Roters-Neu

Die vorliegende genealogische Datensammlung enthält die Lebensdaten und Beschreibungen meiner Vorfahren einschließlich ihrer Kinder und Geschwister, soweit mir diese bisher bekannt sind. Da meine Recherchen noch nicht abgeschlossen sind, wird diese Datensammlung von Zeit zu Zeit aktualisiert.

Sie gliedert sich sowohl geographisch als auch konfessionell in drei Teilbereiche:

a) Die Vorfahren meines Vaters lebten größtenteils in der bäuerlich geprägten Grafschaft Bentheim, insbesondere in den zu den Parochien Nordhorn und Uelsen gehörenden Ortschaften, sowie teilweise auch in angrenzenden Gemeinden der niederländischen Provinz Overijssel. Sie gehörten nahezu ausnahmslos der reformierten Kirche an. Im Unterschied zu den Kirchenbüchern der niederländischen Gemeinden, liegen diejenigen der Grafschafter Kirchengemeinden noch nicht in digitalisierter Form vor, so dass hier einstweilen ersatzweise auf die jeweiligen Online-Ortsfamilienbücher als Quellenbasis zurückgegeriffen werden musste.

b) Die Vorfahren meines Großvaters mütterlicherseits hielten sich über die Jahrhunderte hinweg größtenteils in dem vom Katholizismus geprägten Rottenburg am Neckar und dem zu Rottenburg gehörenden Teilort Ehingen auf. Als Quellbasis konnten hier vor allem die leider nicht vollständig erhaltenen Kirchenbücher der katholischen Pfarreien St. Martin (Rottenburg) und St. Moriz (Ehingen) herangezogen werden.

c) Die Vorfahren meiner Großmutter mütterlicherseits lebten vorwiegend in den Dörfern und Städten der vom Tübinger Umland über die Filderebene bis in den Esslinger Raum sich ersteckenden Neckarregion und im vom Weinbau geprägten Remstal. Als alteingesessene Württemberger bildeten sie die evangelisch-lutherische ‚Fraktion’ innerhalb meiner Vorfahrenschaft. Da die Kirchenbücher der württembergischen Gemeinden weitgehend digitalisiert und online einsehbar sind, stellt dieser Bereich den am weitesten vorangeschrittenen und umfangreichsten Teil dieser Datensammlung dar, wenngleich es auch hier noch vieles nachzuarbeiten und zu verbessern gilt.

Korrekturhinweise und Ergänzungsvorschläge sind daher jederzeit willkommen, wie ich auch gerne bereit bin, Anfragen im Rahmen meiner Möglichkeiten zu beantworten.

Email: k.h.roters@web.de

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Martha Schupp * 1597 Nellingen auf den Fildern + 1598 Nellingen auf den Fildern Schupp - Stegmayer
Martin Schupp + 1700 Oberrot Schupp - N.N.
N.N. Schupp + 1599 Nellingen auf den Fildern Schupp - Stegmayer
Sebastian Schupp * 1600 Nellingen auf den Fildern Schupp - Stegmayer
David Schür * 1627 Necklinsberg + Schür - Mohl
Georg Schür -
Hans Schür * 1617 Necklinsberg Schür - Mohl
Maria Schürer -
Swenne Schutman * 1796 Haar + 1858 Bakelde -
Aleida Schutte + 1821 Lage -
Agnes Schütz * 1565 Esslingen am Neckar + 1610 Esslingen am Neckar Schütz - N.N.
Paul Schütz -
Peter Schütz * + 1610 Esslingen am Neckar -
Arend Schüürman * 1731 Halle -
Esselina Schuurman * 1793 -
Fenne Schüürman * 1803 Itterbeck + 1880 Itterbeck -
Katharina Schwab * 1554 + 1614 Berkheim, Esslingen am Neckar -
Elisabeth Schwägler * 1631 Göppingen + 1694 Esslingen am Neckar -
Arthur Schwaiger * 1908 bei Reutlingen + 1988 Heilbronn am Neckar -
Anna Schwartz * 1618 Schnait -
Christian Schwartz * + 1621 Schnait -
Christina Schwartz * 1612 Beinstein + 1672 Beinstein Schwartz - Strölin
Georg Schwartz * 1615 Schnait Schwartz - Renner
Hans Schwartz + Schnait -
Hans Schwartz + 1593 Beinstein Schwartz - N.N.
Hans Schwartz + -
Johannes Schwartz * 1613 Schnait + 1626 Schnait Schwartz - Renner
Johannes Schwartz * 1611 Beinstein Schwartz - Strölin
Katharina Schwartz * 1626 Schnait + 1685 Schnait Schwartz - Lentz
Magdalena Schwartz * 1647 Beinstein + 1721 Beinstein Schwartz - N.N.
Margaretha Schwartz * 1606 Beinstein + 1606 Beinstein Schwartz - Strölin
Margaretha Schwartz * 1579 Beinstein Schwartz - Scheitlin
Maria Schwartz * 1597 Beutelsbach + Beutelsbach -
Michael Schwartz * 1623 Schnait + 1624 Schnait Schwartz - Lentz
Michael Schwartz * 1625 Schnait + 1625 Schnait Schwartz - Lentz
Michael Schwartz * 1582 Schnait + 1630 Schnait -
Michael Schwartz * 1620 Schnait + 1620 Schnait Schwartz - Renner
Michael Schwartz * 1608 Beinstein + 1679 Beinstein Schwartz - Strölin
Michael Schwartz * 1645 Beinstein + 1645 Beinstein Schwartz - N.N.
Michael Schwartz * 1643 Beinstein + 1643 Beinstein Schwartz - N.N.
Michael Schwartz + 1598 Schwartz - N.N.
Nikodemus Schwartz * 1580 Beinstein + 1636 Beinstein Schwartz - Scheitlin
Nikodemus Schwartz * 1615 Beinstein Schwartz - Strölin
Oswald Schwartz * 1558 Beinstein + 1606 Beinstein Schwartz - N.N.
Ursula Schwartz * 1587 Beinstein Schwartz - N.N.
Anna Schwarz -
Anna Schwarz + Schwaikheim -
Anna Barbara Schwarz * Birkmannsweiler + Schwaikheim -
Anna Maria Schwarz * 1803 Korb + 1804 Korb -
Burkhard Schwarz * Burkhardshof, Birkmannsweiler + Birkmannsweiler -
Elisabeth Schwarz * 1800 Korb + 1800 Korb -
Elisabeth Margaretha Schwarz * 1798 Korb -
Elisabeth Margaretha Schwarz * 1793 Korb + 1795 Korb -
Eva Katharina Schwarz * 1783 Korb + 1847 Korb -
Eva Katharina Schwarz * 1795 Korb -
Georg Schwarz * Winnenden -
Georg Schwarz + -
Georg Schwarz + 1678 Neckartenzlingen -
Georg Heinrich Schwarz * 1805 Korb + 1814 Korb -
Georg Michael Schwarz * 1772 Korb + 1854 Korb -
Georg Michael Schwarz * 1802 Korb + 1867 Korb -
Heinrika Schwarz * 1808 Korb -
Johann David Schwarz * 1810 Korb + 1879 Korb -
Johann Friedrich Schwarz * 1789 Korb + 1791 -
Johann Heinrich Schwarz * 1787 Korb + 1860 Steinreinach -
Johann Kaspar Schwarz * 1802 Korb + 1877 Korb Schwarz - Äckerle
Johann Kaspar Schwarz * 1754 Korb + 1829 Korb -
Johannes Schwarz * 1785 Korb + 1837 Korb -
Kaspar Schwarz * 1587 Gärtringen -
Magdalena Schwarz * 1798 Korb + 1835 Korb Schwarz - Äckerle
Margaretha Schwarz * 1793 Korb -
Michael Schwarz * 1673 Schnait + 1750 Schnait -
Agatha Schwegler * 1564 Endersbach Schwegler - Röttle [?]
Anna Schwegler * 1646 Endersbach + 1690 Endersbach Schwegler - Stitz
Anna Schwegler * 1623 Endersbach + 1624 Endersbach Schwegler - Jülg
Anna Schwegler * 1568 Endersbach Schwegler - Röttle [?]
Anna Christina Schwegler * 1695 Endersbach + 1763 Endersbach Schwegler - Wieland
Anna Katharina Schwegler * 1727 Endersbach + 1727 Endersbach Schwegler - Bopf
Anna Maria Schwegler * 1755 Endersbach Schwegler - Hermann
Anna Maria Schwegler * 1699 Endersbach + 1724 Steinreinach Schwegler - Wieland
Christina Schwegler * 1591 Endersbach + 1611 Endersbach Schwegler - Bauer
Daniel Schwegler * 1652 Endersbach + 1717 Endersbach Schwegler - Stitz
Daniel Schwegler * 1688 Endersbach Schwegler - Wieland
Daniel Schwegler * 1603 Endersbach + 1670 Endersbach Schwegler - Bauer
Daniel Schwegler * 1650 Endersbach + 1651 Endersbach Schwegler - Stitz
Felix Schwegler + 1693 verm. Schnait -
Friedrich Schwegler * + 1721 Endersbach Schwegler - Stitz
Friedrich Schwegler * 1586 Endersbach + 1634 verm. Endersbach Schwegler - Bauer
Friedrich Schwegler * 1653 Endersbach + 1653 Endersbach Schwegler - Stitz
Friedrich Thomas Schwegler * 1722 Endersbach + 1723 Endersbach Schwegler - Bopf
Friedrich Thomas Schwegler * 1732 Endersbach + 1733 Endersbach Schwegler - Bopf
Gallus Schwegler * 1593 Endersbach + 1607 Endersbach Schwegler - Bauer
Gallus Schwegler * 1571 Endersbach Schwegler - Röttle [?]
Gallus Schwegler * + 1546 -
Georg Schwegler * + 1607 Endersbach Schwegler - Röttle [?]
Georg Schwegler * 1584 Endersbach Schwegler - Bauer
Georg Schwegler * + 1560 -
Hans Schwegler -
Hans Schwegler * 1618 Endersbach + 1670 Endersbach Schwegler - Jülg
Hans Schwegler * 1595 Schnait + 1626 Schnait -
Hans Schwegler * 1597 Schnait + 1635 Schnait -
Hans Schwegler * 1565 Endersbach Schwegler - Röttle [?]
Hans Friedrich Schwegler * 1680 Endersbach + 1749 Endersbach Schwegler - Wieland
Hans Georg Schwegler * 1721 Endersbach + 1769 Endersbach Schwegler - Bopf
Hans Georg Schwegler * 1741 Endersbach + 1752 Endersbach Schwegler - Hermann
Hans Georg Schwegler * 1685 Endersbach + 1705 Endersbach Schwegler - Wieland
Hans Georg Schwegler * 1654 Endersbach + 1655 Endersbach Schwegler - Stitz
Hans Konrad Schwegler * 1684 Schnait + 1758 Grunbach -
Hans Martin Schwegler * 1697 Endersbach + 1698 Endersbach Schwegler - Wieland
Hans Martin Schwegler * 1659 Endersbach + 1707 Endersbach Schwegler - Stitz
Jakob Schwegler + 1608 Endersbach - Bauer
Jakob Schwegler * + Schwegler -
Jakob Schwegler * + 1611 Endersbach Schwegler - Röttle [?]
Jakob Schwegler * verm. Beutelsbach + -
Jakob Friedrich Schwegler * 1754 Endersbach Schwegler - Hermann
Johann Balthasar Schwegler * 1750 Endersbach + 1750 Endersbach Schwegler - Hermann
Johann Michael Schwegler * 1757 Endersbach Schwegler - Hermann
Johannes Schwegler * 1749 Endersbach Schwegler - Hermann
Johannes Schwegler * 1595 Endersbach + Endersbach - Bauer
Johannes Schwegler * 1649 Endersbach + 1651 Endersbach Schwegler - Stitz
Joseph Schwegler * 1744 Endersbach + 1802 Endersbach Schwegler - Hermann
Joseph Friedrich Schwegler * 1736 Endersbach + 1736 Endersbach Schwegler - Bopf
Joseph Friedrich Schwegler * 1720 Endersbach + 1720 Endersbach Schwegler - Bopf
Katharina Schwegler * 1654 Schnait + 1733 Schnait Schwegler - Stilz
Katharina Schwegler * 1620 Endersbach + 1635 Endersbach Schwegler - Jülg
Katharina Schwegler * 1638 Schnait + 1710 Schnait -
Katharina Schwegler * 1591 Endersbach + Endersbach Schwegler - Bauer
Katharina Schwegler * 1597 Endersbach + 1607 Endersbach Schwegler - Bauer
Konrad Schwegler * 1650 Schnait + 1684 Schnait -
Magdalena Schwegler * 1648 Endersbach Schwegler - Stitz
Margaretha Schwegler * 1625 Endersbach + 1626 Endersbach Schwegler - Jülg
Margaretha Schwegler * 1627 Endersbach + 1635 Endersbach Schwegler - Jülg
Margaretha Schwegler * + 1590 Rommelshausen Schwegler - Röttle [?]
Maria Schwegler * 1567 Endersbach Schwegler - Röttle [?]
Maria Barbara Schwegler * 1729 Endersbach Schwegler - Bopf
Maria Dorothea Schwegler * 1724 Endersbach + 1785 Endersbach Schwegler - Bopf
Maria Dorothea Schwegler * 1748 Endersbach Schwegler - Hermann
Maria Dorothea Schwegler * 1779 Endersbach + 1830 Beinstein Schwegler - Eckert
Maria Katharina Schwegler * 1777 Endersbach + 1777 Endersbach Schwegler - Eckert
Maria Katharina Schwegler * 1686 Endersbach Schwegler - Wieland
Maria Magdalena Schwegler * 1683 Endersbach Schwegler - Wieland
Martin Schwegler * + 1629 Endersbach Schwegler - Bauer
Martin Schwegler * 1618 Schnait + 1681 Schnait -
Martin Schwegler * 1582 Endersbach + Endersbach Schwegler - Bauer
Martin Schwegler * 1560 Endersbach Schwegler - Röttle [?]
Matthäus Schwegler * 1745 Endersbach + 1779 Endersbach Schwegler - Hermann
Matthäus Schwegler * 1726 Endersbach Schwegler - Bopf
Matthäus Schwegler * 1691 Endersbach + 1762 Endersbach Schwegler - Wieland
Nikolaus Schwegler * + Schwegler -
Sara Schwegler * 1599 Endersbach + 1599 Endersbach Schwegler - Bauer
Sibylla Schwegler * 1728 Endersbach + 1728 Endersbach Schwegler - Bopf
Sibylla Barbara Schwegler * 1752 Endersbach Schwegler - Hermann
Sigmund Schwegler * 1562 Endersbach Schwegler - Röttle [?]
Thomas Schwegler * 1573 Beutelsbach + 1633 Beutelsbach -
Ursula Margaretha Schwegler * 1690 Endersbach + 1736 Endersbach -
Barbara Schweikardt * 1515 + Schweikardt - N.N.
Bienz Schweikardt * 1495 + 1545 Schweikardt -
Gerum Schweikardt * 1500 Schweikardt -
Hans Schweikardt * 1519 + Schweikardt - N.N.
Hans Jakob Schweikardt + 1709 Fellbach -
Joseph Schweikardt -
N.N. Schweikardt * 1470 -
Jakob Schweitzer * 1590 Sielmingen -
Hans Schweizer * 1579 Sielmingen -
Maria Schweizer + 1669 Kleinheppach -
Anna Maria Schwendel * 1697 Rommelshausen + 1775 Rommelshausen -
Elisabeth Schwepler -
Eva Schwertz -
Anna Schwilcke * + 1730 Schnait -
Georg Schwilcke + 1611 Bittenfeld -
Hans Schwilcke * 1591 Fellbach + 1626 Fellbach -
Georg Sch[...] + -
Maria Sch[...] + 1626 Schnait Sch[...] -
Jeannette Scott * 1934 Miami County, Indiana (USA) + 2014 Indiana (USA) -
Berend Sebrink * 1806 Frensdorf + 1875 Frensdorf -
Anna Seemann * + 1636 Beinstein -
Karl Wilhelm Seemann * 1739 Stuttgart + 1765 Stuttgart -
Kaspar Seemann + 1576 -
Kaspar Seemann -
N.N. Seemann -
N.N. Seemann -
Agnes Seger + 1662 Poppenweiler Seger -
Georg Seger + 1624 -
Agnes Seibold * 1582 Fellbach + 1637 Fellbach Seibold - Schnaitmann
Anna Seibold * 1707 Fellbach + 1754 Fellbach -
Anna Seibold * 1640 Fellbach Seibold - Schmid
Anna Seibold * 1655 Fellbach -
Anna Elisabeth Seibold * 1660 Fellbach -
Balthasar Seibold * 1635 Fellbach Seibold - Schmid
Barbara Seibold * 1592 Fellbach + 1594 Fellbach Seibold - Glock
Barbara Seibold * 1594 Fellbach Seibold - Glock
Barbara Seibold * 1581 Fellbach + Seibold - Schnaitmann
Elisabeth Seibold * 1624 Fellbach + Seibold - Schnaitmann
Elisabeth Seibold * 1642 Fellbach Seibold - Schmid
Hans Adam Seibold * 1672 Fellbach -
Hans Konrad Seibold * 1653 Fellbach -
Jakob Seibold * 1620 Fellbach + 1620 Fellbach Seibold - Schnaitmann
Jakob Seibold * + 1614 Fellbach Seibold -
Jakob Seibold * 1588 Fellbach + 1617 Fellbach Seibold - Glock
Jakob Seibold * 1630 Fellbach Seibold - Schmid

Datenbank

Titel Roters-Neu
Beschreibung
Die vorliegende genealogische Datensammlung enthält die Lebensdaten und Beschreibungen meiner Vorfahren einschließlich ihrer Kinder und Geschwister, soweit mir diese bisher bekannt sind. Da meine Recherchen noch nicht abgeschlossen sind, wird diese Datensammlung von Zeit zu Zeit aktualisiert.

Sie gliedert sich sowohl geographisch als auch konfessionell in drei Teilbereiche:

a) Die Vorfahren meines Vaters lebten größtenteils in der bäuerlich geprägten Grafschaft Bentheim, insbesondere in den zu den Parochien Nordhorn und Uelsen gehörenden Ortschaften, sowie teilweise auch in angrenzenden Gemeinden der niederländischen Provinz Overijssel. Sie gehörten nahezu ausnahmslos der reformierten Kirche an. Im Unterschied zu den Kirchenbüchern der niederländischen Gemeinden, liegen diejenigen der Grafschafter Kirchengemeinden noch nicht in digitalisierter Form vor, so dass hier einstweilen ersatzweise auf die jeweiligen Online-Ortsfamilienbücher als Quellenbasis zurückgegeriffen werden musste.

b) Die Vorfahren meines Großvaters mütterlicherseits hielten sich über die Jahrhunderte hinweg größtenteils in dem vom Katholizismus geprägten Rottenburg am Neckar und dem zu Rottenburg gehörenden Teilort Ehingen auf. Als Quellbasis konnten hier vor allem die leider nicht vollständig erhaltenen Kirchenbücher der katholischen Pfarreien St. Martin (Rottenburg) und St. Moriz (Ehingen) herangezogen werden.

c) Die Vorfahren meiner Großmutter mütterlicherseits lebten vorwiegend in den Dörfern und Städten der vom Tübinger Umland über die Filderebene bis in den Esslinger Raum sich ersteckenden Neckarregion und im vom Weinbau geprägten Remstal. Als alteingesessene Württemberger bildeten sie die evangelisch-lutherische ‚Fraktion’ innerhalb meiner Vorfahrenschaft. Da die Kirchenbücher der württembergischen Gemeinden weitgehend digitalisiert und online einsehbar sind, stellt dieser Bereich den am weitesten vorangeschrittenen und umfangreichsten Teil dieser Datensammlung dar, wenngleich es auch hier noch vieles nachzuarbeiten und zu verbessern gilt.

Korrekturhinweise und Ergänzungsvorschläge sind daher jederzeit willkommen, wie ich auch gerne bereit bin, Anfragen im Rahmen meiner Möglichkeiten zu beantworten.

Email: k.h.roters@web.de
Hochgeladen 2024-06-03 20:30:21.0
Einsender user's avatar Karl-Heinz Roters
E-Mail k.h.roters@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank