn, band ihn mit Stricken und lieferte ihn der Polizei aus... 1881 wurde Lucenow zur selbständigen Gemeinde konstituiert, und als sie auch behördliche Bestätigung erhielt, war die Freude groß, denn nun konnte unter dem Schutz der Behörde fleißig missioniert werden... Mitten in das segensreiche Wirken wurde die Kriegsfackel des Jahres 1914 geworfen. Überall begegnete dem deutschen Mann Feindschaft, wenn auch Väter und Söhne als russische Soldaten an den verschiedenen Fronten kämpften. Am 5. Juni 1915 kam der Ausweisungsbefehl. Prediger Jeske wurde als Geisel ins Gefängnis gelegt, um für seine Gemeindemitglieder zu bürgen, bis auch er mit dem Rest der Glieder nach dem Inneren Russland abgeschoben wurde... 1918 kamen einige aus der Verbannung zurück, in den Jahren 1919, 1920 und 1921 weitere Familien. Viele kamen nicht wieder. Einige Stationen, an denen vor dem Kriege Mitglieder wohnten, sind gänzlich eingegangen. Die in den Jahren zurückgekommen waren, mussten noch einmal eine recht traurige Zeit während des Einbruchs der Bolschewiken mitmachen. Gut und Leben schwebten täglich in Gefahr. Endlich kehrte Frieden ein, und die Gläubigen sammelten sich wieder in aller Ruhe um Gottes Wort. Lücken, große Lücken waren da, doch mit neuem Eifer und neuem Erfolg wurde Mission getrieben, so dass große Tauffeste stattfinden konnten. Im Jahr 1923, als Prediger G. Alf, der Sohn des Baptisten-Pioniers in Polen, in Wolhynien eine Zeit wirkte, wurden 336 Personen auf ihr Bekenntnis an Christum getauft... Durch die in den Jahren 1927, 1928 und 1929 einsetzende Auswanderung nach Kanada und Brasilien ist die Gemeinde sehr geschwächt worden. Große Lücken bestehen durch das Auswanderungsfieber..." Ähnlich verlief auch die Geschichte der anderen wolhynischen Baptistengemeinden, die von Dr. Kupsch beschrieben werden (Rositsche, Kolowert, Porozow}. Wie segensreich trotz allem die Missionsarbeit der Gemeinden in diesem Gebiet war, wird deutlich an den Zahlen der vielen Menschen, die die Taufe begehrten. So konnte allein Pastor Martin Jeske während seiner Dienstzeit in Lucenow 4.000 Menschen auf unser christliches Bekenntnis taufen. Die Teilungen Wolhyniens Da nach dem 1. Weltkrieg die Provinz Wolhynien geteilt und die Kleinstädte Tutschin und Korez durch die Grenze getrennt wurden, war der brüderliche Kontakt zwischen den Gemeinden in Polen zu den Baptistengemeinden im Raum Shitomir, Heimthal und Nowograd/Korez unterbrochen. Hinzu kam, dass jetzt im Westen die Amtssprache nicht mehr Russisch, sondern Polnisch war. Da es in den deutschen Siedlungsgebieten eine gewisse Autonomie und Selbstverwaltung gab, merkte man zunächst nicht viel von den neuen Sprachvorschriften und Schreibweisen. Man sprach und schrieb weiter einfach deutsch. Das änderte sich jedoch in den Jahren 1937/38. An den Schulen wurde nur noch in polnischer Sprache unterrichtet und Deutsch verboten. Die Kinder- und Jugendarbeit in den Kirchengemeinden wurde überprüft. Die Regierung in Warschau erwartete im Gottesdienst die polnische Fahne und die Nationalhymne nach den Segensworten der Pastoren. Gegen dieses Ansinnen setzte sich die Baptistengemeinde zur Wehr. Sie vertrat den Grundsatz, dass Kirche und Staat von einander getrennt seien und sich einander die Freiheit zugestehen müssten. Da mein Vater damals Jugendleiter in der Evangelischen Baptisten-Gemeinde Lucenow war, kam im Juli 1939 die Polizei, um eine Hausdurchsuchung nach deutschem Schriftmaterial durchzuführen. Die Gemeinde aber war gut mit christlichem Schriftgut aus dem Oncken-Verlag in Kassel versorgt. Und so war es für die Polizei ein Leichtes, deutsche Schriften zu finden. Politisches Material war jedoch nicht dabei. Und dennoch wurde Vater verhaftet und ins Konzentrationslager "Katuska-Beräsa" gebracht. Das war am Vorabend des Zweiten Weltkrieges. Mein Urgroßvater hatte aus politischen Gründen das Posener Land verlassen, um endlich in Frieden leben zu können. Jetzt drohte das Schicksal in einem neuen Gewande, aber wieder nur, weil wir Deutsche waren. Als die Rote Armee im Zuge des am 1. September 1939 begonnenen deutsch-polnischen Krieges schnell in Polen einrückte, befreite sie die sogenannten "politischen Häftlinge", darunter auch meinen Vater. Für uns Deutsche in Wolhynien kam jetzt die weniger bekannte Seite des Hitler-Stalin-Paktes vom 23. August 1939 zur Geltung. Es war beschlossen worden, die Umsiedlung der West-Wolhynier ins Posener Land - woher wir ja gekommen waren – durchzuführen. Es hieß: "Jetzt gelten wieder die alten Grenzen von vor 1918. Der Zankapfel 'Korridor Westpreussen' ist gelöst. Die Umsiedlung muss bis zum 31. Dezember 1939 abgeschlossen sein." Wer umgesiedelt werden wollte, musste sich in eine entsprechende Liste eintragen. Es wurden auch alle Besitz- und Eigentumsverhältnisse an totem und lebendigem Inventar registriert. Für das zurückgelassene Eigentum wurde eine Entschädigung bzw. Neuansiedlung zugesagt, was aber in den meisten Fällen nicht eingehalten wurde. Umgesiedelt wurden auch alle fünf Baptistengemeinden aus dem Gebiet Rowno in das Wartheland. Zunächst wurde für uns ein Umsiedlungslager in Groß-Ullersdorf in Mährisch-Schönberg eingerichtet. Als der ganze Umsiedlungsprozess am 1. August 1940 abgeschlossen war, stellten wir fest, dass die fünf Gemeinden auf das ganze Wartheland verteilt waren. So war ein Fortbestand der alten Gemeinden nicht mehr möglich. In unserer neuen Heimat "Wartheland" lebten wir aber nur fünf Jahre. Am 18. Januar 1945 folgte unser Weg der Flucht und Vertreibung in den Westen als Folge des Zusammenbruchs des Hitlerreiches. Es kam zunächst auf uns eine furchtbare Zeit zu.
11 "Wolhynien - Wolhynische Lieder"
Angaben zur Veröffentlichung: http://www.acronet.net/~robokopp/Lieder/auswolhy.html
 http://www.wolhynien.de/song.htm Das Wolhynierlied entstand während der Deportation 1915 Der hier wiedergegebene Text könnte die Originalfassung des Wolhynierliedes sein, von dem verschiedene Fassungen bekannt sind. Es soll 1915 in der Vertreibung in Sibirien entstanden sein. Der Text wird dem Kantor Gustav Frieske aus Wladyslawówka zugeschrieben. Das Lied wurde nach der russischen Melodie "Wolga, Wolga, matj rodnaja" gesungen. Aus: "Wolhynische Hefte" 4.Folge, S. 98/99 Aus Wolhynien sind vertrieben alle Deutschen arm und reich, keiner ging den Weg auf Rosen, alle waren sie jetzt gleich. Sonntag früh, am fünften Juli, gerade zu der Erntezeit, mussten weg die Vielgeplagten, alle, arm' und reiche Leut'! Angespannt und schwer beladen stand der Wagen vor der Tür, manche Sachen, oh wie schade, blieben hier noch liegen mir. Vorwärts ging's durch Sturm und Wetter, auf Befehl der Obrigkeit, keiner fand jetzt einen Retter, der ihn aus der Not befreit. So ging's vorwärts durch die Wälder, über Hügel, Berg und Tal, über Felder und durch Städte und durch Dörfer ohne Zahl. Auf den Strömen statt mit Dampfern fuhren wir in einem Kahn, und auf Wegen mancher Arten, dann zuletzt per Eisenbahn. Auf dem langen Trübsalswege kam der Tod, hielt gleichen Schritt, kleine Kinder, alte Leute, Jugendblüte nahm er mit. Es ist gar nicht zu beschreiben diese große Trübsalszeit. Jeden drückten schwere Sorgen. Ach, wann endet doch das Leid? Endlich ist der Tag gekommen, da wir in Sibirien hier freundlich wurden aufgenommen, fanden Wohnung, Nachtquartier. Haben hier bei russ'schen Leuten Obdach für die Winterzeit. So sorgt Gott in schweren Zeiten, ihm sei Dank in Ewigkeit! Was vergangen und geschehen, hat ein jeder schon gefühlt, aber wie's uns noch wird gehen, ist uns allen hier verhüllt. Doch das eine ist uns sicher, daß es geht nach Gottes Rat. Er ist ja der rechte Richter, der noch nie gefehlet hat. Er wird ja die Seinen schützen in der großen Trübsalszeit: sollten gleich die Berge stürzen und uns droh'n die Ewigkeit. Das hat Gott vor allen Zeiten jedem Gläub'gen kundgetan und er will auch uns bereiten ein gelobtes Kanaan. Drum getrost in trüben Stunden, geht's auch gleich durch schweres Leid, denn darinnen hat gefunden mancher seine Seligkeit. Gott führt zwar auch seine Kinder oft in großes Herzeleid, damit doch ein jeder Sünder denke an die Ewigkeit. http://www.acronet.net/~robokopp/Lieder/wolhynie.html Wolhynien ist mein Heimatland aus Wolhynien, 19 Jahrhundert Melodie - unbekannt Wolhynien ist mein Heimatland, Lieb es auch immerdar; Ist es auch nicht mein Heimatland, Doch Heimat ist's fürwahr! Hier sang die liebe Mutter mein Das Wiegenlied mir schön: Schlaf Herzenskindchen, Schlafe ein, am Bett die Englein stehn. 2. Der Wälder Rauschen schwebt dahin: Wie Orgelton es klingt! Die Herden auf den Wieden ziehn, Der Hirte lustig singt. Hier fahr ich früh am Morgen aus Mit Egge und mit Pflug; Sä fleißig meinen Samen aus, Und Gott macht alles gut. 3. Gebuat von Holz mein Häuschen ist, Das Dach gedeckt mit Stroh. Nicht weit vom Haus ein Bächlein fließt, Wie murmelt es so froh! Drum lieb ich auch die Heimat sehr! Sag es vor aller Welt: Du liebe Heimat bist mir mehr Denn Reichtum Gut und Geld! http://www.acronet.net/~robokopp/Lieder/wirhalte.html Wolhynierlied Melodie - Ewald Weiss Gustav Tytschkowski Wir halten all zum deutschen Volk Und fest zum Glauben unsrer Väter. Das deutsche Wort, der deutsche Sang |: Er bleibt trotz Feinden und Verrätern. :| 2. Und hat durch soviel Not und Pein Das Schicksal uns umhergetrieben, Nach Süd und Norden, Ost und West, |: Sind wir doch immer deutsch geblieben. :| 3. Drum wollen wir such fernerhin So sein, wie Gott es uns gegeben; Wolhynien ist mein Heimatland |: Und deutsch sei Schaffen, Leib und Leben! :| http://www.acronet.net/~robokopp/Lieder/madchenh.html Mädchen, heirat nicht zu früh! Melodie - unbekannt aus Wolhynien |: Mädchen, heirat nicht zu früh! :| |: Steck' dich nicht in Sorg und Müh! :| 2. |: Denk an deine Lieblichkeit, :| |: Denke nur, es hat noch Zeit. :| 3. |: Deine Augen himmelblau. :| |: Lieb mein Schatz, auf Gott vertraut. :| 4. |: Deine Wangen rosenrot, :| |: Lieb mein Schatz bis in den Tod. :| 5. |: Deine Hände weiß wie Schnee, :| |: Lieb mein Schatz, wo ich geh und steh. :| 6. |: Fahren wir schnell zum Pastor hin, :| |: Das er uns zusammen bring. :| 7. |: Wenn wir werden zusammen sein, :| |: Wird sich unser Herz erfreun. :|
12 "Wolhynien - Zeitgenössischer Artikel aus dem "Wochenblatt""
Angaben zur Veröffentlichung: http://www.wolhynien.de/wblatt.htm
 Zeitgenössischer Artikel aus dem "Wochenblatt", in dem der Autor zu Spenden für die ausgesiedelten Wolhyniendeutschen aufruft und um Verständnis für ihre schwierige Situation wirbt. Das "Wochenblatt" (Jeshenedelnik) war das Organ des Allrussischen Verbands der Russischen Deutschen und wurde ab Mitte April 1917 in Odessa veröffentlicht. Es ist allgemein bekannt, daß zu seiner Zeit die Deutschen Wolhyniens, sowie auch des Königreichs Polen und eines Teils der Ostseeprovinzen in das Innere Rußlands ausgesiedelt worden sind. - Da aber die deutsche Presse beim alten Regime verboten war, so sind die Verhältnisse dieser Unglücklichen, in denen sie sich befanden und noch befinden, fast gar nicht bekannt geworden. Und wenn man auch hie und da einen solchen Unglücklichen darüber befragte, so schenkte man oft seiner Schilderung nicht völligen Glauben, in der Meinung, es möge manches übertrieben sein, da doch nichts davon in der russischen Presse berichtet worden war und solche Ungerechtigkeit doch unmöglich geschehen könnte. In vielen Fällen wollte man durchaus zweifeln an der Willkür gegen die Deutschen, in der Meinung, die Aussiedlung sei der Front halber geschehen. - Ja man kam noch weiter: wenn solch ein Verbannter, moralisch und physisch geschlagen durch erlittene Schmach, sich nicht gleich knechtisch an Ort und Stelle untergeben und mit den moralisch wie physisch Gesunden tapfer mitarbeiten wollte, so fand es sich häufig, daß man diese Unglücklichen der Unglücklichsten allgemein der Faulheit beschuldigte. Um fernerhin nicht ungerecht gegen diese Unglücklichen zu sein, so habe ich mir, da mir ihre Verhältnisse genau bekannt sind und da es durch die neue Regierung wieder möglich geworden ist, Deutsche Zeitungsorgane zu haben, es zur Aufgabe gemacht, ein möglichst klares Bild ihrer Erlebnisse, so wie auch ihre gegenwärtige Lage darzustellen. Es ist ja bekannt, daß der Feind im 1914 Jahre in Polen eindrang. Infolgedessen wurden die Deutschen Polens im August und September desselben Jahres ausgesiedelt, hatten aber die Freiheit, den Zufluchtsort sich selbst wählen zu dürfen. Da die Wolhynier fast alle aus Polen herstammten, so flüchteten die meisten, selbstverständlich, nach Wolhynien. Hier wurden sie als unglückliche Gäste aufgenommen und als solche behandelt. Es war fast kein Haus, welches nicht einen oder mehrere Unglückliche barg. So wurden die unglücklichen Gäste in eigener Wohnung, auch meistenteils bei eigener Tafel bis zum Frühling unterhalten. Als dann die Frühlingsarbeit herannahte, so meinten die Wolhynier, daß sie aber auch zum Dank für die erwiesene Wohltat recht fleißige und billige Tagelöhner und Dienstleute zu erwarten berechtigt seien. Aber, o weh, sie hatten sich geirrt, denn wenn auch solch ein unglücklicher Gast wohl 3-4 Tage als Tagelöhner erschien, so blieb er schon in den meisten Fällen am fünften Tage zurück. Wenn man ihn dann fragte, warum er nicht erscheine zur Arbeit, so gab ein solch unglücklicher Gast, oft mir bebender Stimme, zur Antwort: "Ich kann nicht: es fällt mir alles aus den Händen. Das Heimweh und das Unglück haben mich meiner Kräfte beraubt." Geneigter Leser, es ist erschütternd, solche Ausdrücke mit eigenen Ohren hören zu müssen. Und doch muß ich Dir sagen, daß es mitunter auch bei den Wolhyniern solche gab, die unter der Faust sagten: "Die 'Poler' sind faul, die wollen nicht arbeiten." "Aha, so ist's, was der Mensch sät, muß er ernten. Ihr habt die 'Poler' der Faulheit beschuldigt, und wir euch!" wirst Du lieber Leser wohl denken. - Aber, hast Du auch schon daran gedacht, wer Dich in denselben Verhältnissen solcher Faulheit beschuldigen kann? Und meine nur nicht, Dir kann und wird so etwas nicht widerfahren! Die Wolhynier meinten auch so, und doch mußten und müssen sie es noch sehen und fühlen, wie andere Völker in ihren, noch weit von der Front entfernten Wirtschaften hausten und noch hausen, während sie im Elend verderben müssen, und dies zwar schon durch "zwei lange bittere Jahre". "Ja, wohin würde man uns denn aussiedeln, es ist doch kein Raum vorhanden?" fragte man oft. Ach, man würde schon ein Räumlein irgendwo, sei es in einem Stallwinkel, oder in einer alten abgedeckten Küche finden, wie man es ja zum Teil an jenen schon getan hat, und noch zu tun gedenkt. Ja, welches ist denn die richtige Ursache, durch welche sich diese Leute so entkräftet fühlen? Diese Frage läßt sich schriftlich nur schlecht beantworten. Man kann nur dann ein richtiges Verständnis davon haben, wenn man sich eben in gleichen Verhältnissen mit diesen Unglücklichen befindet. Doch will ich mich bemühen, einigermaßen ihre Erlebnisse zu schildern, um dadurch nach Möglichkeit die Ursache zu deuten. Am 14. Juni 1915 kam der Befehl an alle Einwohner, bis zum 7. Juli die Häuser zu räumen, und sich auf die Flucht zu begeben; denn der Feind schien vorzudringen. Am 6. Juli abends kam die frohe Botschaft: "Der Feind ist geschlagen, weiter kann er nicht mehr vordringen in Wolhynien. Zwei Monate lang kann man jetzt ruhig wohnen." Am 7. Juli kam der Befehl, von Eilboten ausgeschrieen, welcher lautete: "Am 10. Juli darf keine deutsche Seele in deutschen Wirtschaften mehr vorgefunden werden." - Alles bereitete sich zum Aufbruch. Vom Inventar verkaufte man sehr wenig, wobei die Nerven der Deutschen übel zugerichtet wurden, da man die Gegenstände unter großem Drängen für den acht- bis zwölffach verringerten Preis veräußern mußte. Am 10. Juli kam die Botschaft, daß alle Deutschen noch wohnen bleiben können bis zum 20. Juli. Alle dankten Gott, denn die Ernte war reif und man machte sich schnell zur Ernte, um dadurch sich etliche Rubel für die Zukunft zu retten. Am 1. Juli (?), da schon manche Scheuer mit Getreide gefüllt war, erging der Befehl: "Alle diejenigen, die aus ihrer Familie jemand im Kriege haben, wenn man mit Briefen von der Front es beweisen kann, können bleiben, alle anderen müssen weichen". Nun stand der ganze Ernst der Sache unbeweglich fest. Am nie vergeßlichen siebzehnten Juli fuhren unsere Wolhynier samt den gewesenen 'Polern' unter heißen Tränen, mit flehendem Gebet um Schutz und Erbarmen, von ihren Höfen. Den Marterweg, zur Achse, von der Heimat bis Kiew und weiter, kann man nur auf vielen Seiten eines anständigen Buches schildern. Man suchte sich, auf alle erdenkliche Art und Weise, an diesen unschuldigen Opfern für die erlittenen Niederlagen an der Front zu rächen. Ja, oft hat man ihnen und den Pferden das Wasser verwehrt. - Es gab Momente, daß selbst ihre Quäler, die knechtischen Seelen des Zarismus, sich wegwandten und Tränen vergossen über das Elend, das sie zuwege bringen mußten. Ich bin fest überzeugt, daß die berühmtesten Dichter das nicht wiedergeben könnten, was auf diesem Marterwege geschah. Sie wurden in die Zentralgouvernements und nach Sibirien gewiesen. Ihre Bitten, sie in den Süden lassen zu wollen, wurden kategorisch zurückgewiesen, daher sind hier ja auch nur ganz wenig vorhanden. Viele verloren ihren Verstand, viele starben vor erlittener Schmach. An vielen Frauen erfüllte sich buchstäblich das Wort des Heilandes: "Wehe den Schwangeren und Säuglingen zu derselben Zeit!" Hieraus kannst Du nun, lieber Leser, einen kleinen Teil der Ursache der Mutlosigkeit dieser Unglücklichen kennen lernen. Aber es ist erst der kleinere Teil, der größere folgt noch. - An Ort und Stelle angekommen, wurden sie von den Landeskindern nur mißtrauisch und feindlich angeblickt, denn sie waren ja doch die Verbannten! ... Überall hieß es nur: "Die verfluchten Deutschen! Die Verräter unseres Vaterlandes!" - Die noch Nachgebliebenen wurden, unter fast denselben Umständen, am 15. Februar 1916 ausgesiedelt. In diesen Verhältnissen mußten diese Unglücklichen schon zwei lange, bittere Jahre leben. Ihre Zahl, die bedeutend groß war, ist schon sehr gesunken, denn mancher Vater und manche Mutter sanken vor Gram oft kurz nacheinander ins Grab, und so blieben die heimat- und hilflosen Kinder ohne Schutz, ja, ganz alleine in der Fremde. Viel trauriger aber noch scheint sich die Lage der meisten dieser Unglücklichen, die sich gegenwärtig in den Gouvernements Saratow und Samara befinden, im Lichte der Zukunft zu gestalten. Wie bekannt, ist in diesen zwei Gouvernements völlige Mißernte. Der Briefwechsel, den ich mit diesen Unglücklichen immer rege unterhalte, bringt mir immer zahlreichere Schreckenskunden. Moralisch gebrochen durch den stets nagenden Wurm, und physisch übermüht, um ein Dasein zu fristen, streckt sich ein Familienvater nach dem anderen aufs Krankenlager und stirbt. Es folgt ein Spendenaufruf. Der Autor schließt: Lieber Leser, zürne mir nicht, daß ich so lange geschwiegen habe von dem Lobenswerten, was für diese Unglücklichen schon getan worden ist. Es sind zwar schon etliche tausend Rubel ihnen zugesandt worden, doch muß ich sagen: es ist nur ein Tropfen in ein Meer von Elend. Es müssen andere und größere Opfer gebracht werden. "Ja, was für Opfer sollen denn das sein", wirst du fragen. Zur Antwort auf diese Frage, möchte ich bitten nachzusinnen, was unsere Deutschen im Süden, sowohl wie auch in anderen Gegenden Rußlands getan, womit sie ihren Patriotismus im Anfang des Krieges bewiesen haben. Es wurden Tausende Pud von Mehl und Weizen, Hunderttausende Rubel Geld geopfert für den Krieg. Sogar hat man etliche Waggons geräuchertes Schinkenfleisch an die Front geschickt. Darum, deutsches Herz, weniger Kritik an den armen Unglücklichen. Wärst du in ihrer Lage, du wärst kaum fleißiger und besser. G. S.
13 "Wolhynien - Zeittafel zur Geschichte"
Angaben zur Veröffentlichung: http://www.beepworld3.de/members2/joergfroehlich/zeittafel.htm
 Jahr Ereignis 1340 Wolhynien wird von Litauen besetzt, blieb dort bis 1569 (Lubliner Union) 1569 Wolhynisches Gebiet kam an Polen (polnische Bauern als Siedler) 1652 Gründung der "Deutschen Vorstadt" ("Nemeckaja Sloboda") in Moskau 1703 Gründung der Stadt St. Petersburg 1727 "St. Petersburger Zeitung", die erste deutsche Zeitung in Russland erscheint (1916 verboten. 1991 wiedergegründet) 1763-65 22. Juli 1763 - Manifest der Kaiserin Katharina II. (1762 1796). Aufruf an Ausländer zur Einwanderung nach Russland. 1764 Kolonialkodex: Festlegung der Agrarordnung in den Kolonien - 19. März 1765 Gründung einer ersten deutschen Gemeinde in der Wolgaregion, die Herrenhuter Gemeinde in Sarepta/ Wolga. 1773 Erste Teilung Polens 1774-92 Rußland erwirbt vom Osmanischen Reich in zwei Türkenkriegen das gesamte Küstenland am Schwarzen Meer (das Schwarzmeergebiet) zwischen Dnjestr und Kuban, einschließlich der Krim (Taurien, Neu Russland). 1783 Vertrag mit Georgien und die Einverleibung der Krim 1789 Juli - Chortitza, erste mennonitische Kolonie in Süd Russland am Dnjepr gegründet. Auch "Altkolonie" genannt. 1793 Zweite Teilung Polens und die Besetzung aller ukrainischen Gebiete mit Ausnahme Ostgaliziens sowie des restlichen Weißrutheniens mit Minsk. - Gründung der Hafenstadt Odessa. 1795 3. Januar - Dritte Teilung Polens: Auflösung Polens, Südpolen an Österreich, Masowien mit Warszawa an Preussen, Litauen und Wolhynien (2. Hälfte des 19. Jahrhunderts deutsche Siedlungen) an Russland 24.Oktober - Preussen unterzeichnet Vertrag über 3.Teilung Polens 1800 Gnadenprivileg Pauls I. (1796-1801) zugunsten der Mennoniten - 6. September 1804 Manifest Alexanders I. (1801-18251. Einladung zur Ansiedlung Deutscher im Schwarzmeergebiet. Er verspricht ihnen freies Land und politische Privilegien. Zahlreiche Deutsche aus Süddeutschland und Westpreußen gründen Kolonien - 20. Februar. 1804-1824 Gründung zahlreicher Kolonien im Schwarzmeergebiet durch Einwanderer aus Süddeutschland und Danzig-Westpreußen. 1812 Friede von Bukarest über die Abtretung von Bessarabien durch die Türkei 1815 Wiener Kongreß und die Angliederung von Kongreßpolen 1816 Die ersten Mennoniten aus dem Danziger Raum, der Rheinpfalz und Württemberg kamen nach Wolhynien 1838 Nikolaus I. (1825-1855) bestätigt die Privilegien der Kolonisten - 9. November. 1842 Kodifizierung aller Freiheiten, Pflichten und Privilegien der Kolonisten und Verleihung der Bürgerrechte an die Kolonisten im ganzen Zarenreich. 1863/64 2. große Einwanderungswelle deutscher Siedler aus Polen, Niedersachsen, Pommern und Schlesien 1863 Gründung der "Odessaer Zeitung". 1867 Verkauf von Alaska an die Vereingten Staaten von Amerika 1871 Aufhebung des Kolonialstatuts der "ausländischen Kolonisten" (u.a. Aufhebung der Selbstverwaltung der Kolonien) - 4./16. Juni. 1874 Einführung der Allgemeinen Wehrpflicht. Für Mennoniten als Ersatz Forstdienst. Beginn der Auswanderung nach Nord- und Südamerika. Die ersten deutschen Familien lassen sich in der Dakota-Region, in Yankton nieder. 1879 Deutsch-österreichisches Bündnis(Zweibund). Folge: Verschlechterung der Lage derDeutschen in Russland. 7. Oktober. 1881 Zar Alexander III. wird am 13. März ermordet, danach Thronbesteigung Alexanders III. (1881 - 1894). Die Russifizierung lastet auf den deutschen Siedlungen; 24. Mai - Einweihung der Katholischen Kathedrale in Saratow. 1904-1905 Russisch-japanischer Krieg. Niederlage Russlands führt zu teilweiser Liberalisierung. Dadurch neuer wirtschaftlicher und kultureller Aufschwung in den deutschen Kolonien. 1908 Geschlossenes deutsches Siedlungsgebiet entsteht in der Kulundasteppe (Sibirien). 1914 Ausbruch des Ersten Weltkriegs am 1. August. Im russischen Heer dienen 300.000 Deutsche, aber die ethnischen Deutschen werden trotzdem zu Feinden des Zarenreiches erklärt. 1915 Pogrom gegen Deutsche in Moskau am 27. Mai. Viele Geschäfte werden geplündert, 40 Deutsche verwundet, drei ermordet. z. Februar und 13. Dezember - Liquidationsgesetze. Deutscher Landbesitz in einem Grenzstreifen von 150 km im Westen und am Schwarzen Meer soll liquidiert werden. Später Ausdehnung auf andere Gebiete bis zum Ural. 1916 16. September - Beginn der zweiten Brussilow-Offensive zwischen Karpaten und Wolhynien. Sie dauert bis Oktober und wird abgewehrt. 1917 Abdankung Nikolaus II. (Februarrevolution) am 15. März. Alsbald Aufhebung der Liquidationsgesetze. 20.-23. April - Erster gesamtdeutscher Kongress in der Geschichte der Deutschen in Russland Gründung eines Zentralkomitees aller Russlanddeutschen. 7. November (25. Oktober). Bolschewistische Revolution (Oktoberrevolution) führen zunächst zu Erleichterungen für die Rußlanddeutschen. 1918 Friede von Brest-Litowsk und der Verlust nahezu aller nichtrussischen Volksgebiete im Westen, Repatriierungsklausel zugunsten der Deutschen in Russland - 3. März. 1919 Der Rat der Volkskommissare Russlands genehmigt per Dekret vom 19. Oktober die Gebietsautonomie der Wolgadeutschen ("Arbeitskommune"). 1921 Friede von Riga mit Polen. Westlicher Teil Wolhyniens kam zu Polen (bis 1939) 1921-1927 Neue Ökonomische Politik (NÖP). Vorübergehende Erholung in den deutschen Kolonien. 1923 Gründung des Allrussischen Mennonitischen Landwirtschaftlichen Verbandes (A.M.LV.) am 16. Mai. 1924 Gründung der Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik (ASSR) der Wolgadeutschen am 20. Februar. Hauptstadt Engels (Pokrovsk). 1927 Letzte Siedlungsneugründung am Amur. 1928 Die Kollektivierung beginnt, begleitet von den durch Hungersnöten ausgelösten Angriffen auf wohlhabende Bauern, Entkulakisierung und Schließung der Kirchen 1929 November/Dezember - ca. 14.000 Deutsche aus allen Teilen des Landes sind mit ihren Familien nach Moskau aufgebrochen in der Hoffnung, eine Ausreiseerlaubnis zu bekommen. Nach langen Verhandlungen werden 5.671 in Deutschland - nur zur Durchreise (!) - aufgenommen, von wo sie nach Nord- und Südamerika weitergeleitet wurden. Die anderen werden gewaltsam und unter unmenschlichen Bedingungen zurücktransportiert. 1938-39 Stalinistische Säuberungen. Russisch und Ukrainisch ersetzen Deutsch als Unterrichtssprache. Deutsch-sowjetischer Nichtangriffspakt . Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Die Bessarabiendeutschen werden vertrieben und in den Warthegau in das von den Deutschen besetzte Polen umgesiedelt. Auflösung aller Rayons außerhalb der ASSRdWD. 1939 August 23. August - Deutsch-sowjetischer Nichtangriffspakt . September 1. September - Ausbruch des Zweiten Weltkrieges - Beginn des deutschen Angriffes gegen Polen. Eingliederung Danzig in das Reich. Kriegserklärung Großbritaniens und Frankreichs an Deutschland - 3. September Die Rote Armee marschiert in Polen ein - 17. September. Unter Führung Heydrichs wurde das Reichssicherheitshauptamt (RSHA), das aus der Sipo, dem Sicherheitshauptamt, dem GeStapo und dem Reichskriminalpolizeiamt gebildet - 27. September Unterzeichnung des vertraulichen deutsch-sowjetischen Protokolls zur "Übersiedlung" der deutschstämmigen Bevölkerung aus der sowjetischen Interessenssphäre. Mit dieser 5. historischen Teilung Polens trennte Hitler als erstes durch den Erlaß vom 8.10.1939 auch rein polnische Territorien unter der offiziellen Bezeichnung "Eingegliederte Ostgebiete" von dem sogenannten Reststaat ab (Reichsgaue Westpreußen und Posen); letzteren benannte er vier Tage später in "Generalgouvernement für die besetzten polnischen Gebiete" (Unter der Führung Dr. Frank) um. Anfang Juli erklärte Hitler offiziell das nunmehrige "GG" zum "Nebenland des Reiches", deren definitive Eingliederung des "GG" in das Reich im Herbst 1940 erfolgte - 28. September Reichsführer SS (RF-SS) Himmler wird von Hitler in geheimem Führererlaß mit der "Festigung Deutschen Volkstums" beauftragt - 29. September Oktober Hitler erklärt öffentlich die Absicht, die "ethnographischen Verhältnisse" in Europa mit Hilfe der Umsiedlungen neu zu ordnen und in diesem Zusammenhang auch nach einer "Regelung des jüdischen Problems" zu suchen. Er beauftragt Heinrich Himmler, die neue Ethnopolitik als "Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums" zu planen und zu koordinieren - 6./7. Oktober Himmler installiert eine Dienststelle "Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums" (RKF). 1941 erfolgte die Umbenennung in "Stabshauptamt für die Festigung deutschen Volkstums" (StaRKF) - 7. Oktober Errichtung der Einwandererzentralstelle (EWZ) - 11.Oktober Hitler unterzeichnet den Erlaß "über die Verwaltung der besetzten Gebiete". Darin heißt es - ohne Festlegung des Zeitpunktes und des Grenzverlaufes: "Die von den deutschen Truppen besetzten Gebiete werden dem Generalgouverneur für die besetzten polnischen Gebiete unterstellt, soweit sie nicht in das Deutsche Reich eingegliedert sind." (RGBl. 1939/I, S. 2077 f. Vgl. Auch Erlaß von Hitler vom 8.10.1939, S. 2042 f.). Mit dem selben Erlaß, der am 26. Oktober 1939 in Kraft trat, wurde Hans Frank zum Generalgouverneur ernannt - 12. Oktober Errichtung der EWZ-Dienststelle in Gotenhafen - 12. Oktober Heydrich gründet die Einwandererzentralstelle Nord-Ost (EWZ). Ihre Aufgabe bestand in der rassischen Bewertung, Einbürgerung und zunächst auch in der vorübergehenden Unterbringung deutscher Umsiedler. Chef der EWZ wurde Dr. Martin Sandberger. (BAK, R 43/II/1412, Bl. 53. Die Bezeichnung "EWZ Nord-Ost" wurde später in "EWZ" geändert; Stabsbefehl Nr. 9 vom 8.10.1940; AGK, EWZ/L/2, Bl. 7) - 13. Oktober Protokoll zwischen Deutschland und Estland über die Umsiedlung der deutschen Volksgruppe Estland in das Deutsche Reich in Tallin unterzeichnet - 15. Oktober Errichtung der Haupttreuhandstelle Ost (HOT) durch Göhring - 19. Oktober Unterzeichnung des deutsch-italienischen Umsiedlungsvertrages für die Gebiete von Oberetsch und Kanaltal - 21. Oktober Erste Durchschleusung von Baltendeutschen Umsiedlern - 22. Oktober Hans Frank tritt sein Amt als Generalgouverneur in Krakau an - 26. Oktober Unterzeichnung des deutsch-lettischen Umsiedlungsvertrages für das ganze Staatsgebiet - 30. Oktober November Eingliederung der polnischen Westukraine - 1. November Die Dienststelle Gotenhafen wird Nebenstelle und Errichtung der EWZ-Nebenstelle in Posen - 1. November Eingliederung des polnischen Westweißrutheniens - 2. November Gründung der Deutsche Umsiedlungs-Treuhandgesellschaft m.b.H. (DUT) durch Hitler als Hausbank des RKF - 3. November Errichtung der EWZ-Dienststelle in Stettin - 7. November Region Kutno/Lodz wird zur Platzgewinnung für die Ansiedlung der Baltendeutschen dem annektierten Warthegau zugeschlagen - 9. November Friedensvermittlungsangebot des Königs von Rumänien (am 16.11. von Hitler abgelehnt) - 13. November Errichtung der EWZ-Dienststelle in Schneidemühl - 14. November Die Sowjetunion und das Deutsche Reich schließen den Vertrag zur Umsiedlung der Volksdeutschen aus den von der Sowjetunion annektierten Gebieten Ost- und Südostpolens (Narewgebiet, Wolhynien, Ostgalizien) in Moskau ab - 16. November Heydrich zerlegt das Umsiedlungsprogramm in einen Nah- und Fernplan. Danach sollten im Rahmen des 1. Nahplans zunächst 80.000 Menschen vertrieben werden. Tatsächlich wurden in der Zeit vom 1. bis 17.12. 87.838 Menschen aus den annektierten westpolnischen Provinzen in das GG deportiert, darunter alle Juden, die im westlichen (ehem. Preußischen Teil des Warthegaus) lebten. Lief unter der Bezeichnung "Ansiedlung von Balten- und Wolhyniendeutschen und Evakuierung von Polen und Juden - 28. November Erlaß Hitlers, nachdem alle Juden und Polen "sofort standrechtlich zu erschießen" sind, die nach der Umsiedlung ins GG über die grüne Grenze zurückkehren - 29. November Dezember Auflösung der EWZ-Dienststelle in Gotenhafen und Errichtung der EWZ-Nebenstelle in Litzmannstadt - 1. Dezember Umsiedlungsbehörden in Posen legen den Beginn für den 2. Nahplan auf den 21. Dezember 1939 fest [ Aufstellung der UWZ/P vom 16.4.1940 über die bis dahin ergangenen AO - 13. Dezember Abkommen über die russich-deutsche Interessensgrenze - 14. Dezember Der erste Zug mit wolhyniendeutschen Umsiedlern trifft in Litzmannstadt ein - 23. Dezember 1940 Januar Ausbau der Nebenstelle Litzmannstadt zur Zentralstelle - 15. Januar Februar In Litzmannstadt beginnt "die Umsiedlung von Juden innerhalb der Stadt mit dem Zweck der Wohnraumbeschaffung für Balten" - 8. Februar Errichtung eines Führungsstabes in Berlin - 10. Februar Deportation Stettiner Juden in die Gegend von Lublin, zur Gewinnung von Wohnraum für Baltendeutsche mit seegebundenen Berufen - 12./13. Februar Auflösung der Nebenstelle Schneidemühl - 15. Februar März Leiter des Warthegaus, Greiser, ordnete die Ansiedlung der Wolhynien- und Galiziendeutschen im Osten des Warthegaus an, um dort einen "undurchdringlichen Wall mit deutschen Menschen gegen das Polentum zu schaffen". (Schr. Greisers vom 1.3.1940 an die Regierungspräsidenten von Kalisch und Hohensalza; AGK, Greiser-Prozeß/36, Bl. 549 ff.) - 1. März Hitler unterzeichnet die erste operative Weisung für die Besetzung Dänemarks und Norwegens als Unternehmen "Weserübung" - 1. März Koppe befiehlt zur Ansiedlung von Wolhynien- und Galiziendeutschen, die Aussiedlung polnischer Bauern vorzubereiten - 2. März Friede von Moskau am 12. März - Angliederung von Westkarelien mit Wiborg sowie weiterer Teile Finnlands Auflösung der Nebenstelle Stettin - 23. März April Beginn der Besetzung Dänemarks und Norwegens durch deutsche Truppen - 9. April Erlaß des Chefs der Sicherheitspolizei und des SD über Errichtung einer UWZ in Posen - 24. April Verordnung über die Einführung des deutschen Wehrrechts in den eingegliederten Ostgebieten, bereits mit Wirkung vom 1. März 1940 (RGBl. 1940 I S. 707) - 30. April Mai Kampflose Besetzung von Brüssel - 17. Mai König Leopold III. Unterzeichnet die Kapitulation der belgischen Armee und begibt sich in deutsche Kriegsgefangenschaft - 28. Mai Unter dem Eindruck der deutschen Siege im Westen schwenkt Rumänien, bisher neutral mit Sympathien für die Alliierten, auf die deutsche Seite über. Unterzeichnung des "Öl-Waffen-Pakts" - 29. Mai Juni Auflösung der EWZ-Nebenstelle Posen - 1. Juni Beginn der "Schlacht um Frankreich" (Fall Rot) - 5. Juni Errichtung der EWZ-Nebenstelle in Lublin - 8. Juni Kapitulation der norwegischen Truppen (General Ruge) in Nordnorwegen. Damit ist das Unternehmen "Weserübung" abgeschlossen - 10. Juni Beginn der Durchschleusung im Generalgouvernement östlich der Weichsel - 17. Juni Abschluß des deutsch-französischen Waffenstillstandes in Compiègne - 22. Juni Italienisch-französischer Waffenstillstand in Rom - 24. Juni Waffenruhe in Frankreich - 25. Juni Sowjetisches Ultimatum an Rumänien über Abtretung Bessarabiens und der Nordbukowina, am 27.6. angenommen. Vom 28.6. - 1.7. Besetzung dieser Gebiete durch die Rote Armee - 26. Juni Eingliederung von Bessarabien und des Nordbuchenlands - 29. Juni Juli Errichtung der EWZ-Nebenstelle in Pirna - 23. Juli Beginn der Durchschleusung östlich der Weichsel im Generalgouvernement - 31. Juli August Beginn der Durchschleusung westlich der Weichsel im Generalgouvernement - 15. August Errichtung der EWZ-Verbindungsstelle Berlin - 28. August Rückverlegung des Führungsstabes von Berlin nach Litzmannstadt - 28. August September Errichtung der EWZ-Verbindungsstelle Krakau - 2. September Errichtung des EWZ-Kommandos Galatz (Rumänien) - 6. September Errichtung des EWZ-Kommandos Belgrad - 6. September Auflösung der EWZ-Nebenstelle Pirna - 13. September Errichtung des Kommandos Sanock - 25. September Oktober Errichtung der EWZ-Verbindungsstelle Kattowitz - 17. Oktober Eingliederung des Generalgouvernement in das Deutsche Reich - Herbst 1940 Dezember Hitler unterzeichnet die "Weisung Nr. 21" - Fall Barbarossa - 18. Dezember Gründung der Provinz Oberschlesien durch Vereinigung des alten schlesischen Regierungsbezirks Oppeln mit dem nunmehr installierten Regierungsbezirk Kattowitz. In diesem Regierungsbezirk werden die alten deutschen/deutsch-östereichischen Gebiete nördlich der Beskiden sowie einige ehemals kongreßplonischen und galizische Kreise zusammengefaßt - 20. Dezember 1941 Januar Vereinbarung zwischen der deutschen und der Regierung der UdSSR über die Umsiedlung von Reichsdeutschen und Volksdeutschen aus den Gebieten der Lettischen und Estnischen SSR in Riga - 10. Januar Offizieller Beginn des 3. Nahplans zur Ansiedlung der Bessarabien-, Dobrudscha- und Litauendeutschen - 21. Januar Bildung eines Ansiedlungsstabes für das Altreich/Ostmark - Leiter SS-Oberführer Hintze - 21. Januar Februar Errichtung der UWZ in Kattowitz, die im 3. Nahplan die Umsiedlung von 200.000 Menschen aus Oberschlesien dirigieren sollte. Existierte seit dem 15.01.1941 unter der Bezeichnung "Sonderreferat Evakuierungs-Vorbereitungen". Leiter ist Rudolf Barth -14. Februar Hitler ernennt Himmler "auch innerhalb der Partei" zu "seinem verantwortlichen Sachbearbeiter für alle Volkstumsfragen" - 26. Februar März Letzter Zwangsumsiedflungstransport im Rahmen des 3. Nahplans: Statt 250.000 Menschen bis zum 1.5.1941 sind lediglich 25.000 Menschen ins Generalgouvernement abgeschoben worden - 15. März Mai Erste Vorbereitungen für die Umsiedlung von 60.000 bis 70.000 Volksdeutschen aus dem besetzten Frankreich ins Elsaß und nach Lothringen - 14. Mai Abschluß des deutsch-kroatischen Grenzvertrages zur Angliederung der "Südsteiermark" (Nordslowenien) an Deutschland - 15. Mai April Beginn des Balkanfeldzuges (Jugoslawien und Griechenland): deutsche Truppen überschritten die jugoslawische Grenze. Am 17. April kapitulierte die jugoslawische Armee. Bereits am 10. April war Kroatien zum unabhängigen Staat proklamiert worden - 6. April Aufstellung eines Umsiedlungsstabes für die von Deutschland annektierten Gebiete Nordjugoslawiens. Die Aussiedlung von 220.000 bis 260.000 Slowenen sollte in drei "Wellen" erfolgen - 16. April Juni Beginn des deutsch-sowjetischen Krieges - 22. Juni. - Deutscher Angriff auf die UdSSR - Die Sowjets beginnen Deutsche aus den westlichen Siedlungsgebieten nach Sibirien und Zentralasien zu verschleppen. Im Rahmen der sogenannten "Restumsiedlung aus Rumänien" sollten noch 8-10.000 Volksdeutsche abtransportiert werden, da das Projekt am 15.06. - angesichts der neuen Ostraumplanung - gestoppt wurde, sollten 4.532 Personen auf der Donau nach Wien verschifft werden - Anfang Juni Juli Ab Juli - Deportation der Deutschen aus den westlichen Teilen der Sowjetunion (Krim, Kaukasus, Teile des Schwarzmeergebietes). August Die deutsche und italienische Regierung schließt in Rom den Vertrag zur Umsiedlung der deutschen Staatsangehörigen und Volksdeutschen aus der Provinz Laibach (Gottschee-Deutschen), die vom November 1941 bis Februar 1942 stattfand und 13.500 Menschen betraf - 31. August 25. August - DeutscheTruppen besetzen Dnjepropetrowsk/Dnjepr. Die Deutschen westlich des Dnjepr entgehen weitgehend der Verbannung. 28. August - Beginn der Verschleppung der Wolgadeutschen nach Sibirien und Mittelasien aufgrund eines Dekrets vom selben Datum. Verordnung zur Erlangung der deutschen Staatsangehörigkeit für Eupen, Malmedy, Moresnet (Belgien) im RGBl. 1941 I S. 584 - 23. September Oktober Verordnung über den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit in den befreiten Gebieten der Untersteiermark, Kärntens und Krains im im RGBl. 1941 I S.648 - 14. Oktober Dezember Kriegserklärung Deutschlands an die USA - 11. Dezember 1942 März Verordnung des Chefs der Zivilverwaltung in der Untersteiermark zur Einführung des Reichsarbeitsdienstes und des Wehrrechts in der Untersteiermark - 24. März Mai Mit dem Erlaß des OKW/WFSt erklärte sich Hitler bereit, daß volksdeutsche Kriegsgefangene sowjetischer Staatsangehörigkeit unter bestimmten Voraussetzungen als Freiwillige in die deutsche Wehrmacht eingestellt werden konnten - 17. Mai Juli Verordnung des Chefs der Zivilverwaltung in den besetzten Gebieten Kärntens und Krains zur Einführung des Arbeitsdienstrechts und des Wehrrechts in den besetzten Gebieten Kärntens und Krains - 7. Juli August Verordnung des Chefs der Zivilverwaltung in Lothringen zur Einführung der Wehrpflicht in Lothringen - 19. August Verordnung zur Regelung der Staatsangehörigkeit im Elsaß, in Lothringen und in Luxemburg im RGBl. 1942 I S. 533 - 23. August Verordnung des Chefs der Zivilverwaltung im Elsaß zur Einführung der Wehrpflicht im Elsaß - 25. August Verordnung des Chefs der Zivilverwaltung in Luxemburg zur Einführung der Wehrpflicht in Luxemburg - 30. August September Vereinbarung zwischen der deutschen Regierung und der Regierung des Unabhängigen Staates Kroatien über die Umsiedlung von Angehörigen des deutschen Volkstums aus bestimmten Gebieten des Unabhängigen Staates Kroatien in das Deutsche Reich in Zagreb abgeschlossen - 30. September Oktober Das seit dem 17. April 1941 unter deutscher Zivilverwaltung stehende nördliche Slowenien wird dem Deutschen Reich angegliedert - 1. Oktober 1943/44 350.000 Russlanddeutsche werden im Wartheland angesiedelt, wo sie die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten. 1943 März Erlaß des RdL und ObdL/L Wehr über die Aufnahme Angehöriger der in das Reich eingegliederten Ostgebiete in die Deutsche - 25. März Die Verfügung des OKW über die Verwendung von Angehörigen der Abteilung 3 der Deutschen Volksliste ("Deutschpolen") lockert das am 1.12.1942 ausgesprochene Verbot der Verwendung im Ostheer - 31. März April Erlaß des OKW/AHA über den Wehrdienst der Umsiedler - 17. April Erlaß des OKW Nr. 11 664/43 AHA/Ag E (I a) AHA/Ag E über den Wehrdienst von Absiedlern aus Elsaß, Lothringen, der Untersteiermark und aus Oberkrain im RGBl. 1943 I S. 269 - 24. April Verordnung über die Staatsangehörigkeit auf Widerruf im RGBl. 1943 I S. 269 - 25. April Mai Die deutsche Reichsregierung und die rumänische Regierung schlossen ein Abkommen über die Einreihung rumänischer Staatsbürger volksdeutscher Zugehörigkeit in die deutsche Wehrmacht - Waffen-SS - 12. Mai Erlaß Hitlers über den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch Einstellung (deutschstämmiger Ausländer) in die deutsche Wehrmacht, die Waffen-SS, die deutsche Polizei oder die Organisation Todt im im im RGBl. 1943 I S. 315. Dazu AO Himmlers vom 23.5.1944 und Zusätze des OKH vom 11.9.1944 - 19. Mai Verordnung über die Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit an die in die Deutsche Volksliste der Ukraine eingetragenen Personen im RGBl. 1943 I S. 321 veröffentlicht - 19. Mai August Vereinbarung zwischen der deutschen Regierung und der Regierung des Unabhängigen Staates Kroatien über die Umsiedlung kroatischer Staatsangehöriger und kroatischer Volkszugehöriger aus der Untersteiermark und aus den besetzten Gebieten Kärntens und Krains in das Gebiet des Unabhängigen Staates Kroatien in Zagreb abgeschlossen - 11. August Oktober Gründung des B.d.V. - Bund der Volksdeutschen in Frankreich - 1. Oktober 1944 April Sowjetische Truppen besetzen bzw erobern am 10. April Odessa zurück. Etwa 350.000 Rußlanddeutsche flüchten, um sich im Warthegau neu anzusiedeln. Mai Erlaß des OKW/WEA über Gesuche von Angehörigen osteuropäischer Völker um Einstellung in die deutsche Wehrmacht. Der Erlaß OKW/AHA/Ag/H Nr. 5519/43 vom 24.2.1943 (KVBl. IX, S. 73) wird aufgehoben. Für ostvölkische Freiwillige galt jetzt eine neue (nichtveröffentlichte) Regelung - 20. Mai Anordnung Himmlers über den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch Einstellung (deutschstämmiger Ausländer) in die deutsche Wehrmacht, die Waffen-SS, die deutsche Polizei, des Reichsarbeitsdienstes und der Organisation Todt - 23. Mai Juli Anordnung des Leiters der EWZ zur Umsetzung des Runderlasses des Reichsministers des Innern vom 23. Mai 1944 zum "Führererlaß" vom 19. Mai 1943 im RGBl. I S. 315 veröffentlicht - 18. Juli Oktober Deutsch-ungarische Vereinbarung zur Aufstellung einer Waffen-SS-Division - ohne Rücksicht auf Volkszugehörigkeit. - 25. Waffen-Grenadier-Division der SS (ungar. Nr. 1) - 23. Oktober 1945 Januar 12. Januar - Beginn der sowjetischen Winteroffensive. Viele Deutsche auf der Flucht. Mai 8. Mai - Bedingungslose Kapitulation der Deutschen Wehrmacht. Massenweise Zurückverschleppung, zwangsweise Repatriierung der ethnischen Deutschen aus allen Besatzungszonen in die Sowjetunion und Deportation nach Sibirien und Zentral- und Mittelasien. 1948 26. November - Dekret des Obersten Sowjets: Verbannung auf "ewige Zeiten" festgeschrieben, Verlassen der Ansiedlungsorte ohne Sondergenehmigung mit Zwangsarbeit bis zu 20 Jahren bedroht. 1949 23. Mai - Gründung der Bundesrepublik Deutschland. 7. Oktober - Gründung der Deutschen Demokratischen Republik. 1955 Durch Beschluss des Deutschen Bundestages vom 22. Februar werden die im Krieg erfolgten Einbürgerungen von Russlanddeutschen anerkannt. Besuch des deutschen Bundeskanzlers Konrad Adenauer in Moskau am 9.-13. September. 13. Dezember - Dekret des Obersten Sowjets "Über die Aufhebung der Beschränkungen in der Rechtsstellung der Deutschen und ihrer Familienangehörigen, die sich in der Sondersiedlung befinden". Aber: Keine Rückgabe des bei der Verbannung konfiszierten Vermögens und Verbot der Rückkehr in die ehemaligen Heimatkolonien. 1957 "Neues Leben", erste überregionale deutsche Zeitung nach dem Krieg, erscheint in Moskau. 1966 folgt die "Freundschaft" als Tageszeitung der sowjetdeutschen Bevölkerung Kasachstans" (heute "Deutsche Allgemeine Zeitung" in Alma-Ata). 1959 Deutsch-sowjetisches Abkommen über die Familienzusammenführung - 24. April. 1964 29. August - Erlass über die Teil-Rehabilitierung der Wolgadeutschen und Aufhebung des Deportationsdekrets vom 28.8.1941 (gilt auch für alle anderen Deutschen in der UdSSR). 1970 12. August - Abschluss des Moskauer Vertrages zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der UdSSR über gegenseitigen Gewaltverzicht. Aussiedlerzahlen steigen. 1972 3. November - Freie Wahl des Wohnsitzes auch für Deutsche per Dekret zugesagt. Der Ukas wird aber nicht veröffentlicht. 1975 1. August-Unterzeichnungen der KSZE- Vereinbarungen von Helsinki. Weiteres Ansteigen der Aussiedlerzahlen ist nur von kurzer Dauer (Tiefpunkt 1985: 460Personen). 1979 Scheinversuch zur Gründung einer Autonomie in Kasachstan. 1986 28. August - Neues Gesetz über Ein- und Ausreise erleichtert die Familienzusammenführung. Danach stetiger Anstieg der Aussiedlerzahlen (1987 - 14.488, 1989-98.134, 1992-195.576). 1989 Ende März - Gründung der deutschen Gesellschaft "Wiedergeburt". Ihr oberstes Ziel: die Wiederherstellung der Wolgarepublik. An der Wolga öffentliche Proteste gegen die Rückkehr der Deutschen. 1990 1. Januar - Einwanderungs-Anpassungs-Gesetz (EAG). Erhebliche Leistungskürzung für die Aussiedler und Zuweisung eines vorläufigen Wohnsitzes für zwei Jahre. 1. Juli - Aussiedler-Aufnahme-Gesetz (AAG). Verfahren zur Aufnahme kann nur vom Herkunftsgebiet aus betrieben werden. 1991 1. Juli - Wiederherstellung des 1938 aufgelösten deutschen Rayons Halbstadt (Nekrassowo) im Altai. 1992 18. Februar - Oberster Sowjet der UdSSR beschließt Gründung des deutschen Rayons Asowo/Gebiet Omsk. 21. Februar - Dekret des russ. Präsidenten Jelzin über die Bildung eines deutschen Rayons und eines deutschen Bezirks (Okrug) in den Gebieten Saratow und Wolgograd. 10. Juli - Protokoll zwischen Deutschland und Russland zur stufenweisen (4-5 Jahre). Wiederherstellung der Wolgarepublik. August - Umfrage im Gebiet Saratow ergibt Mehrheit gegen Autonomie der Deutschen (in ländlichen Bezirken bis zu 80%). 1993 1. Januar - Kriegsfolgenbereinigungsgesetz. Festlegung einer hohen Aufnahmequote von ca. 200.000 jährlich aber einige Leistungseinschränkungen. Trotz deutscher Bemühungen, Rußlanddeutsche von der Auswanderung abzuhalten, werden weitere 200.000 erwartet. 26.-28. Februar - 3. Kongress der Deutschen der ehemaligen UdSSR beschließt: Bildung eines Zwischen staatlichen Rates der Russlanddeutschen/Durchführung eines gesamtnationalen Referendums/Wahl eines Volkstages der Russlanddeutschen (als Vorparlament).
14 Hohensee - Zunamen in Taurien
Autor: Odessa Digital Library - 10 Jun 2000
Angaben zur Veröffentlichung: http://odessa3.org/collections/refs/link/taurien.txt
 Taurien Surnames - St. Pete "Quick" Index, 186x (D. Wahl). . Published by the Odessa Digital Library - 10 Jun 2000 http://odessa3.org This document may be freely used for personal, nonprofit purposes or linked by other WWW sites. It may also be shared with others, provided the header with copyright notice is included. However, it may not be republished in any form without permission of the copyright owner.lebyte.com. This file contains a "quick" index of Birth, Death, and Marriage reports from the below listed parishes of the Taurien area of South Russia for the decade 186x. This information was compiled by Dale Wahl and Connie Moran as assisted by Anna Smith and Deb Beick. Edited by Marty McMahon Parishes included in this Quick Index: Berdjansk, Berdjansk, Taurien Eugenfeld, Melitopol, Taurien Hochstadt, Melitopol, Taurien Molotschna, Melitopol, Taurien Neu Hoffnungstal, Berdjansk, Taurien Neu Stuttgart, Berdjansk, Taurien Nogaisk, Berdjansk, Taurien Rosenfeld, Berdjansk, Taurien The principal idea of a quick index is one step closer to an index than having nothing available. Many will want to debate that it has little use for their research, and for those folks -- they can either pitch in to take the quick index to the universal form we have defined for the St Pete indexes, or not use the quick index. We do hope to one day have other quick indexes for the other decades of the Taurien area as well as other parishes of the Black Sea area that have yet to have any indexing done on them. And yes, even some day - after that - a whole set of the full universal formatted index for each of these same parishes. However, this takes energy that can only be invested by volunteers and we need more volunteers working from the GRHS Clearing House Project for St Pete Indexing to make it become a reality. Can you see the use of this index? Do you want to volunteer? If so, contact the current GRHS St Pete Clearing House person. Bedeutung der RT: B-Birth (Geburt) M-Mariage (Heirat) D-Death (Tod) Last Name Year Film/It Page Reg RT Remarks Hohensee 1861 1884094/2 468 49 D Hohensee 1866 1884088/4 161 87 M Molotschna Hlhensee 1869 1884108/5 235 235 B Molotschna
15 "Wolhynien - Die St. Petersburger Kirchenbücher"
Autor: Irene Kopetzke
Angaben zur Veröffentlichung: http://www.wolhynien.de/links3.htm
 St. Petersburger Kirchenbücher Die Kirchenbücher aus Wolhynien gelten als verschollen. Originalaufzeichnungen sind, mit Ausnahmen weniger Jahre, nur für den Kirchenkreis Rozyszcze vorhanden. Die Pastoren und Küster fertigten jedoch jährlich Abschriften der Originaleinträge an und schickten diese nach St. Petersburg. Nur ein Teil dieser Abschriften ist erhalten. Leider beinhalten sie nicht alle Informationen der Originale, was besonders bei den Heiratseinträgen ins Gewicht fällt. Bis jetzt sind nur Abschriften bis zum Jahr 1885 bekannt. 1993 bis 1994 wurden die St. Petersburger Kirchenbuchduplikate von den Mormonen verfilmt. Eine Auflistung der Filmnummern für Wolhynien gibt es auf den Seiten der SGGEE . Ein Team von Freiwilligen hat seitdem die Kirchenbucheinträge in einer digitale Datenbank erfasst. Einen Index für die drei wolhynischen Kirchenbezirke Shitomir, Heimthal und Rozyszcze findet man in der Odessa Digital Library . Alle vorhandenen Daten lassen sich auch bequem mit der SUCHFUNKTION (Data Category: St. Petersburg Archives) durchsuchen. Hinter jedem Eintrag ist vermerkt, wo auf welchem Mikrofilm der Eintrag zu finden ist. Diese Datenbank versteht sich nur als Findhilfe und es ist ratsam, sich den Mikrofilm auszuleihen, der manchmal auch noch weitere Angaben enthält. Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) In den Genealogie-Forschungsstellen der Mormonen kann man sich Mikrofilme verfilmter Kirchenbücher gegen eine geringe Gebühr bestellen und sie dort an den Lesegeräten einsehen. Es gibt etwa 100 Forschungsstellen in Deutschland , welche Zweigstellen des Genealogie-Archivs in Salt Lake City, Utah, USA, sind. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter in den Forschungsstellen können beim Bestellen der Filme behilflich sein. Auf der Webseite der Mormonen www.familysearch.org findet man weitergehende Informationen.
16 "Wolhynien - Statistik des Kirchspiels Rozyszcze um 1885"
Autor: Gerhard König
Angaben zur Veröffentlichung: http://www.wolhynien.de/rozyszcz.htm
 Statistische Angaben aus den einzelnen Kirchspielen Wolhyniens sind selten. Die großen Entfernungen der einzelnen Regionen, die gering entwickelte Infrastruktur dieser Zeit, die Unsicherheit der Siedler über die Verwendung ihrer Angaben, häufig auch der Mangel an Schreibkundigen und die wenigen Pastoren für die großen Gebiete sind u.a. Ursache für die spärlichen Angaben. Um so wertvoller ist der nachfolgende Beitrag von Walter Kuhn einzuschätzen. Dank seiner Zusammenstellung und der Veröffentlichung im Jahre 1936 ist uns ein Überblick der damaligen Aufzeichnungen erhalten geblieben. Die im folgenden aufgezählten Kolonien sind nach ihrer ungefähren geographischen Lage geordnet und nach den "Sammelgemeinden" (lt. Originalabdruck) gruppiert. Das Kirchspiel war zu dieser Zeit noch nicht geteilt und diese Aufstellung umfasste die späteren Kirchspiele Rozyszcze, Wlodzimierz, Luck und Torczyn. Walter Kuhn schrieb 1936: "Einer Anordnung des Petersburger Konsistoriums entsprechend, sandte das Pfarramt in Rozyszcze in den Jahren 1880 und 1882 Fragebogen an die Kantoren aus, in denen genaue Angaben verlangt wurden über die Größe und Seelenzahl der einzelnen Kolonien, Rechtslage, Beschaffenheit der Schulen, Gehalt der Lehrer, und auch über die Gründungzeit. Die Antworten wurden im Rozyszczer Pfarrarchiv aufbewahrt. Leider ist ein großer Teil davon in den Stürmen der Kriegszeit verloren gegangen. Aber auch der erhalten gebliebene Rest stellt noch einen vortrefflichen Quellenstoff zur Geschichte unserer Kolonien dar. ... Die Statistik führt mitten hinein in die unruhige Zeit der Einwanderung. Bei einigen Kolonien wird ausdrücklich gesagt, daß die Rodung eben erst begonnen hat und das meiste Land noch Wald ist. So berichtet der Kantor (Fritzkowski von Aleksandrowka bei Kisielin) dem Pastor folgendes: ' Ich bin in die Kolonien Michalowka und Wiktorowka, und ihnen gesagt, wie Sie mir, Herr Pastor, befohlen haben. Aber sie entschuldigen sich und sagen, sie wohnen noch im Walde und haben wenig raumes Land und die Freijahre sind noch nicht aus, sie werden sich nicht aufschreiben lassen.' Die neuangekommenen Siedler fürchteten die Kirchensteuer als Folge der statistischen Aufnahme. Eine große Zahl der heutigen Siedlungen [1936] bestand damals noch nicht. Andere waren wesentlich kleiner, eine Anzahl ist freilich inzwischen wieder eingegangen. Bei den meisten lag die Gründungszeit nur ein bis zwei Jahrzehnte zurück. Das ist wichtig, da es unser Vertrauen in die Genauigkeit der angegebenen Jahreszahlen stärken muß. Die Kantoren haben ja wohl die Gründungsdaten nicht nach irgendwelchen urkundlichen Unterlagen festgestellt, sondern einfach nach den Aussagen der Kolonisten, ähnlich wie das heute bei den meisten heimatkundlichen Beiträgen gemacht werden muß. ... Durch fetten Druck sind jene Kolonien hervorgehoben, in denen eigene Kantorate bestanden." [zum Zeitpunkt der statistischen Erhebung um 1885 / Anm.] Kolonien Sammel gemeinde Grün- dungs- jahr Landbesitz Wirt- schaften Seelenzahl Hufen Morgen Männer Frauen zus. Samosty bei Werba Werba 1877 8 7½ 19 109 100 209 Perekop bei Ochnowka Werba 1874 2 22½ 4 Anusin bei Werba Werba 1878 5 - 10 Boguslawuwka bei Werba Werba 1880 3 15 9 Miroslawowka bei Mukowiec Nowy Dwor 1876 12 15 25 65 88 153 Popielowka bei Mukowiec Nowy Dwor 1869 8 - 12 28 39 67 Lezachow bei Mukowiec Nowy Dwor 1874 12 15 27 87 86 173 Antonowka Nowy Dwor 1867 14 28½ 21 86 80 166 Stanislawowka Nowy Dwor 1866 4 10 5 23 20 43 Alexandrowka bei Osmigowice Nowy Dwor 1877 8 - 20 56 55 111 Michalowka Nowy Dwor 1878 12 - 22 42 46 88 Wysoka Kisielin 1850 9 20 19 69 59 128 Kurant Kisielin 1867 4 2½ 7 25 25 50 Klementynow Kisielin 1869 6 20 10 39 29 68 Jasiniec Kisielin 1872 11 17 20 43 55 98 Zapust bei Kisielin Kisielin 1875 8 18 30 84 79 163 Zurawiec Kisielin 1876 6 25 28 58 55 113 Wincentow bei Beresk Kisielin 1865 22 17 33 85 103 188 Zaostrow Szczurzyn 1865 25 25 50 Apolonia bei Babie Szczurzyn 1876 39 18 45 145 118 263 Wladimirowka Szczurzyn 1876 17 13½ 14 79 65 144 Frydrychowka Szczurzyn 1877 12 - 16 42 38 80 Adamowka bei Berezolupy Szczurzyn 1874 3 15 8 25 38 63 Neu-Zyczynek bei Zubilno Szczurzyn 1874 6 5 15 44 43 87 Alt-Zyczynek bei Semerynki Szczurzyn 1873 2 18 5 19 15 34 Boguslawowka bei Zubilno Szczurzyn 1875 3 1 8 30 27 57 Barbaloza bei Semerynki Szczurzyn 1876 2 15 10 30 35 65 Bronislawowka bei Chorochorin Szczurzyn 1878 6 5 11 33 37 70 Friedrichsthal bei Chorochorin Szczurzyn 1880 2 20 5 6 7 13 Janow Szczurzyn 1880 4 60 6 11 17 28 Choti bei Berezolupy Szczurzyn 1878 5 3 7 23 12 35 Chmielnik Szczurzyn 1872 6 23 12 30 36 66 Matyldow Szczurzyn 1874 18 3 20 56 57 113 Helenow Szczurzyn 1864 10 - 11 47 54 101 Klostschin Szczurzyn 1868 4 - 5 16 18 34 Marjanowka Szczurzyn 1864 4 15 8 24 26 50 Michalowka Szczurzyn 1864 6 11 13 31 37 68 Kolonien Sammel gemeinde Grün- dungs- jahr Landbesitz Wirt- schaften Seelenzahl Hufen Morgen Männer Frauen zus. Groß-Progonow Torczyn 1871 6 2 9 30 22 52 Klein-Progonow Torczyn 1873 3 - 5 16 11 27 Alt-Wierchy Torczyn 1874 7 15 18 53 52 105 Neu-Wierchy Torczyn 1879 7 - 9 36 38 74 Zapust bei Boratyn Torczyn 1866 14 15 34 94 97 191 Romanowka bei Boratyn Torczyn 1868 5 16 12 46 49 95 Walentynowo bei Boratyn Torczyn 1868 6 - 10 26 38 64 Neudorf Torczyn 1861 9 15 19 65 53 118 Konstantynowka Torczyn 1870 5 12 9 23 22 45 Beidorf Torczyn 1874 1 10 3 11 13 24 Mieczyslawow Torczyn 1880 3 21 6 14 18 32 Sernik Torczyn 1866 12 4 ? 126 132 258 Gliniszcze Torczyn 1867 7 15 16 59 42 101 Uzowa Torczyn 1867 7 15 15 45 47 92 Michalowka bei Rudki Torczyn 1877 16 - 10 40 42 82 Miroslawka Torczyn 1876 22 - 33 59 70 129 Koniakow Torczyn 1876 7 15 14 28 30 58 Salischitz Torczyn 1875 10 15 11 23 25 48 Slobodarka Torczyn 1874 22 9 59 110 105 115 Wischilki Topol Torczyn 1867 2 20 8 18 21 39 Janowka Torczyn 1874 2 18 9 22 23 45 Sikol (Helenowka) Torczyn 1877 5 2 14 26 25 51 Czebenie Torczyn 1856 2 22 8 23 24 47 Nowo-Mylsk Torczyn 1879 17 8 8 41 40 81 Dimitrowka Torczyn 1864 17 10 29 98 113 211 Marjanowka Torczyn 1846? 6 3 22 43 42 85 Kurelowka (Kirylucha) Torczyn 1878 7 1 19 35 40 75 Zubrowszczyzna Torczyn 1877 9 7 17 46 45 91 Kolonien Sammel gemeinde Grün- dungs- jahr Landbesitz Wirt- schaften Seelenzahl Hufen Morgen Männer Frauen zus. Alexandrowka Rozyszcze 1867 12 - 39 130 123 253 Neu-Alexandrowka Rozyszcze 1876 - 28 3 8 8 16 Neu-Kopaczowka Rozyszcze 1867 1 26 4 16 13 29 Magazyn Rozyszcze 1867 3 3½ 8 19 24 43 Alt-Zapust Rozyszcze 1833 20 - ? 95 104 199 Franowka Rozyszcze 1859 4 26½ ? 29 23 52 Stanislawka Rozyszcze 1835 14 16 ? 60 66 126 Koszelowka Rozyszcze 1863 6 - ? 27 28 55 Wachowka Rozyszcze 1866 3 24 ? 19 18 37 Alt-Dubiszcze Rozyszcze 1856 6 20 22 33 38 71 Tarnowola Rozyszcze 1856 11 - 59 55 114 Elisabetin Rozyszcze 1872 10 2 26 81 68 149 Wasilowka Rozyszcze 1872 5 26½ 22 52 46 98 Olganowka Rozyszcze 1832 18 - 12 31 30 61 Kathrinowka Rozyszcze 1832 - 11 34 23 57 Neu-Olganowka Rozyszcze 1874 4 - 8 20 20 40 Sierchow Rozyszcze 1873 6 - 15 43 26 69 "Kronswald" Rozyszcze 1882 3 - 5 16 13 29 "Nemetzkoi" Rozyszcze 1877 1 10 1 6 2 8 Wincentowka und Susker Grund Trostiniec 1845 47 15 28 73 67 140 Heinrichowka und Bogutschowka Trostiniec 1874 26 23 32 80 93 173 Lipowiec Poddebce 1870 12 - ? 82 78 160 Lidawka Poddebce 1875 5 20 ? 40 49 89 Bolocha Poddebce 1868 4 26 ? 56 56 112 Neu-Kiweritz (Huszcza) Poddebce 1880 9 1½ 26 65 68 133 Marjanowka Poddebce 1876 4 - ? 22 20 42 Tomaszowka Poddebce 1881 7 24 ? 31 44 75 Kuczkarowce Polonka 1875 9 10 ? 35 34 69 Gnidau Polonka 1860 15 - ? 137 139 276 Anatolia Czarnkow 1878 8 20 30 52 53 105 Jadwinowka Skobelka 1876 16 - 34 106 87 193 Marjanowka Skobelka 1877 3 - 24 71 58 129 Quelle: "Wolhynischer Volkskalender für das Jahr 1936", ab Seite 80 (zusammengestellt von Gerhard König)
17 "Wolhynien - Kirchspiel Roshischtsche (gegr.1862)"
Angaben zur Veröffentlichung: http://www.sggee.org/Deutsch/roshischtsche_g.html
 Kirchspiel Roshischtsche (gegr. 1862) Die ersten evangelischen Siedler kamen um 1816 aus der Gemeinde Neudorf-Neubrow im Gouvernement Grodno in diese Region. Nach dem ersten polnischen Aufstand von 1832 kamen Tuchweber in großer Zahl. 1837 wurde ein Bethaus in Groß-Wolnanka (Welnianka) gebaut. Noch mehr Siedler erreichten die Kreise Luzk, Kowel und Wladimir-Wolynsk kurz vor und nach dem zweiten polnischen Aufstand, es waren Deutsche aus Polen und Deutschland. 1862 wurde ein Kirchspiel mit Sitz in Roshischtsche für diese Kreise eingerichtet. Zu dieser Zeit gab es bereits aktive evangelische Gemeinden in den Kolonien Welnianka, Olganowka, Walerianowka, Tarnowola, Zapust, Stanislawka, Marianowka, Cecylowka, Stanislawowka, Antonowka, Wincentowka, Aleszkowicze, Jozefin und Nowa Ziemia. Das neue Kirchspiel wurde 10 Jahre lang von einem Vikar betreut (Heinrich WASEM, und ab 1863 Eduard Johann Heinrich ROSENBERGER), bis es mit Paul HIRSCH im Jahr 1872 seinen eigenen Pastor bekam. Eine steinerne Kirche wurde in Roshischtsche von 1875 bis 1878 erbaut. Das Kirchspiel zählte vor 1890 schon ca. 100 Predigtorte mit 40.000 Gemeindegliedern und bedurfte daher einer Aufteilung. So wurden 1888 das Kirchspiel Tutschin und 1889 das Kirchspiel Nowograd-Wolynsk aus Roshischtsche ausgegliedert. 2) Selbst nach dieser Teilung zählte das Kirchspiel Roshischtsche noch über 18.000 Gemeindeglieder im Jahr 1910. Während der Neuformierungsperiode nach dem 1. Weltkrieg stellte Generalsuperintendent Julius BURSCHE vom Warschauer Konsistorium den Westteil von Wolhynien (nach den Beschlüssen von Riga im Jahr 1921 "Polnisch Wolhynien" genannt) unter die Administration des Lubliner Superintendenten Alexander Eduard SCHÖNEICH. Theodor BERGMANN wurde aus Cholm gesandt, um die Kirchspiele Roshischtsche und Wladimir-Wolynsk ab 1919 zu betreuen. (Erhard TORINUS betreute ebenfalls zwei Kirchspiele, Rowno und Tutschin. Sein Nachfolger für beide Kirchspiele wurde Georg RUSNOK. Trotz der "Polonisierungs"-Tendenzen von BURSCHE und SCHÖNEICH wurden die Deutschen im neuen "Polnisch"-Wolhynien ermutigt, sich ihre deutsche Sprache und Kultur zu erhalten.). BERGMANNs Nachfolger, Rudolf KERSTEN, weihte am 24. Juni 1924 das bekannte Greisenheim in Roshischtsche ein. Auch weit über die Region hinaus bekannt war das jährlich in Roshischtsche stattfindende Johannisfest, welches stets tausende Besucher anzog. 1938 wies Bischof BURSCHE der Kirche in Jozefin ein selbständiges Kirchspiel zu, mit Gottesdiensten in polnischer Sprache und er versuchte, fünf deutsche Familien aus der Nachbarschaft zur Mitgliedschaft zu zwingen. Pastor HENKE unterstützte diese deutschen Familien bei ihrer Verweigerung. Ein ähnlicher Fall ereignete sich in der Ortschaft Olischkowitsch, wo HENKE sich den "Polonisierungs"-Bestrebungen von BURSCHE widersetzte, ein weiteres polnisches Kirchspiel einzurichten. 11) Die Pastoren des Kirchspiels Roshischtsche 1862 – 1863 1863 – 1871 1872 – 1879 1887 – 1888 1879 – 1903 1904 – 1906 1908 – 1913 1914 – 1915 1919 – 1921 1921 – 1924 1924 – 1940 1938 – 1939 Heinrich Martin David WASEM, Vikar Johann Heinrich Eduard ROSENBERGER, Vikar Paul Ottokar Theodor HIRSCH, Pastor Ernst ALTHAUSEN, Vikar Georg Friedrich KERM Arnold Gottfried HOFFMANN Guido Robert Thaddäus RADASEWSKY Friedrich Heinrich SCRIBA Theodor BERGMANN Rudolf KERSTEN Rudolf Reinhold HENKE Oskar KRAMPITZ, Vikar Evangelische Gemeinden im Kirchspiel Roshischtsche (fast alle Ortschaften hatten Schulen mit Betsälen) Alexandrowka + Alt-Rokin Apollonia-Babje + Bjeloschew (Bielaszow, Byeloschew) + Brischtsche I und II (Bryszcze) + Demitrowka (Dmitrowka) + Dombrowo-Goloby + Dombrowo-Salasje + Dombrowo-Witschin + Dubnik (Dubniki) + Friedrichowka (Frydrychowka) + Glinischtsche (Gliniszcze) + Gross-Gluscha + Gross-Paproc Helenow + (bei Zapust) Helenowka-Sokul + Jozefin (Jozefine) + (bei Kijasch oder Kijaz) Jozefin (Jozefine) +(mit Holzkirche / bei Trostenez oder Trostieniec) Julianow + ~ (bei Tortschin) Klein-Gluscha + Kopatschewka (Kopaczowka) + Koschelowka (Koszelowka) + Marianowka + (bei Holoby) Mathildow (Matyldow, Matuldow) + (bei Tortschin) Michailowka + Milaszew Miroslawka + Nemer (Niemier, Nimier) + Neu-Dorossin (Dorosin, Dorosinie Nowe) + Nikolajewka + (bei Boddebecy) Olganowka +Olischkowitsch (Oleszkowiec) +(mit einer Holzkirche) Omelno + Oserze + Plaschew (Plaszewo, Plaszowo, Johannestal) + Rokin + Romanow I und II + Romanowka + Roshischtsche / Rozyszcze (mit einer Steinkirche) Sabara + Sapust-Boratin + Schitschinek (Zyczynek, Szczynik) + ~ (später im Kirchspiel Wladimir) Serniki (Sernik) + Stanislawka + (bei Lubitow) Stanislawowka + (bei Roshischtsche) Stanislawowka + ~ (bei Bresalup) Stawiszyn Swobodarka + Tagatschin (Tahaczyn) + Tarnowole (Tarnowola) + Tortschin / Torczyn Valerianowka (Walerjanowka, Styr Kolonie) + Vizentowka + Wincentowka-Klementowka Wolnanka / Wolnianka + Zapust / Sapust + (bei Roshischtsche) Zapust-Boratin + Zyczynki Zeichenerklärung " * " Kennzeichnung für Eigentümerkolonien " + " bezeichnet eine Ortschaft mit einer Schule (und einem darin genutzten Betsaal) " ~ " steht für eine Ortschaft mit eigener Kapelle Quellen: 1) PINGOUD, G.: "Die evangelisch-lutherischen Gemeinden in Rußland", herausgegeben von der Unterstützungs-Kasse für Evangelisch-Lutherische Gemeinden in Rußland; Band 1: "Der St. Petersburgische und der Moskowische Konsistorialbezirk", St. Petersburg, 1909 2] ebenda, Seiten 210 – 212 KNEIFEL, Eduard: "Die evangelisch-augsburgischen Gemeinden in Polen 1555 - 1939", Selbstverlag des Verfassers, Vierkirchen 1971 11) ebenda Seiten 192 – 194 [1] Die digitalisierten Kirchenbücher des St. Petersburg Archives sind zu finden unter http://odessa3.org/collections/stpete/ Die Kirchenbücher (1836-1862) für Wolhynien (Volhynia) sind zu finden unter: http://odessa3.org/collections/stpete/volhynia/ [2] Die Kirchenbücher des Kirchspiel Roshischtsche (ab 1862) sind zu finden beim AGAD Warschau: Staatsarchiv Historischer Akten (AGAD) Archiwum Główne Akt Dawnych w Warszawie ul. Długa 7 00-263 Warszawa Fl pol.gif POLSKA Telefon: +48 22-831-54-91 und Fax: +48 22-831-16-08 Webseiten: https://agad.gov.pl (Polnisch) https://agad.gov.pl/?page_id=896 (Englisch) Interessante Bestände In der Internetdatenbank der polnischen Archive sind die Kirchenbuchbestände polnischer Archive für Westwolhynien aufgelistet. Es handelt sich hierbei um Bücher der römisch-katholischen, griechisch-katholischen und griechisch-orthodoxen Kirche und der evangelisch-augsburgischen Gemeinden. In den Jahren 2003 wurden eine Vielzahl von diesen Büchern durch die Mormonen verfilmt. Beschreibung zu den Kirchenbüchern in polnischer Sprache: - Kirchenbücher der ev.-luth. Gemeinden, 1764-1939 - Region Kleinpolen - Kirchenbücher der ev.-luth. Gemeinden in den westlichen Gouvernements des Russischen Reiches und den östlichen Wojewodschaften der II. Polnischen Republik, 1790-1940 - darin genannt: Wolhynische Diözese mit den Kirchspielen Luzk (Łuck), Roschischtsche (Rożyszcze), Tutschin (Tuczyn), Wladimir-Wolynsk (Włodzimierz Wołyński), Rowno mit Dubno (Równe z Dubnem); Diözese Lublin mit der Gemeinde Neudorf (Mościce) - Kirchenbücher der röm.-kath. Diözesen Luzk und Vilnius, 1799-1905 - Kirchenbücher der röm.-kath. Erzdiözese Lemberg, 1604-1945 - Kirchenbücher der röm.-kath. Pfarreien in der Diözese Przemysl, 1590, 1600-1943 - Kirchenbücher der jüdischen Gemeinden, 1814-1939 - Kirchenbücher und Aufzeichnungen der orthodoxen Gemeinden in Wolhynien und Polesien, 1823-1902, 1929-1939 - Kirchenbücher und Aufzeichnungen verschiedener Konfessionen (Armenier, Ukrainische Autokephale Orthodoxe Kirche, Baptisten, Mennoniten, Ewangeliums Christen), 1685-1942 - Kirchenbücher der griech.-kath. Pfarreien in der Erzdiözese Lemberg, den Diözesen Przemysl und Stanislaus, 1728-1943 Quelle: http://wiki.wolhynien.net/index.php/Staatsarchiv_Historischer_Akten_%28AGAD%29 Für das Kirchspiel Roshischtsche auch direkt verlinkt nach Jahrgängen unter "wolhynien.de": https://www.wolhynien.de/records/Roshischtsche.htm [3] Die Kirchenbücher/Kantoratsbücher des Kirchspiel Tortschin (ab 1930) befinden sich im AGAD Warschau, in Frankfurt a. Main und im Zabuzanski-Archiv Warschau. Das Kirchspiel Tortschin wurde im Jahr 1930 begründet aus Gemeinden der Kirchspiele Roshischtsche, Wladimir-Wolynsk und Luzk. Quelle: https://www.wolhynien.de/records/Tortschin.htm Zabuzanski-Archiv (im AGAD) Adresse Urząd Stanu Cywilnego Warszawa-Śródmieście Archiwum Akt ”Zabużańskich” skr. poczt. P-18 ul. Jezuicka 1/3 00-950 Warszawa-Śródmieście Fl pol.gif POLSKA Kontakt Telefon: +48 22-831-71-81 Webseiten: http://www.agad.archiwa.gov.pl (Polnisch) http://www.agad.archiwa.gov.pl/eng/index.html (Englisch) Interessante Bestände Die Zabuzanski-Sammlung in Warschau beherbergt Kirchenbücher und Kantorenbücher aus Galizien und West-Wolhynien für die Jahre ab ca. 1912 bis 1939. Ältere Bücher werden jeweils in das Archiwum Główne Akt Dawnych (AGAD) übergeben. Kirchenbuchbestände verschiedene Konfessionen im AGAD Hinweise für Anfragen und Besuche Die Bestände der Zabuzanski-Sammlung sind laut polnischen Personenstandsgesetz gesperrt und für Besucher nicht einsehbar. Dieses Archiv ist dem AGAD zugeordnet und über dieses auch postalisch und per E-Mail erreichbar. Quelle: http://wiki.wolhynien.net/index.php/Zabuzanski-Archiv_%28im_AGAD%29
18 Kirchliches Sterberegister Hohensee, Ludwig, #1884069/2 678 358
Autor: Odessa Digital Library
Angaben zur Veröffentlichung: http://odessa3.org/collections/stpete/volhynia/link/vol187yd.txt
 Volhynian Deaths, 1876-79 (M. Momose) Published by the Odessa Digital Library - 28 Jan 2001 http://www.odessa3.org This document may be freely used for personal, nonprofit purposes or linked by other WWW sites. It may also be shared with others, provided the header with copyright notice is included. However, it may not be republished in any form without permission of the copyright owner. Copyright 2000, Marcia Momose This file contains Death records from the Parishes of Volhynia, South Russia for the years 1876-79. This information was compiled by Marcia Momose and coworkers December 2000 from the St. Petersburg Lutheran Evangelical archives published by the LDS. Please take some time and review the General file in this Volhynia - St. Petersburg directory to gain insight into the history and a list of the team working on this project. Last, First Name D/M Year Place Father Mother Film/Item Pge Reg Remarks Hohnsee, Ludwig 1 Dec 1876 Presalup Johann 1884069/2 678 358 20 years; Maximow kr. Petrikau
19 "Polen - Kirchspiel Tomaschow (gegr.1830)"
Angaben zur Veröffentlichung: http://www.sggee.org/Deutsch/PiotrkowDioceseHistory_g.html
 Kirchspiel Tomaschow (gegr. 1830) Besiedlung und Geschichte: Die älteste deutsche Kolonie in der Region war Laczkowice. Sie wurde im Jahr 1797 gegründet. Fast gleichzeitig entstand die Kolonie Maksymow etwas weiter südlich. Die Kolonien Wykno, Ciosny und Lipkianki folgten im Jahr 1818. Graf Anton von OSTROWSKI faßte im Jahr 1815 den Entschluß, einen Fabrikort in Tomaschow zu gründen. Der Graf war gleichzeitig Senator und Kastellan des ehemaligen Königreiches Polen und Besitzer der Tomaschower Güter, sowie des 10 km entfernten Städtchens Ujazd. Er verlegte 1812 seinen Hauptsitz von Ujazd nach Tomaschow. Im Jahr 1821 begab er sich nach Grünberg, Sagan, Görlitz und andere Städte, um Tuchmacher für sein Projekt zu gewinnen. Die meisten dieser Tuchmacher ließen sich in Ujazd nieder. 7) Pastor Johann Jakob BENNI aus Petrikau gab am 28. November 1830 während des Gottesdienstes die Gründung der Kirchgemeinde Tomaschow bekannt. Im Jahr 1863 wurde aus den Dörfern, die östlich des Flußes Pilica lagen, die Filiale Wielka-Wola gebildet. Folgende Orte gehörten zu dieser Filiale: Konstantynow, Blogie, Skorkowek, Opoczno und Feliksow. 1878 wurde die Filial-Gemeinde aufgelöst und an das Tomaschower Kirchspiel angegliedert. Viele Siedlungen gingen ein, da die deutsch-evangelischen Bauern ihre Wirtschaften verkauften und nach dem Lubliner Land und Wolhynien abwanderten. 8) Statistische Angaben: Zum Kirchspiel gehörten 2 Kirchen, 20 Friedhöfe, 11 Betsäle. Ortschaften im Kirchspiel Tomaschow: Blogie Ciosny Feliksow Helenow Konstantynow Laczkowice Lipianki Maksymow Olszewice Opoczno Skorkowek Syski Ujazd Walentynow Wykno Anmerkung des Übersetzers: Bei der deutschen Übersetzung des englischen Originaltextes von Omar Welke wurde die von ihm genannte Quelle vergleichend hinzugezogen und der Text an einigen Stellen korrigiert bzw. ergänzt. Entsprechende Textstellen sind gekennzeichnet. Quelle: Eduard Kneifel: "Die evangelisch-augsburgischen Gemeinden in Polen 1555 - 1939", Selbstverlag des Verfassers, Vierkirchen 1971 7) ebenda Seite 119, Absatz 3 8) ebenda Seite 120, Absatz 2 f
20 "Wolhynien - Neudorf (Nowe Rakowczyzna), WolostTortschin, Ujesd Luzk, Gouvernement Wolhynien, Russisches Reich"
Autor: Burkhard Hohensee
 1. Schreibvarianten von Neudorf in den Kartenwerken und Kirchspielen: 1.1 Nowe Rakowszczyzna - hier aus dem Ukrainischen transkriptiert. [1] Karte des westlichen Rußlands, M 1:100.000, Blatt Q39 Erscheinungsjahr: um 1915 Sprache: Deutsch zweifarbig, über 300 Teilkarten Maße ca. 37 x 35 cm, pro Karte sind 1-2 Kopien DIN A3 nötig Verfügbarkeit: in Göttingen* (außer T und U), weitere Karten in Berlin** und Marburg*** Publiziert beim Historischen Verein Wohynien e.V. Internettquelle: https://wolhynien.de/geography/maps2.htm * Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Kartenabteilung Papendiek 14 37073 Göttingen Tel.: (0551) 395 285 Fax: (0551) 395 384 E-mail: karten at mail.sub.uni-goettingen.de (Herr Furgyik) http://www.sub.uni-goettingen.de/ ** Staatsbibliothek Berlin Staatsbibliothek zu Berlin Kartenabteilung III C Unter den Linden 8 10117 Berlin (Mitte) Tel.: (030) 266 - 12 35 oder 13 09 oder 13 43 Fax: (030) 266 - 13 92 E-mail: Holger.Scheerschmidt at sbb.spk-berlin.de (Holger Scheerschmidt) oder kartenauskunft at sbb.spk-berlin.de http://staatsbibliothek-berlin.de/ ***Herder-Institut Marburg Herder-Institut Marburg e.V. Gisonenweg 5-7 35037 Marburg Fax: (06421) 184-139 Tel.: Kartensammlung (06421) 184-142 E-mail: kreft at herder-institut.de (Wolfgang Kreft) http://www.herder-institut.de/ 1.2 Nw. Rakowszczyzna - hier aus dem Ukrainischen transkriptiert. [2] Kurt Lück - Karte der deutschen Sprachinseln im zu Polen gehörenden Wolhynien Erscheinungsjahr: 1927 Herausgegeben von den Pastoren Wolhyniens; Verlag Atlas-Buchhandlung, Luck, Sienkiewicza 13 Karte gezeichnet von Leopold Platenik, bearbeitet von Kurt Lück Sprache: Deutsch, Polnisch 1 Blatt, schwarz / weiß, handgezeichnet Maße: ca. 51 x 35 cm Publiziert vom Historischen Verein Wohynien e.V. Internetquelle: https://wolhynien.de/images/Lueck1927_gr.jpg 1.3 Rakowczyzna Nowe (Neudorf) Łuck C4 - hier aus dem Ukrainischen transkriptiert. [3] Ortsindex für die Lück-Karte, Ortschaften in West–Wolhynien, 1927 Index zu Kurt LÜCK: "Karte der deutschen Sprachinseln im zu Polen gehörenden Wolhynien" Publiziert vom Historischen Verein Wohynien e.V. Internetquelle: https://wolhynien.de/pdf/1927Lueck.pdf Anmerkung: Auf der Karte von Kurt Lück 1927 steht jedoch eindeutig "Nw. Rakowczyzna", so dass von "Nowe Rakowczyzna" (ukrainisch) auszugehen ist und nicht von "Rakowczyzna Nowe" wie im Index beschrieben. 1.4 Neudorf Kol. (Nowe Rakowszczyzna Kol./lost), Lutsk, Volyn, Ukraine lost - untergegangen Geografische Lage: N504410 E245855 (N 50°44'10" E 24°58'55") Karte: Frank-Map C-4 1906 Name: - Typ: - Ukrainian name: - ANMERKUNG: Lt. GoogleMaps ist das N 50.736111, E 24.981944 südwestlich von Tortschin (Tortschyn (ukrainisch Торчин; russisch Торчин/Tortschin, polnisch Torczyn) und südwestlich unterhalb Sarnivka (Сарнівка) im heutigen Oblast Wolyn im Rajon Luzk. [4] Stewner, Frank SGGEE Volhynian gazetteer (PDF-Datei auf sggee.org); alphabetische Auflistung der Orte mit deren Zuordnung nach Wolost und Ujesd bzw. Rayons und Oblast mit Koordinaten und Index zur Karte von Jerry Frank. Internettquelle: https://sggee.org/research/Gazetteer_Volhynia.pdf 1.5 Nowa Rakowczyzna (Neudorf) Kreis Luck - hier polnisch geschrieben. [5] Erhebungen in den Ortschaften, 1926 Ortsindex zu H.F.v. ROSEN "Wolhynienfahrt 1926" Publiziert vom Historischen Verein Wohynien e.V. Internetquelle: https://wolhynien.de/pdf/1926Rosen.pdf 1.6 Nowa Rakowszczyzna (Neudorf) - hier polnisch geschrieben. AHSGR* MAP:C-4 Tx District (Township): Torczyn County: Luck * American Historical Society of Germans from Russia Internetadresse: https://ahsgr.org/ [6] Volhynian Place Names (L. Janke) Copyright 1998, Leona S. Janke, 7938 West VW Avenue Schoolcraft, MI 49087, 75313.207(a)compuserve.com,(616) 679-4924. PLACE NAMES of VOLHYNIA Compiled by: Leona S. Janke References: Gazetteer:Tadeusz Bystrzycki's Reference To Places in the Polish Republic, Years 1933-1934 (LDS Film # 1343868) Reference Maps: AHSGR* maps of Volhynia, Library of Congress Maps: Poland: G6520s, 100.P6, G7010s, 100.P6 Published by the Odessa Digital Library - 7 Jul 1998 Internetquelle: http://odessa3.org/collections/refs/link/places.txt 1.7 Nowaja Rakontschisna (Neudorf-Tortschin) - hier aus dem Russischen transkriptiert. Adjunktur Luzk des Kirchspiels Roshischtschi (Gouvernement Wolhynien), Eigentümer-Kolonie mit 442 Einwohnern, Bethaus mit Schule und 50 Schülern, die Gemeinde wird 2x im Jahr vom Pastor besucht. [7 Kirchspiele in den Gouvernements Wolhynien, Podolien und Kiew 1909 Aus den Unterlagen des Konsistoriums der Evangelisch-Lutherischen Kirche Rußlands; zusammengestellt von PINGOUD in: PINGOUD "Die ev.-luth. Gemeinden in Rußland" Band 1, St.Petersburg 1909, S. 188 - 229 Publiziert vom Historischen Verein Wohynien e.V. Internetquellen: https://wolhynien.de/geography/orte/pingoud.htm Statistik - Orte geordnet nach Kirchspiel: https://wolhynien.de/pdf/1909Pingoud_Tab.pdf Statistik - alphabetische Liste: https://wolhynien.de/pdf/1909Pingoud_Tab_a.pdf Geschichte der Kirchspiele: https://wolhynien.de/pdf/1909Pingoud_Text.pdf 2. Schreibweisen des Wortes "neu": deutsch: neu polnisch: nowy (Adjektiv - Eigenschaftswort), in Verbindung mit männlichen und sächlichen Namen nowa (Adjektiv - Eigenschaftswort), in Verbindung mit weiblichen Namen nowo (Adverb - Umstandswort), nicht zutreffend in Verbindung mit einer Ortsbezeichnung russisch: новый (novuj) (Adjektiv - Eigenschaftswort), in Verbindung mit männlichen und sächlichen Namen новая (novaja)(Adjektiv - Eigenschaftswort), in Verbindung mit weiblichen Namen ukrainisch: новий (novij)(Adjektiv) Нове (nove)(Adjektiv) 3. Schreibweisen des Wortes "Neudorf": deutsch: Neudorf polnisch: Nowa Wieś russisch: Новое Село (Nowoje Selo) ukrainisch: Нове Село (Nowe Selo)
21 Kirchliches Sterberegister Hohensee, Anna Christine, #1897594/1 448 21
Autor: Odessa Digital Library - 28 Feb 2000
Angaben zur Veröffentlichung: http://odessa3.org/collections/stpete/volhynia/link/vol188xd.txt
 Volhynian Deaths, 1880-85 (M. Momose). . . . . . . . . . . . Published by the Odessa Digital Library - 28 Feb 2000 http://www.odessa3.org This document may be freely used for personal, nonprofit purposes or linked by other WWW sites. It may also be shared with others, provided the header with copyright notice is included. However, it may not be republished in any form without permission of the copyright owner. Copyright 2000, Marcia Momose, 11400 Brenda Blvd, Becker MN 55308, momoser(a)means.net This file contains death records from the Parishes of Volhynia, South Russia for the period of 1880-85. This information was compiled by Marcia Momose and coworkers January, 2000 from the St. Petersburg Lutheran Evangelical archives published by the LDS and edited by Marty McMahon. Please take some time and review the General file in this Volhynia - St Petersburg directory to gain insight into the history and a list of the team working on this project. Last, First Name D/M Year Place Father Mother Film/It Pg RNr Remarks Hohnsee, Anna Christine 30 Jan 1870 Skartz Johann Anne Regina Hein 1897594/1 448 21Kesrmcem, Petickau, 4 yrs.
22 "Wolhynien - Königsdorf (Metschislawow), Wolost Tortschin, Ujesd Luzk, Gouvernement Wolhynien, Russisches Reich
Autor: Kurt LÜCK: "Karte der deutschen Sprachinseln im zu Polen gehörenden Wolhynien" (1927)
Angaben zur Veröffentlichung: https://wolhynien.de/pdf/1927Lueck.pdf
 Königsdorf liegt laut Kurt LÜCK: "Karte der deutschen Sprachinseln im zu Polen gehörenden Wolhynien" (1927) südlich unterhalb Torczyn mit dem zugehörigen Kirchspiel Jamki im Planquadrat C4 und von Deutschen ursprünglich gegründete und zum Stichtag des Verfassers der Karte (01.09.1927) eine verlassene Kolonie. Quelle: https://wolhynien.de/pdf/1927Lueck.pdf Lt. Ortsliste der SGGEE: Koenigsdorf/Metschislawow Kol. (Mieczyslawow Litewski Kol./lost), Lutsk, Volyn, Ukraine lost - untergegangen Geografische Lage: N 504330 E 250030 (N 50°43'30" E 25°00'30") Karte: Frank-Map C-4 1906 Name: Мечиславов Typ: к (Kolonia) Anmerkung: Lt. GoogleMaps: 50.725000, 25.008333 [3] Geburtsort Königsdorf laut Volhynian Place Names (L. Janke) im TAX DISTRICT (Township) Torczyn, County Luck. Keine Lcatio lt AHSGR MAP oder LOC MAP. Quelle: http://odessa3.org/collections/refs/link/places.txt [4] Tortschin: Tortschyn (ukrainisch Торчин; russisch Торчин/Tortschin, polnisch Torczyn) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Ukraine mit etwa 4400 Einwohnern. Sie liegt am Flüsschen Serna (Серна) in der Oblast Wolyn im Rajon Luzk, das Rajonszentrum und gleichzeitig Oblastzentrum Luzk ist etwa 22 Kilometer östlich gelegen. Am 29. Januar 2018 wurde die Siedlung zum Zentrum der neugegründeten Siedlungsgemeinde Tortschyn (Торчинська селищна громада/Tortschynska selyschtschna hromada). Zu dieser zählen auch noch die 9 Dörfer Bilostok (Білосток), Budjany (Буяни), Horswyn (Горзвин), Koschiw (Кошів), Sadiw (Садів), Ussytschi (Усичі), Ussytschiwski Budky (Усичівські Будки), Werchy (Верхи) und Wessele (Веселе), bis dahin bildete die Siedlung die gleichnamige Siedlungsratsgemeinde. Der Ort wurde bereits im Jahr 1093 zum ersten Mal schriftlich als Torczaka erwähnt und lag als Torczyn bis 1795 als Teil der Adelsrepublik Polen-Litauen in der Woiwodschaft Wolhynien. Danach kam es zum neugegründeten Gouvernement Wolhynien als Teil des Russischen Reiches. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs wurde der Ort ein Teil der Zweiten Polnischen Republik (Woiwodschaft Wolhynien, Powiat Łuck, Gmina Torczyn). Infolge des Hitler-Stalin-Pakts wurde das Gebiet durch die Sowjetunion besetzt und war nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion von 1941 bis 1944 unter deutscher Besatzung, kam 1945 wieder zur Sowjetunion, wurde in die Ukrainische SSR eingegliedert und gehört seit 1991 zur heutigen Ukraine. Seit 1940 hat der Ort den Status einer Siedlung städtischen Typs. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Tortschyn [5] Die digitalisierten Kirchenbücher des St. Petersburg Archives sind zu finden unter http://odessa3.org/collections/stpete/ Die Kirchenbücher (1836-1862) für Wolhynien (Volhynia) sind zu finden unter: http://odessa3.org/collections/stpete/volhynia/ [6] Die Kirchenbücher des Kirchspiel Roshischtsche (ab 1862) sind zu finden beim AGAD Warschau: Archiwum Główne Akt Dawnych w Warszawie ul. Długa 7 00-263 Warszawa Fl pol.gif POLSKA Telefon: +48 22-831-54-91 und Fax: +48 22-831-16-08 Webseiten: https://agad.gov.pl (Polnisch) https://agad.gov.pl/?page_id=896 (Englisch) Quelle: http://wiki.wolhynien.net/index.php/Staatsarchiv_Historischer_Akten_%28AGAD%29 auch einsehbar unter https://www.wolhynien.de/records/Roshischtsche.htm [7] Die Kantoratsbücher Jamki im Kirchspiel Tortschin (ab 1930) befinden sich für die Jahre 1937-1939 in Zabuzanski Warschau. Das Kirchspiel Tortschin wurde im Jahr 1930 begründet aus Gemeinden der Kirchspiele Roshischtsche, Wladimir-Wolynsk und Luzk. Quelle: http://wiki.wolhynien.net/index.php/Zabuzanski-Archiv_%28im_AGAD%29

Datenbank

Titel Stammbaum von Burkhard Hohensee
Beschreibung Family Tree of Burkhard Hohensee, Templin, Uckermark, Brandenburg, Germany If you happen to find yourself or your ancestor in my family tree, please contact me. You can see the same family tree in better quality on www.geneanet.org (https://gw.geneanet.org/bhohensee)
Hochgeladen 2024-04-26 17:12:22.0
Einsender user's avatar Burkhard Hohensee
E-Mail heinzelnisse2021@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person